|
|
|
In dieser Grundstimmung gab es keine Chance, die von der SPD/FDP Regierung geplante Mineralölsteuer zu verhindern. Die gewerbliche Fliegerei entzog sich dieser Belastung, da wirklich kein Nachbarland daran dachte, Mineralölsteuer auf Flugkr
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 26. Januar 2008
von Stefan Jaudas:
Hallo, Zitat: "Im übrigen ist es natürlich eine Aufgabe der Politik, die Verwaltungen nicht Amok laufen zu lassen, sondern dafür zu sorgen, dass diese umgehend die Gesetzgebung und Rechtsprechung in die Tat umsetzen." Es gibt da in diesem u [...weiter]
|
|
|
|
Malmi Flughafen in Helsinki soll geschlossen werden und als Bauland verwertet werden. Hier der Link um eine Pettition für die Offenhaltung des Flugplatzes zu unterschreiben. Bitte um rege Unterstützung und Weiterleitung an Freunde/Bekannte.
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 21. Januar 2008
von Rolf Honnigfort:
Hallo Andreas, wir haben einen Hinweis mit Verlinkung auf unsere Vereins-HP http://www.mfc-warburg.de/home/ gesetzt und zugleich einen befreundeten schwedischen Club gebeten aktiv zu werden. Der Erfolg in beiden Fällen = NULL. Wir schieben [...weiter]
|
|
|
|
Die Aero war für die Anbieter und Kunden in der Allgemeinen Luftfahrt bislang die mit Abstand erfolgeichste Messe der Branche. Wer wirklich im Markt der AL tätig war fand nirgendwo sonst diese Kunden-Dichte und dieses Geschäftsklima vor. Da
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 17. Januar 2008
von :
das habe ich dem messebosch schon seit 1873 vorsgeschlagen, 2001 das 2te mal! gut ding will weile haben....das ist halt deutschland...etwas langsam halt! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Heute ist eine Boing 777 in Heathrow gecrasht. Sie ist weit vor der Bahn aufgekommen, wie man überall lesen kann. Doch ein Grund dafür wurde nirgends genannt. Weis jemand was Genaueres? Was war der Grund für das verfrühte Aufsetzen? Liste m
[...weiter]
|
|
|
|
Kann mir jemand sagen, ob es strafbar ist wenn man bewusst und wissentlich IFR fliegt ohne die Berechtigung dafuer zu besitzen und ob man sich als IFR-Inhaber auch strafbar machen kann, wenn man als CO daneben sitzt? Gruesse BALU
[...weiter]
|
|
|
|
bei meinen flügen habe ich vielfach eine kleinbildkamera dabei und mache damit einige luftbilder. diese bilder werden von mit in der regel aus 2000-3000 ft gemacht. motive sind meistens bauwerke und gebäude. ich möchte jetzt auf eine digita
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 11. Januar 2008
von Armin Mueller:
Hallo Herr Möller, fragen Sie doch mal da an: www.gme-airfoto.de Auf der Webpage gibt es ein Kontaktformular. Ich kenne die Betreiber selber und gehe davon aus, daß Sie dort ein paar hilfreiche Infos bekommen. Gruß Armin Müller [...weiter]
|
|
|
|
Eine Frage, auf gut Glück, an alle Forumteilnehmer: War mit dem Flieger zufällig jemand schon mal in Tiflis, Gerogien (UGTB), oder in Sochi, Russland (URSS)? Gibt es nach aktuellem Kenntnisstand irgenwo in der Ukraine über irgendwelche Kanä
[...weiter]
|
|
|
|
Ob das beklagte Zollamt vor den Feiertagen schlicht geschlafen hat oder ob man nach dem klaren und unmissverständlichen Urteilstext des Finanzgerichts Düsseldorf vielleicht die eigene Rechtsaufassung überdenken konnte, bleibt unklar. Mit Re
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 10. Januar 2008
von Philipp Tiemann:
"Wenn ich jetzt beispielsweise LISA chartere, Freunde mitnehme und von denen ein Entgelt bekomme, müsste dieser Flug doch auch Mineralölsteuer befreit sein, oder? " Achtung: Unabhängig von der Mineralölsteuer müssen Sie bei der Entgeltfrage [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit der Heizung bei meiner C340 : Die Heizung hat grundsätzlich volle Heizkraft, selbst bei Aussentemperaturen von -20 Grad kann man im T-Shirt in der Kabine sitzen - das Problem ist aber, dass die
[...weiter]
|
|
|
|
Was macht denn eigentlich die Diesel Duke?
[...weiter]
|
Antworten: 30
Letzter Eintrag: 3. Januar 2008
von Gregor FISCHER:
Ein Fossil wie die Duke für eine halbe Million auf Diesel 'umrüsten' lassen zu wollen, beweist eines: Keine Sachkenntnis. Mich wundert wirklich, wieviel überflüssiges Geld in Deutschland herumliegt. Mindestens einer (Kretschmann mit der Ces [...weiter]
|
|
|
|
Schengen: Zahlreiche Länder östlich von uns haben zum Jahreswechsel das Schengener Abkommen umgesetzt. Das bedeutet, dass Tschechien, Polen und die drei baltischen Staaten nun mit dem Flugzeug noch deutlich attraktiver werden. Wir werden re
[...weiter]
|
|
|
|
Die Branche preferiere zwar weiterhin den Standort Berlin, dessen großer Vorteil die Nähe zur Politik sei, hieß es. Doch fehle in der deutschen Hauptstadt bisher ein verbindliches und tragfähiges Konzept, wie in den Jahren 2008 und 2010 ein
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 31. Dezember 2007
von :
sooooooooooo langsam gefällt mir die diskussion....die idee ist nicht schlecht! ich hab noch ein paar bunker-burster im keller liegen und ich weis noch in edmo einige unentdeckte bunker.....die auf ihre wiedereröffnung warten! mfg ingo fuhr [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Mooniacs, auch in Mooney-Kreisen beschäftigt man sich immer wieder mit dem Thema Diesel-Umrüstung. Doch wie bei vielen anderen Modellen scheitert diese Diskussion immer wieder an dem Problem, dass es derzeitig keinen geeigneten Motor
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 18. Dezember 2007
von Florian Guthardt:
Ich sehe die Sache etwas anders. Wenn ein 3.x Centurion doch irgend wann mal kommt dann wäre für mich eine 201 damit der Perfekte Flieger. Performance wie eine Encore bei vielleicht 32l Jet A die Stunde und nicht mehr Hebelroulette im Cockp [...weiter]
|
|
|
|
Im vorliegenden Urteil unter dem AZ 4 K 3864/06 VM, auf dass uns ein Leser aus dem Spessart freundlicherweise aufmerksam machte, geht es um eine Person X, die der GmbH A ein Luftfahrzeug gegen Entgelt für den Werksflugverkehr zur Verfügung
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 11. Dezember 2007
von :
Immerhin mal ein 1. Schritt. NUR: So wie wir unseren Staat kennen, wird der Zoll durch alle Instanzen ziehen. Und das kann Jahre dauern. Angenommen "wir" bekämen dann Recht, dann müssen wir einen Berg an Beweisen & Korrespondenz vorweisen, [...weiter]
|
|
|
|
Quelle: Der Standard.at vom 08.12.07: "USA: Beinahezusammenstoß auf Flughafen Untersuchungsbericht warnt vor Katastrophen-Risiken auf US-Landebahnen Washington - Auf dem Flughafen Baltimore-Washington sind am vergangenen Sonntag zwei Passag
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 10. Dezember 2007
von Lothar R. Kötter:
Vielen Dank, ATCler. Ich hatte schon gedacht, ich sei der einzige, dem das aufgestoßen ist. Aber es ist nicht nur die Sprache, sondern auch die aufgeregte Haltung des Verfassers. Bis man sich die Antworten auf die W-Fragen zusammengesucht h [...weiter]
|
|
|
|
Ich greife hier nochmals das Thema HPA auf. Hat jemand Erfahrung mit der Anerkennung des österreichischen HPA durch das LBA? Angeblich gibt es einen gerichtlichen Präzedenzfall. Kennt jemand diesen Fall? Bin gespannt. Danke!
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 7. Dezember 2007
von MH:
kann ich mir nicht vorstellen! die Anerkennung der JAR-Regularien enden heute breits zwischen Bayern und Württemberg! [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerfreunde! Wir beabsichtigen eine neue DA40 TDI mit Thielert Diesel und Gatmin 1000 zu kaufen. Gibt es hierzu aus dem Kreise von PuF Erfahrungen? Über Antwort wuerden wir uns sehr freuen. Gruss Franz
[...weiter]
|
Antworten: 37
Letzter Eintrag: 6. Dezember 2007
von B. S.chnappinger:
Mittlerweile spricht leider ein sehr gewichtiges Argument gegen den Thielert Diesel: THIELERT: NO WARRANTY SUPPORT FOR DIAMOND DIESELS Owners of Diamond aircraft with Thielert diesels are getting bad news this week. Thielert says it won't s [...weiter]
|
|
|
|
In unserer Weihnachtsaktion gibt's dieses mal was auf die Ohren! Das beyerdynamic HS300 ist ein Premium Aviation Headset, das nicht nur gut klingt, sondern auch äußerst schick aussieht. Damit die Chancen noch besser sind, verlosen wir in di
[...weiter]
|
|
|
|
Nun ist es offiziell [1]: Cessna hat gestern nachmittag Ortszeit den Bieterwettstreit für Columbia Aircraft gewonnen und wird mit Abschluß des Kaufprozesses zum 4. Dezember für $26.4 Millionen alle Vermögenswerte der alten Columbia Aircraft
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 4. Dezember 2007
von Mathias Göschl:
... und warum nicht auch irgendwann C350/400 TDI. Cirrus scheint mit einer weiteren Publicity seitens der SR22/Thielert Zulassung noch zu zögern. Cessna hatten ihr coming-out bereits. Es bleibt spannend ! [...weiter]
|
|
|
|
Vorab kurz zur Klarstellung einiger Begriffe. Beim Soft-Field-Takeoff geht es um die wichtige Frage, wie man unter suboptimalen Pistenbedingungen (hoher Rollwiderstand durch Gras, Schnee, Matsch etc.) das Flugzeug in möglichst kurzer Zeit v
[...weiter]
|
Antworten: 39
Letzter Eintrag: 30. November 2007
von Gerhard Uhlhorn:
Ich habe es schon mal auf Wangerooge erlebt, dass ich mit Schrittgeschwindigkeit aufgesetzt habe. Da hätte sogar ein Helipad zur Landung gereicht. ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Die Boeing der „Air-Berlin“ war mit einer Geschwindigkeit von rund 130 kt bereits zu schnell, um den Start noch risikolos abbrechen zu können. Deshalb entschieden die Piloten den Start fortzusetzen und konnten kurz vor dem Auto ihre 78.244
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 28. November 2007
von Peter Strasser:
Hallo Herr Adomatis, gerade gelesen: Beinahe Kollision auf Startbahn in Schönefeld Berlin (dpa) - Auf dem Flughafen Schönefeld hat es nach Angaben der Berliner Morgenpost beinahe eine Kollision auf der Startbahn gegeben. Ein Betriebsfahrzeu [...weiter]
|
|
|
|
Klicken Sie hier um zur Fotogalerie zu gelangen.
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 27. November 2007
von Mathias Göschl:
Hallo Herr Brill, nehmen Sie denn schon Vorbestellung für die LR-07 DVD an ? Ich nehme schon stark an, dass die PuF-Filmstudios wieder etwas in der Mache haben :-) Hätte das Teil ja zu gerne unter dem Weihnachtsbaum liegen ... Wahnsinns Tri [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich interessiere mich seit längerem für die Möglichkeit, ein Experimental IFR zu betreiben. Was für die FAA kein Problem zu sein scheint, ist hierzulande ja recht kompliziert. Laut Auskunft des LBA ist es zwar in Deutschland möglich,
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 27. November 2007
von Roland Schmidt:
Hallo Herr Goeschl, vielen Dank vorab für den Tipp. Allerdings gestaltet sich die Suche nach dem Besitzer der Xcite etwas schwieriger - mal sehen, ob ich ihn ausfindig machen kann (ist ja immerhin der Direktor des Flughafens Hannover). In d [...weiter]
|
|
|
|
Die Lancair Evolution wäre genau mein Flieger. Größe und Ausstatung einer Cirrus Sr 22 aber mit Turbine. Nun ist die Frage ob das völlig Irre ist mit einer Experimental (Druckkabine) IFR in FL 280 zu fliegen ?? Was meint ihr ?? hat jemand E
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 25. November 2007
von Roland Schmidt:
Hallo Klaus, sicher ein tolles Flugzeug, aber IFR in FL 280 mit einem Experimental - das wird in vielen europäischen Ländern nicht ganz legal sein, nehme ich an. Wenn, dann wird das wahrscheinlich nur mit einer N-Registrierung gehen. Zusamm [...weiter]
|
|
|
|
Weiss jemand aus dem Forum, wer für E Klasse Flugzeuge ein (brauchbares) Simulatortraining für Seitenwindlandungen anbietet? Vielen Dank! Ralf Schemmert
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 18. November 2007
von Schemmert, Ralf:
Hallo, besten Dank,Herr Schenk, ich habe mich inzwischen mit Herrn Schwahn in Verbindung gesetzt. Ich glaube, dass es genau passt. Danke für den Tip..... [...weiter]
|
|
|
|
|