 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
Reise | Flieger überführen |
|
|
Hallo,
wir möchten im November einen Flieger von Florida nach Deutschland überführen. Wir haben momentan einen deutschen CPL/IFR/MEP und haben bewilligte Anträge gestellt, based on foreign license einen FAA-PPL/MEP bekommen. Nun wollen wir dann vor Ort IFR eingetragen bekommen und möchten die 50 Fragen beantworten, um einen FAA-PPL/MEP/IFR based on foreign Licence zu bekommen. Es stellen sich nun folgende Fragen:
Benötigen wir ein spezielles Visum um den Flieger auszuführen oder reicht das normale Touri-Visum von der ESTA?
Wenn wir die Theorieprüfung für das IFR based on foreign License machen wollen, sind wir dann schon Flugschüler und benötigen ein spezielles Visum, oder reicht auch da das ESTA Visum.
Hat einer Erfahrung, wenn man in die USA einreisen will um ein Flieger abzuholen, ob es Probleme bei der Einreise gibt, wenn man nur einen Hinflug hat und keinen Rückflug, da wir selber zurück fliegen wollen ?
Ich weiß, viele Fragen, aber jede Antwort/Erfahrung wäre schön. Natürlich alles ohne Gewähr....
|
|
|
Hallo H. Wehrhard, für die Ablegung des Theorietests ist definitiv kein spezielles Visum erforderlich. Bezüglich der Einreise mit einem Onewayticket und auch zu anderen Aspekten des Ferryfluges, empfehle ich Kontaktaufnahme zu Arnim Stief www.n-flight.com.
|
|
|
Mit einer Einwegflugkarte benötigen Sie ein Visum in Ihrem Pass. Ausgestellt in Frankfurt Grüße Andreas
|
|
|
Danke für die Antworten, es macht dem nach durchaus Sinn, einen Hin- und Rückflug zu buchen, um Diskussionen zu vermeiden. Kann ich dann aber einfach aus USA mit dem eigenen Flieger (von da direkt Toronto) ausreisen und das Formular zur Aussreise am GAT-Airport abgeben?
|
|
|
Hallo, nicht ganz zur eigentlichen Frage:
importieren Sie Ihre Maschine in D ? Mit voller Einfuhrust.? Flugzeugimport über Dänemark geht EUST/MWST - frei. Dies bieten Flugzeughändler in Dänemark an. Ich suche Informationen: Wer hat dies selbst schon einmal abgewickelt, ohne Händler? Wer kennt jemand der dies gemacht hat?
Sie können mich auch direkt per email Kontaktieren , auch wenn SIE Fragen haben zu der Thematik.
HolgerHas@aol.com
Grüsse aus Berlin,
Holger Has
|
|
|
Man benötigt ein Crew-Visum (C/D) um als Crew mit dem Flugzeug ausreisen zu dürfen, das B1/B2-Visum gilt dafür nicht. Es wird bei den Crew-Visa unterschieden, ob man als Crew mit dem Flugzeug einreist und wieder ausreist, oder nur einreist oder nur ausreist.
|
|
|
Hallo Rotorhead,
wo bekomme ich das bzw. wie schnell geht das. Benötigt man das auch, wenn man "nur" von USA nach Kanada fliegen will?
|
|
|
Guten Tag Herr Has,
ich importiere über Dänemark via https://www.opmas.dk. Diese Firma hat sehr viel Erfahrung und bietet ein Komplett-Sorglos-Paket an bzw. ich weiß, das es dort keine Probleme gibt.
Andere sind ggf. billiger, aber ich weiß nicht, wie diese sind.
Daher gehe ich kein Risiko ein, nur um eventuel 2-3000 Euro zu sparen, und das wenn der Kaufpreis deutlich 6 stellig ist.
Sicherheit und sorgenfrei geht da vor....
|
|
|
|
8 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|