|
|
|
In offizieller Zusammenarbeit mit den deutschen Flughäfen bietet flyamo.de aktuelle Flughafen und Flug-Informationen wie Flugplan, Ankunft- und Abflug-Zeiten kostenlos per SMS und E-Mail. Auch ist so eine einfache Flug-Übersicht (Flugplan)
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Ich bin Privatpilot und schreibe eine wissenschaftliche Arbeit über das Thema Aviophobie. Suche dazu deutsch- oder englischsprachige Literatur. Texte, Zeitschriften, Bücher, Untersuchungen. Habe leider bisher nur Ratgeber gefunden. V
[...weiter]
|
|
|
|
Ich habe mal eine generelle Frage, nicht, dass sie micht betrifft, aber wie ist es, wenn ich zum Beispiel wegen zu schnellen Fahrens den Autoführerschein entzogen bekomme, und ihn dann abgeben muss, darf ich dann meinen Luftfahrerschein, bz
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 15. September 2009
von M Schnell:
einzelhaft???ein traum....endlich ruhe... bei den niederen Sachsen und nord hassern gibts den Luxus nich... ...bin ja schon still... [...weiter]
|
|
|
|
Servus Freunde und Mitstreiter, wie man in einem Video auf der Website eines bekannten Nachrichtenmagazins aus Norddeutschland sehen kann, hat Herr Müntefering heute schon mal das Ergebnis der bevorstehenden Wahl für seine Partei vorweg gen
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 14. September 2009
von :
hallo herr pohl, böse zungen behaupten, daß unsre österr. waffenbrüder mit tippex auf dem bildschirm die tippfehler in word korrigieren....die schweizer eben auf dem glascockpit die markierungen...schön mit toblerrhone unterlegt... mfg ingo [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Berechnungsformel, mit der ich aus einer bekannten Position unter Anwendung von Kurz und Entfernung eine neue Position berechnen kann. Konkret: Position mit Koordinaten (z.B. N50 19,5 E07 31,
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 13. September 2009
von Ulrich Biener:
Hallo habe gestern eine schöne Seite zu empfehlen Great Circle Mapper http://gc.kls2.com/ Gruß Uli [...weiter]
|
|
|
|
Mein GPSMAP 296 war mal wieder dran, geupdatet zu werden. Ich habe also die Update-Datei per Kreditkarte bezahlt und runtergeladen. Leider ließ sie sich nicht benutzen, warum auch immer. Eine weitere Investition von EUR 40,- war nötig und e
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 13. September 2009
von :
Diese Nummer hat mir immer geholfen: Garmin Europe Monday Friday: 8:30 AM 17:30 PM Western European Time (GMT/UTC) +44 (0) 87 0850 1243 Fax: +44 (0) 23 8052 4004 [...weiter]
|
|
|
|
Die Übernahme der schwachsinnigen sg. Empfehlungen v. EU werden in D zu Gesetz gemacht: Damit die Modellflieger den Flugverkehr nicht stören, dürfen diese in Umkreis 5km vom Flugplatz nicht flegen!!!! Kann mir jemand der Sinn - einem Modell
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 13. September 2009
von Alexander Stöhr:
Äh, Freunde... Das muß man einfach ignorieren. Ich gurke derzeit mit Styroporflieger und winzigen Elektrohubschraubern durch die Gegend. Heute fliege ich einfach auf einer Wiese und frage niemanden. Ist mir einfach egal, außerdem sieht's eh [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, verwende seit kurzem JeppView (CentralEuropa). Da in diesem Forum ja einige dieses auch verwenden, hier meine Frage. Wenn ich die Coverage erweitern will, sagen wir Italien dazunehmen (in meinem Fall als TripKit, also einmalig), dann
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 11. September 2009
von Jens-Albert Schenk:
Ich kann mich nur Frau Behrle anschließen. Natürlich kostet Jeppview nicht wenig, bietet aber auch viel. Ich verwende die Approach-Charts (IFR) auf meinem MFD und drucke sie mir aus. Dass natürlich der ein oder andere Fehler auch bei Jeppes [...weiter]
|
|
|
|
Aus erfahrung ? / any Empfhelung welcher S Transponder soll man kaufen ? Bl-17 (200 kn 24000 ft) bis jetz noch mode C !! Danke Miles
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 11. September 2009
von :
angeblich spielt der schäuble paul mit dem gedanken.... ebay...gibts teilw. nur schrott ohne garantie... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Leserflugzeug-Lisa: Dynamisches Auswuchten des Propellers
Smooth Cat - Lisa: Dynamisches Auswuchten des Propellers
Angesichts von im Schnitt 60 bis 70 Flugstunden pro Monat und damit einer erfreulich adäquaten Wartungsrücklage, konnten wir in der letzten Woche etwas Zeit und Geld in Vorbeugung und Komfort unseres Leserflugzeugs Lisa investieren.
Zu den mechanisch und physisch anstrengendsten Belastungen im Flug gehört die Vibration des Triebwerks. Und während man am Grundproblem (vier Kolben, die in loser Formation zusammenfliegen) natürlich nichts ändern kann, gibt es durchaus Ansätze die Vibration zumindest zu reduzieren, den Verschleiß zu senken und den Komfort zu erhöhen. Eine Möglichkeit dazu ist das dynamische Auswuchten des Propellers, also das Auswuchten im Lauf, mittels Beschleunigungssensoren. Ein Verfahren, mit dem wir bei unserer Twin Comanche sehr gute Erfahrungen gemacht haben und das nun auch dem Leserflugzeug Lisa zugute kam. [weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 9. September 2009
von :
Spessart Air Aschaffenburg. Herr Kerkhoff oder Herr Wendt. Tel 06026-6066 http://www.spessartair.de [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Piloten, ein Fliegerkollege aus Schweden hat eine gebrauchte N-registrierte (Trustmodell) SR 22 gekauft. AOPA Schweden teilte ihm nun mit, dass die EU plant, N-registrierte Flugzeuge nicht mehr mit Homebase in der EU zu erlauben. Darü
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 8. September 2009
von M Schnell:
Ja schließ ich mich an..allerdings konnte ich inzwischen auch feststellen,das was wir als "erschwerung" ansehen in anderen Ländern scheinbar schon einer Revulutionären erleichterung gleichkommt.(fragense mich net wo.warscheinlich im Vatikan [...weiter]
|
|
|
|
Am 12-14.September Findet auf dem Segelfluggelände Donauwörth Zirgesheim(Stillberghof) bereits zum fünfen mal ein Oldtimer Fliegertreffen statt das einen ganz besonderen Charme zum Ausdruck bringt.NAchdem ich erleben durfte wie im letzten J
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 8. September 2009
von M Schnell:
Kommendes Wochenende ist es wieder soweit. 6.Oldtimerflugzeugtreffen am Stilberghof. mehr unter: http://www.oldtimerfliegertreffen.de/ [...weiter]
|
|
|
|
By Allan Hall in Berlin Published: 7:56PM BST 31 Aug 2009 Drunk pilot: Where have you hidden the runway? An intoxicated pilot had to be guided to land by a rescue helicopter after he radioed the control tower to ask: "Where the bloody hell
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 7. September 2009
von :
und dann muß man auch noch froh sein, daß sich die kühe an die halbkreisflugregeln halten... http://www.jungzuechter-wertingen.de/home/index.php?option=com_content&task=view&id=51&Itemid=97###-MYBR-### mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerfreunde!! Ich habe in den letzten Tagen eine Premier IA aus Wichita nach Deutschland überführt. Der Eigner, welcher selbst auch Pilot ist, wollte in Hamburg, wo wir zum Tanken gelandet sind und er ausstieg, seiner Familie das F
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 7. September 2009
von :
da bin ich ja mal gespannt, wie wir uns am letztenn sonntag verwählt haben....lieblich war die maiennach - rosa wölklein flogen... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, zwar nicht als direkter, aber als indirekt Betroffener bin ich gerade an einer Diskussion beteiligt, die sich um die Rechte eines FI/FE bzw. die damit verbundenen Berechtigungen TRI/CRI/TRE/CRE dreht. Im Speziellen geht es d
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 6. September 2009
von RotorHead:
Auch das steht alles in den Regelungen. Man benötigt mindestens 10 Stunden auf einem weiteren Muster um dafür den CRI-Eintrag zu bekommen, ... Für CRI auf ME-Mustern genügt jedoch keine SE-CRI. [...weiter]
|
|
|
|
Schon nach dem Irrflug von Frankfurt, als ein geistig verwirrter Mann einen Motorsegler kaperte und damit umher flog, kritisierte dieses Magazin die Luftwaffe vehement. In grundgesetzwidriger Art und Weise waren zwei Kampfflugzeuge aufgesti
[...weiter]
|
Antworten: 119
Letzter Eintrag: 6. September 2009
von :
Komplett richtig. Man könnte aber durchaus eine Stadt, deren Geschichte ziemlich komplett deutsch (habsburgisch) war, auch durchaus politisch korrekt als Breslau bezeichnen. MfG J.Kolb [...weiter]
|
|
|
|
Hallo allerseits, hat jemand von Euch ein paar Erfahrungen bzgl. Update des Garmin GTX 330 auf ADS-B (laut Garmin ~ 1.200 Dollar Kosten) oder sonstige Erfahrungen mit ADS-B gemacht?? Wäre prima wenn paar Feedbacks kämen. Viele Grüße, Patric
[...weiter]
|
|
|
|
Magazin: Seminare im Herbst
IFR- und USA-Seminare im Herbst
Mit dem Umzug unseres Verlagsbüros nach Egelsbach ist Pilot und Flugzeug nicht nur wieder mitten im Geschehen der Deutschen AL beheimatet, mit der Vereinfachung und Verkürzung der verlagsinternen Wege haben wir auch endlich wieder die Möglichkeit, Pilot und Flugzeug-Seminare anzubieten und abzuhalten.
Vier Seminare zu den häufig nachgefragten Themenschwerpunkten: IFR-Flug- und Routenplanung, Fliegen in den USA, VFR-Flugvorbereitung im EU-Ausland und Flugzeughalterschaft, haben wir in den vergangenen Wochen definiert, zwei davon werden wir im Herbst abhalten, die restlichen beiden im Frühjahr nächsten Jahres. [weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 31. August 2009
von :
Grüß Gott Herr Brill, halten Sie es für möglich, in dem Seminar IV. Halterschaft auch einen Abriß nicht nur über den Kauf von Flugzeugen in USA sondern auch über die Haltung von N-reg. in D/EU zu geben, also quasi das Modul " * N-registrier [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wer hat Erfahrung damit Parts in USA zu kaufen und dann selbst per Linie nach Hause zu bringen ? Geht um Parts für eine N-reg Maschine die hier stationiert ist. Wie ist das bzgl. Zoll etc ? Danke für Euer Feedback ! Grüße###-MYBR-###
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, 7 Wochen nach Einreichen der Unterlagen für die erstmalige Ausstellung eines CPL habe ich gestern endlich meinen Schein erhalten. Offensichtlich war außerdem, dass Aktivitäten nur in Zusammenhang mit telefonischem Nachfragen
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 28. August 2009
von Wolfgang Oestreich:
gestern beim LBA: 9:03 Anruf zwecks Nachfrage des Status zur Ausstellung eines Formular 15a (Lufttüchtigkeit). Der LTB hatte die Unterlagen per mail leider zu einem Kollegen geschickt der zur Zeit im Urlaub ist. 10:17 die Unterlagen per mai [...weiter]
|
|
|
|
Hi, ich plane im August nach Verona zu fliegen, vorzugsweise IFR. Die Konsultation der Online-Ausgabe der italienischen AIP hat ergeben, dass es in Verona-Villafranca (LIPX), den ich gerne IFR angeflogen hätte, offenbar kein AVGAS gibt. Kan
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 28. August 2009
von Philipp Tiemann:
Hallo Jens, schön, dass alles soweit zufriedenstellend lief. Die Aeroclubpiste war schätzungsweise gesperrt, weil du wahrscheinlich gerade in den Ferien des Aeroclubs "gelandet" bist. Vollständigerweise füge ich an, dass man bei der Landung [...weiter]
|
|
|
|
weiss jemand aus der gruppe wie es mitd em programm weiter geht? der trail version v19 ist abgelaufen, weder eine endversion noch eine trail v20 stehen zur verfügung. schade wenn dieses nette programm wieder verschwinden würde! lg, markus
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 27. August 2009
von Mathias Göschl:
ja, http://www.flightplanpro.eu, in Verbindung mit http://www.eurofpl.eu funktioniert sehr schön. Plan liegt nach Rückmeldung des ACK auch gleich vor. Wenn man einige Stunden (Vortag) vorher filed kann es nur sein, dass AIS ihn noch gar nic [...weiter]
|
|
|
|
Hey ich weis nicht ob ich hier mit meiner Frage im richtigen Forum bin,aber vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Ich habe vor kurzem mein Abitur bestanden und habe Interesse Pilot zu werden.Viele meinen aber,dass man als Pilot kau
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, kann jemand von Ihnen eine Flugschule in der Region San Fransico / Bay Area empfehlen? Ich möchte meinen validierten JAR-FCL Schein in eine vollwertige FAA Lizenz aufwerten. Gewisse U.S. Flugerfahrung und ein U.S. Medical is
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 25. August 2009
von Wolfgang Schöll:
Hallo, vielen Dank für die vielen Tips. Ich werde später berichten wo ich war und wie es mir erging. Was die Validierung angeht: Im Augenblick warte ich noch auf den "Validation letter" von FAA. Mit dem kann man ja dann bei einem FSDO der F [...weiter]
|
|
|
|
War es nicht so, dass eine Wasserlandung mit diesen Amphibian-Floats bei ausgefahrenem Fahrwerk zwangsläufig zum Überschlag führt? Link auf den Spiegel Artikel Kennt sich da jemand aus?
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 22. August 2009
von Max Sutter:
Diese Annahme ist nicht zutreffend. Es gibt genauso einen Fahrwerkhebel, -Schalter, -Knopf oder was auch immer, je nach Typ, und auch optische Anzeigen des Zustandes. Denn eins ist sicher: Beim Wassern einer Amphibienmaschine mit herausgela [...weiter]
|
|
|
|
|