|
|
|
Die TAE-Halle ist direkt an das Rollfeld des Flugplatzes Altenburg-Nobitz angebunden. Auf den 2.732 qm neuer Nutzfläche sollen vor allem Forschungs-, Entwicklungs- und Prüfstandsarbeiten an den Centurion-Motoren ausgeführt werden. Viel Zeit
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 17. Dezember 2006
von Bernd Juhrig:
Guten Tag Herr Müller, bei den Centurion 1.7 wird z.Zt. noch jeweils nach 300 Std. das gesamte Getriebe ausgetauscht,auf Kosten des Herstellers versteht sich. Nach Auswertung des Zustandes der gesamten im Einsatz befindlichen Triebwerke wir [...weiter]
|
|
|
|
Der Begründung im Wortlaut: „Nach einhelliger Expertenmeinung gehen die größten Gefahren von den Privatfliegern aus. Ihnen fehlt eine enge Bindung wie bei Berufsfliegern an ein Beschäftigungsunternehmen, das eine ständige und informelle Kon
[...weiter]
|
Antworten: 35
Letzter Eintrag: 15. Dezember 2006
von :
Don´t feed the trolls... Habe ich schon dran gedacht...... [...weiter]
|
|
|
|
Ein diesiger Novemberabend auf dem Flughafen München. Unser Redaktionsflugzeug rollt unter Führung eines Follow-me vom GA-Apron (11) zur Avgas-Tankstelle. Es ist warm für November, aber bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Dicke Tropfen haben s
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 14. Dezember 2006
von Alexander Stöhr:
wo ist den gerade die technische front? gibt es die möglichkeit die position der flugzeuge an einen zentralrechner zu melden, und so für einhaltung der route zu sorgen? daß das moving map mit flugplatzkarten wie ein PKW-navi anmutet ist sch [...weiter]
|
|
|
|
hallo ich habe beschlossen, mir eine mustang p51 von titan aircraft zu bauen. Die genaue Bezeichnung titan mustang t51! https://www.titanaircraft.com Sie ist sehr preisgünstig und nicht teurer als ein vw bus. Durch den starken Euro ist der
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 13. Dezember 2006
von Rainer Steinberger:
Hallo Dieter, ich habe mich auch schon für die T51 interessiert. Allerdings in Verbindung mit einer Turbine. Eine wichtige Frage: hast Du dich schon für einen Kauf entschieden? Würde mich freuen, von Dir zu hören. cu... Rainer [...weiter]
|
|
|
|
Gerd Allerdissen wurde in den vergangenen Jahren von den Mitgliedern des Verbandes und auch von diesem Magazin heftigst für seine Amtsführung kritisiert und karikiert. Ein zu nachgiebiges Auftreten gegenüber dem Verkehrsministerium und unpa
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 4. Dezember 2006
von Eberhard Lulay:
Nun, es gibt doch einen Kandidaten. seit dem 10.5.2007 wird er uns auf der Webseite des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen des DAEC unter Aktuelles vorgestellt. http://www.aeroclub-nrw.de/htmd/01a-verband%5Bfs%5D.htm (copy and paste) Zu de [...weiter]
|
|
|
|
Die Grob spn ist gestern beim Landeanflug auf Mindelheim-Mattsies abgestürzt und wurde komplett zerstört, Testpilot Guillaumand kam dabei um's Leben. Neben der menschlichen Tragödie stellt sich nun die Frage, wie es mit der spn weiter geht.
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 1. Dezember 2006
von Lothar R. Kötter:
Sehr geehrter Herr Stöhr! Dass Herr Dr. Ruland mich verstanden hat, steht für mich außer Frage. Sie haben nun gemeint, mir etwas erklären zu müssen. Bis auf den ersten Satz mag das ja alles so sein, wie Sie es schreiben, obwohl Sie Ihr Pfer [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, da unsere Mooney nur ein aelteres Trimble IFR GPS ohne moving map darstellung hat suchen wir zum Verbessern der Situational Awareness noch eine geeignete Software fuer unseren Pocket PC. Bisher war hier die amerikanische Anywhere Sof
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 1. Dezember 2006
von Gerd Wiest:
Hallo Joern, Florian habt Ihr Euch schon PocketFMS angesehen? Ich weiss nicht ob das Ding nur VFR kann oder ob *alle* IFR WP enthalten sind (einen ganz in meiner Nähe (RILAX) habe ich eben auf Anhieb gefunden). Eine kostenlose Version gibt' [...weiter]
|
|
|
|
Noch im Juni 2006 hatten wir im Rahmen unserer Berichterstattung zum Grob SPn ein ähnliches Vorführungsprogramm in Mattsies erlebt. Der Grobjet absolvierte dabei einige Low-Passes über die Piste in EDMN. Gerard Guillaumand ist uns aus zahlr
[...weiter]
|
|
|
|
Der Flugplatz Egelsbach ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Flugplatz. Nur vier nautische Meilen vom Flughafen Frankfurt Main entfernt, ist man in EDFE mit einer komplexen Luftraumsituation konfrontiert. Zudem brummt das Geschäft.
[...weiter]
|
|
|
|
Müde und abgekämpft wanken meine Freundin und ich durch die Immigration, dann noch „Beer-Night“ im „Nut-House“, einer Studentenkneipe nahe der Stanford-University. Der Abend endet dank Jetlag zeitig. Gleich am nächsten Tag Fahrt über die Ba
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 24. November 2006
von :
Hallo Herr Brill, beim Lesen Ihres Artikels bekomme ich wieder Fernweh... Kann Ihre Beschreibungen absolut bestätigen. War mit meiner Freundin im Frühjahr in CA und HI, "Jahresurlaub" über 5 Wochen, haben Freunde und Familie besucht und nat [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Piloten im Raum Muenchen, wahrscheinlich haben schon alle mitbekommen, welche Desinformationskampagnen hinsichtlich der Entwicklung von EDMO seitens der Flugplatzgegnerinitiativen im Grossraum Muenchen gefahren werden. Wir halten scho
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 24. November 2006
von Heimo Kandler:
Gerne - Du weißt doch - wer zusammenhält ist nie alleine. Und ich denke, daß wir Piloten das langsam aber sicher auch verstanden haben. Liebe Grüße Heimo www.proluftfahrt.de [...weiter]
|
|
|
|
Den gegenständlichen Artikel der Süddeutschen Zeitung finden Sie hier im Original. Unsere Entgegnung finden Sie hier als PDF zum herunterladen. Nach Lektüre dieses SZ-Artikels schlagen wir unseren Lesern vor: Das Abo der SZ schnellstens Abb
[...weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 24. November 2006
von :
Servus Ruland, Dein Vorschlag ist im Prinzip schon richtig, greift aber zu kurz. Es reicht nicht aus, nur die Kofferverkäufer zu züppen. Halbwegs ausreichende Sicherheit vor Terroranschlägen mit Koffern bekommen wir erst, wenn wir auch die [...weiter]
|
|
|
|
Wir planen Ende Mai nach Libyen zu fliegen. Hat jemand Erfahrung?
[...weiter]
|
|
|
|
hallo aus erding, alle 2 jahre finden in BF o.a. filmfestspiele statt. es ist hier karneval und kalt... da QOU (DAAD) in der sahelzone liegt, herrschen dort zu dieser zeit 45 grad (nicht negative...) und geringe luftfeuchtigkeit. es werden
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 23. November 2006
von :
bon sois monsieur zapper..., hier der link, kann aber auch rechts sein...linke bazillen gibts genug... http://www.fespaco.bf/ für bf brauch man ein visum, recht einfach, ca 15 euro, für algerien ebenfalls, rein vorsichtshalber. impfungen: a [...weiter]
|
|
|
|
Zwar wäre eine Diesel 206 nicht unbedingt das klassische Flugzeug für eine Leserreise, die Interessenten hatten hier jedoch generell die Gelegenheit den großen Thielert-Diesel einmal im Flug zu sehen und zu erproben. So war denn auch der Pi
[...weiter]
|
|
|
|
Nach offizieller Lesart des Kanzleramts waren dort ernstzunehmende US-amerikanische Investoren vorstellig geworden. Ihre Absicht: Sie wollen das denkmalgeschützte Gebäude aus den dreißiger Jahren übernehmen und den Flugverkehr für Maschinen
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 16. November 2006
von Alexander Stöhr:
Sehr geehrter Herr Detmold! Es gab da mal einen Begriff... Ausgaucken. Es sollten Menschen ihrer Glaubwürdigkeit beraubt werden, weil sie in den Unterlagen des MfS geführt wurden. Sicherlich ist es für sein (Herrn Adomatis) Umfeld interessa [...weiter]
|
|
|
|
Es fängt gut an, in echtem US-Marketing-Style: ^^LEGENDS TAKE SHAPE OVER TIME, NOT OVERNITE^^ - vermutlich als Rechtfertigung, dass Piper den Kleinjet verschlafen hat. Dann werden Versprechungen gemacht: Speed. Range. Utility. Guaranteed. -
[...weiter]
|
|
|
|
Sehr geehrte Privatflieger! Um der in diesem Forum oft geäußerten Meinung entgegen zu treten, dass die Medien unzureichend recherchieren, haben wir uns entschlossen, im Explorer Magazin eine Untersuchung durchzuführen, die sich auf exakte F
[...weiter]
|
|
|
|
Auf die Details der Mode-S Technik sei hier nur noch am Rande eingegangen: Überflüssig wie ein Kropf, teuer und mangels TIS-Broadcast der Deutschen Flugsicherung ohne jeden Nutzen für die Piloten. Eine 5.000 Euro-Investition lediglich „for
[...weiter]
|
|
|
|
Die gute Nachricht: Das Problem führt lediglich zum Verlust eines Zylinders. Im Unterschied zum Lycoming-Kurbelwellen-Desaster fliegt nicht gleich das gesamte Triebwerk auseinander... Betroffen sind laut Service Bulletin Zylinder der P/N AE
[...weiter]
|
|
|
|
Es ist eine neue Petition eingereicht worden: Politiker sollen gezüppt werden. https://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/list_petitions.asp Wir haben Beispiele dafür, dass die gewaltfreie Teilnahme an einer Friedensdemonstration vor 10
[...weiter]
|
|
|
|
Um es gleich zu sagen. Die Stellungnahme enttäuscht. Eine inhaltliche Auseinandersetzung ist nicht zu erkennen, Lenz Jacobsen bringt im wesentlichen zwei Argumente vor: Die beanstandeten Passagen hätten im Konjunktiv gestanden, stünden also
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 5. November 2006
von B. S.chnappinger:
Lieber Herr Fuhrmeister, Ihre Rechtschreibfehler nehmen ein Ausmaß an, daß man den Sinn Ihres Beitrags nicht mal erahnen kann! BS [...weiter]
|
|
|
|
Die betroffenen 3.774 Kurbelwellen der Motorenserien 360 und 540 (ca. 400 davon in Europa), müssen also innerhalb von 12 Jahren nach Indienststellung ausgetauscht werden. Grund: Qualitätsprobleme bei der Herstellung. Im Grunde handelt es si
[...weiter]
|
|
|
|
Vorgeworfen wurde dem streitbaren Demokraten und Bürgerrechtler Kandler die Verbreitung Nationalsozialistischer Symbole. Sie haben richtig gelesen. Die Veröffentlichung von Nazi-Kram. Ah... wie bitte?? Auf seiner Internetseite www.proluftfa
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 31. Oktober 2006
von Alexander Stöhr:
mist, und als T. Koll gestern hinter mir auf der Rolltreppe stand war ich mit dem Kinderwagen meiner Tochter beschäftigt und hab daher versäumt ihn direkt zu löchern... Berlin, Berlin... [...weiter]
|
|
|
|
Hey vorab: Es muss sich niemand dafür entschuldigen, dass er ein eigenes Flugzeug besitzt und das nötige Kleingeld hat mal eben tausende Euros auszugeben um nach XY zu fliegen. In diesem Posting geht es nicht um Neid… Fliegen ist nicht bill
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 31. Oktober 2006
von :
Zitat: "Aber ich komme immer noch von Köln nach Berlin für 39,- EUR... " Frage: Mit der Bahn? Keine Kunst, allein circa 3 Milliarden schießt der Bund - und damit wir Steuerzahler - jährlich in die Infrastruktur derselben. Und seit 1994, als [...weiter]
|
|
|
|
|