 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Hallo,
ich plane diesen Herbst mit einem Fliegerkollegen einen VFR-Flug von Süddeutschland nach Korfu. Und zwar möchte ich gerne über Kroation fliegen. Bis Dubrovnik kenne ich die Strecke und die Gegebenheiten einigermaßen. Jedoch weiter bin ich bisher noch nicht gekommen. Als da wäre Montenegro und v.a. Albanien. Von letzterem gibt es auch keinen Jeppesen Trip Kit.
Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Strecke bzw. Tipps zur entsprechenden Planung. Dies wollte ich hier mal anfragen bevor ich mich an AAIS o.ä. wende.
Vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge hierzu :-)
Karl
|
|
|
Das geht von LDDU nach BEVIS - CRAYE - TIGRA direkt. Alles in gutem Englisch und ohne Probleme. Gute Infos zum Fliegen in Griechenland gibt es unter:
https://www.aopa.gr/en/infosdetails.asp?NEWS_ID=1 http://hellasga.com/downloads/ bzw: https://hellasga.com/downloads/LGKR_VFR.PDF
Avgas ist teuer aber verfügbar.
Ein "cooler" Platz ist "Ikaros field, Kopaida"
Viel Spass
Thomas Friehoff
|
|
|
Ein "cooler" Platz ist "Ikaros field, Kopaida"
Hallo!
Wo ist denn das, auf Korfu? Erbitte nähere Info´s wie Location-Indicator oder Koordinaten. ###-MYBR-###mfg
Franz
|
|
|
mal ganz cool googeln wär nicht verkehrt ...
Max
|
|
|
Danke erstmal an Thomas Friehoff für die Info,
ich hab gegoogled, auf Korfu scheint der auf alle Fälle nicht zu sein, meines Wissens gibt's da auch nur einen Flugplatz, den internationalen Flughafen halt.
Zurück zu meiner Ausgangsfrage, das genannte Routing geht ja nach LDDU (Dubrovnik) Richtung Italien und ziemlich mittig die Adria Runter. Auch wenn wir natürlich beabsichtigen, Schlauchboot und Schwimmwesten mitzunehmen, ist mit einer C172 eine sichtbar Küste nicht unbedingt verkehrt, neben den Sicherheitsaspekten vor allem aber auch aufgrund dessen, dass es ja eine Sightseeing Tour sein soll (das ist ja das schöne an der Adria Route die kroatische Küste runter.
Es ist demnach nicht möglich, entlang Montenegro und dann Albanien näher an der Küste zu fliegen? Das wäre meine Wunschroute.
Dank und Gruß, Karl PS: Weiter als nach Korfu sollte es auf keinen Fall gehen, das reicht erstmal Zurück eventuell über Italien (ok, dann geht's mal ein Stück übers offene H2O)
|
|
|
Sorry, habe überlesen, dass der auf Korfu sein musste. Dort ist er natürlich nicht.
|
|
|
Hallo,
mal ein Update meinerseits. Könnte ja sein, dass dies auch für andere Mitleser interessant ist.
Die hier im Forum schon mal erwähnte Möglichkeit, bei https://www.ead.eurocontrol.int sich teilweise ganze AIPs (kapitelweise) plus Kartenmaterial runterzuladen, ist besonders für Länder, für die es keinen Tripkit gibt (Albanien) schon s e h r interessant. (Griechenland gehört leider nicht dazu). Montenegro gehört scheinbar "flugtechnisch" immer noch zu Serbien (LY).
So, jetzt hab ich erstmal ordentlich was zu lesen.
Karl
|
|
|
hallo fliegerkollege, vfr-fliegen im luftraum montenegro und albanien ist überhaupt kein problem. gib einige stunden vorher deinen flugplan auf und schreibe unter pkt.18 "private flight". ich bin schon mehrmals von LDDU nach LGKR (Korfu) geflogen und habe immer tolle flüge gehabt. mein routing war immer: LDDU - MOKUN - TIBRI - TAZ - LASTI - RODON - GRIBA - PITAS - LGKR. hier fliegst du entlang der Küste, ab TAZ-RODON über wasser, später über festland albanien und dann siehst du eigentlich schon nach korfu. Besorge dir die low altitute enroute chart 13/14. kurz vor rodon verlierst du den funkkontakt zu tirana und kerkira hört dich noch nicht - ist aber kein problem, tirana sagt dir das. im august lag der avgas-preis am airport kerkira bei euro 2,80, ist hier immer verfügbar.
für montenegro gibt es sehr wohl anflugblätter, für albanien nicht - brauchst du aber auch nicht.
einen schönen flug nach LGKR
###-MYBR-###
###-MYBR-###
###-MYBR-###
|
|
|
Wie Kollege Hattinger schreibt brauchen Sie, südlich von Dubrovnik, Jeppesen E(LO)13/14 und geben den Flugplan auf den Airways ein. TPC karten sind nicht unbedingt notwendig, geben aber ein gutes Bild über die , hohen, Berge. In "Altitude" kein VFR schreiben sondern hoch, das hilft auch der Funkverbindung. In Dubrovnik oder Tivat voll tanken, billiger. In Tivat, bei "technical landing", halbe Landungsgebühr verlangen.
Sie können über das albanische Festland fliegen, bei Westwind gibt es aber Stau an den hohen Bergen. Also dann die "Überwasserroute" fliegen.
Ruhe bewahren und nicht nachgeben: Es dauert in Corfu bis zu einer Stunde bis der Papierkram vor dem Start fertig ist.
2007 hatte ich folgendes Erlebnis beim Rückflug von Zakynthos via Corfu. Flugplan am Tower aufgegeben, beim Start einen "amended" Flugplan zurück,zick zack über Albanien. Accepted. Dann über Corfu: "Albania doesn´t have your flight plan. What are your intentions?" Auf mein "Ma´m,I have a flight plan, would you please help?" löste sich das Problen in ein paar Minuten.
Die Landungsgebühr,in Griechenland, reduziert sich wenn mein ein Papier vorlegen kann, dass das Flugzeug einem Aeroclub gehört.
Trotz dem, gar nicht so merkwürdig, viel Spaß!
|
|
|
die E(LO)13/14 habe ich mittlerweile. Das Routing scheint mittlerweile ziemlich klar. Allerdings habe ich noch eine VFR Route durch Montenegro rausgefunden, die werde ich dann wohl probieren (als Fallback bleibt immer noch die IFR route).
Würde dann so aussehen: LGKR - PITAS - GRIBA, dann anstatt RODON nach PETAK (liegt etwas weiter östlich und auch an der FIR boundary), weiter ginge es dann: LEBGA - S3 - S2 - S1 - PAPA - OSKAR and dann nach TIBRI. Dies sind jetzt VFR reporting points und ich hab sie sowohl in einer VFR chart aus dem Internet, als auch mit meiner neuen Errungenschaft, dem Programm NavBox ProPlan. Diese Route geht die Küstenlinie entlang.
nach LDDU geht's dann die ADRIA Routes weiter (Adria 1 1A, dann 3) nach Mali Losjin, da war ich noch nie (mir dem Flugzeug).
Danke nochmal an alle Tipps, dass es scheinbar mit Albanien keinerlei Probleme gibt, beruhigt doch schon etwas.
Karl###-MYBR-###
|
|
|
hallo karl, du planst perfekt. dieses routing kenne ich auch und du wirst überhaupt keine probleme haben über albanien und montenegro. vergiss nicht im flightplan unter 18 "private flight" anzuführen - das wollen sie haben! bleib immer schön hoch, damit du den funkkontakt nicht verlierst - tirana ist inzwischen sehr kompedent und die leute sprechen ein gutes, deutliches englisch. ich hatte noch vor wenigen jahren genauso respekt vor solchen flügen. inzwischen habe ich mit einem freund zahlreiche flüge quer über alle länder osteuropas (kroatien, serbien, montenegro, bosnien, bulgarien, macedonien) nach istanbul, kreta, santorin, mykonos, athen, zakinthos, kreta gemacht - und immer konnten wir tolle vfr-flüge durchführen. man sollte aber auf jeden fall mit cvfr vertraut sein - und die controller finden es professionell, wenn man teilweise airways fliegt. mali losinj ist ein schöner platz und zoll und avgas ist verfügbar. auch hier gilt - wenn du nur tanken willst, mache ein technical landing, und du bezahlt nur einen teil der gebühren. avgas ist teurer als in pula. wenn du noch unterstützung bei der planung brauchst, schreib mir ein mail. übrigens, im sommer sollte man immer vorher in kerkira anrufen. wenn sie das so haben wollen - warum nicht.
einen schönen flug nach korfu!
|
|
|
An all die hilfsbereiten Personen, danke für die vielen Infos. Anrufen in Kerkira werde ich ohnedies, da man wegen eines Notams Parkplätze vorbestellen muss. Gruß Karl
|
|
|
Hallo, ich würde SCHREIBEN, denn das wird im AGA gefordert:
AGA : B)08/05/15 06:35 UTC C)08/10/20 21:00 UTC (A0952/08) E)DUE TO PARKING LIMITATIONS GENERAL AVIATION TRAFFIC DESTINED FOR KERKYRA KAPODISTRIAS, MUST APPLY IN WRITING STATING A/C TYPE, DATE TIME OF ARRIVAL-DEPARTURE, 12 HOURS PRIOR TO ARRIVAL AND OBTAIN WRITTEN APPROVAL.STATE, MEDICAL AND FLIGHTS DECLARING EMERGENCY ARE EXCLUDED.TEL:+3026610-89823 FAX:+3026610-45829 E-MAIL: KAKKTLATOTENET.GR Und auf eine schriftliche Antwort bestehen. Letztes Jahr habe ich im Funk das Palaver einer Österreichischen Citation mit dem Tower mitgehört, die sich darüber "gestritten" haben ob eine Parkerlaubnis vorliegt oder nicht.
MfG###-MYBR-###Thomas
P.S.: Warum fliegt Ihr eigentlich nicht weiter nach Zakinthos LGZA, die Insel ist eh viel schöner und freundlich sind Sie dort auch. Nur es gibt leider (noch) keinen Sprit. Für ein "Techical Landing" ist LGKR immer offen.
|
|
|
Hallo Thomas,
stimmt, das werde ich schriftlich machen. Per EMail müsste ja reichen, zumal, wenn ich von denen eine positive Antwort bekomme.
>> P.S.: Warum fliegt Ihr eigentlich nicht weiter nach >> Zakinthos LGZA, die Insel ist eh viel schöner und >> freundlich sind Sie >> dort auch. Nur es gibt leider >> (noch) keinen Sprit. Für ein "Techical Landing" >> ist LGKR immer offen.
Ich finde beide Inseln sehr schön, allerdings nur aus der Sicht des Erdlings. Erstmal ist es der Zeitfaktor. Und übrigens brauchen wir ja nächstes Jahr auch wieder ein Ziel, also danke für den Tipp.
Karl
|
|
|
Klar, wenn eine e-mail-Adresse angegeben wird, geht das meistens auch. Bei vielen Plätzen hat man aber nur ein Fax-Nummer. Für diesen Fall hat sich folgender Vordruck bei mir bestens bewährt:
https://www.fliegen-in-italien.de/PPR-Formular.pdf###-MYBR-### Gruß Philipp###-MYBR-###
|
|
|
|
15 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|