Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10175 Beiträge Seite 357 von 407

 1 ... 357 358 359 360 361 362 363 ... 406 
 



Pilot und Flugzeug Artikel

© arte 
Politik: TV-Hinweis

Fliegen heißt siegen - Die verdrängte Geschichte der Deutschen Lufthansa

In seinem neuen Dokumentarfilm zeigt Regisseurs Christoph Weber wie schwer es der Deutschen Lufthansa fällt, mehr als 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, ihre eigene Rolle im Dritten Reich zu definieren. In der Regel verweist die Lufthansa gerne darauf, dass es sie als Unternehmen erst seit 1955 gebe und sie keine Vergangenheit im NS-Regime habe. Gegründet wurde sie aber in der Nachkriegszeit mit dem Namen, dem Emblemen und einem Teil des leitenden Personals jener Lufthansa, die es bereits zwischen 1926 und 1945 gab. Im Selbstverständnis der Lufthansa blieb man zwar eine zivile Fluggesellschaft, de facto war die Lufthansa aber ein maßgeblicher Rüstungskonzern des Dritten Reichs, als selbstbewusster Akteur, der auf dem Rücken von Tausenden von Zwangsarbeitern hemmungslos Profite im Rüstungsgeschäft einfuhr.   [weiter]
21. Juli 2010, Nils Kramer

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 21. Juli 2010


Wartung | TBO..
Gestartet: 17. Juli 2010: Von Ralf Göbel 
Liebe Leser, ich würde auch gerne eine Frage im Forum stellen: Nachdem was ich so gelesen und gehört habe, ist es wohl möglich ein Flugzeug unter privaten Bedingungen über die TBO, bzw. über die Stundenlaufzeit des Motors (z.B. 1800 h) zu b   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 20. Juli 2010 von M Schnell:

http://www.sco-gmbh.de/sites/default/files/NfLII-19-10_Aufheb-TBO-Anschnallgurte.pdf NFL 19/10 [...weiter]


Reise | Welche Nordseeinsel?
Gestartet: 17. Juli 2010: Von M. Koepfer 
Hallo, welche Nordseeinsel ist für einen Tagestrip zu empfehlen? Aufenthalt ca. 3-4h, Restaurants und Strand sollten möglichst schnell/einfach zu ereichen sein. Juist scheint zu passen, gibst dafür Pireps? Magnus   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 20. Juli 2010 von Michael Pflug:

Ich bin eigentlich auch ein 100%iger Juist Fan. Wir waren zu fünft um Ostern dort. Eine interessante "Kopfsteinpflaster-Landebahn" von, ich glaube, 700m, wo einem der Hintern bei der Landung ordentlich durchvibriert wird (die Seneca gibt ei [...weiter]


Flugzeugkauf | Das richtige Flugzeug im Werksverkehr
Gestartet: 9. Juli 2010: Von Fliegerfreund Uwe 
Guten Tag zusammen, ich bin auch der Suche nach einem Firmenflieger der folgende Kriterien erfüllt: Range Europa Zuladung 1+5 mit leichtem Gepäck Single Turbine Bitte um Vorschläge!   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 18. Juli 2010 von Florian Guthardt:

Ich würde so ein Flugzeug N-Registriert betreiben dann kann das jeder ohne gesetzliche Zusatzanforderungen fliegen. Nötig ist dann PPl oder CPL mit IFR und high performance, high altitude und complex endorsement! Dann einen Instructor mitne [...weiter]


Sonstiges | Startleistung bei einer PA28
Gestartet: 29. Juni 2010: Von Andreas Heß 
Hallo Bei der aktuell hohen Temperatur ging mir beim letzten Start mit einer Piper PA28 (Festprop,Vergaser,O360 Motor) die Frage durch den Kopf, ob es möglich ist im Flughandbuch die Drehzahl in Abhängigkeit zur Dichtehöhe, die beim bzw. vo   [...weiter]
Antworten: 30  Letzter Eintrag: 18. Juli 2010 von Stefan Kondorffer:

Ich finde die Frage mit dem Vario interessant, habe jetzt auch ein bisschen länger drüber nachgedacht - klar ist, dass "Sie irren" ;) - denn wenn aufsteigende oder fallende Luftmassen nicht im Vario sichtbar würden, hätten Segelflieger etwa [...weiter]


Sonstiges | Werkspilot b.z.w. Freelancer
Gestartet: 10. Juli 2010: Von Erik Thomsen 
Mein Name ist Erik Thomsen und ich suche eine Anstellung und/oder gegebenfalls eine freiberufliche Pilotentätigkeit im norddeutschen Raum. JAR/FCL Berufspilotenlizenz Fläche und Helikopter vorhanden. Hat hier im PuF-Forum vielleicht eine/r   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 15. Juli 2010 von :

Das ist richtig.... [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Ausgabe 2010-07

Das neue Heft ist da! Pilot und Flugzeug Ausgabe 2010/07

Nachdem wir uns in der zurückliegenden Juni-Ausgabe aus gegebenem Anlass umfangreich mit eher trockenen Behördenthemen wie EASA-Lizenzen und Sprachbescheinigungen befassen mussten, können wir uns in der am 2. Juli erschienenen Ausgabe 2010/07 wieder den etwas praktischeren Seiten der Fliegerei zuwenden. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist der Testbericht zur DA42 NG. Wir flogen die Maschine und rechneten nach was die stärkeren AE300-Motoren um Zusammenspiel mit der größeren Masse aus dem Flugzeug machen.   [weiter]
6. Juli 2010, Administrator Forum

Antworten: 1
  Letzter Eintrag: 12. Juli 2010 von Gerhard Uhlhorn:

In dem Heft wird auch über ADS berichtet. Doch bei dieser Technik sehe ich ein Problem! Dank ADS kann dann jeder sehen, wohin ich fliege, auch meine Mitbewerber! Wie das geht kann man jetzt schon sehen auf: www.flightradar24.com Haben die V [...weiter]



Flyout: Bildergallerie Flyout 2010

Flyout 2010 - 23 Flugzeuge umrunden die Britischen Inseln

Vom 26. Juni bis zum 4. Juli umrundeten 23 Flugzeuge die Britischen Inseln im Rahmen des Pilot und Flugzeug Leserflyouts 2010. Auf der rund 2.000 NM langen Strecke hielt sich das gefürchtete Englische Wetter erfreulicherweise zurück, sodass sowohl VFR- wie auch IFR-Crews pünktlich an den drei Stopps der Reise in England, Schottland und Irland ankamen. Als erster Programmpunkt stand am 26. Juni London auf dem Programm. Die Maschine der Gruppe landeten in Wycombe (EGTB) während der AERO EXPO rund 40 km außerhalb der Metropole. Das in einem weitläufigen Park gelegene Hotel Burnham Beeches eignete sich sowohl für einen Besuch der EXPO am Folgetag, wie auch als Ausgangspunkt für Touren in die Hauptstadt.   [weiter]

7. Juli 2010, Jan Brill

Reise | Chartern an der Cote d'Azur
Gestartet: 6. Juli 2010: Von Michael Stumpf 
Falls mal jemand nach Charteroptionen an der Cote d'Azur suchen sollte, ein ganz kurzer Erfahrungsbericht: Cannes Aviation verchartert moderne SEP und MEP Flugzeuge (DA40, DA42), top Zustand, sehr freundliche Mitarbeiter. www.cannes-aviatio   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 6. Juli 2010


Reise | Chartermöglichkeiten in Dubai
Gestartet: 5. Juli 2010: Von Michael Stumpf 
Hallo, ich bin auf der Suche nach SEP / MEP Chartermöglichkeiten in Dubai. Fujairah Aviation Center kenne ich, die Schule in Al Ain auch. Suche aber was direkt in Dubai. Vielleicht kennt ja jemand was??! Viele Grüße Michael   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 6. Juli 2010 von Michael Stumpf:

Hallo Herr Fuhrmeister, wäre klasse, wenn Sie da was finden können. Ich habe für Dubai selbst leider überhaupt nichts gefunden. Klasse wäre natürlich sonst z.B. Sharjah (10 NM von Dubai) oder Umm Al Quwain (25 NM von Dubai)... In UAQ gabs w [...weiter]


Sonstiges | "Flugbenzin" und Steuer - soeben im TV
Gestartet: 4. Juni 2010: Von Juergen Baumgart 
soeben im TV- es wurden Einsparmöglichkeiten bei Subventionen aufgezeigt : 680 Mio. Steuersubventionen für FlugBENZIN... und im Hintergrund eine kleine Twin. Dieser Schmalspurjournalismus erfüllt eigentl. schon fas tden Tatbestand der üblen   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 5. Juli 2010 von Juergen Baumgart:

War nicht mal die Rede davon, daß es irgendwann eine Global-Mogas-Zulassung für alle Lycomings geben soll ? [...weiter]


Sonstiges | Kein Platz mehr für Pioniere
Gestartet: 5. Juli 2010: Von Gerhard Städtler 
https://www.weltwoche.ch/onlineexklusiv/details/article/kein-platz-mehr-fuer-pioniere.html Obenstehend ein Link aus der "Weltwoche.ch"zu einem erfrischend, aufmunternden Bericht, daß es auch noch so etwas wie Natürlichkeit in der Welt gibt   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 5. Juli 2010


Reise | Landen im Sueden Paris' - Britigny-Sur-Orge (LFPY)
Gestartet: 24. Juni 2010: Von Markus Landgraf 
Hat jemand Erfahrung mit Landungen in LFPY? Jede Info hilft, danke. blue skys   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 5. Juli 2010 von :

Und klären Sie gleich, wie SIe wieder aus Paris zurück zum Flugplatz kommen, die Taxisfahrer in Paris wissen oft nicht, wo der Platz ist. Ich habe einem Fahrer dann in meiner Verzweiflung das IFR anflugblatt gezeigt. Dann wusste er, wo es i [...weiter]


Reise | Rundflug/Shuttleflug Gotland Arland Schweden
Gestartet: 5. Juli 2010: Von Hubert Eckl 
Moin, weiß jemand wie mein Kollege ( Nichtflieger) am verlängerten Wochenende ein Flugzeug nebst Pilot auf Gotland, ggf. von Stockholm nach Visby chartern kann?   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 5. Juli 2010 von Bernhard Tenzler:

Wenn es auf Gotland sein soll, könnte der Gotland Flyg Club möglicherweise weiterhelfen. http://www.gfk.i.se/ [...weiter]


Sonstiges | Italien ist auch nicht besser.
Gestartet: 3. Juli 2010: Von Urs Wildermuth 
Interessanter Artikel hier: Offenbar Landung mit Fahrwerksproblem. https://milano.repubblica.it/cronaca/2010/07/02/news/lieve_incidente_in_pista_a_linate_chiuso_per_sicurezza_l_aeroporto-5340824/ Gemäss diesem Report hier, schreit nun der D   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 3. Juli 2010


Sonstiges | US Registration für nicht-US-Bürger...
Gestartet: 24. Juni 2010: Von Christian Weidner 
Hallo! Weiß von Euch/Ihnen jemand mehr über die Neuigkeiten zu diesem Thema? Kann man davon ausgehen, demnächst das US registrierte Flugzeug verkaufen zu müssen oder umregistrieren? Wo kann man sich noch informieren? Vielen Dank schonmal! C   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 2. Juli 2010 von Joerg Geschke:

WWW.AINONLINE.COM FAA: no ban on registrations of foreign-owner trust aircraft In response to scuttlebutt that the FAA had ceased processing aircraft registrations for foreign-owner trusts, the agency sent a letter to a group of stakeholder [...weiter]


Reise | Zivile Mitnutzung von Millitärplätzen
Gestartet: 28. Juni 2010: Von  
Am zurückliegenden Wochenende hatte ich geplant, mit unserer Arrow einen Vereinskollegen und ehemaligen BW-Kameraden zum runden Geburtstag in Garbsen zu besuchen. Die geografische Nähe zum MIL-Platz Wunstorf brachte mich auf die Idee, dort   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 1. Juli 2010 von M Schnell:

Hallo, In Geilenkirchen geht das deshalb so locker weil das eine NATO Basis ist und kein "normaler" BW Flugplatz... Dieser Weg den ich aufgezeit habe ist der Ofizielle also nix hintenrum..den Kontakt zur Sportfluggruppe benötigen Sie in der [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Veranstaltungen 2010

Pilot und Flugzeug-Seminare und Veranstaltungen im Herbst

Für den Herbst und Winter 2010 haben wir auf vielfachen Wunsch bereits jetzt die Seminar- und Veran­staltungstermine festgelegt. Nach dem großen Erfolg unserer Veranstaltungen im Winter 2009/2010 werden wir einige der Seminare in diesem Jahr wiederholen, wenn auch thematisch nochmals überarbeitet. Mit der Rückkehr unserer Cheyenne von der Weltumrundungstour sind thematisch aber auch neue Akzente hinzugekommen.   [weiter]
1. Juli 2010, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 1. Juli 2010


Avionik | NARCO 12 D oder E
Gestartet: 20. Juni 2010: Von Nils Tolle 
Hallo, ich frage mich, ob die Verwendung eines Narco 12 D oder E (nicht Annex X) als COM/NAV 2 in einer D-Reg. Maschine möglich ist. COM/NAV 1 ist Garmin und damit Annex X. Hat vielleicht irgendwer ein NARCO 12 D oder E in seiner D- Reg. Ma   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 23. Juni 2010 von :

Hallo, NAV/COM, die schon eingebaut sind, (z.B. das weit verbreitete KX 175B) brauchen Annex 10 nicht zu erfüllen. Alles, was jetzt neu eingebaut wird (auch gebrauchte Geräte) müssen Annex 10 erfüllen. Unser MK12D+ hat je einen Filter in de [...weiter]


Wartung | Ersatzteilpreise bei Mooney
Gestartet: 19. Juni 2010: Von Bernd Wernard 
Guten morgen zusammen, bei meiner Mooney M20K hat der elektrische Stellmotor für die Kühlklappen "seinen Geist aufgegeben". Meine Werft hat nun bei Mooney den Preis eines neuen Stellmotors angefragt - dieser soll € 1.262.-+ MWSt.= € 1.501,7   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 22. Juni 2010 von Joerg Geschke:

P/N 880050-513 $1006.32 8-10 weeks on back order Wir können das Teil von unserer Firma aus den U.S. liefern. Zzgl. Fracht. Gruss, Joerg www.FerryPilot.de [...weiter]


Sonstiges | Life raft aus den USA nach Deutschland bringen
Gestartet: 15. Juni 2010: Von Thore L. 
Hallo, ich habe ein life raft in den USA, welches ich gerne nach D bringen würde. Das soll angeblich als "Hazardous Material" 350 Dollar via FedEx kosten. Kennt wer von Euch ne günstigere Lösung? Fliegt wer in den nächsten Tagen / Wochen au   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 21. Juni 2010 von :

wie groß ist denn die insel? noch originalverpackt und schon gekauft???? mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Sonstiges | Rosine
Gestartet: 19. Juni 2010: Von Thomas Gojowy 
...das wars dann wohl.... https://www.tagesspiegel.de/berlin/brandenburg/riesenglueck-bei-bruchlandung-des-rosinenbombers/1863656.html;jsessionid=28CE9FCE48DB4C0DD462FAC211713416 ist Hellberg eigentlich noch cheffe ???   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 20. Juni 2010 von Stefan Jaudas:

... aber wehe, wehe, wenn ich auf die Ahnung der Journalisten sehe. "Ein Luftfahrtexperte sagte, dass die DC-3 auch nach Ausfall eines Propellers noch gute Segeleigenschaften habe." Aus 30 Meter Höhe? Und ich wußte gar nicht, dass der Rosin [...weiter]


Sonstiges | Handling und Gebühren in LIMC
Gestartet: 16. Juni 2010: Von Manfred Helmholz 
Liebe Fliegerkollegen, völlig überzogene Handlinggebühren sind immer wieder ein Ärgernis in der AL. Deshalb habe ich mich sehr über den Artikel "Was ist eigentlich Handling? - und wie geht man damit um?" von Jan Brill in PuF Aug/2008 besond   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 19. Juni 2010 von Philipp Tiemann:

zu LIPO, siehe hier: http://www.fliegen-in-italien.de/gardasee.html [...weiter]


Sonstiges | Bundesverfassungsgericht bestätigt Zulässigkeit der ZÜP
Gestartet: 11. Juni 2010: Von  
Quelle: AOPA vom 11.06.10 "Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Beschluss, der zuvor nicht angekündigt wurde und erst heute veröffentlicht wurde, festgestellt, dass die ZÜP nicht gegen die Verfassung und die Grundrechte verstößt. Ganz   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 17. Juni 2010 von Philipp Tiemann:

Finde auch. Hier hat die AOPA mit ihrer Pressemeldung mal so richitg danebengelegen...und was bewirkt's? Der Widerstand lässt nach. [...weiter]


Sonstiges | Gebrauch Sauerstoff-Equipment
Gestartet: 9. Juni 2010: Von Jens-Albert Schenk 
Guten Morgen, jetzt, da es wieder konvektiver wird in Europa (nein, nicht politisch gemeint), werden Flüge in den Flightlevels über FL100 einmal mehr interessant. Bislang habe ich in meinem Flugzeug ohne Druckkabine dieses Höhenband gemiede   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 17. Juni 2010



  10175 Beiträge Seite 357 von 407

 1 ... 357 358 359 360 361 362 363 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang