Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10175 Beiträge Seite 363 von 407

 1 ... 363 364 365 366 367 368 369 ... 406 
 

IFR & ATC | Mitteilung von der DFS über Flugsicherungsgebühr 2010 ??
Gestartet: 10. Januar 2010: Von Klaus Riffart 
Danke an alle. Die Sache ist genaus so wir von Herrn Hans Müller unten aufgeklärt. Also keine große Änderung und betrifft auch nur die Verkehrsflughäfen. Gruß###-MYBR-###Klaus Allen ein gutes neues Jahr ! Allerdings scheint das teuer zu wer   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 10. Januar 2010 von Peter Schneider:

Moin moin, ahaa, dann wird sogar mal, je nachdem, im Einzelfall die Gebühr auch deutlich günstiger! Danke für die Klarstellung. MFG [...weiter]


Sonstiges | Aufgeben eines PIREP
Gestartet: 10. Januar 2010: Von Uwe Kaffka 
Hallo zusammen und gesundes neues Jahr, Meine Frage ans Forum: Wie und bei Wem einen PIREP (auf das Flugwetter bezogen) in Deutschland auf. Was sollte dieser PIREP alles behinhalten. Welche Info`s sind wichtig und was kann man sich besser s   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 11. Januar 2010 von Udo S.:

viel glück! leider hat der dwd eine andere auffassung vom wettergeschäft, und lässt sich bestimmt nicht damit einwickeln (meine stationen = meine 0900er nummern!!! .... => mein wetter; sogar der kachelmann hält sich da raus) pireps, mp3, yo [...weiter]


IFR & ATC | Konstruktion und Genehmigungsverfahren f. GPS-Approach
Gestartet: 3. Januar 2010: Von Mich.ael Brün.ing 
Hallo Forumsexperten, gibt es ein halbwegs brauchbares "Kochrezept" für die Erstellung eines GPS-Approaches? Natürlich so, dass es dann mit vertretbarem Aufwand genehmigungsfähig ist. Anzumerken ist, dass es nicht nur ein Overlay für einen   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 7. Januar 2010 von Philipp Tiemann:

Ich glaube auch, dass es ohne Flightsim heute tausende mehr Privatpiloten in Deutschland (und überall anders auch) geben würde. Zwar gibt es auch ein paar, die erst durch den Flusi überhaupt in die Luftfahrt "reinschnuppern" und dann später [...weiter]


Sonstiges | Verkaufe: David Clark Aktiv- Headset ANR X11
Gestartet: 6. Januar 2010: Von Stephan Kuzmanov 
Verkaufe mein, David Clark X11 --- Aktives Headset. Neuwertiger Zustand, ohne Mängel inkl. OVP! David Clarks neues X11 ENC setzt neue Maßstäbe für innovatives Design, höchsten Tragekomfort und aktive Geräuschdämpfung (ENC = Electric Noise C   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 6. Januar 2010


Sonstiges | airtouring in siegerland
Gestartet: 5. Januar 2010: Von  
leider hat airtouring in siegerland insolvenz angemeldet.... aber 2 wochen vorher noch geräte bestellen... mfg ingo fuhrmeister   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 5. Januar 2010 von :

hallo herr schneider, dafür ist ein forum da - wie dieses. ich habe in meiner 20jährigen selbständigkeit von solchen infos gelebt und teilweise dramen mit erlebt, als meine kunden ihr flugzeug verkauft haben - über einen ltb/vermittler etc [...weiter]


Sonstiges | External power
Gestartet: 1. Januar 2010: Von Gismar Dr.med. Dr.rer.soc. Ziegler 
Hej, wer hat Erfahrungen mit einem external power supply für Piper? Ich suche ein power supply, das über Tage oder Wochen via externen Anschluss die Batterie lädt (PA 44 12 Volt). Hat jemand Erfahrung oder gar ein Gerät zu verkaufen?   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 5. Januar 2010 von Frantisek KUBIK:

Wir werden alle älter, so ist es mit der Batterien auch. Ich hatte, seit dem ich PT6 fliege Kosten cca alle 2 Jahren 2.500€ so viel kosten die Batterien. (PT6 startet mit 200-250A cca 15 - 20 sec) Da ich auch mit Flugmodellen spinne, kam ic [...weiter]


Reise | "Kleine" Rundtour: Ostküste USA im Februar
Gestartet: 3. Januar 2010: Von David S. 
Guten Tag, im Februar plane ich das Unterfangen, mit einem nicht-fliegenden Bekannten an der Ostküste der USA eine Rundreise zu unternehmen. Dazu gibt es folgende Parameter: - Origin: F45 (nähe KPBI) - Fluggerät: PA28 o.ä. - Dauer: 20 Stund   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 5. Januar 2010 von Dirk Hautsch:

Hallo Herr Storch, wenn Sie auf die Bahamas fliegen wollen, empfehle ich vorab zu prüfen ob und unter welchen Bedingungen Ihr Vercharterer dieses zuläßt. Möglicherweise schließt die Versicherung dieses aus oder fordert eine Mindestmenge PIC [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin

Happy New Year!

"Das nächste Jahr kann nur besser werden“, ist ein beliebter Sylvesterspruch. Tatsächlich blickt die AL in Deutschland auf ein schwieriges, um nicht zu sagen katastrophales Jahr zurück. Die Kombination aus allgemeiner wirtschaftlicher Lage und der Unsicherheit, die sich mit den kommenden EASA-Regelwerken verbindet, haben zu weit verbreiteter Angststarre geführt. Dazu kommen die beinahe schon jährlich auf die Halter einprasselnden behördlichen Ausrüstungsorgien. Diesmal waren es der extrem kurzfristig angekündigte ELT-Zwang sowie die Implementierung der Instandhaltungsprogramme nach Part M, die den Haltern tausende Euro aus der Tasche zog, und im nächsten Jahr ist mit der zweiten Stufe der Landeplatzlärmschutzverordnung bereits ein weiteres Kapitel aus der Reihe „Politik gegen die Luftfahrt“ abzusehen. Wir wollen Ihnen in diesem Artikel aber zehn Gründe nennen, warum Sie das Fliegen trotzdem noch lange nicht aufgeben sollten.   [weiter]
31. Dezember 2009, Jan Brill

Antworten: 6
  Letzter Eintrag: 1. Januar 2010 von Gregor FISCHER:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Flugzeugbau | Abgasabführung über Profilnase
Gestartet: 30. Dezember 2009: Von Thomas Di Angelo 
Frage: Gab es jemals bei 2-Mots Anstrengungen den Abgasstrom durch die Profilnase zum Flächenende zu leiten? Wäre dies trotz Rückstaus möglich? Wäre damit eine permanente Enteisung zu erreichen? Wäre die Aufwärmung des Treibstoffes wünschen   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 30. Dezember 2009 von :

Ja, es soll so ein Flugzeug gegeben haben.Ist aber leider abgestürzt!! Laut Unfallbericht führte eine Verkettung widriger Umstände zu dem Unfall!! Es gab keine Überlebenden. [...weiter]


IFR & ATC | IFR Ausbildung in EDFE
Gestartet: 24. November 2009: Von Tobi Tatze 
Hallo wer von Euch hat Erfahrungen mit Flugschulen in EDFE zwecks IR(A) Ausbildung und kann mir eine Flugschule empfehlen? Wichtige Kritierien für mich sind Zuverlässigkeit/Termintreue, Flexibilität in der Terminvereinbarung, Möglichkeiten   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 28. Dezember 2009 von Julian Koerpel:

Nachtrag: Wenn man das maximale an SIM Stunden machen kann (Motorflugschule Egelsbach ist hier SEHR gut) dann gehts natürlich auch etwas günstiger in EU! [...weiter]


Reise | Bulgarien, auch mit EU noch Overflight permits?
Gestartet: 6. Dezember 2009: Von Urs Wildermuth 
Hallo zusammen, weiss das einer hier? Wenn man mit einer Einmot (M20) privat nach Bulgarien will, braucht man immer noch ein Entry bzw Overflight Permit, oder reicht der Flugplan? Auch sonstige Tipps wären willkommen, wo Zoll, wo Avgas, eig   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 26. Dezember 2009 von Julian Koerpel:

Ist aber nicht mehr so :-) In EPWR kann man sowohl Bar, mit Kreditkarte oder ec Card zahlen. Wichtig: KEIN Handling und abstellen auf der Nordseite im Gras sofern machbar. Dort kann man von Airport Personal abgeholt werden zu Fuss. Sowohl A [...weiter]


Wartung | Cessna-High Wings: 60 K$-SID-Horror kommt auf uns zu!
Gestartet: 24. Dezember 2009: Von Gregor FISCHER 
Einige hier haben vor Jahren Erfahrungen mit den 'Wing-Inspections'' der Cessna Twins (300/400 Reihe) machen müssen. Die Operation kostete zigtausende Euros. Aus diesem Grund sind Hunderte dieser Maschinen verschrottet worden und Tausende s   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 24. Dezember 2009 von M Schnell:

leider nein..aber bald.. [...weiter]


Flugzeugkauf | Maule Spornrad Flugzeuge
Gestartet: 22. Dezember 2009: Von Erik van Veenen 
Bin auf dauersuche nach Maule Spornrad Flugzeuge. Brauche eine ( einige ) Maule M5 modell und aufwerts als STC projekt Flugzeug. Suche auch Maules zum restaurieren oder wiederaufbauen nach einem unfall, groundloop, usw. Kann auch Spornrad a   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 22. Dezember 2009




Pilot und Flugzeug Artikel

Infrastruktur: Flugplatz gegen Kunde Teil 2

Flugplätze im Kampf gegen den Kunden

Im zwei Teil unserer Reportage "Flugplatz gegen Kunde" richten wir den Blick auf die Nibelungen- und Lutherstadt Worms, wo ein Flugplatz-Krach erster Güte mit Strafanzeigen, Drohungen, Serviceverweigerung und allerlei kuriosen Erschwernissen tobt. Der Flugplatz Worms EDFV sollte eigentlich eine gewisse Nestwärme für die Allgemeine Luftfahrt ausstrahlen. Sicher, die Bausubstanz aus den 1960er-und 1970er-Jahren ist nicht mehr besonders schick, das Flugplatz-Restaurant eher weniger weit oben auf dem Michelin-Guide zu finden und die Zufahrt rustikal, aber das macht nichts. Die Gebühren sind niedrig, es gibt viel Hallenplatz und der Flugplatz liegt günstig und ist gut zu erreichen.   [weiter]
2. November 2009, Jan Brill

Antworten: 19
  Letzter Eintrag: 20. Dezember 2009 von Max Sutter:

Jawoll, genau in dieser Reihenfolge. Ich wünsche auch Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute zum Fest Max Sutter [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Infrastruktur: Berliner Flughaefen auf Konfrontationskurs

Schönefeld: Neue Entgeltordnung vorerst nicht genehmigt

Mit forschen Tönen hatte der Flughafen Berlin Schönefeld in den letzten Wochen Stimmung gegen die von ihm so bezeichneten „Hobbyflieger“ gemacht. Fachlich etwas dünn geratene Artikel zu Pannenmaschinen wurden in der willfährigen Presse platziert, und Hobbyflieger ebenso allgemein wie grundlos für Verspätungen am baustellengeplagten zukünftigen Großflughafen verantwortlich gemacht. Es blieb jedoch nicht bei markigen Worten: Mit einer neuen Entgeltordnung sollte insbesondere der nichtgewerbliche Flugbetrieb aus BBI weggeekelt werden – Pilot und Flugzeug berichtete in Ausgabe 2009/11 und 2009/12. Es regte sich massiver Protest in der GA und auch die IHK Berlin intervenierte. Ergebnis: Der neuen Entgeltordnung wurde vorerst vom zuständigen Brandenburger Infrastrukturministerium die Genehmigung verweigert.   [weiter]
15. Dezember 2009, Jan Brill

Antworten: 3
  Letzter Eintrag: 20. Dezember 2009 von Manfred Helmholz:

Hallo Herr Brill, es ist unglaublich was da in unserer Hauptstadt passiert. Diskriminierung einzelner Bevölkerungsgruppen sollte in Deutschland doch eigentlich der Vergangenheit angehören. Das ist genau so als wenn man Personen ab 65 von Ha [...weiter]


Reise | Fliegen in Mexico
Gestartet: 17. Dezember 2009: Von  
Hallo ! Hat jemand hier Erfahrung mit dem chartern von Flugzeugen in Mexico (in der Gegend um Puebla)? Wird ein PPL-A (JAR-FCL) anerkannt oder muss er validiert werden ?   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 17. Dezember 2009


IFR & ATC | Pirep IR-Ausbildung in Spanien / Fly-In-Spain
Gestartet: 16. Dezember 2009: Von Markus Vogt 
Hallo Leute, Nachdem ich mich in Vorbereitung auf das IR durch die etwas älteren Schulungs-Unterlagen meines Halterpartners gequält habe, steht jetzt die Suche nach einer Flugschule auf dem Programm. Schulung auf Flugzeugen mit "Uhrenladen"   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2009 von Peter Luthaus:

Hallo Markus, dann viel Erfolg beim IFR. Die Theorie ist zwar viel, aber schaffbar. Als berufstätiger bleibt fast nur ein Fernlehrgang mit Ergänzungsunterricht, 150 Stunden Vollzeitunterricht sind schon viel. Als Informationsquelle bietet ü [...weiter]


Flugzeugkauf | Maule Flugzeuge, Dauer Suche
Gestartet: 15. Dezember 2009: Von Erik van Veenen 
Ich suche eine Maule Fuselage in egal welcher kondition. M5, M6, M7 oder MX7, Tri-Gear oder Taildragger egal. Auch weiter Maule teile gesucht, Motor, Fluegel etc., etc., egal welcher condition. Als hoch erfahrene Maule spezialist, Mechanike   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 15. Dezember 2009


Pilot und Flugzeug Artikel | Kurbelwellendesaster: Lycoming verliert Prozess
Gestartet: 20. Februar 2005: Von Jan Brill 
Erinnern wir uns: Ende 2002 kam es zur bislang spektakulärsten Rückruf- und Nachbesserungsaktion bei Qualitätsfragen durchaus leidgeprüften Allgemeinen Luftfahrt. Mehr als 1.400 Kurbelwellen der Motorenmodelle TIO-540 und LTIO-540 aus dem H   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 14. Dezember 2009 von M Schnell:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Sonstiges | Cirrus SR 22
Gestartet: 11. Dezember 2009: Von werner strasser 
Habe mir gerade eine Cirrus SR 22 Turbo gekauft. Ich würde gerne einen Erfahrungsaustausch mit anderen Cirrus-Eignern anregen. Gibt es eine solche Plattform schon? werner.strasser@city-fitness.de   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 13. Dezember 2009 von Jens-Albert Schenk:

Hallo Werner, herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Flugzeug! Ich fliege selber eine SR22 G3 Turbo mit Perspective Avionik, Bj. 2008 ab Osnabrück-Atterheide und bin hoch zufrieden mit dem Flugzeug. Für Fragen melde Dich gerne bei mir! Wann [...weiter]


Events | Flugtage Stendal
Gestartet: 11. Dezember 2009: Von Sebastian Gießler 
Flugtage Stendal 28.08. – 29.08.2010 2010 ist es wieder einmal soweit! Auf dem Flugplatz Stendal-Borstel finden am 28. – 29.08.2010 die Flugtage Stendal statt, eine Veranstaltung nicht nur für Flugzeugenthusiasten sondern für Interessenten   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 11. Dezember 2009 von Max Sutter:

Dem Walch Max könnte es im Übrigen sogar egal sein, was fliegerisch im Raum München so abgeht - eher profitiert er noch bei Schließungen in seiner Umgebung. Er selbst hat seinen Frieden mit den Umweltschützern und grünen Lehrern im Bereiche [...weiter]


Sonstiges | Service ceiling vs. certificated maximum operating altitude
Gestartet: 5. Dezember 2009: Von Renzo Corvetta 
Sehr geschäzte PuF Leser, seit einigen Tagen beschägtigt mich eine Frage und vielleicht jemend unter Euch der sich eingehnd mit dem Thema beschäftigt hat, kann mir helfen meine Zweifeln zu lichten. Ich fliege seit einigen Wochen eine nageln   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 10. Dezember 2009 von Max Sutter:

Herr Stöhr, Sie haben auch schon präziser formuliert. Macht Ihnen das kühle Wetter zu schaffen? Der Reihe nach: Den Grenzbereich sollte man nur mit hinreichend Erfahrung, unter Betreuung der Entwicklungsingenieure und am Besten im Auftrag d [...weiter]


Sonstiges | die wetterlüge oder: wo bleibt die klimaerwärmung
Gestartet: 20. Dezember 2008: Von  
man sehe sich folgende links an, die auf grund der GFS-daten ständig erneuert werden. eine interessante seite: https://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsavneur.html dann auf der linken seite mal 2008 auf 2007 wechseln und ganz rechts auf 85   [...weiter]
Antworten: 45  Letzter Eintrag: 8. Dezember 2009 von :

hallo herr sutter, langsam werden sie mir unheimlich....soviel multikulti in der schwiez??? ich stell mir den typen grad als muhezzin vor....auf einem schweizer minarett...mit LED-beleuchtung... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Weihnachtsaktion 2009

An Weihnachten endlich verstanden werden! Gewinnen Sie eines von zwei beyerdynamic HS600 Digital ANR Headsets

Auch in diesem Jahr halten wir für die Weihnachtsaktion von Pilot und Flugzeug wieder wertvolle Preise bereit. Schenken oder abonnieren Sie Pilot und Flugzeug und gewinnen Sie eines von zwei wertvollen beyerdynamic HS600 Digital ANR Headsets. Die Headsets, die wir auch im Redaktionsflugbetrieb einsetzen und die natürlich auch in unserem Leserflugzeug Lisa zur Verfügung stehen, heben aktive Geräuschdämmung auf ein neues Niveau. Mit Hilfe digitaler Rechentechnik wird in Echtzeit der optimale Schalwellen-Mix erstellt. Dabei kommt das HS600 ohne das ermüdende Maskierungskrauschen anderer ANR-Headsets aus.   [weiter]
7. Dezember 2009, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 7. Dezember 2009




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Ausgabe 2009-12

Das neue Heft ist da, Ausgabe 2009/12

In der neuen Ausgabe von Pilot und Flugzeug geht es unter anderem um den Umstieg vom Kolbenflugzeug auf Turboprop. Nachdem uns zahlreiche Leser im Jahr 2008 geschrieben hatten, dass die Cheyenne beim direkten Vergleich MU-2/PA31T inhaltlich zu kurz kam, beschreiben wir in der Dezemberausgabe ausführlich die technischen, betrieblichen und finanziellen Aspekte der beiden Muster Cheyenne I und II. Außerdem werfen wir einen Blick auf die US-LSA-Branche und beobachten, wie man dort mit offensichtlichen technischen Problemen, wie z.B. beim Zodiac 601XL/650 umgeht.   [weiter]
2. Dezember 2009, Jan Brill

Antworten: 17
  Letzter Eintrag: 4. Dezember 2009 von Alexander Stöhr:

jap, genau so meinte ich das auch. verdichtungsverhältnis ist eines. das ist unveränderlich (theoretisch). alles andere ist variabel und wird mit dem sehr allgemeinen wort kompression "umzingelt". schöner begriff, darf ich den verwenden? wi [...weiter]



  10175 Beiträge Seite 363 von 407

 1 ... 363 364 365 366 367 368 369 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang