Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10339 Beiträge Seite 384 von 414

 1 ... 384 385 386 387 388 389 390 ... 413 
 

Flugzeugkauf | Diamond Aircraft
Gestartet: 7. August 2008: Von Klaus Fischer 
Gibt es eigentlich schon verwertbare Neuigkeiten über diamond und THIELERT? Es sind ja aktuell 25 Firmen an der Thielertübernahme interessiert, laut: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/thielert.asp Das dürfte Diamond wieder   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 7. August 2008 von :

It`s all said about it in the past. Diamond wird über eine Tochtergesellschaft versuchen, den Fuß in die THIELERT Tür zu bekommen, um seine eigene Ersatzteilversorgng günstig zu sichern. Letztendlich wird der Austro-Diesel das Rennen machen [...weiter]


Flugzeugkauf | TBM700 - sinon rien!
Gestartet: 4. August 2008: Von Gregor FISCHER 
Ich habe mir die Dinge noch mal ganz genau angeschaut: Malibu DLX - 170 kts Meridian - 188 kts TBM 700 - 266 kts was soll man noch diskutieren? Die TBM ist die einzige Turboprop, die sich lohnt. Ansonsten kann man beruhigt mit dem Kolbensch   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 6. August 2008 von Gregor FISCHER:

Hallo Herr Höscheler, ich habe ihnen nicht geantwortet - sorry. Sie sind ja (ihr Nickname lässt es vermuten) Meridian-Driver. Das Flugzeug ist schön, eine Piper (immerhin) rund in Ordnung. Ich habe die Meridian über 1200 nm geflogen und hat [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Oshkosh AirVenture, 2. Tag: Die wichtigsten Messe-News bislang
Gestartet: 31. Juli 2008: Von Jan Brill 
Garmin bringt G600 in den Markt Garmin bringt das vor 18 Monaten angekündigte G600 als Nachrüst-Version des G1000 nun wirklich zu den Kunden. Mit STC-Zulassungen für knapp 800 Flugzeuge sind die meisten gängigen Muster abgedeckt. Zum Preis   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 2. August 2008 von :

und trotzdem haben die amis nicht das fliegen erfunden..... gruese auch aus KOSH... ingo fuhrmeister [...weiter]


Sonstiges | Flying Max has gone - twice...
Gestartet: 31. Juli 2008: Von Gregor FISCHER 
Erstens: Mein lieber Compatriot ist bei den Engeln (und die fliegen schadstoffrei) Zweitens: Auf dem Forum gekidnappt: Sehr geehrter Herr Fischer, > > Ihren o.g. Beitrag habe ich malwieder entfernen müssen, da Sie darin > unter Nennung des   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 31. Juli 2008 von Gregor FISCHER:

^^Selbstherrlichkeiten^^ ? Nichts verstanden - ich werde es überleben... [...weiter]


Sonstiges | Tempelhof als Weltkulturerbe
Gestartet: 31. Juli 2008: Von Andreas Lettenmeier 
Die Idee, Tempelhof als Weltkulturerbe vorzuschlagen, ist zwar nicht mehr ganz neu, aber durchaus unterstützenswert. ###-MYBR-###https://www.tempelhof-weltkulturerbe.de/index.html Vielleicht hilft's ja...   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 31. Juli 2008


Flugzeugkauf | Trust gesucht
Gestartet: 29. Juli 2008: Von Julian Koerpel 
Hallo, wer kann mir einen guten, seriösen Trust für eine Single empfehlen ? Danke für Ihr aller Feedback   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 30. Juli 2008 von Florian Guthardt:

Meines wissens bietet das AG auch direkt an, am besten mit Herrn Wölki sprechen! [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Oshkosh AirVenture, 1. Tag: Abgang von Eclipse CEO Vern Raburn
Gestartet: 29. Juli 2008: Von Jan Brill 
Die brave TwinCo hatten wir für diesen Trip aufgrund eines engen Zeitplans in EDMS gelassen und waren mit Hilfe von British Airways kurzfristig nach Chicago geflogen. Dort hatten wir am Sonntag in Du Page (KDPA) eine 172er angemietet und un   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 29. Juli 2008


Flugzeugbau | Twin for Training
Gestartet: 26. Juli 2008: Von Gregor FISCHER 
Diamond hat mit ihrem DA42-Flieger nach eigenen Angaben 80% des Marktes für 2-Mots erobert. Das heisst nichts anderes, dass keine Mitbewerber mehr da sind. Beech und Piper bauen ihre paar Fliegerchen mal so auf Bestellung - kaum ein Dutzend   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 26. Juli 2008 von Piero Intelisano:

Hätten Sie den eigentlichen Beauftragten, die Firma Intelisano Aviation, gefragt, dann wäre nicht eine solche unrichtige Angabe herausgekommen. Vor nächsten Herbst 2009 wird keine P2006T in Deutschland zur Verfügung stehen. Ein Probeflug im [...weiter]


Reise | Zoll / Grenzpolizei Ungarn
Gestartet: 25. Juli 2008: Von Florian Guthardt 
Hallo, eine kurze Frage: Muss man für einen Flug von D nach Ungarn immer noch einen Zollflugplatz anfliegen? An sich ist ja Ungarn inzwischen sowohl EU als auch Schengen. Im AIP hab ich das nicht finden können, Notam dazu existiert auch nic   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 26. Juli 2008 von :

. . in addition, AIS FRA hatte mir damals auch Györ als Zollflugplatz genannt - da weiß wohl manchmal nicht die eine Hand was die andere macht. [...weiter]


Events | Abacus Aishow Augsburg
Gestartet: 22. Juli 2008: Von  
Hallo Flieger's Am Wochenende 26/27.07 Steigt auf dem Flugplatz Augsburg ein offensichtlich Interessantes Event.. vorallem für OldtimerSegel Flugfreunde...(Olympiameise,Kranich2&3,SG38,Doppelraab,Motorraab,Motorkrähe) und natürlich auch die   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 23. Juli 2008 von Lars Walkenhorst:

Danke [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Kleine NOTAM-Kunde
Gestartet: 23. Juli 2008: Von Jan Brill 
Vereinfacht gesagt sind NOTAMs (Notice to airmen) die verbindliche Veröffentlichung für alles, was sich in der aktuellen VFR- oder IFR-Karte sowie in der AIP geändert hat. Wenn Sie mit aktuellem Kartenmaterial fliegen, die AIP kennen und di   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 23. Juli 2008


Wartung | CAMO+ SIHP und Co.
Gestartet: 22. Juli 2008: Von  
Am 28. Sept. 08 läuft die Antragsfrist zum Erhalt der notwendigen ARC - Airworthiness Review Certificate (dt. BESCHEINIGUNG ÜBER DIE PRÜFUNG DER LUFTTÜCHTIGKEIT) ab. Wer sie bis dorthin nicht hat, ist wohl luftfahrtrechtlich gegroundet. Das   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 22. Juli 2008 von :

Online stellen weiß ich net ob das möglich ist,aber ich werd kommende Woche zusehen was ich machen kann,Für den Großteil unserer Kunden haben wir die IHP's ja schon erstellt und Genehmigen lassen. Die beste Vorgehensweiße um sich da durchzu [...weiter]


Sonstiges | Medienwahrheit
Gestartet: 16. Juli 2008: Von Gerhard Städtler 
Gestern Abend in der "Münchner Runde". Die politische Gesprächssendung 15. Juli 2008 um 20.15 Uhr im BR3. Thema: Hilfe, alles wird teurer: Was können wir uns noch leisten? Ein Diskussionsteilnehmer behauptete und bestärkt von anderen Teilne   [...weiter]
Antworten: 39  Letzter Eintrag: 21. Juli 2008 von :

> Der "Kaiser" war genau die Art "Preuße", die wir hier so lieben. Große Klappe, nix dahinter, die Rechnung zahlen andere.< Jeder Kaiser hat das Volk, das er verdient und umgekehrt. Les' ich Duske, hab' ich sogar noch den lebenden Beweis vo [...weiter]


Events | Seitenschwund?!
Gestartet: 20. Juli 2008: Von Oliver Giles 
Hi, also vielleicht hab ich Halluzinationen oder mein Explorer hat ne selektive "Timewarp", aber irgendwie kommts mir so vor,als wären aus dem Diamond-Thread Seiten 8&9 verschwunden. Hatte Hr.Brill doch noch Zeit für inhaltliche Moderation?   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 20. Juli 2008 von Oliver Giles:

Moin Hr.Brill, danke für die Info. Einzeln herauszusuchen brauchen Sie nichts,sooo wichtig war´s mir dann auch nicht,aber thanks anyway. Tut mir leid,daß Sie jetzt so viel Mühe haben mit Herrn Ad...,ääh,Klu....,äääh,Seb..,wie er auch immer [...weiter]



Flyout: Flyout 2008 Helsinki

Flyout 2008 in Helsinki - Fotostrecke

Nach zwei entspannten Tagen in Visby flogen die Crews des Leserflyouts am Montag-Morgen die 260 NM lange Strecke nach Helsinki. Wunderschönes Wetter und die malerische Landschaft der Schärenküste liessen diesen Flug für die Besatzungen zu einem fliegerischen Hochgenuss werden. Helsinki bescherte uns zwei Tage bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen. Schnell hatten sich die Crews an die relaxte Atmosphöre der Stadt gewöhnt und herausgefunden, dass es in Finnland noch sehr viel mehr zu entdecken gibt als Sauna, Elche, Seen oder Handys. Nach zwei vollen Tagen in der finnischen Hauptstadt fliegen die Crews morgen nach Riga in Lettland weiter, wo am Freitag die Filmpremiere des Südamerika-Films in einem eigens angemieteten Kino stattfinden wird.   [weiter]

21. Mai 2008, Jan Brill

Pilot und Flugzeug Artikel | Flugbeschränkungen zur Übung ELITE 2008 vom 3. bis 17. Juli 2008
Gestartet: 3. Juli 2008: Von Jan Brill 
Anlässlich der NATO-Übung „ELITE 2008“ gelten südöstlich von Stuttgart zwischen dem 3. und 17. Juli umfangreiche Beschränkungen für den VFR sowie den IFR-Verkehr. Die betroffenen Tage sind voraussichtlich: 3. und 4. Juli 2008 7. bis 10. Jul   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 18. Juli 2008 von :

Ist schon bekannt,wieviel Luftraumverletzungen es in diesem Jahr wieder gegeben hat?? [...weiter]


Flugzeugbau | Scheibe Sperling
Gestartet: 17. Juli 2008: Von  
Hat Jemand von euch Erfahrungen mit dem Flugzeugmuster Scheibe SF 23 "Sperling"?? Würde jemand von euch sich sogar für so ein Flugzeug begeistern können,wenn sowas wieder in einer verbesserten Ausführung gebaut würde??   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 18. Juli 2008 von :

Ja ich weiß da etwas mehr ;-) Das Teil wurde mal als Nutzflugzeug gebaut und auch als Schlepper gedacht (C Baureihe) aber nach heutigem Standart ist er zum Schleppen etwas schwach ausgelegt.Flugleistungen kann man ganz grob mit ner Pa18 ode [...weiter]


Flugzeugbau | Flarm mit 28V System?
Gestartet: 17. Juli 2008: Von M. Koepfer 
Hallo, ich möchte dem Flarm-Test in der nächsten Ausgabe von PUF nicht vorgreifen, aber hat jemand ein Flarm mit 28V-System am laufen? IMHO verträgt das Flarm max. 26V (auch die diversen Nachbauten vertragen wohl nicht mehr). Aktuell benutz   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 17. Juli 2008 von Juergen Baumgart:

Bloß keine neuen Pflichten ! Davon haben wir genug ! ...ich meinte nur, ich hätte das Geld für Flarm lieber in ein Gerät angelegt, daß mir auch noch die Annäherung von der motorisierten Fraktion meldet. Die derzeitigen Transponder sind ggüb [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Get ready: Tannkosh 2008
Gestartet: 16. Juli 2008: Von Jan Brill 
Am allerwichtigsten: Lesen Sie die Veröffentlichungen der Organisatoren. 1. Pilot Infos 2. Warteverfahren Der Anflug zum Fly-In in Tannkosh erfordert vom Piloten gute Vorbereitung und disziplinierte Durchführung. Die Verfahren, die von Orga   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 16. Juli 2008


Sonstiges | Landegbühren
Gestartet: 12. Juli 2008: Von Florian Guthardt 
Hallo, ich möchte Anfang August mit zwei Kollegen einen Kurztrip machen der gleichzeitig als "Refresher" zur Scheinverlängerung genutzt werden soll. Da wir mit einer Mooney ohne erhöhten Lärmschutz (N-reg)unterwegs sind und mit Sicherheit 2   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 14. Juli 2008 von Hubert Eckl:

Hallo, in diesem Lichte: Bitte um Verzeihung! Da ist was dran. Auf den ersten Blick schien es mir wie ein Tipp a la : "Da musst Du hinfliegen die haben saaaauuubilligen leckeren Kuchen und Kaffee".. ;-)) [...weiter]


Flugzeugbau | Plastik brennt und wie!
Gestartet: 8. Juli 2008: Von Gregor FISCHER 
Cirrus, bekanntlich ein aus Kunststoff (vulg. Plastik) gefertigtes Kleinflugzeug hatte ein neues unerwartetes Abenteuer zu überstehen. Wie die amerikanische Untersuchungsbehörde berichtet, hat sich vor ein paar Tagen wegen offensichtlich et   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 8. Juli 2008 von Gerd Wiest:

oh ja - sorry. vergessen wir die Rechnerei Was ich aber sagen wollte bleibt bestehen: Im Grossen und Ganzen haben Cirrus Flieger über die Jahre ähnlichen Wertverlust wie die anderer Hersteller. Es wird für jeden Flugzeugtyp immer irgendwelc [...weiter]


Events | wie jedes jahr....oshkosh!
Gestartet: 7. Juli 2008: Von  
wer dieses jahr nicht die möglichkeit hat,nach oshkosh zu fliegen.... ich bringe gerne sachen mit, einfach email an mich mit den wünschen! bei meiner rückkehr am 11.8.08 wird alles ordnungsgemäß eingeführt und ausgeliefert. ich fliege am 30   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 7. Juli 2008


Wartung | Annex II und Easa
Gestartet: 6. Juli 2008: Von  
Eine Frage die mir schon länger unter den Nägeln Brennt: Wer von euch weiß wie er nach dem Stichtag im September sein Luftfahrzeug zu Warten hat,was noch selbst gemacht werden darf,ob das Flugzeug ein Instandhaltungsprogramm braucht,oder ga   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 7. Juli 2008 von :

Ja solche Kunden wie Sie scheinbar einer sind,hat die Werft des Vertrauens am Liebsten.Wie Sie es gerade richtig erkannt haben müssen beide Überleben.Da sind Kunden die ihre Flugzeuge mit Vernunft und bedacht Warten lassen immer die angeneh [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Der große Brocken: Die EASA-Pilotenlizenzen
Gestartet: 25. Juni 2008: Von Jan Brill 
Zunächst einmal: Es ist offensichtlich, dass die knapp 650 Seiten Gesetzesentwurf plus 66 Seiten Medical plus nochmal 85 Seiten Erläuterungen hier nicht in ihrer Gesamtheit vorgestellt werden können. Wir können lediglich einige Schwerpunkte   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 4. Juli 2008 von Gregor FISCHER:

Sie sind mindestens für mich ein 'fervant défenseur' der Sache der allemanischen Motorflieger. Das ist eine Sache, die andere auch beanspruchen. Was mich aber beeindruckt, sind ihre Artikel über Machwerke wie 'Der große Brocken: Die EASA-Pi [...weiter]


Flugzeugkauf | Jetzt eine Piper Arrow kaufen ?
Gestartet: 3. Juli 2008: Von Lars Walkenhorst 
Was spricht für oder gegen den Kauf einer Piper Arrow ( non Turbo )BJ 1980 ( +/- 3 Jahre ) für den privaten VFR Betrieb ? Ober besser warten bis der noch höher steigende Avgaspreis die Preise für Gebrauchtflugzeuge noch weiter sinken läßt ?   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 4. Juli 2008 von :

Hallo, meine Arrow war eine Arrow II Baujahr 1970, hatte noch 1300 Std. auf dem Motor. Was die Wartung betrifft kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen. Eine alte Maschine ist nicht unbedingt teuerer als eine Neue wenn man etwas Eig [...weiter]



  10339 Beiträge Seite 384 von 414

 1 ... 384 385 386 387 388 389 390 ... 413 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang