Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10175 Beiträge Seite 392 von 407

 1 ... 392 393 394 395 396 397 398 ... 406 
 

IFR & ATC | Z-Plan oder Nacht-VFR ohne Clearance - was tun?
Gestartet: 22. Oktober 2006: Von  
Gestern Abend SS+30. Ich und ein Freund (CPL und Fluglehrer) starten zum Nacht-VFR aus Mengen (Info-Platz). Nacht-VFR-Plan wurde von Mengen Info geöffnet, wir flogen mit 140kt im Luftraum Golf dahin und wir riefen alle potenziellen Info-Fre   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 22. Oktober 2006 von :

Hallo Peter, was die MRVA bei den VFR-N Flügen betrifft, habe ich mich wohl etwas ungenau hinsichtlich des Bezuges ausgedrückt. Diese sind speziell bei Z-FPL zu berücksichtigen. Ich habe nur die einzelnen Argumente von Tobias kommentiert. V [...weiter]


Flugzeugbau | Diesel-Cessna weiter auf Erfolg
Gestartet: 18. Oktober 2006: Von Bernd Juhrig 
Auf der Flugzeughandelsplattform www.aso.com wirbt der weltgrösste Cessnahändler, van Bortel Aircraft Inc. mit dem Verkauf neuer C 172 mit Thielert-Triebwerk wie folgt: "Brand new Jet Fueled Skyhawk" (Liquid cooled, Turbo charched, FADEC) D   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 18. Oktober 2006 von Jan Brill:

Das ist richtig. Siehe zu diesem Thema auch die kommende Ausgabe von Pilot und Flugzeug, in der wir uns mit der Garmin 1000 Variente der TAE-Cessna beschäftigen. MfG Jan Brill [...weiter]


Wartung | Enteisung vor dem Flug
Gestartet: 16. Oktober 2006: Von Gerd Wiest 
Hallo zusammen, seit diesem Jahr bin ich an einer Einmot beteiligt. Einen Hallenplatz haben wir aus verschiedenen Gründen leider nicht (Verfügbarkeit / Kosten), also steht der Flieger draussen, auch im Winter. Die Möglichkeit einen Flieger   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 17. Oktober 2006 von Gerhard Uhlhorn:

Stimmt – aber nur wenn kein Staub unter der Abdeckung ist ;-) [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Kommentar: Die Flugsicherung ist eine hoheitliche Aufgabe – auch wenn die Bundesrepublik das nicht wahrhaben will
Gestartet: 27. Juli 2006: Von Jan Brill 
Konkret urteilten die Richter, dass die Bundesrepublik selbstverständlich für die katastrophalen Fehler der Schweizer Skyguide bei der Midair-Collision von Überlingen finanziell haftet. Im Sommer 2002 waren zwei Verkehrsflugzeuge über Südde   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 15. Oktober 2006 von Maurice Konrad:

Hallo Herr Brill, langsam merken es auch andere.... ###-MYBR-###http://www.n-tv.de/721085.html [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Nur noch ein Tag: Die EASA will Ihre Meinung – Pilot und Flugzeug macht Eingaben zu NPA 14.2006 – machen Sie mit!
Gestartet: 6. Oktober 2006: Von Jan Brill 
Das Dokument ist sperrig, lang und schwer zu verstehen, aber wir haben uns durchgearbeitet und dank der Mühen von Jo Konrad gibt es sogar eine Deutsche Übersetzung. Stellenweise liest sich das „Concept for better regulation in General Aviat   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 6. Oktober 2006


Pilot und Flugzeug Artikel | Die ZUP als Waffe gegen kritische Journalisten – der RP Darmstadt hebt ab
Gestartet: 6. Oktober 2006: Von Jan Brill 
Der Brief, der dem Chefredakteur dieses Magazins am 30.9.2006 ins Haus flatterte enthielt Sprengstoff: Sie werden gem. §29 Abs. 1 analog LuftVZO, §52 Hess. Verwaltungsverfahrensgesetz aufgefordert, Ihren Luftfahrerschein für Privatflugzeugf   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 13. Oktober 2006 von Stefan Jaudas:

Hallo Herr Zischke, so siehts aus. Zum Beharrungsvermögen von staatlichen Maßnahmen siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Sektsteuer Die Hochseeflotte, des Kaisers liebsten Kind, sank anno 1919 in Scapa Flow. Die U-Boot-Flotte von Herrn [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Angriff der Labertaschen – eine Medienkritik auf die „Berichterstattung“ zum SR20-Unglück in New York
Gestartet: 12. Oktober 2006: Von Jan Brill 
Fernsehsender unterbrechen das Abendprogramm. Aus drei Fenstern eines New Yorker Hochhauses Schlagen Flammen. Erst heißt es ein „zweimotoriges Kleinflugzeug“ sei mit dem Haus kollidiert, dann nur noch „ein Kleinflugzeug“. Die beiden Insasse   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 13. Oktober 2006 von Klaus Schäfer:

*Sarkasmus an * warum steigen unsere wirklich gegen "NULL" gebildeten und größtenteils unqualifizierten Politiker denn überhaupt noch in ein Flugzeug ?? Wissen sie denn nicht, das sie jederzeit in der Luft von der GA ( Grösster Angreifer ) [...weiter]


Events | Demo gegen den Überwachungswahn
Gestartet: 11. Oktober 2006: Von Kai Schmitz 
Hallo zusammen, am Freitag, dem 20.10.2006 findet in Bielefeld im Vorfeld zur Verleihung der Big Brother Awards eine Demonstration gegen den zunehmenden Überwachungswahn statt. Zu den Organisatoren zählen u.a. der Chaos Computerclub (CCC) u   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 11. Oktober 2006


Events | ZUP
Gestartet: 4. Oktober 2006: Von Josef Poluschkin 
Also Leute, wenn ich mir die sinnlosen Beiträge über ZUP so ansehe, und mir dann die Arbeitsleistung eines uralten vergraisten DAeC Präsis mal anschauhe, dann wird mir echt schwindelig. Da spiegelt sich doch auch unsere Gesamtpolitik in Deu   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 9. Oktober 2006 von :

Hallo, sag mal, kennen wir uns nicht aus EDFB Joachim Däumer und Konsorten ? [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Der DAeC im Todeskampf ?
Gestartet: 4. Oktober 2006: Von Jan Brill 
Der Deutsche Aeroclub DAeC war in der Vergangenheit mehrfach Ziel kritischer Berichterstattung in Pilot und Flugzeug. Zahlreiche (Zwangs)Mitglieder des Dachverbandes von Luftsport und AL in Deutschland kritisierten den Verband heftig wegen   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 9. Oktober 2006 von Stefan Jaudas:

Ein Mann wie der Herr Lange hat vermutlich noch nie am Steuerknüppel eines Flugzeugs gesessen. Mit seinen völlig ahnungslosen "Lösungsvorschlägen" und seinem Beharren, trotz völliger Unbeteiligung ständig vorzugeben, "für" die Flieger zu sp [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Thielert AG wehrt sich gegen Behauptungen zu Bilanzierungsproblemen
Gestartet: 6. Oktober 2006: Von Jan Brill 
Was ist dran an der Aufregung? Immerhin sank der Kurs der Thielert-Aktie (t3c) gestern um 23,5% auf € 18,25 (Ausgabekurs € 13,50). Quelle und Form der Strafanzeige sind unklar, die Staatsanwaltschaft Hamburg bestätigte bis gestern Abend noc   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 8. Oktober 2006 von Harald Schröter:

Soweit mir bekannt ist, müüsen die Getrieb alle 300 Std. erneuert werden bis die Zertifizierung für eine höhere Stundenzahl erfolgt ist. mfg Harald [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Vamos a Sudamérica?
Die Vorbesprechung zur Leserreise 07 findet am 22. Oktober 2006 in EDFE statt!
Gestartet: 3. Oktober 2006: Von Jan Brill 
Der Reisebericht der Crew Griesen/Stöhr in Pilot und Flugzeug Ausgabe 2006/10 zu dem Malibu-Flug nach Rio hat sein Übriges getan. Zahlreiche Piloten in Europa planen Strecken und wälzen Karten. Es wird ernst mit der Leserreise 2007 nach Süd   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 6. Oktober 2006 von Derk Dr. Janßen:

Sehr geehrter Herr Brill, einen sehr interessanten Bericht hat sogar in Buchform der in Seglerkreisen berühmte Weltumsegler Bobby Schenk geschrieben. Er hat den Trip nach Südamerika seinerzeit mit einer Mooney 252 absolviert und (natürlich) [...weiter]


Reise | Geschäftsflugverkehr
Gestartet: 3. Oktober 2006: Von Tim Slomp 
Welche (JAR) Vorschriften sind bei "Werksflieger" zu berücksichtigen die nicht in ein Luftfahrtunternehmen untergebracht sind (Geschäftsflugverkehr)? JAR OPS ist doch eigentlich nur für gewerblichen Transport gedacht. Und wenn doch JAR OPS   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 4. Oktober 2006 von RotorHead:

Für die gewerbliche Beförderung von Passagieren, Fracht und Post benötigt man gem. § 20 Abs. 4 LuftVG eine Genehmigung gem. Artikel 3 Abs. 3 der Verordnung (EWG) Nr. 2407/92 ... D.h. man braucht ein AOC, das auf JAR-OPS 1 bzw. JAR-OPS 3 ber [...weiter]


IFR & ATC | das mit dem TCAS scheint so eine sache zu sein...
Gestartet: 1. Oktober 2006: Von  
hallo aus brasilien! bin am freitag angekommen und habe gestern von dem unglueck ueber parana gehoert-gelesen. nach experten von infraaero (dfs in bra) scheint wohl das problem bei der tcas-comm die prioritaet der entscheidung zu fehlen. wi   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 3. Oktober 2006 von Gregor FISCHER:

Hallo, was man hört: 1. Die Legacy hatte den XP ausgeschaltet ??? 2. Die Legacy habe den Descent auf FL 370 nicht eingeleiten, obwohl bestätigt. Warten wir ab. Es wird Schuldige geben - mindestens die Black-Box sind ja vorhanden. Und die Le [...weiter]


Events | leserreise nach suedamerica
Gestartet: 1. Oktober 2006: Von  
hallo herr brill, ich bin grad hier wie sie wissen.... wie sieht es mit der explorationstour im feb. 2007 aus???? ich koennte hier schon einige tracer setzen und pfaehle in den sumpf rammen! bitte kurze info, gerne auch per email!!!! mfg in   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 1. Oktober 2006


Events | Welcome Back
Gestartet: 26. September 2006: Von Gerd Wiest 
Anfangs war das ja nur so eine Vermutung - inzwischen bin ich mir aber ziemlich sicher: "Herr ENGELMOSER ist wieder im Netz". Na dann: Welcome Back Mal sehen was diesmal so alles kommt. Grüsse Gerdl   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 1. Oktober 2006 von Max Sutter:

Beiträge: 69 Angemeldet seit: 2006.09.14 Letzte Aktivität: 2006.09.29 Macht so ca. 5 Beiträge am Tag ... fleißig, fleißig ... [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Die Luftwaffe als Retterin von Tempelhof ?
Gestartet: 26. September 2006: Von Jan Brill 
Was war passiert? Zwei Berliner Tageszeitungen hatten mobilisiert. Eine Umfrage unter „Promis“, Schauspielern, Spitzensportlern, Wirtschaftsführern, hatte eine breite Front der Zustimmung für einen Weiterbetrieb dieses weltweit einmaligen C   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 27. September 2006 von Alexander Bubenik:

Dies wäre ja zu schön, um wahr zu sein. Hoffentlich bleibt der Flugplatz auch dann für die GA wirklich offen und wird nicht durch irgendwelche "Sicherheitskonstrukte" letztendlich doch der Allgemeinheit entzogen. Übrigens, die Baukammer Ber [...weiter]


Flugzeugbau | Very Light Jets Top oder Flop?
Gestartet: 4. September 2006: Von Tim Slomp 
Tausende very light jets sind angeblich bereits verkauft worden. TAS > 300 Kts, und Max Range > 1000nm. Jetzt frage ich können diese beide Werte kombiniert werden? Wie schnell sind VLJ's bei Max Range. Und wieviel verbrauchen die bei TAS >   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 26. September 2006 von :

Das mit dem "dicken" Thielert ist richtig. Es liegen noch keine wirklichen Werte und Haltbarkeitsdaten vor. Der kleine Thielert musste ja auch erst noch "laufen" lernen. Aber einen Thiehlert in einer Aerostar, das wärs wirklich. Schätze dan [...weiter]


IFR & ATC | Das ZÜP Desaster ist zementiert
Gestartet: 24. September 2006: Von Konrad Vogeler 
https://www.streckenflug.at/phorum-5.1.10/read.php?17,40327,40359#msg-40359 Stefan Klett (LV NRW) am > 2.5.06: > > Was die Gesprächsbesetzung angeht: Die beiden > Landesverbände NRW und > BW, sowie der Dachverband des DAeC werden > insgesam   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 24. September 2006 von Alexander Stöhr:

Ich weiß. Es ist traurig. Ich habe selbst von einem Segelflieger gehört, Wassersportler hätten bei einem Treffen (genaueres weiß ich nicht mehr) applaudiert als einem Flieger die Begründung auf Anfrage nochmal "dargelegt" wurde. Auch wenn e [...weiter]


Flugzeugbau | Das A380-Desaster ist zementiert!
Gestartet: 23. September 2006: Von Gregor FISCHER 
Airbus muss erleben, dass ein einziges falsches Produkt eine Firma fast zerstören kann. Der neuste Stand ist schwierig zu eruieren, aber die folgenden Tatsachen widergeben das vernichtende Bild um diesen Flieger: - Hamburg hat Hunderte Mill   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 24. September 2006 von Alexander Stöhr:

Das perfide an der Situation, ist daß nicht das Fluggerät an sich so problematisch ist (zugegeben, es hält nicht ganz was es versprochen hatte - aber wieviele Flugzeug taten das direkt von anfang an?), sondern die Managementsphilosophie. 1. [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Achtung Papst! Flugbeschränkungsgebiete vom 9. bis zum 14. September 2006
Gestartet: 8. September 2006: Von Jan Brill 
Diese sind ähnlich gehalten wie zur Fußball-WM. Ein inneres Gebiet mit 3 NM Radius mit angesagten Aktivitätszeiten und ein äußeres Gebiet mit 30 NM Radius, welches nach „Sicherheitslage“ (Fear-Factor) via NOTAM aktiviert wird. Die Gebiete s   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 18. September 2006 von Frantisek KUBIK:

Hallo Herr Brill, wussten Sie dass die Flubeschränkungen ebenfalls für Flugmodelle gelten!!!!? Soeben lies ich im Modellflug: Das Bundesministerium f.... hat Erleichterungen für den Modellflug vorgesehen: Verbotszonen mit einem Radius 30NM [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Loginprobleme: Offenbar gelöst!
Gestartet: 14. September 2006: Von Jan Brill 
Für alle die, die sich für die zugrunde liegende Schräubchenkunde interessieren hier die Details (ohne Übersetzung!): Der Internet Explorer auf bestimmten Windows-Systemen schafft es offenbar entgegen jeglicher W3C-Definition im http-Reques   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 18. September 2006 von Gerhard Uhlhorn:

Apple Macintosh und andere UNIXe sind meiner Erfahrung nach deutlich besser für das professionelle Arbeiten geeignet, als beispielsweise Windows. Mich wundert es immer wieder Windows in Büros anzutreffen. ;-) [...weiter]


Flugzeugbau | Die Eclipse 500 ist zertifiziert, nur wer kauft den Minijet?
Gestartet: 7. September 2006: Von Gregor FISCHER 
Ich bin seit Jahren mit dem Projekt relativ vertraut, grundsätzlich auch am Kauf eines Minijet interessiert und in der Lage, mir diesen zu leisten, obwohl ich weiss: Billig wird das nicht! Dass endlich die Grundzertifikation für die Eclipse   [...weiter]
Antworten: 53  Letzter Eintrag: 8. September 2006 von Gregor FISCHER:

Hallo Herr Brill Ihre Bemerkung, die ^^Shipment-Reports auf gama.aero zu studieren^^ ist sicher richtig - aber man muss wohl noch etwas Geduld haben! Tatsache ist, dass Cessna vom 'kleinen' CitationJet, z.Z. wohl der einzige und preisgünsti [...weiter]


Avionik | MT VisionAir Qualitätsprobleme?
Gestartet: 24. Juli 2006: Von Gerd Wiest 
Unser VisionAir ist in diesem Jahr zum zweiten Mal zur Reparatur (Hardwareprobleme, letztes Mal hat's um die 500,- EUR gekostet, ich hoffe, dieses Mal geht's auf Kulanz, die Symptome sind identisch...). Auch in der letzten PuF steht irgendw   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 5. September 2006 von Gerd Wiest:

Update: das VisionAir wurde auf Kulanz (nochmal) repariert. Heute war ich zum ersten mal damit unterwegs. Jetzt funktioniert es so, wie ich das von einem MT erwarte (nach den vielen positiven Reports die ich darüber gelesen hatte), nämlich [...weiter]


Avionik | FlitStar 9 mit Macken
Gestartet: 5. September 2004: Von Gerhard Uhlhorn 
Hallo, passend zum aktuellen Thema von PuF "Das papierarme Cockpit" würde ich mal gerne eine Diskussion zum Thema FliteStar lostreten. Ich benutze diese Software auch seit Jahren wie Jan Brill auf einem Mac, also aktuell auf einem Apple Pow   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 4. September 2006 von Tim Slomp:

Guten Tag Herr Uhlhorn, die Probleme beim Drucken kann ich bestätigen. Ich muss dazu sagen dass es mal besser war. Die CTR's zum Beispiel konnte ich mal "Rosa" ausdrucken. Ich verwende FliteStar IFR und bin zufrieden. Ein alte Transall Pilo [...weiter]



  10175 Beiträge Seite 392 von 407

 1 ... 392 393 394 395 396 397 398 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang