 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
IFR & ATC | Beispielhafte ATC (Archie Awards 2010) |
|
|
In den USA werden jährlich die Archie Awards an Fluglotsen verliehen. ATC at its best!! Hier könnte sich die DFS ein Beispiel nehmen. Hier eine Funkaufzeichnung eines Gewinners: Eastern Region
Weitere Mitschnitte und Gewinner hier: Archie Awards NATCA
Viel Spass
|
|
|
Finde ich eine gute Maßnahme, in Deutschland vermutlich aus juristischer/datenschutztechnischer Sicht schwierig.
Aber ich kann das ständige Gejammere über die DFS, das sich durch viele PuF-Ausgaben sowie dieses Forum zieht, nicht ganz nachvollziehen.
Ich hatte noch nie Probleme mit den Fluglotsen und immer den Eindruck, dass mir der auch noch so skurilste Wunsch, insbesondere unter IFR, gewährt wurde. Die Damen und Herren habe ich bislang ausnahmslos als freundlich, entgegenkommend und mitdenkend erlebt. Insofern muss ich - zumindest aus meiner Erfahrung - eine Lanze für die Fluglotsen brechen.
Amerika habe ich persönlich nicht freundlicher oder professioneller erlebt, als unsere Kollegen am Radar.
Gruß Jens
|
|
|
Das Beispiel ist wirklich Zucker mit einer extra Portion Sahne. Das ist nicht mehr Service, das ist Pampering de Luxe. Der Stil ist echt cool.
Nun, wenn möglich versuchen auch unsere Lotsen, sich diesem Standard anzunähern, vor allem, wenn man in Schwierigkeiten steckt. Es gibt mittlerweile nur noch wenige, welche prinzipiell und stur weiter ausschließlich nach den Amtsgrundsätzen 2 und 3 arbeiten (2: Das haben wir nie so gemacht, 3: Da könnte ja jeder kommen).
|
|
|
Das hört sich wirklich gut, was der Lotse da macht. Aber ich denke, ein DFS-ler würde es ähnlich handhaben. Hier geht es nicht um den "blöden Piloten" der nichts kapiert. Hier ist Pilot, der Probleme hat. Und das weiß jeder, diese löst man nicht mit sturen Befehlen sondern mit beruhigenden Worten und "proaktiven" Fragen und Kommentaren. Z.B. 496 Terrain als Backup usw.
Ich selbe kann "leider" auch nur sagen, das ich mit ATC in Deutschland keine Probleme hatte und habe. Wie es in den Wald reinschallt, schallt es auch wieder raus. Nur einmal merkte ich, das ein Controller nicht wirklich glücklich war, als ich kuru vor Zweibrücken ein ILS fliegen wollte, weil das Wetter nicht so toll war. Er war dann "nur" sachlich und ich bekam ohne Kommentar mein ILS, so wie es auch mit Plan gewesen wäre. Aber kein böses Wort. Er wird vermutlich gedacht haben, das da ein Flieger mies den Flug vorbereitet hatte. Und um ehrlich sein, er hätte Recht gehabt...
|
|
|
ein Flieger mies den Flug vorbereitet
Ja nun, gegen das Wetter und die Weiber ist man manchmal machtlos. Das wird sich sicher auch Meteorologe K. aus der Schweiz gedacht haben ...
|
|
|
Einfach gut, beruhigend, kompetent und initiativ! Der Controller wusste genau, wie einem Piloten in Notlage zu Mute ist. Chapeau!
(Bezüglich Deutschland fällt mir die Geschichte ein von den Piloten, die auf dem Weg nach Tempelhof in schlechtes Wetter gerieten... das war doch wohl genau das Gegenteil, oder?)
|
|
|
|
6 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|