Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10433 Beiträge Seite 358 von 418

 1 ... 358 359 360 361 362 363 364 ... 417 
 

Pilot und Flugzeug Artikel | Heimweg mit Hindernissen: Durch Äthiopien nach Jeddah
Gestartet: 26. März 2011: Von Jan Brill an Jan Brill
Für die Crews, die am Fuel-Uplift teilnahmen, begann der Tag früh. Gerade als es ruhig wurde im Stone Town von Sansibar war Aufstehen angesagt. Der Wecker klingelte gegen 2:10 Uhr, das Taxi wartete um 3:00 Uhr. Zeit sparten wir allerdings b   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 26. März 2011


Reise | Protestschreiben der AOPA-Germany gegen Abzocke und Schikane
Gestartet: 18. März 2011: Von Sibylle Glässing-Deiss 
Die AOPA-Germany hatte sich unmittelbar nach Bekanntwerden des neuen Flugabgabegesetzes, das ab 01.04.2011 gilt, zusammen mit der AOPA Austria um die Hintergründe und die Details bemüht. https://www.aopa.de/aktuelle-news/neue-abzocke-in-oes   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 25. März 2011 von Othmar Crepaz:

Lieber Peter, zuerst einmal vielen Dank für Deine Aktivitäten. Da ich weiterhin der Meinung bin, dass dieses Gesetz nicht EU-konform ist (wie auch die Mineralölsteuer für nichtgewerbliche Flüge), habe ich nun den kompetenten Ansprechpartner [...weiter]


Sonstiges | Endgültiges AUS für Fürstenfeldbruck!
Gestartet: 21. März 2011: Von Peter Strasser 
Vielleicht wissen es schon Einige: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/fuerstenfeldbruck-endgueltiges-aus-fuer-den-flugplatz-1.1074247 Alle Bemühungen waren umsonst. Fliegerische Grüße Peter   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 24. März 2011 von Peter Schneider:

Genau, da kann man nur die Daumen drücken! [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Zwei Tage in Sansibar / Fuel-Uplift nach Äthiopien
Gestartet: 24. März 2011: Von Jan Brill an Jan Brill
Waren die Avgas-Flugzeuge der Drei-Wochen-Gruppe in den letzten Tagen noch gut via Nairobi (HKNW), Dschibuti (HDAM) und Jeddah (OEJN / OERB zum Tanken) nach Norden durchgekommen, teilte uns Dschibuti nun mit, die Avgas-Vorräte seien erschöp   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 24. März 2011


Afrika-Leserreise 2011: Reiselogbuch zeigen

Leserreise: Tag 25

Fotostrecke: Mauritius und der Weg nach Sansibar

Die vier Tage in Mauritius waren natürlich Urlaub pur für die Crews der Leserreise. Während sich die meisten Crews auf Golfen, Baden und Ausflüge in die Umgebung konzentrierten, flog die Crew der N191MA auf die Nachbarinsel Reunion, jedoch nur um dort festzustellen, dass Mauritius die wesentlich schönere Ferieninsel ist als das zu Frankreich gehörige Reunion. Hier einige Bilder der Tage in Mauritius.   [weiter]

23. März 2011, Jan Brill

Pilot und Flugzeug Artikel | Drei Tage Mauritius und der Ausflug auf die die Insel zum frustrierten Zollinspektor
Gestartet: 22. März 2011: Von Jan Brill an Jan Brill
Mauritius selber wird landschaftlich durch die dichten Zuckerrohrfelder geprägt. Nahezu jeder Quadratmeter wird für den Anbau der Pflanze genutzt. Schroffe Berge dominieren das Bild, bis zur Hälfte sind diese mit Zuckerrohr bewachsen, die B   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 22. März 2011


Flugzeugkauf | Bitte um Tipps
Gestartet: 14. März 2011: Von Thomas Kittel 
Hallo allerseits, ich belästige Euch mal mit einer Bitte. Anlässlich eines schief gegangenen Kaufs einer netten PA18/90 (ein anderer Käufer schnappte sie mir vor der Nase weg) bitte ich Euch mal in Eurem Gedächtnissen zu kramen bzw. in Eure   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 22. März 2011 von Hubert Eckl:

Die Pa18 ist natürlich eine echte Wertanlage. Das FLugzeug ist sozusagen der Willy Jeep der Lüfte, oder VW-Käfer oder 2CV. Ausser einer relativ guten Zuladung und robuster Bauweise spricht sonst kaum was für das Teil. Das Beste in Korrelati [...weiter]


Sonstiges | Sicherheitsüberprüfung kostenpflichtig Seminar in BS
Gestartet: 21. März 2011: Von Hubert Eckl 
Liebe Leute, die Terrorismusabwehr bringt die schönsten Hirnpfürze hervor. D.h. vielleicht ist es gar nicht so dumm, bringt einigen Firmen schönes Geld: Jeder der in BS einen Zutritt zum Betriebsbereich des Flughafen haben möchte muss ein T   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 21. März 2011 von Othmar Crepaz:

Das ist ja geradezu ein Schnäppchen! In Innsbruck, wo man ohne Pilotenausweis nicht einmal die 10 m von der Sicherheitsschleuse bis zum Schalter (wo man Landegebühren bezahlt) gehen darf, geschweige denn auf's Vorfeld, ist 1 Tag Schulung zu [...weiter]


Sonstiges | Fliegende Autos, in Zukunft von Daimler?
Gestartet: 9. März 2011: Von Max Sutter 
Hat Zetsche zu lange am Schnauz gezupft? Als Spätfolge des seinerzeitigen Engagementes bei Dornier kommt jetzt anscheinend die Symbiose aus Oberpfaffenhofen und Untertürkheim, der fliegende Mercedes. Zumindest stellt sich der Big Boss das s   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 21. März 2011 von Max Sutter:

Die Flugversuche mit dem Auto in herkömmlicher Art gehen derweilen auch weiter. (Zur Erinnerung an einen früheren Versuch: Das Auto im Kirchendach). [...weiter]



Leserreise: Tag 21

Fotostrecke: Der Weg nach Mauritius

Wie gestern schon beschrieben verlangte der Weg von Südafrika über Madagaskar nach Mauritius den Crews am Donnerstag einiges an Koordination ab. Inzwischen haben wir uns an den Tagesablauf auf Mauritius gewöhnt: Langes Frühstück, dann Sonnen oder Golfen, vielleicht Spazierengehen oder Baden, dann Lunch und Vorbereitung auf das Abendessen. Weight-and-Balance-mässig mag das ungünstig sein, entspannend sind die Tage auf der Insel aber in jedem Fall. Hier einige Bilder der Anreise vom Donnerstag.   [weiter]

18. März 2011, Jan Brill

Pilot und Flugzeug Artikel | Mauritius: Der Tag der Zweimots!
Gestartet: 18. März 2011: Von Jan Brill an Jan Brill
Normalerweise wäre diese Begleitregel für die Leserreise kein Problem gewesen, denn es sind ja zahlreiche mehrmotorige Flugzeuge in der Gruppe, die als "Begleitung" der Einmots hätten fungieren können. Aber: Einige Jetfuel-Maschinen wollten   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 18. März 2011


IFR & ATC | Zürich: Neuer Fast-GAU mit Skyguide - unglaublich!
Gestartet: 16. März 2011: Von Gregor FISCHER 
TXT HIER Schon gestern kam ein Bericht über den Fast-Crash, aber wie schlimm es wirklich war, begreift man heute: Skyguide war wieder schuld! Ueberlingen lässt grüssen. Anscheinend hat TCAS (am Boden!) und die Nerven der Crew den Zusammenst   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 18. März 2011 von :

Nein, VFR und IFR sind im Abflug auf der selben Frequenz, sofern es die selbe Bahnkombination ist. In Stuttgart und Hamburg gibt es für den Anflug eine extra VFR-Frequenz, wenn ich mich recht entsinne. Das mit der Heizung ist halb so wild, [...weiter]


Reise | Flug in die USA - Westküste
Gestartet: 13. März 2011: Von Egon Steiner 
Ich plane einen Flug an die Westküste der USA mit meiner Piper Jetprop. Ich habe noch ein bis zwei Plätze frei. Provisorische Route: Luxenburg, Keflavik, Goose Bay, Minneapolis, Seattle, Spokane, San Franzisko. Termin Ende Juni - Anfang Jul   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 17. März 2011 von Egon Steiner:

Ich hatte schon versucht in Thule eine Bewilligung zu bekommen. Leider war dies nicht möglich. Ich denke für einen normal sterblichen ist ist auch Alert nicht machbar. Hätten Sie mir bitte ihre EMail, ich habe noch ein paar fragen, die nich [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Gewitterslalom quer durch Südafrika
Gestartet: 17. März 2011: Von Jan Brill an Jan Brill
Nach rund vier Stunden landeten die Crews in Krüger (FAKN) im Nordosten Südafrikas. Den berühmten Park werden wir nicht besuchen, an den wunderschönen Tieren Afrikas haben wir in den vergangenen Wochen wirklich satt gesehen, Krüger dient un   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 17. März 2011


Pilot und Flugzeug Artikel | Letzter Tag am Kap – Planung für den Rückweg
Gestartet: 16. März 2011: Von Jan Brill an Jan Brill
Die Kurzurlauber sind am Dienstagabend in Sansibar eingetroffen. Dort werden die vier Flugzeuge der Drei-Wochen-Gruppe zwei Nächte verbringen, bevor für diese Crews endgültig die Heimreise via Dschibuti und Jeddah beginnt. Angesichts der Pe   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 16. März 2011


Reise | Japan: Die Stunde der Flugtaxi-Unternehmen!
Gestartet: 16. März 2011: Von Gregor FISCHER 
New Page 1 Jeder Preis wird nun bezahlt, um die Top-Shots aus Japan retten. Die Flugpreise haben sich zum Teil bis zu verzehnfacht - es spielt einfach keine Rolle mehr. Die Reichen wollen nur noch weg! ''I got a request yesterday to fly 14   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 16. März 2011 von Gregor FISCHER:

Mein Freund - es geht hier um Leben und Tod. Dazu kommt, dass die Flugzeuge verstrahlt werden und teilweise für Jahre nicht mehr benutzt werden können. Fünf, sechs Rotationen und der Vogel ist amortisiert. That's business! [...weiter]


Sonstiges | CFI als Einweisungsberechtigter Fluglehrer?
Gestartet: 3. Februar 2011: Von Markus Gill 
Ich fliege ein N registriertes Flugzeug und möchte gerne einen 2. Piloten mit PPL(A) Lizenz nach JAR-FCL einweisen lassen. (Forderung der Versicherung) Darf diese Einweisung durch einen FAA Certified Flight Instructor vorgenommen werden (de   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 16. März 2011 von Daniel Just:

...B S! [...weiter]



Leserreise: Tag 17

Fotostrecke: Rund ums Kap – zu Lande und in der Luft

Mehrere Tage verweilen die Crews am Kap der Guten Hoffnung. Die Gegend wird dabei zu Lande und in der Luft erkundet. Viele Crews besuchen in diesen Tagen Freunde, die hier am Kap ansässig sind, andere knüpfen Kontakte: Dietmar Frey, ein Pilot und Flugzeug Leser aus Kapstadt ermöglichte uns nicht nur einen Rundflug mit dem Hubschrauber, er lud die Crews auch am Abend in sein traumhaftes Anwesen am Signal-Mountain ein, wo wir einen ausgesprochen netten und interessanten Abend verbrachten.   [weiter]

14. März 2011, Jan Brill

Flugzeugkauf | Fliegen mit dem "eigenen" Flugzeug-(Halteranteil)
Gestartet: 8. März 2011: Von  
Hallo liebe(r)Fliegerkollege(i)n, ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, einfach mal durchzurechnen, ob es interessant bzw. leistbar sein könnte, ein eigenes Flugzeug oder einen Halteranteil zu besitzen. Im unteren Rechenbeispiel habe ich ein   [...weiter]
Antworten: 62  Letzter Eintrag: 15. März 2011 von Hubert Eckl:

Das sind sehr moderate Preise für offenkundig gutes Gerät. Schade im Norden gibt es das kaum... [...weiter]


Reise | Customs-Apt. in Deutschland nach Einreise aus Dänemark?
Gestartet: 27. Januar 2011: Von Jens-Albert Schenk 
Hallo zusammen, ich plane einen IFR-Flug von Deutschland nach EKRK (Roskilde Kopenhagen, Dänemark). Muss ich auf dem Rückweg nach EDWO (ebenfalls IFR) am selben Tag erst über einen Flugplatz mit Customs (bei mir in dem Fall EDDG). Auch, wen   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 14. März 2011 von Schauss Walter:

Mich wundert es Schweiz ist in Schengen also Problemlos aus Deutschland oder wie ich aus Belgien ohne weiters anzufliegen Dänemark is schon gar kein Problem bin öfters in Toender gelandet wegen des günstigen Kraftstoffpreisses Übrigens Norw [...weiter]


Reise | IFR Türkei (Izmir)
Gestartet: 12. Juni 2010: Von Martin Schmucker 
Hallo, ich hätte im Sommer einen geschäftlichen Termin in der Türkei, Nähe Izmir, und überlege mir eventl selbst zu fliegen. In meinem JeppView sind aktuell noch keine Türkei Daten aufgeschaltet. Bevor ich mich also darum kümmere, wäre ich   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 14. März 2011 von Schauss Walter:

Leider auf Französich ein Artikel aus Aviaton et Pilote also die Schwesterzeitschrift von September 2009 http://www.aflyingclub.com/fichiers/A&P428Carnet.pdf Eine Reise mit einer C182 SMA Von Toussus le Noble nach Istambul und zurück über S [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Kapstadt und Stellenbosch: Stresslevel auf Minimum
Gestartet: 14. März 2011: Von Jan Brill an Jan Brill
Am Sonntag stand Kapstadt ganz im Zeichen des größten Randrennens in Afrika. Mehrere tausend Teilnehmer fuhren die über 100 km lange Strecke rund um das Kap, die Stadt befand sich im Ausnahmezustand. Die Crews liessen die Flugzeuge in Capet   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 14. März 2011


Reise | Flug nach Paris
Gestartet: 13. März 2011: Von Renzo Corvetta 
Hallo Experten! Ich muss demnächst geschäftlich nach Paris aber ich kenne mich in Frankreich kaum aus. Kann mir jemend einen VFR Flugplatz mit guter Anbindung zur Innenstadt empfehlen? Und IFR? Vielen Dank im Voraus!   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 14. März 2011 von Schauss Walter:

Es ist schon besser nach TOUSSÜS zu fragen un nicht TOUSSOUS Achtung TAXI'S die ausser der stadt Paris fahren können Sehr sehr teuer werden Etwas nördlicher von Toussus also im westen von Paris ST CYR L ECOLE, direkt neben den "Château de V [...weiter]


IFR & ATC | Wann wird EGNOS operational?
Gestartet: 8. November 2010: Von Andreas Müller 
Hallo, weiss jemand, wann EGNOS operational wird und man es mit GNS 430W benutzen kann? Danke, Andreas   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 13. März 2011 von :

>Aber leider bekomme ich keinen Gleitpfad angezeigt. In Deutschland sind die ja auch noch NOTAM-verboten. Aber in anderen Ländern berichten Piloten bereits von LNAV+V im Display. Das sind jene normalen LNAV-Approaches, bei denen Jeppesen ei [...weiter]



Leserreise: Tag 15

Fotostrecke: Flight-Seeing in Namibia, Ruhetag für die Kurzurlauber

Für die nach Namibia geflogenen Crews war heute Flight-Seeing angesagt. Egal ob Skelettküste, Namibwüste oder Fish-River-Canyon, Namibia offenbart seine landschaftliche Schönheit vor allem aus der Luft. Die Kurzurlauber (3-Wochen Tour) verbrachten nur unweit entfernt in Stellenbosch einen Ruhetag. Die schnellen Einmots aus Europa waren die Attraktion auf dem Flugplatz und wurden sogleich zu Werbeaufnahmen herangezogen. Die Namibia-Flieger erreichten derweil am Nachmittag Kapstadt bei strahlendem Wetter und erlebten einen traumhaften Anflug mit Tafelberg und allem Drum und Dran. Wir sind für eine Nacht im noblen Taj-Hotel in der Innenstadt abgestiegen, morgen geht es für die meisten Crews mit dem Mietwagen weiter nach Stellenbosch. Zahlreiche Teilnehmer treffen sich heute mit Freunden und Bekannten, Capetown ist den meisten Teilnehmern gut bekannt.   [weiter]

12. März 2011, Jan Brill


  10433 Beiträge Seite 358 von 418

 1 ... 358 359 360 361 362 363 364 ... 417 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang