Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10175 Beiträge Seite 389 von 407

 1 ... 389 390 391 392 393 394 395 ... 406 
 


Leserreise: Explorationsflug 07

Home Safe - 16.500 NM sind geschafft!

Das Redaktionsflugzeug ist zurück: Um 20:12 lokal ist die Twin Comanche von Irland kommend in Straubing gelandet. 16.500 NM zwei Ozeanüberquerungen und die Anden liegen hinter dem Flugzeug und seiner Crew. Wichtigstes Ergebnis: Die Leserreise 2007 nach Südamerika ist sehr gut machbar. Südamerika bereitet fliegerisch sogar richtig Spass! Mit Ausnahme der Landung in Frederick (USA) und dem dortigen Drama mit dem ansässigen Wartungsbetrieb ist der Explorationsflug wie am Schnürchen abgelaufen. Keinerlei Abzocke in Südamerika, kein Handling-Stress und außerordentlich freundliche (wenn auch nicht unbedingt immer maximal effektive) Hilfe von allen Seiten.   [weiter]

10. März 2007, Jan Brill


Flugzeugbau | Flugzeugkauf
Gestartet: 7. März 2007: Von  
ist irgend jemanden eine Internetseite bekannt, auf der Flugzeuge, die zum Verkauf zur Verfügung stehen, aufgelisstet sind?   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 11. März 2007 von reiner jäger:

Versuchs mal auf aero-online.de ...das ist zwar etwas Laienhaft, dort werden E-Klase Flieger unter SportAviation geführt, aber ansonsten ganz easy oder bei Ebay, dort unter Sport, dann Flug- und Drachensport..... da hab ich meinen Flieger e [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Home Safe - 16.500 NM sind geschafft!
Gestartet: 10. März 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Die Leserreise nach Südamerika verspricht fliegerisch ein Hochgenuss zu werden: Brasilien mit der enormen Gastfreundschaft der Broa-Fliegerfazenda, Patagonien mit seiner einzigartigen Landschaft und schliesslich das Hochland der Anden mit P   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 10. März 2007


Pilot und Flugzeug Artikel | Anstrengender Flug über den Nordatlantik
Gestartet: 9. März 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Großes Aufregung als wir gegen 10.00 Uhr (5 Stunden Schlaf Minimum nach der späten Ankunft gestern) zur FBO am Flughafen kommen: Der Kanadische Zoll wolle rund 300 Euro "Spätabfertigungsgebühren" von uns haben. Das hört sich fast an wie in   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 9. März 2007


Pilot und Flugzeug Artikel | Drei Tage im kleinen Horrorladen
Gestartet: 9. März 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Auf dem Weg von Florida nach Frederick wird dann aus dem Verdacht ein Problem: Der Alternator versagte endgültig seinen Dienst. Kein Problem, wir hatten ja die Teile in Frederick - oder? Nunja - wir haben nicht mit der "Shop Policy" gerechn   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 9. März 2007


Reise | Flugzeugcharter Bahamas Caribic
Gestartet: 18. Februar 2007: Von Wilfried Kreimer 
Ich plane einen 2 - 3 wöchigen Trip in die Bahamas/Caribic. Die örtlichen Vercharter in Florida verlangen 3-4 Stunden pro Tag. Dies ist auf der einen Seite sehr teuer und für einen Urlaub eine Menge Flugstunden. Wer kennt private Möglichkeí   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 5. März 2007 von Helmut Vogl:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Unerwarteter Aufenthalt in New York
Gestartet: 4. März 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Beim Hineinschieben in die Halle von Frederick Aviation am Freitag Abend, sehen wir: Aus der Drain-Leitung der rechten Kraftstoffpumpe tropft Sprit! Ein sicheres Zeichen dafür, dass jenes Teil, welches uns schon bei der Motorüberholung vor   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 4. März 2007


Events | Mooney Flug-Training
Gestartet: 4. März 2007: Von Thomas 
Hallo zusammen, wir - die Mooney Community (www.mooney.de) - veranstalten dieses Jahr ein Mooney Flugtraining, auf das ich hier gerne aufmerksam machen möchte, da noch einige Plätze verfügbar sind. Die wohl erfahrensten Ausbilder, die eine   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 4. März 2007


Reise | Aktuelle Position PUF N7311Y Jan Brill
Gestartet: 2. März 2007: Von Egon Steiner 
Hallo zusammen Zufällig habe ich einen interessanten Link gefunden, der die aktuelle Position von Jan Brill in den USA zeigt. https://flightaware.com/live/flight/N7311Y Have fun. Egon Steiner   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 2. März 2007 von Jan Brill:

Lieber Herr Pohl, lieber Herr Grosser, liebe Leser des Forums, vielen Dank für die guten Wünsche und das herzliche Willkommen. @ Herrn Pohl: Der Tod des Seneca-Piloten auf dem Weg von Natal nach Dakar nur einen Tag nach unserer Ankunft auf [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Ausspannen auf den Florida-Keys
Gestartet: 1. März 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Einen Tag Rast gönnen wir uns hier im warmen Wetter von Südflorida. Sowohl das Flugzeug, wie auch die Crew haben es nötig. Die Twin braucht dringend neue Reifen (die High-Tirespeed High- Density-Altitude-Takeoffs in La Paz und Juliaca sind   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 1. März 2007


Pilot und Flugzeug Artikel | Über Kuba unterwegs nach Key West
Gestartet: 28. Februar 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Dieses führt über 920 NM von San Jose nach Key West in den USA. Ein bestäntiger Gegenwind von 10-15 Knoten der uns seit Natal so gut wie nie von der Pelle gerückt ist macht diesen Flug zur Ausdauerübung. Ohne Ferrytank muss die TwinCo hier   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 28. Februar 2007


Pilot und Flugzeug Artikel | Unterwegs von Peru nach Ecuador
Gestartet: 26. Februar 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Den Takeoff vom Flughafen Juliaca am Rande des Titicaca-Sees in 14.800 ft Dichtehöhe erledigte unsere brave Twin Comanche problemlos. Bei Anden-typischem Schauerwetter musste dann der Hauptkamm in Richtung Pazifikküste gequert werden. Unser   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 26. Februar 2007



Leserreise: Explorationsflug 07

Fotostrecke - Am Titicaca-See

Den heutigen Sonntag verbringen wir offen gestanden ziemlich faul. Es ist ein flugfreier Tag, an dem wir nach den anstrengenden Flügen und Behördengängen hier auf dem 12.000 ft hoch gelegenen "Altiplanico" Kraft tanken für die kommende Heimreise. Und was für ein Ort zum Ausspannen! Mit dem Postkartenpanorama direkt vor dem Zimmerfenster und den Hochland-typischen Alpaca-Kamelen in Rufweite können wir uns für die kommenden rund 6.500 NM der Heimreise erholen. Klar ist schon jetzt: Puno am Titicaca-See mit den historischen Inka-Siedlungen rund um das Hotel Libertador verspricht ein absolutes Highlight der Leserreise im Oktober zu werden. Morgen werden wir auf dem Flug von Juliaca nach Pisco erneut den Hauptkamm der Anden queren und dann entlang der Pazifikküste von Pisco aus nach Guayaquil in Ecuador weiterfliegen.   [weiter]

25. Februar 2007, Jan Brill

Pilot und Flugzeug Artikel | Traumhaft schöner Flug über den Titicaca-See nach Puno
Gestartet: 25. Februar 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Die Antwort lautet: ja! Als wäre es nichts besonderes springen die beiden Triebwerke der Twin Comanche klaglos an. Dann gilt es nach den gestrigen Erfahrungen eine schonende Ground-Idle- Position (Leerlaufstellung) zu finden. Die Mixtures l   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 25. Februar 2007


Pilot und Flugzeug Artikel | Tag 11 - Anspruchsvoller Flug nach La Paz
Gestartet: 24. Februar 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Zunächst einmal ein ganz dickes Memo für die Leserreise im Oktober: Wenn man über die Anden fliegt und einen der Flughäfen im Hochland, also weit jenseits 10.000 ft ansteuert, dann sollte man dies morgens tun. Früh morgens und ganz sicher n   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 24. Februar 2007


Pilot und Flugzeug Artikel | Schönhagen statt Tempelhof ?
Gestartet: 19. Februar 2007: Von Joachim Adomatis 
Damit entspricht EDAZ den neuesten Bestimmungen und kann von Maschinen bis zu zwölf Tonnen Startgewicht genutzt werden. Mit der vierspaltigen Titelzeile „Ein neuer Ort für Businessjets“ goutierte der Berliner Tagesspiegel das Ereignis am Ta   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 23. Februar 2007 von Klaus-Jürgen Schwahn:

Um das klar zu stellen, ich gebe keine Statements pro Tempelhof ab. Ich bin in dieser Frage, im Gegenteil, sehr gespalten. Die Antwort auf die Frage pro oder contra Tempelhof steht für mich nicht ganz so schwarz/ weiss auf dem Papier, wie b [...weiter]



Leserreise: Explorationsflug 07

Tag 10 - Die Atacama-Wüste

Spannender und interessanter Flug von Santiago in die Atacama-Wüste (San Pedro de Atacama / SCPE). Tatsächlich beeindruckt diese Gebirgswüste sehr: Alles andere als eintönig wechselt die Szenerie mit fortwährend mit dem Licht. Schnee bedeckte Berge, Salzseen - vor allem aber Weite, Weite, Weite. Als Hintergrund die Vulkankette an der Grenze zu Bolivien. Wir sind schwer beeindruckt und landen nach einem kurzen Fuelstopp in La Serena (SCSE) auf dem gottverlassenen Wüstenstrip von San Pedro de Atacama. Erst ein tiefer Überflug, um den Zustand der Bahn zu checken, dann der Go-Around (der Flugplatz liegt 8.000 ft hoch, Dichtehöhe um 10.500 ft!!) und im zweiten Anflug die Landung. Wir sind die einzige Maschine des Tages, wahrscheinlich sogar der ganzen Woche. Es ist absolut still hier...   [weiter]

22. Februar 2007, Jan Brill

Pilot und Flugzeug Artikel | Easy Going in Santiago de Chile
Gestartet: 21. Februar 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Zunächst einmal werden wir vom Follow-Me auf das Vorfeld der "FBO UV-Global Network" abgestellt. UV-Global ist eine Handling-Kette mit mehreren Niederlassungen in Südamerika. Für Buenos Aires (SAEZ) hatte man uns ein Handling-Angebot für sc   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 21. Februar 2007



Leserreise: Explorationsflug 07

Fotostrecke - Über die Anden!

Am 8. Tag des Explorationsfluges hat das Redaktionsflugzeug die Anden überquert. Ohne Probleme zog die PA30 in FL180 bei ISA +15 über die zweithöchste Gebirgskette der Erde. Wir landeten kurz danach in Santiago de Chile und erledigten auf dem internationalen Flughafen (SCEL) den Zoll und die Einreise. Dann flogen wir kurze 12 NM weiter auf den GA-Platz der Stadt (SCTB). Über unsere Erlebnisse folgt in Kürze ein ausführlicher Text, hier erstmal die Bilder des Tages.   [weiter]

20. Februar 2007, Jan Brill

Pilot und Flugzeug Artikel | Tag 7 - Buenos Aires
Gestartet: 20. Februar 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Getankt haben wir in San Fernando für rund 0,88 Euro pro Liter. Auch das kann man als erträglich bezeichnen. Bisher muss man für die Südamerika-Reise im Oktober festhalten: Gute Infrastruktur bei außerordentlich günstigen Preisen. Handling-   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 20. Februar 2007


Pilot und Flugzeug Artikel | Tag 6 - Via Iguacu nach Buenos Aires
Gestartet: 18. Februar 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Die Eindrücke aus Natal, Broa und Iguacu lassen richtig Vorfreude auf die Leserreise aufkommen! Das hatten wir beim Vorbereitungstrip schon lange nicht mehr: Einfache Abwicklung am Flughafen und erträgliche Kraftstoffpreise um 1,40 US-Dolla   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 18. Februar 2007



Leserreise: Explorationsflug 07

Fotostrecke - Die Broa Flieger-Fazenda

Der Besuch auf der Flieger-Fazenda Instituto Arruda Botelho in Broa hat sich gelohnt. Umwefende Gastfreundschaft und ein original brasilianischer Dorfkarneval (siehe vorheriger Artikel). Hier nun einige der schönsten Bilder aus Broa.   [weiter]

18. Februar 2007, Jan Brill

Pilot und Flugzeug Artikel | Tag 5 - Zu Gast in Broa: AL in Brasilien
Gestartet: 18. Februar 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Die Gastfreundschaft hier ist dabei schlicht und einfach umwerfend. Sprachlich durch Asien-Flieger und Brasilien-Kenner Claus Kiep unterstützt, bekommen wir einen Einblick in die Einrichtungen und Aktivitäten des Instituto Arruda Botelho. G   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 18. Februar 2007


Pilot und Flugzeug Artikel | Tag 5 - Traurige Nachrichten in Broa
Gestartet: 17. Februar 2007: Von Jan Brill an Jan Brill
Der verunglückte Pilot war ein erfahrener Weltumflieger und Pilot und Flugzeug persönlich bekannt. Es kann als sicher angesehen werden, dass die mit dem Treibstoff für 1.640 NM nach Dakar beladene Seneca im Einmotorenflug die Flughöhe nicht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 17. Februar 2007


IFR & ATC | wer ist da verschwunden???
Gestartet: 16. Februar 2007: Von  
hoffentlich nicht die d-reg. seneca von natal...über die jb berichtet hat... wo ist dr. frank??? https://jbonline.terra.com.br/extra/2007/02/16/e160215714.html mfg ingo fuhrmeister   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 17. Februar 2007 von Tobias Degen:

07:00 Frank meldet dem Tower von Fernando de Noronha (Insel vor der brasilianischen Küste), dass der rechte Motor ausgefallen ist. Er erhält Erlaubnis zur dortigen Landung und wird gegen 08:30 erwartet. 08:07 Das Flugzeugsignal verschwindet [...weiter]



  10175 Beiträge Seite 389 von 407

 1 ... 389 390 391 392 393 394 395 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang