|
|
|
Hallo allerseits, am Freitag ist in der Nähe von Plön eine Aquila abgestürzt, beide Piloten tot. Meines wissens ist es die erste Aquila, die abgestürzt ist. Weiß jemand näheres über die Umstände oder kennt die Piloten? Die Umstände (mißglüc
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 27. März 2006
von :
Wir in "Mary" (EDWI) haben auch einen Artikel ausgehängt. Dort wird die Maschine als "Motorsegler" bezeichnet (Wahrscheinlich ist jetzt alles eine Dimona, Frankfurt läßt grüßen). Ich selbst habe noch keine genauen Informationen über den Aqu [...weiter]
|
|
|
|
grüß gott aus ERDING, zur IMAS im april planen wir ein neues seminar mit der produktlinie von JPI. schwerpunkte: 1. aufbau EDM-serie 2. einbau der sonden (egt-cht), verlegung des kabelsatzes 3. anzeige optionen der geräte 4. funktion lean-v
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 25. März 2006
von :
da wir uns gerade ein EDM 700 in unsere mooney haben einbauen lassen und nun erst mal ziemlich dumm davorsitzen bitte schnell mehr info über das seminar. danke, jsb [...weiter]
|
|
|
|
Karlsruhe Baden liegt dicht an der französischen Grenze. Wer den Flugplatz nach IFR anfliegt, wird selbstverständlich von Strassburg Approach betreut, schließlich liegt die Schwelle der Piste 21 nur 400 Meter von der deutschen Staatsgrenze
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 20. März 2006
von Max Sutter:
Vor vielen Jahren, lange vor der Erfindung der EU, hatte ich die Gelegenheit, mein PPL in LFSB zu machen. Die staatliche Zugehörigkeit von Teilen der Pflichteinflugrouten spielte da nie eine Rolle. Die Franzosen gehören zweifellos zu den Ze [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend zusammen, da es ja auch eine Reihe von Mooney Piloten und Inhabern unter den PUF-Lesern gibt, wollte ich alle PUFler darauf hinweisen, daß wir (Mooney.de) im Spätsommer diesen Jahres ein Mooney Maintenance Seminar in EDAZ abhalt
[...weiter]
|
|
|
|
Dass der A380 je ein Erfolg wird, glaubt keiner mehr richtig. Dieser Vogel ist ein Projekt wie weiland die Concorde. Ein Superlativ, von der 'Grande Nation' erdacht und wieder mit einem europäischen dummen Zahlvater zu Ende gebracht. Diesma
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 19. März 2006
von Max Sutter:
... disziplinierte Schweizer ? Kaum auszudenken! Bei der Langsamkeit, welche man ihnen nachsagt, wäre der Versuch bestimmt in die Hosen gegangen ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Die Festlegung dieser Grenzwerte ist ein deutscher Alleingang im Rahmen der ICAO, der noch weit über die Vorgaben der JAR hinausgeht. Benachteiligt werden ausschließlich die Halter deutsch registrierter Flugzeuge. Für ausländische Flugzeuge
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 14. März 2006
von Klaus-Jürgen Schwahn:
Ich freue mich, dass PuF die Initiative gegen die LLV redaktionell begleitet und möchte dem obenstehenden Vorbericht noch einige ergänzende Bemerkungen hinzufügen. Die rechtliche Überprüfung der LLV ist keine private Initiative meiner Perso [...weiter]
|
|
|
|
Fand im Internet den untenstehenden Bericht: Quelle: https://www.iaopa.org/info/enews/0409.html "IAOPA Europe Opposes Eurocontrol Proposed Charges Eurocontrol is seeking comments to a sweeping new charging scheme for all forms of air traffi
[...weiter]
|
|
|
|
Wie man heute aus der Tagespresse in der Schweiz (Blick, NZZ) entnehmen kann, ist offensichtlich ein allemanischer Hobbypilot mit einer Piper über den Alpen von eidgenössischen Kampffliegern abgefangen worden, wobei der Betroffene dies gar
[...weiter]
|
Antworten: 35
Letzter Eintrag: 9. März 2006
von Max Sutter:
Ja schon, aber es sieht halt nicht so vorteilhaft aus, wenn einer mit Prop einen Jet niederringt. Denn den Jet hat er doch gekauft, weil er meint, damit der Schnellste zu sein. Das ist etwa so, wie wenn die Polizei mit einem (diskret) extre [...weiter]
|
|
|
|
Übersetzen wir das einmal ins Hochdeutsche: Mit militärischen Mitteln bekämpfen heißt im Klartext shoot to kill. Zuletzt habe ich so etwas in einer Überfluggenehmigung der Volksrepublik Vietnam für Flugzeuge der Leserreise 2005 gelesen.
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 6. März 2006
von Gerd Wiest:
Die haben das anscheinend gelesen, heute steht in den NOTAMS: LOWI FROM 06/03/06 07:00 UNTIL 06/03/07 17:39 A0106/06 REF AIP SUP 003/06 TEMPO PROHIBITED AREA 'INNSBRUCK'. THE LAST SECTION SHALL READ AS FOLLOWS: - GERMAN TEXT: DER EINFLUG MI [...weiter]
|
|
|
|
liebe flugzeugbetreiber, bitte werfen sie mir nach der u.a. idee, die in den letzten wochen entstanden ist, keinen übertriebenen sicherheitswahn vor. es ist eine kombination aus bereits bestehender technologie in meiner firma und neu hinzu
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Meine Frage: Wie berechne ich den Vorhaltewinkel? Wäre nett, wenn man mir das ausführlich erklären könnte, bin nämlich neu hier! Herzlichen Dank!
[...weiter]
|
|
|
|
Die neugegründete Bürgerinitiative "Aufsteigen mit Fürsty - Luftverkehr schafft Arbeitsplätze" erfreut sich eines regen Zulaufs. Die Presse und die Landespolitik werden langsam aufmerksam. Wichtig ist im Moment eine rege Beteiligung an der
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 1. März 2006
von Michael Stock:
@Alle, die Petition "Pro Fuersty" hat 9814 Unterstuetzer gefunden! Die Flugplatzgegner haben im Gegensatz dazu nur etwa 900 Unterschriften zusammenbekommen. Letzten Mittwoch hat der Vorstand von "Aufsteigen mit Fuersty" die Unterschriften i [...weiter]
|
|
|
|
Als Termin haben wir die Pfingstwoche, vom 3. bis zum 11. Juni vorgesehen. Getreu dem Konzept, im jährlichen neben der großen Leserreise alle zwei Jahre im Wechsel einen kleineren Trip immerhalb Europas auch für VFR-Crews anzuregen, steht
[...weiter]
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren des Deutschen Bundestages, die Angst vor Terroristen wird dazu benutzt, ohne Not bewährte Grundrechte außer Kraft zu setzen. Die Abschussgenehmigung eines Passagierflugzeugs ist nicht nur verfassungswidrig. Sol
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen! Da ich sehr viel mit dem Auto unterwegs bin verlasse ich mich auf mein hervorragendes Navigationssystem von A..., und meine >Susi<-wie ich die Stimme liebevoll nenne- hat mich noch nie in die Irre geführt sondern mich immer
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 18. Februar 2006
von Georg Winkler:
Also ... ich habe da einiges ausprobiert und investiert(manche bezeichnen meine Arrow als Mäusekino). Mein Herzstück ist das GNS 430, das neben brauchbarer Moving Map eben auch NAV/COM mit 8,33 er Rastung ist( immer auch an Annex 10 denken! [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Herr Brill, lassen Sie mich provakativ fragen: Wollen Sie eine Anleitung zum Selbstmord geben??? Ich habe lange überlegt, ob ich hier Antworten soll, aber es erscheint mir notwendig, da Ihr Artikel ja zumindest die im Forum leider nic
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 16. Februar 2006
von Georg Winkler:
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Wenn ich eine VFR-Lizenz habe, fliege ich nach VFR-Regeln, basta! Nun ist es aber so, dass man trotz noch so guter Planung, gerade auf langen Strecken, immer wieder mal mit Mindest-VFR-Bedingungen konf [...weiter]
|
|
|
|
Ich beabsichtige einen Balkanflug mit obiger Route. Hat jemand ähnliche Flüge durchgeführt und welche Probleme traten auf? Wie steht es um die allgemeine Sicherheit und die Sicherheit des Flugzeugs, vor allem auf Landeplätzen? Wie ist die A
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 16. Februar 2006
von Philipp Tiemann:
Hallo Herr Scharpf, schön, dass sich auch "der Fliegerhelmut" mit an das Forum anschliesst. Solche wirklich erfahrenen und verdienten Flieger bräuchte es hier mehr (und ein paar Profilneurotiker weniger...). Auch ich möchte mich dieses Jahr [...weiter]
|
|
|
|
Es war ein bewegter Morgen in Karlsruhe. Herrschte bei den juristischen Laien im Saal erst Unklarheit, ob das LuftSiG in Gänze oder nur im §14 für nichtig erklärt wurde berichteten die Webseiten unterschiedlich. Nach Rücksprache mit geeigne
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 15. Februar 2006
von Andreas Thielmann:
Hallo zusammen, ich glaube, dass das Karlsruher Urteil unabhängig der von Euch zitierten (und wahnsinnig bedeutenden) Provinzblätter aus Trier und Hamburg ein schöner Erfolg war. Nur schade, dass wir hier als 6 Privatpersonen auftreten muss [...weiter]
|
|
|
|
Positiv ist an dem Beitrag zu bemerken, dass die Kollegen des ZDF die meisten unserer Argumente in ihrer Recherche bestätigen konnten. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung für Privatpiloten ist deshalb unsinnig weil die Kriterien unklar sind, es
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 8. Februar 2006
von :
Hallo, OVG Münster hebt positives ZÜP-Urteil vom VerwG Minden auf! Die Begründung des OVG zeigt, dass das blose Befolgen eines (zweifelhaften) Gesetzes, offenbar wichtiger ist als die Argumente des Klägers! Die Wortwahl und Begründungen des [...weiter]
|
|
|
|
Der Monat Januar brachte für die Halter und Besitzer von Kolbentriebwerken gleich zwei weitere Triebwerks-ADs. Schrottreife Kurbelwellen und Zylinder, die nach 800 Stunden schon getauscht werden müssen nichts ungewöhnliches. Aber warum? W
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 6. Februar 2006
von :
TAE hat gut recherchiert und herausgefunden, dass ein 135-PS-Diesel bei Betrachtung aller Leistungdaten und Kosten der adequate Ersatz für O-320 und O-360 ist. Ohne die Statistik zu kennen, vermute ich, das sind die häufigsten Kleinflugzeug [...weiter]
|
|
|
|
Deutschland, irgendwann im Dezember 2005. Die Beech 1900 eines großen deutschen Bedarfsflugunternehmens fliegt eine Gruppe von Firmenangestellten von Mailand nach München. Der Flug ist Routine. Das Flugzeug operiert als Firmenshuttle immer
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 5. Februar 2006
von Michael Höck:
doch die haben eine OPS. Haben Sie schon mal versucht SCHNELL in FJS eine Entscheidung ja/nein zu bekommen von der Laenderbehoerde? Vergessen sie es einfach... Wieso frage ich Sie, ist EDDN nur "halboffen" sprich nicht als Alternate zu benu [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Herr Brill, insgesamt natürlich ein zutreffender Artikel.Aber mit der Pilotenschelte gehen Sie m.E. nach etwas zu weit.Bereits in 2004 wurde ein PuF-Dauertest über eine C 172 mit Centurion 1.7 angekündigt,aber nach dem 4.Zwischenberic
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 1. Februar 2006
von Harald Schröter:
Hallo Rudolf! Summa summarum ist der Thielert Diesel bei 4 Ausfällen 3x wegen Wartungsfehlern stehengeblieben. 1 x Schraube nicht angezogen 1 x Kabel abgeklemmt 1 x Getriebeölfilter nicht gewechselt, nachdem ohne Getriebeöl geflogen wurde u [...weiter]
|
|
|
|
Nicht nur Flugplatzgegner können Bürgerinitiativen gründen! Für den Flugplatz Fürstenfeldbruck versucht man es nun mit dem Gegenteil. Ein hoffnungsvoller Schritt der auf jeden Fall Unterstützung verdient. Es wäre schön, wenn möglichst viele
[...weiter]
|
|
|
|
Das ganze mutet an wie ein bürokratischer Alptraum. Ein Luftfahrtunternehmen ist seit Jahrzehnten im Geschäft. Genehmigt von der nach § 31 LuftVG zuständigen Genehmigungsbehörde, in diesem Fall dem Luftamt Hahn im Bundesamt Rheinland-Pfalz,
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 31. Januar 2006
von Edgard L. Fuß:
Dunkel ist der Rede Sinn... "arbiträr = schätzen arbiträr = nach (freiem - billigen - richterlichem) Ermessen - nach Billigkeit - bestimmen - festsetzen; schätzen, überschlagen. Nützliches Handlungs Wörter Buch von 1768 des Westfälischen [...weiter]
|
|
|
|
Hat sich das eigentlich schon mal jemand im Zusammenhang angeguckt? Zu den Sperrgebieten mit 100 km Durchmesser kommen noch Identifikationszonen mit 200 km Durchmesser. http://www.sueddeutsche.de/,tt2m3/deutschland/artikel/556/68488/ Und so
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 27. Januar 2006
von Gerd Wiest:
Naja, was mir halt Sorgen macht ist (wurde ja auch schon mehrfach erwähnt), dass - die ZÜP gab es im Vorfeld auch nur als Spekulation - auch zum ED-R über Berlin wurde (wenn auch nur sehr kurz) vorher spekuliert Beide sind dann gekommen wie [...weiter]
|
|
|
|
|