Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

IFR & ATC | Nettigkeiten aus Brüssel  
11. Februar 2011: Von Michael Höck 
...die CFMU wird ihr telefonisches Helpdesk abschaffen.
Bleiben wird ein E-Helpdesk. Dafür braucht man natürlich nen CFMU-NOP Zugang und nen Computer der Online ist. Sehr praktikabel wenn man bei 40°C in Barcelona im hintersten Eck auff der Rampe steht...

https://www.cfmu.eurocontrol.int/cfmu/public/news/newsl_flash08_e_helpdesk.html

Ich kann garnicht so viel fressen wie ich kotzen könnte...
11. Februar 2011: Von Max Sutter an Michael Höck
Haben Sie es denn nicht gelesen, es wird doch alles nur besser!

(es kommt bloß ein wenig noch auf den Standpunkt an)
11. Februar 2011: Von Michael Höck an Max Sutter
Tschja, hätt ich nen LAN Anschluss in meinem Flieger, dann wärs mir fast egal...
14. Februar 2011: Von Alexander Stöhr an Michael Höck
wieso? 40° ist doch ein "hot spot" ;o)

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang