Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10175 Beiträge Seite 365 von 407

 1 ... 365 366 367 368 369 370 371 ... 406 
 

Sonstiges | Diskussionstitel Flugzeug Performance Vergleich ?
Gestartet: 25. Oktober 2009: Von Miles McKelvie 
P&F 2009/07 seite 21 Flug Zurich nach Hamburg mit Pa30 Columbia 400 & Mooney Mit grosse Interesse lese ich wieder diesem Seite & will vergleichen mit meine eigene daten! Stelle aber fest die Columbia fliegt mit 85% Power setting . Is this n   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 25. Oktober 2009 von M. Koepfer:

Das sind Handbuchwerte, ich würde nicht in FL110 mit 2700 RPM fliegen. Die Werte für 2900lbs Gross Weight sind für die MSE, für die 205 wurden die Werte von Mooney leider nicht angepasst. Die 205 ist ein paar Knoten schneller als die MSE, s [...weiter]


Avionik | ZAON PCAS XRX zu verkaufen
Gestartet: 24. Oktober 2009: Von Michael Jaeschke 
Hallo zusammen! Da ich jetzt einen Flieger mit fest installiertem SkyWatch habe, möchte ich mein ZAON XRX verkaufen. Es ist 2007 gekauft und nicht allzuoft benutzt worden. Bei Interesse bitte melden.   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 25. Oktober 2009 von Michael Jaeschke:

Hallo Herr Tenzler, haben Sie meine Mail bekommen? [...weiter]


Avionik | Verständnis der eigenen Vorschriften(XPDR Mod C)
Gestartet: 21. Oktober 2009: Von M Schnell 
Hallo Flieger's Hier einmal ein Beispiel des LBA Verständnisses von eigenen Vorschhriften. Mich würde Interessieren wie ihr die FSAV auffasst und was ihr von der NFL haltet.(Falls wir das schon an anderer Stelle hatten sry). Hier Auszug FSA   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 21. Oktober 2009 von Albert Paleczek:

Wenn ich das richtig verstehe darf man seit dem 1.4.2008 einen Mode C-Transponder gar nicht mehr einschalten. Bei Chartermaschinen ist teilweise noch der alte Transponder Mode C eingebaut. Nach obiger Lesart müßte er sinvollerweise ausgebau [...weiter]


Sonstiges | Stipendien der ISTAT
Gestartet: 14. Oktober 2009: Von  
Hab gerade folgenden Artikel im Internet gefunden: https://www.openpr.de/news/268679/ISTAT-vergibt-Stipendium-fuer-Studium-in-Bad-Honnef.html Hier hat eine Studentin der FH Bad Honeff ein Stipendium für ihr Aviation Management Studium mit d   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 15. Oktober 2009 von :

Das wäre natürlich auch eine sehr gute Möglichkeit [...weiter]


Sonstiges | Was bedeuten Öffnungszeiten bei Flugplätzen?
Gestartet: 13. Oktober 2009: Von David S. 
Guten Tag, nachdem ich morgen früh unmittelbar mit Öffnung des Flugplatzes EDFE einen Streckenflug antreten möchte, frage ich mich: Was darf ich / darf ich nicht vor der offiziellen Öffnungszeit eines Flugplatzes (in diesem Fall 0600z)? Ich   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 14. Oktober 2009 von :

also...wenn mir nach fliegen ist...rolle ich auf ketten zum airfield, steige in meinen B52, natürlich vollgetankt und beladen - und wenns seins soll, dann hebe ich eben auch um 01.32 am ab! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Sonstiges | Achtung Fluglehrer! Verlängerung Klassenberechtigungen!
Gestartet: 12. Oktober 2009: Von Philipp Tiemann 
Für diejenigen, die es noch nicht wissen: seit ca. Anfang des Jahres haben sich unsere Behörden mal wieder was Tolles einfallen lassen: Die Meldepflicht (von Seiten des verlängernden Fluglehrers) aller Klassenberechtigungsverlängerungen. Di   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 13. Oktober 2009 von Intrepid:

Die meisten Anzeigen zur Verlängerung einer Berechtigung schicke ich zur Bezirksregierung Düsseldorf. Was nicht gemacht wurde, wird auch nicht abgehakt. Verlängert wird trotzdem. Ich wüsste nicht, welches Gesetz oder welche Verordnung dageg [...weiter]


Reise | Flieger überführen
Gestartet: 12. Oktober 2009: Von  
Hallo, wir möchten im November einen Flieger von Florida nach Deutschland überführen. Wir haben momentan einen deutschen CPL/IFR/MEP und haben bewilligte Anträge gestellt, based on foreign license einen FAA-PPL/MEP bekommen. Nun wollen wir   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 12. Oktober 2009 von :

Guten Tag Herr Has, ich importiere über Dänemark via http://www.opmas.dk. Diese Firma hat sehr viel Erfahrung und bietet ein Komplett-Sorglos-Paket an bzw. ich weiß, das es dort keine Probleme gibt. Andere sind ggf. billiger, aber ich weiß [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Praxis: IFR-Seminar abgechlossen

Piloten im Nahkampf mit CFMU, Termine für weitere Pilot und Flugzeug Seminare

25 erfahrene IFR-Flieger kamen am Wochenende in Egelsbach zusammen um im Rahmen des Pilot und Flugzeug Seminars zu IFR-Flugplanung und Flugvorbereitung das Nahkampftraining mit CFMU, IFPS und IFPUV zu absolvieren. Die Teilnehmer wurden am ersten Tag in die Grundlagen der ECAC-Flugplanung eingeführt, mit RAD und CDR vertraut gemacht und lernten den europäischen Ausnahme- und Regelungsdschungel im Luftraum im Detail kennen. Danach wurden anhand von praktischen Beispielen Flugpläne erstellt, geprüft und vor allem Tricks und Verfahren erläutert mit denen sich Umwege, Delays und übermäßiger Planungsaufwand reduzieren lassen. Am zweiten Tag stellten dann die Firmen Jeppesen, Moving Terrain und Airborne Flight Support ihre Produkte und Dienstleistungen für die IFR-Flugplanung vor. Wir freuen uns sehr, dass dieses Seminar mit 25 Teilnehmern restlos ausgebucht war. Auch das nächste Seminar zum Thema Fliegen in den USA ist voll belegt. Inzwischen stehen aber auch die Termine für die beiden Seminare im Frühjahr 2010 – VFR-Flüge im Ausland und Flugzeughalterschaft – fest und die Anmeldung hierfür ist eröffnet.   [weiter]
12. Oktober 2009, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 12. Oktober 2009


Sonstiges | FI-Berechtigung
Gestartet: 3. Oktober 2009: Von Michael Budde 
Hallo, weiß jemand, wo man die FI-Berechtigung für PPL A preiswert und zeitnah erwerben kann? Vielen Dank. Gruß, Micha   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 9. Oktober 2009 von Gustav HOLDOSI:

Die MOTORFLUGUNION KLOSTERNEUBURG beginnt in der 2. Februarhälfte einen FI-Kurs. Anfragen an info@motorflugunion.at oder per Telefon +43-2243-34500. Liebe Grüße Gustav Z. HOLDOSI www.motorflugunion.at [...weiter]


Reise | Erkältung - Ab wann darf ich wieder fliegen?
Gestartet: 9. Oktober 2009: Von Jens-Albert Schenk 
Moin zusammen, ich bin gerade im gefühlten letzten Drittel einer Erkältung und würde gerne am Montag (also in drei Tagen) einen IFR-Geschäftsflug von Osnabrück nach Augsburg durchführen. Ich spüre immer noch letzte Erkältungssymptome (leich   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 9. Oktober 2009 von :

hoffentlich kommt kein durchfall dazu.... [...weiter]


Sonstiges | DA-40 TDI Stromausfall - Artikel PuF 2009/10
Gestartet: 7. Oktober 2009: Von  
Interessant ist, dass in dem Artikel und auch in dem BFU Bericht nicht folgendes winzige Detail zur Sprache kommt: Der Motor fiel aus, obwohl eine volle ECU Backup-Batterie vorhanden war! Wie kann man das den Piloten als sinnvolles Design v   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 8. Oktober 2009 von Alexander Stöhr:

Und das ist genau der Punkt an dem ich ansetzen wollte. Eigentlich reicht EINE einzige NO_GO-Leuchte. Spaß beiseite: Natürlich ist es sinnhaft den Piloten bei Ausfall eines oder mehrere der Systeme an bord in Kentnis zu setzen. Der Punkt au [...weiter]


Sonstiges | GA jagt Militär
Gestartet: 7. Oktober 2009: Von Siegfried Schwarze 
Gestern (06.10.) auf dem Weg von Landshut nach Schärding (zum Tanken) mit einer Grumman Tiger: Ich war auf der München-Information Frequenz ohne mich angemeldet zu haben ("listening watch"). Nördlich von Eggenfelden ruft mich plötzlich Münc   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 7. Oktober 2009 von :

hallo herr horst, jaaaaa - bei uns in bayern...da werden gnädigerweise nur 20 euro abgepresst bevor mora certa...aber hora incerta... man kann nur hoffen, daß sich tante guido mit dem rollstuhlfahrer nicht gut stellt und diesen schwachsinn [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Flugbetrieb: ATC in Italien

Großer Adria-Rundflug mit der italienischen Flugsicherung

Sie wollen nach Portoroz, Sie landen in Zadar! Die italienische Flugsicherung macht’s möglich und sorgt dafür, dass Sie was sehen von der Adria! Das Protokoll eines intergalaktischen ATC-Desasters.   [weiter]
24. September 2009, Jan Brill

Antworten: 13
  Letzter Eintrag: 5. Oktober 2009 von Max Sutter:

Dann gibt's eigentlich nur eins: Die Zwischenlandung zum Tanken nach LSZS verlegen. Die Landegebühr spart man beim zollfrei Tanken mehr als wieder ein, und schon für knapp weniger als 500 Euronen gibt es in St. Moritz sicher ein einfaches H [...weiter]


Flugzeugkauf | C337
Gestartet: 25. September 2009: Von Hans-Peter Jacobi 
Bin auf der Seite www.skymaster.com auf die Cessna 337 aufmerksam geworden und habe mir dann die Performance näher angesehen. Für ca. 100´000.-- US$ gibt es - 180 kts + - zwei Motoren - Druckkabine - Full Deice - Grosse Cessna Kabine - kein   [...weiter]
Antworten: 29  Letzter Eintrag: 5. Oktober 2009 von :

Wir haben inzwischen beide US/PPL/IP/MEP und die Aerostar bleibt N. Ist besser so... [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Ausgabe 2009-10

Das neue Heft ist da, Ausgabe 2009/10

In der Oktoberausgabe von Pilot und Flugzeug behandeln wir im Schwerpunkt die Tecnam Twin P2006T. In dem ausführlichen Test werden Systeme, Betriebsverfahren und Leistungen der leichten Zweimot behandelt. Darüber hinaus befassen wir uns mit der Geschichte der Unternehmen Partenavia und Tecnam und stellen einen Vergleich zwischen der Rotax-Twin und anderen etwa gleich schweren Einmots dieser Klasse an. Im Pilot Training erklären wir, wie man in IFR-Flugplänen Routen abseits der Airways plant und CFMU-gerecht aufschreibt, und in der Rubrik Technik erläutert Klaus Schulte am Beispiel von TBM700 und B737 die Grundlagen von Druckkabinen- und Klimatisierungssystemen bei Flugzeugen.   [weiter]
3. Oktober 2009, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 4. Oktober 2009


Avionik | Moving Terrain Vision Air EP II zu verkaufen
Gestartet: 28. April 2009: Von Peter Luthaus 
Hallo, ich habe ein ca. 2 1/2 Jahre altes (September 2006) MT Vision Air EP II. Das würde ich zusammen mit einem Flugzeugeinbaurahmen abgeben. Die zur Zeit freigeschalteten Module sind FMS, TAWS und Stormscope. Verhandlungsbasis sind 6000 E   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 4. Oktober 2009 von Peter Luthaus:

Hallo, das Moving Terrain ist verkauft, danke für die Anfragen. Peter Luthaus [...weiter]


Sonstiges | frage zur züp:
Gestartet: 2. Oktober 2009: Von  
hallo aus bayr. guantamo! ich habe am 10.8.2006 meinen persilschein bekommen. im zuge der neuausstellung fragt die züp-behörde über vorgänge von 1997 an - die also mit der züp vom 10.8.06 eigentlich erledigt hätten sein sollen....weil ich d   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 2. Oktober 2009 von B. S.chnappinger:

Siehe unter SONSTIGES in diesem Forum, Beitrag Nr. 9: "Regierung will Luftsicherheitsgesetz vereinfachen" [...weiter]




Leserflugzeug

Leserflugzeug-Lisa: MT Vision Air

MT Vision Air Display-Helligkeit verbessert

Am Dienstag (Wartungstag) waren wir bei der Moving Terrain AG in Kempten und haben Lisa's VisionAir prüfen und aktualisieren lassen. Dabei stellte MT fest, dass die Hintergrundbeleuchtung des Vision Air hardwareseitig nicht mit voller Leistung arbeitete. Dies konnte umgehend behoben werden. Das Vision Air arbeitet jetzt mit deutlich größerer Helligkeit und ist nun auch mit Sonnenbrille problemlos erkennbar. Insbesondere verbessert sich dadurch die Lesbarkeit von Schriften auf den dargestellten Karten.   [weiter]
2. Oktober 2009, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 2. Oktober 2009


Sonstiges | Diskussionstitel: hindernisdarstellung in flitestar/flitemap
Gestartet: 2. Oktober 2009: Von Hans-Peter Jahn 
hallo, auf meinem laptop werden obstacles nur als rechtecke dargestellt in flitestar/flitemap. auf dem pc alles ok. weiß jemand,woran es liegt ? danke###-MYBR-###pitt   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 2. Oktober 2009


Wartung | N- / D-registriert- Vorschr. bzgl. Wartung u. Nachprüfung?
Gestartet: 30. September 2009: Von  
Hallo! Ich möchte mir in den USA einen klassischen Flieger von vor Bj. 1950 kaufen. Beim Typ habe ich mich noch nicht fest gelegt, es wird aber etwas 'einfaches' wie Cub, Ercoupe oder C-120. Ob ich den Flieger über einen Trust N-registriert   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 30. September 2009 von :

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten! Viele Grüße, Oliver [...weiter]


Avionik | Flugwetter per Data-Link auf G1000 in Europa
Gestartet: 15. September 2009: Von Renzo Corvetta 
Avidyne hat es vorgemacht - Flugwetter auf dem MFD auch in Europa! Kann mir jemand der gutinformierten PuF-Leser verraten ob diese sehr sinnvolle Möglichkeit demnächst auch den "Garmin-Fliegern" angeboten werden soll? Danke im Voraus!   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 25. September 2009 von Kristin Pröger:

Sehr geehrter Herr Dr. Hackner Vielen Dank für Ihren Beitrag. Gerne würden wir aus Moving-Terrain-Sicht einige Anmerkungen machen: Das GSM-Modem wurde von MT nie für die Wetteraktualisierung im Flug vorgesehen. Man braucht Iridium. Ein Wett [...weiter]


IFR & ATC | Single-Engine IFR mit MEP-IR
Gestartet: 22. September 2009: Von Lars Kaderali 
Hallo, folgende Fragestellung, die ich gerne an das Forum weitergeben wuerde, vielleicht gibt es einen Juristen der sich damit mal beschaeftigen mag? In JAR-FCL 1.180 (a) heisst es, "Vorbehaltlich ... und weiter, in Deutschland anwendbarer   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 23. September 2009 von Pat Wie:

"Meine Frage zielte jetzt lediglich darauf ab, ob der Lizenzeintrag SEP-IR tatsaechlich noetig ist" Nein, nicht notwendig. "..also MIT KLASSENBERECHTIGUNG SEP und MEP und Instrumentenflugberechtigung NUR MEP auch Single-Engine IFR geflogen [...weiter]


Flugzeugkauf | Apollo/Garmin CNX80
Gestartet: 18. September 2009: Von  
Hallo, weiß jemand, ob das Garmin CNX80 in Europa für Standard IFR BRNAV (nicht WAAS oder Egnos) zugelassen ist?   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 22. September 2009 von :

Hello, may be you misunderstood my question, I have one CNX80 already installed. I don´t want to sell the CNX80. I only asked, if it is approved for BRNAV navigation within Europe. [...weiter]


Flugzeugbau | C172N (o.ä.) Conversion von 160hp auf 180hp
Gestartet: 22. September 2009: Von Michael Behlert 
Hallo Forum, gibt es bereits Halter in Deutschland, die eine solche Conversion für eine C172N (o.ä.) von 160hp (O-320) auf 180hp (O-360) durchgeführt haben ??? In den USA gibt es div. Anbieter - unter anderem PennYan. Interessant wären Erfa   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 22. September 2009 von :

Ich habe einen Schweizer, der in Florida/Daytona Beach lebt und sich sehr gut mit Flugzeugen auskennt und ein echtes Verhandlungsschlitzohr ist. Er ist sein Geld wirklich wert. Ferry-Piloten gibt es bestimmt auch und er kennt welche. Oder m [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Leserreise: Leserreise 2009 - Die Fotos

Die schönsten Bilder der Leserreise 2009

Die Crews der Leserreise sind wieder zu Hause und gewöhnen sich allmählich wieder an den Alltag fernab von Eisbergen, Air Shows und Oceanic Clearances. Viele der Teilnehmer hatten uns freundlicherweise ihre Fotos der Reise zur Verfügung gestellt, was das Redaktionsteam von Pilot und Flugzeug vor die Aufgabe stellte, aus den über 5.000 Aufnahmen die schönsten Bilder herauszusuchen. Sehen Sie hier eine Auswahl von 300 der interessantesten Aufnahmen der Reise, kommentiert und beschrieben. Lesen Sie den ausführlichen Bericht zur Leserreise 2009 in der Septemberausgabe von Pilot und Flugzeug am 3. September.   [weiter]
23. August 2009, Jan Brill

Antworten: 6
  Letzter Eintrag: 20. September 2009 von Alfred von auersperg:

Guten Tag lieber Herr Brill, danke für die wunderschönen Bilder von Ihrer letzten Leserreise. Danke dass Sie mich auf diese Weise mit genommen haben. Ein Traum, den ich mir noch erfüllen werde. Viele Grüße aus Edingen Ihr Alfred v.Auersperg [...weiter]



  10175 Beiträge Seite 365 von 407

 1 ... 365 366 367 368 369 370 371 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang