|
|
|
Hallo zusammen, und der Wahnsinn bzw. die Hysterie geht weiter, schließlich hat sie sich ja bei der WM soooo bewährt: Sperrgebiete zum Papstbesuch (Download AOPA-Homepage): Download AIP SUP VFR 15 ENR Das Prinzip ist wie bei der WM: Es gibt
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 29. August 2006
von Gerhard Uhlhorn:
Bilde ich mir das nur ein, oder gerät seit einiger Zeit die Welt aus den Fugen? Ende der 80er Jahre habe ich mal in einer Prophezeiung gelesen, dass es Krieg in Deutschland geben und der Papst nach Köln flüchten wird. Das erschien mir damal [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe meinen Schein 1994 gemacht. Danach bin ich auch 2 Jahre regelmäßig geflogen es kam aber leider nicht zur Verlängerung. Nun möchte ich meinen sehr vermissten Schein wieder aktivieren. Was muß ich denn nun dafür leisten??? Man fragt
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 25. August 2006
von Intrepid:
Das wird dann wohl von Luftamt zu Luftamt recht unterschiedlich gehandhabt. Die Bez.Reg.Düsseldorf möchte für die Prüfung zur Erneuerung den Prüfer stellen, für die Befähigungsüberprüfung als Ersatz für geflogene Stunden vor Ablauf der Gült [...weiter]
|
|
|
|
Zwei Pilot und Flugzeug-Leser aus der Schweiz, beide international erfahrene Flieger und mit allen Wassern gewaschen, wollten Anfang August mit ihrer Piper Malibu nach Berlin fliegen. Nach Tempelhof versteht sich, es standen mehrere erbauli
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 25. August 2006
von Dieter Leusch:
Hallo Herr Brill, die "VERORDNUNG (EWG) Nr. 95/93 des Rates vom 18. Januar 1993 über gemeinsame Regeln für die Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen in der Gemeinschaft" ist die Grundlage für die Einrichtung des "Koordinators". Es wird hi [...weiter]
|
|
|
|
Konkret ging es in der Sache 14 O Kart. 176/04 vor der Kammer für Handelssachen am Landgericht Kiel um eine Klage der Air Berlin gegen den Flughafen Lübeck. Air Berlin witterte massive Subventionen des stetig defizitären Flughafens an den W
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 12. August 2006
von Heiko Lampert:
Nu ja, man könnte den Bogen auch weiter spannen. Wenn dem Steuerzahler schon das Geld aus der Tasche gezogen wird, dann kann er wenigstens sich über Billigtickets einen (sicherlich viel zu geringen Anteil) wiederholen. Ich würde daher wenig [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flugzeugbauexperten, kennt jemand von Euch Literatur oder gibt es Erfahrung mit dem Bau von zwei Motoren, die 1 Prop antreiben? Ist das machbar oder schaukeln sich die 2 Motoren, die 1 Kurbelwelle beaufschlagen, gegenseitig auf? Ist d
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 9. August 2006
von :
An alle: Ein herzliches Dankeschön für alle Beiträge! WP [...weiter]
|
|
|
|
Wir waren am Samstag, den 15.7. von Graz her kommend auf dem Weg nach Tannheim im Allgäu (EDMK). Uhrzeit: 0735 Z, also halb zehn Uhr Ortszeit. Wir flogen VFR mit Flugplan. Problemlos hatte uns die Österreichische Flugsicherung durch die div
[...weiter]
|
|
|
|
Nach dem großen Erfolg des Frühjahrstrainings im letzten Jahr freuen wir uns sehr, in diesem Jahr ein Herbstseminar anbieten zu können. InterCockpit hält dabei an ihrem Trainingsstandort in Zadar, Kroatien (LDZD) vom Simulator bis zur Semin
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 4. August 2006
von :
Ich habe noch einen Bericht von PUF in Erinnerung, das die DA42 nicht gerade das super Flugzeug ist (Steigrate, Startlaufstrecke usw, oder der atemberaubende Start in Frankreich). Warum nimmt man dann dieses Flugzeug? Hoffentlich nicht wege [...weiter]
|
|
|
|
In der Öffentlichkeit war nach dem Unfall über die Person des fraglichen Lotsen wenig zu erfahren, seine Arbeitgeberin, die Skyguide, schirmte ihn bisher gegen das öffentliche Interesse ab. Nach den derzeit vorliegenden Informationen soll d
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 27. Juli 2006
von :
Hallo Max, so sehe ich das auch. Spätestens jetzt wird auch immer verständlicher, wenn es in anderen Ländern (z.B. Frankreich und Italien) immer wieder zu Protesten der staatlichen Fluglotsen gegen eine Privatisierung kommt, von Arbeitsplat [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, soweit ich informiert bin sind Notlandeübungen in Deutschland auch mit Fluglehrer nicht erlaubt, wenn man bereits im Besitz einer gültigen Lizenz ist (wurde mir zumindest von verschiedenen Lehrern so mitgeteilt). Angeblich ist das au
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 25. Juli 2006
von Georg Lehmacher:
Hallo Hans, danke für die Info (die ich leider erst heute gesehen habe), da werde ich gleich mal bei meinem Fluglehrer nachhaken. Einen schönen Gruß! Georg [...weiter]
|
|
|
|
Triebwerkasausfälle am laufenden Band - aber "Keine Untersuchung durch die BFU". Magenkrämpfe der Copilotin ??? (9.3.06, Stuttgart AZ5003-0/06) (März Bulletin) "Untersuchung durch die BFU" Weil der Triebweksausfall privat gestorben ist und
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 25. Juli 2006
von Oliver Döring:
-> "Sie entscheidet ebne so, dass Triebwerkausfälle v.a. der GA selten untersucht werden." Die Triebwerksausfälle in der GA werden schon untersucht, und zwar in der Regel durch den betreuenden LTB. Nicht nur Pilot und Halter interessieren s [...weiter]
|
|
|
|
Pilot und Flugzeug berichtete bis zum Jahr 2005 intensiv über das Projekt, dass auf eine Initiative von Heiko Teegen zurückgeht. Mit dem Wechsel in der Redaktion von Pilot und Flugzeug nach dem Tode von Heiko Teegen gingen die HPA und diese
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 18. Juli 2006
von Guido Poethke:
Sehr geehrter Herr Uhlhorn, ich kann Ihrer Äußerung nur zustimmen. Vielleicht gibt es nach der nun eingereichten Insolvenz, welche leider zu Lasten der bisherigen Investoren und künftigen Kunden geht, eine realistische Chance, das Projekt f [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wer kann mir etwas über seine Erfahrungen (In/Ausland) mit Tankkarten sagen? Was kosten die? Lohnt es sich überhaupt? Welche Vorteile habe ich? Und - welche Karte wird empfohlen? Vielen Dank - Bernd
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 17. Juli 2006
von Philipp Tiemann:
Hallo, Sie haben leider Recht. Habe die Sache an dem Punkt auch aufgegeben, will aber nicht ausschliessen, dass man eine Lösung finden kann. Denn wie Sie sagen, in Frankreich wär so n Ding mehr als hilfreich. ###-MYBR-###Gruß Tiemann [...weiter]
|
|
|
|
Wir befanden uns mit unserem braven Redaktionsflugzeug (PA30, N7311Y) am Sonntag, den 2. Juli 2006 auf dem Flug von Dänemark nach Marl Loemühle (EDLM). Wir hatten am Wochenende einen Routing-Artikel für die kommende Ausgabe recherchiert, au
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 17. Juli 2006
von M Schnell:
dieselbe Sichtweise wie die DFS hat der DAEC übrigens auch.. da hilft nur eins: Das Übel an der Wurzel packen und am besten beim DAEC anfangen. Nach dem Motto "keine Leistung FÜR ALLE Sportflieger,kein Platz im Verband" [...weiter]
|
|
|
|
Fußballfürsten und Hexenjäger Pilot und Flugzeug Ausgabe 2006/07 S. 4 ff. Bayern und Kaiserslautern unter Terrorgefahr, der Rest der Republik scheint sicher. So könnte man die Bedrohungslage angesichts der Fußball-WM 2006 zusammenfassen.
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 4. Juli 2006
von Konrad Vogeler:
Herr Schneider, wenn der Jurist und MdB Herr Ströbele, die Frage, warum es in anderen Staaten die ZÜP nicht gibt, damit beantwortet, dass diese die Erfahrungen des Mose über Frankfurt nicht hätten, dann nehmen wir ihn doch einfach wörtlich. [...weiter]
|
|
|
|
Unsere schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten sich damit. Die Beschränkungsgebiete zur Fußball WM in Deutschland schließen 96% der hier lizenzierten Piloten (nämlich die ohne Instrumentenflugberechtigung) kategorisch vom Flugbetrieb über ei
[...weiter]
|
Antworten: 48
Letzter Eintrag: 2. Juli 2006
von :
Nachdem nun die Weltmeisterschaft vorbei ist, bleibt folgendes festzustellen: - die Sperrgebiete haben sich auf ganzer Linie bewährt, denn es ist ja nichts passiert - kein terroristischer deutscher Privatpilot hat es gewagt, ein Fußballstad [...weiter]
|
|
|
|
Der Text des betreffenden NOTAMS zum Bush-Besuch liest sich wie folgt: EDBB EDWW: Einrichtung eines zeitweiligen Gebietes mit Flugbeschränkungen für VFR-Flüge. Gebiet 1: 545601N 0125600E - im Uhrzeigersinn entlang eines Kreisbogens mit eine
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 30. Juni 2006
von :
Da sollte man doch den "Blitz Plan" von Moving Terrain einsetzten, der löst viele Probleme. Auch ich kenne dieses Routing Problem, aber in der Praxis habe ich fast noch nie einen Flugplan genau so geflogen, wie gefilt. ATC macht immer Abkür [...weiter]
|
|
|
|
Achtung, neue Gewitterwolken ziehen auf!! Wahrscheinlich pennen unsere Verbände wieder. Ich hoffe, wenigstens diesmal sind diese aufgewacht. Ich bitte, daß wir jetzt mal endlich auf die Barrikaden gehen!! https://www.coess.org/documents/reg
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 25. Juni 2006
von Konrad Vogeler:
Ich sag Euch, wie das ausgeht: Die Europäer beschliessen, auch um endlich Ruhe vor der Quengelei aus Berlin zu haben, dass es für die einzelnen Länder unbenommen bleibt, auch für Privatpiloten eine ZÜP einzuführen. Alle Länder lässt das kal [...weiter]
|
|
|
|
Gerade auf jar-contra entdeckt: https://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22937/1.html Bravo, weiter so in Deutschland. Nun fehlt nur noch der Nachfolger des böhmischen Gefreiten. Dann gute Nacht, Deutschland.
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 23. Juni 2006
von Konrad Vogeler:
Hallo Herr Ruland, denken wir noch ein bischen weiter: Es geht ganz klar nicht um die Sicherheit der Bürger. Der Staat ist pleite und er wird die Abgaben noch wesentlich steigern und die Leistungen noch wesentlich mehr einschränkern müssen. [...weiter]
|
|
|
|
HALLO HERR BRILL, vom anderen computer geht es....was hat denn der netzmeister falsch eingestellt, daß es von meiner homebase nicht mehr geht??? mfg ingo fuhrmeister
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 20. Juni 2006
von :
irgendwas ist dann auf meinem laptop veraendert. hier in wycombe auf der expo.aero kann ich mich in indernetcaffee einloggen....muss wohl mal zur puf-redaktion kommen und den lap entkalken lassen... (jetyt weiss ich auch, wer das indernet e [...weiter]
|
|
|
|
Der EuGH schreibt: DER GERICHTSHOF BESTÄTIGT, DASS EIN MITGLIEDSTAAT FÜR SCHÄDEN HAFTET, DIE DEM EINZELNEN DURCH EINEM OBERSTEN GERICHT ZUZURECHNENDE OFFENKUNDIGE VERSTÖSSE GEGEN DAS GEMEINSCHAFTSRECHT ENTSTANDEN SIND. [...] Die Mitgliedsta
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 20. Juni 2006
von Heimo Kandler:
Lieber Herr Brill, das sind doch gute Nachrichten aus Brüssel. Ich werde das auch über meine IGEL-Clubnachrichten publizieren, immer in der Hoffnung, daß sich der Eine oder Andere findet, gegen selbst erlittenes Unrecht auch Klage zu erhebe [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flieger, gestern bei n-tv: Donnerstag, 15. Juni 2006 Annan übt Kritik Freiheitsrechte in Gefahr (Zitat)"Der Kampf gegen den Terrorismus dient nach Meinung von UN-Generalsekretär Kofi Annan einigen Regierungen als Vorwand dafür, Freihe
[...weiter]
|
|
|
|
Vorweg sei gesagt, dass der Flugplatz Egelsbach hier selbst in einer etwas unglücklichen Situation ist. Wir haben versucht gegenüber dem RP-Darmstadt für die Kunden das beste herauszuholen sagt Simon Bock-Janning am Telefon gegenüber Pilo
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 15. Juni 2006
von J. de Haas:
Zumindest bei den Campern soll das Ganze ja schon ab 2013 Konsequenzen haben, vielleicht läuft es ja bei den Piloten noch einfacher?? 40 Wagen ostwärts ... Gruß; Explorer [...weiter]
|
|
|
|
Erweiterte Öffnungszeiten sind dabei eigentlich nur logisch. Schliesslich ist der VFR- wie auch der IFR-Verkehr während der gesamten Fußball-WM in ganz Deutschland von zahlreichen vernunftfernen Einschränkungen betroffen: Nach AIP-SUP-IFR 8
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 14. Juni 2006
von Rolf Honnigfort:
....vehement werden sich die Nachbarn gegen Ihr Ansinnen wehren, den Rasen Ihrer Eltern sonntags mähen zu wollen. Dann klappt es vielleicht doch noch mit dem Gerichtstermin... Sorry off-topic! Gruß Rolf-Peter [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Fliegerfreunde, wer kann/ möchte mir bei einem Problem helfen oder Auskunft geben? ich fliege eine Cessna 172 Rocket. Wie bekannt ist der Motor sehr laut. So habe ich erhebliche Probleme mit meiner Headset-Garnitur. Wenn ich den Empfi
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 13. Juni 2006
von Christian Staroste:
Sehr geehrter Herr Brill, vielen Dank für Ihre Antwort. Es ist wahrscheinlich so wie Sie sagen. Außerdem sind die Elektretmikrofone zu empfindlich. Ich werde noch andere Alternativen prüfen. Mit besten Grüßen Christian Staroste [...weiter]
|
|
|
|
Hilfe! Wie schon oft gehört und gelesen, versucht das liebe Finanzamt unsere Mooneyvercharterung (M20K) als Liebhaberei zu erklären. "...liegt in der Vermietung eines Gegenstandes, der nach der allgemeinen Lebenserfahrung in aller Regel der
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 13. Juni 2006
von Ralph W. Pesch:
Lieber Flieger-Kollege, Ihr Rat ist völlig richtig. Die mit dem Thema Liebhaberei von der Finanzverwaltung in Zusammenhang gebrachten "beruflichen" Tätigkeiten können nur individuell betrachtet und von Fachleuten beurteilt werden. Dieses Th [...weiter]
|
|
|
|
|