Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Avionik
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1045 Beiträge Seite 35 von 42

 1 ... 35 36 37 38 39 40 41 ... 
 

Avionik aus USA importieren?
Gestartet: 9. März 2011: Von Werner Butscher 
Hallo zusammen, wir möchten für unsere 172 ein Funkgerät kaufen. Da ich sehr bald einen Trip in die USA mache, und die Geräte dort günstiger sind, wäre es naheliegend dort eines mitzunehmen. Mir ist nur noch immer nicht ganz klar was ich an   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 8. Januar 2014 von Malte Höltken:

Wir haben eine Sinn.Borduhr eingebaut. Suchst Du soetwas? Ich hatte laut darüber nachgedacht, zu den Jodeltreffen vom 23. bis zum 30. Juni in Hede (ESNC) (http://www.aircraftmeeting.com/) und am 13. April in Popham (EGHP) zu fliegen, weiß a [...weiter]


GPS-Tracks / "Startlauf-App"
Gestartet: 20. September 2013: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu 
Moin, mit meiner DA40D sind die Startstrecken ein ganz wunder Punkt, und wenn ich systematisch überlege, was meine individuellen Risiken sind, ist es insbesondere ein Fehler / Fehlberechnung beim Startlauf. Weil das Gras doch etwas höher is   [...weiter]
Antworten: 74  Letzter Eintrag: 5. Januar 2014 von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:

So ist es - danke, Lutz! [...weiter]


Pulsoximeter?
Gestartet: 6. Dezember 2013: Von  
Hi, kann mir jemand sagen, ob ich ein PULS OXIMETER beim Luftfahrtbedarfshandel kaufen muss (zw. 50 und 100 Euro) oder ob's die aus ebay für 20 Euro auch tun. Rein optisch würde ich sagen, dass das alles DASSELBE ist. Gibt es Unterschiede?   [...weiter]
Antworten: 29  Letzter Eintrag: 18. Dezember 2013 von :

Tja, die GNS430-Speicherkarten meiner drei Geräte in zwei Flugzeugen haben ALLE 4 MB ... sind ganz normale Standardkarten von Garmin, [...weiter]


8,33kHz für beide COM
Gestartet: 26. März 2013: Von Achim H. 
Ich habe die Frage, ob man für IFR beide COMs auf 8,33kHz aufrüsten muss an mehrere Avionikprüfer gestellt. Die bekannte Firma aus Straubing hat eine klare Stellungnahme abgegeben: ja. Macht man heute eine Avioniknachprüfung bei ihnen, so v   [...weiter]
Antworten: 43  Letzter Eintrag: 5. Dezember 2013 von Ursus Saxum-is:

Das sieht für Leute mit wenig Platz im Cockpit schon spannend aus. Schade, dass der Preisvorteil zu einem Audiopanel plus 833 Funkgerät nur in der Größenordnung der Vermeidung einer EASA Gebühr liegt. [...weiter]


Welches PLB ist das richtige?
Gestartet: 13. November 2013: Von Markus Jolas 
Hallo liebe Fliegergemeinde! Ich beabsichtige mir ein PL zu kaufen und suche nun den Rat, welches den das Richtige Equipment ist. Mich würde interessieren welches der eine oder andere gekauft hat, warum und ob er dies wieder kaufen würde. D   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 13. November 2013 von Wolfgang Schöll:

Ich hatte mir im Mai 2009 ein Mc-Murdo Fastfind PLB mit eingebautem GPS gekauft. Ich weiss nicht iwieweit das noch so ist, aber seinerzeit war das eines der wenigen Geräte, bei denen man die Batterie selber tauschen kann. Preis bei AFE UK w [...weiter]


Avionik-Kauf in USA
Gestartet: 12. November 2013: Von Jürgen Scheiwe 
Ich beabsichtige den Kauf von 2 COM/NAV (Neu-)Geräten in USA. Kann mir jemand sagen wie hoch der Zolltarif (nicht die Einfuhrumsatzsteuer) dafür ist? Vielen Dank für eure Infos, Jürgen   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 12. November 2013 von :

Ich hätte ihm gesagt, dass die Haube vorn ein Loch hat und beim Flug drauf bleibt ;-) [...weiter]


EDM700 und der Durchschnittsverbrauch
Gestartet: 23. Oktober 2013: Von Oliver Toma 
Hallo zusammen, kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, um mit dem EDM700 mit FuelFlow Option den Durchschnittsverbrauch zu ermitteln? Die Daten lassen sich ja auslesen (das Datenformat ist *.jpi). Lieben Dank für einen Hinweis, Oliver   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 12. November 2013 von Wolfgang Oestreich:

alle 6 Sekunden. Sollte eigentlich reichen, wobei verbrauchter Kraftstoff (Tankrechnung) pro Flugzeit im Grunde auch ein gutes Bild ergibt. Kommt immer darauf an, was man erreichen will. Gefragt war ja nach dem Fileformat Wobei das JPI Form [...weiter]


BAF sagt: Ein 8.33kHz-Funkgerät reicht, erstmal...
Gestartet: 1. November 2013: Von Achim H.  Bewertung: +1.00 [1]
Die Bundesbeamtenresterampe für Flugsicherung (BAF) hat in unnachahmlicher Weise verlautbart, dass ein Funkgerät mit 8,33kHz reichen wird. Man braucht zwei mit 8.33kHz aber es ist keine Ordnungswidrigkeit nur eines zu haben. Schreiben an AO   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 8. November 2013 von Ursus Saxum-is:

Die Funktion Dualwatch ist normalerweise kein zweiter Receiver, sondern dort werden auf einem Receiver zwei Frequenzen abgewechselt. Wenn eine der Frequenzen einen aktiven Träger bekommt, bleibt das Gerät meist auf der Frequenz mit dem Träg [...weiter]


Cirrus mit Avidyne und DFC90 anbody?
Gestartet: 29. Oktober 2013: Von  
Gibt es hier einen Piloten, der eine Avidyne und GNS430 (nicht WAAS!) ausgestattetet SR oder 22 fliegt, die auf den DFC90 umgerüstet wurde und ? Dazu hätte ich ein paar Fragen!   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 29. Oktober 2013 von :

Danke für den Tip. Ja, das Manual habe ich natürlich gelesen. Leider lässt es sehr viele Fragen offen. [...weiter]


8,33kHz und IFR
Gestartet: 23. Oktober 2013: Von Oliver Toma 
Hallo zusammen, ich habe hier schon diverse Statements dazu gelesen, aber weiß irgendwer zwischenzeitlich verbindlich, ob für ein D-Reg Flugzeug für eine IFR Zulassung künftig nun zwei 8,33kHz COMs vorgeschrieben sein werden? Lieben Dank, O   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 23. Oktober 2013 von Achim H.:

Wenn man bei Avionik Straubing heute einen Auftrag erteilt, dann wird der im April 2014 ausgeführt. Kann also knapp werden mit der FSAV... [...weiter]


Nicht in D zugelassene Handfunke ...?
Gestartet: 11. Oktober 2013: Von  
Was riskiert man eigentlich wenn man sich ein in Deutschland nicht zugelassenes Handfunkgerät (in diesem Fall Yaesu FTA 230) als Backup in den Flieger legt? Irgendwelche (schlechten?) Erfahrungen?   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 11. Oktober 2013 von :

Danke, Ihr beiden. Die Intention ist eher Einholen der Start-up Clearance oder eben als Notfunk. Beides müsste also vorläufig gehen .... [...weiter]


Minor change approval für Filser Transponder TRT 800
Gestartet: 9. Oktober 2013: Von Michael Budde 
Hallo zusammen, Weiß einer, wo wir nen minor change approval runterladen können? Auf der Filser-Seite gibt's nur eines für den TRT 800 A. Vielen Dank schon mal. Gruß, Micha   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 9. Oktober 2013


EDM700 - Einbauzeit 30 Stunden!!??
Gestartet: 5. April 2013: Von GA Flyer 
Hallo, kurze Frage an die EDM-Besitzer; meine Werft veranschlagt 30 Stunden für den Einbau (TB10) eines EDM700 inkl. Fuel Flow - gefühlt etwas viel... Praxis-Erfahrungen? Besten Dank   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 8. Oktober 2013 von Wolff E.:

Wird erst interessant, wenn man unterwegs am Motor "komische" Geräusche wahrnimmt. Dann kann man genau sehen, welcher Zylinder, Kerze, Ventil ein Problem hat. Wenn man einen Einspritzer hat, lohnen dann auch die GAMI-Injektoren. Siehe unter [...weiter]


Gyro Bendix King HSI 525
Gestartet: 2. Oktober 2013: Von Prof. Dr. Thomas Nern 
Hallo, musste kürzlich feststellen, dass der Gyro meines Bendix King HSI 525 stets 180 Grad entgegen geflogenen Kurs auto-slaved. Any idea woran dies liegen kann ? Erstaunlich ist allerdings die Konstanz des exakten eingedrehten Gegenkurses   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 6. Oktober 2013 von Prof. Dr. Thomas Nern:

Hallo, der Flieger war vor kurzem noch zur Jahresnachprüfung (samt NAV/COM/GPS Prüfung) und dort wurde alles mit "einwandfrei" freigezeichnet. Dabei wurden eigentlich keine weiteren Arbeiten durchgeführt. Es ist ein Rätsel..... ... habe gle [...weiter]


iPad Sat-Telefon-tauglich?
Gestartet: 15. August 2013: Von Othmar Crepaz 
Das Wetterradar in alten Malibus (Random in der Tragfläche) taugt nichts. Auf der Suche nach besseren Lösungen hat unser Avionikbetrieb den Einbau eines Garmin GTN 750 empfohlen, verbunden mit Sat-Telefon und einem Abo für aktuelle Radarbil   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 8. September 2013 von Sebastian G____:

Jetzt gibt es die ADLConnect iPad App auch im App Store mit einem Satz Beispieldaten. Wer schon ein ADL120 hat, bitte weiter die direkt installierte Version benutzen. Der Release Vorgang im App Store ist leider recht langsam, so dass der St [...weiter]


peak EGT mithilfe EDM700 einstellen (O360)
Gestartet: 6. September 2013: Von frank ernst 
Moin, wir haben seit heute ein EDM im Flieger - kann mir jemand mal auf die schnelle das Prozedere sagen, wie ich mithilfe des EDM am besten Peak EGT "einleane"? Zeigt das EDM an, wenn der erste Zylinder "peakt" - geht das nur im LF Mode? T   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 8. September 2013


VFR-GPS Apollo Flybuddy leihweise gesucht zum Auslesen der GPS-Firmware
Gestartet: 14. Mai 2013: Von Lars Reemts 
Hallo zusammen, mein Flybuddy 820 GPS hat die hier beschriebenen Probleme. Ein Einschicken zu Garmin zum Firmwareupdate kommt nicht in Frage, weil die Kosten und der Aufwand in keinem guten Verhältnis zum Wert des Gerätes stehen. Als Elektr   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 29. August 2013 von Tobias Redeker:

Hallo Lars, wenn ich das Apollo 820 Bereitstellen würde, muss das Gerät zum auslesen des Falsch geöffnet werden ? Gruß Tobias [...weiter]


Welches EFIS im UL?
Gestartet: 27. August 2013: Von Hans Becker 
Ich wollte den Uhrenladen in meinem UL etwas entrümpeln und mir ein EFIS einbauen. Bin aber noch recht ratlos, welches es werden soll. Meine Werft empfiehlt das Ultra EFIS VON Avmap - ist aber noch nicht raus. Ein Bekannter hat mich auf das   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 28. August 2013 von Roland Schmidt:

Vielleicht noch erwähnenswert, dass das D 6 später auf D 10 Status aufgerüstet werden kann. Nicht wirtschaftlich, aber zumindest eine Option, wenn man später feststellt, dass man es braucht. [...weiter]


IO320 Motormanagement
Gestartet: 18. August 2013: Von Chris Schu 
Hallo allerseits, ich habe noch einen Platz frei im Panel und wuerde dort gerne etwas sinnvolles einbauen um meinen IO320 etwas besser ueberwachen zu koennen. Das FS450 gefaellt mir ziemlich gut - macht halt eben was drauf steht - Fuel Flow   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 20. August 2013 von Michael Dr. Schörnig:

Hallo Christian, ein kurzer Erfahrungsbericht aus nunmehr über 3 Jahren EDM-Nutzung. Ich habe in meine P28R Anfang 2010 ein EDM-830 einbauen lassen - zusätzlich zu den bestehenden Instrumenten, die im Flieger geblieben sind, da über Grandfa [...weiter]


Weight & Balance iOS App
Gestartet: 12. Juli 2013: Von Jens-Albert Schenk 
Moin zusammen, suche ein einfach zu benutzendes W&B-App für das iPad mini. Am liebsten standalone, also losgelöst von anderen Funktionen, wie sie viele Navigationsapps mitbringen. Welche Apps verwendet ihr? Gibts Empfehlungen? Danke & schön   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 12. Juli 2013 von Jens-Albert Schenk:

Ja, ist eine SR22T. Danke für den Hinweis, das App kannte ich noch nicht. [...weiter]


weather radar on ipad or iphone
Gestartet: 5. Juli 2013: Von Hans Denecke 
Hello flying IFR SEP pilots my question is: is there a usable weather radar for ipad or iphone on the marekt? not stormoscope. I am needing a real weather radar which also show tensity of weather in the clouds thanks for your reply Hans Den   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 6. Juli 2013 von Sebastian Reis:

Hallo Herr Wolf, Ich hatte mir Anfang des Jahres ein Angebot in Straubing für ein GSR56 machen lassen: Gerät (abzüglich 5% Rabatt): 9970 USD Einbau mit Außenantenne: 24 Arbeitsstunden a 75 Euro = 1800 Euro Material (Antenne+Verkabelung) = 8 [...weiter]


King KX 175B defekt was nun?
Gestartet: 14. Juni 2013: Von Helmut Walter 
In meiner Maschine befinden sich 2 x King KX 175B [COM + NAV] mit der entsprechenden Aufschaltanlage. Vom 2. Gerät ist der COM-Teil defekt ... viele Frequenzen sind "tot". Jetzt stellen sich folgende Fragen: Reparieren? Wo? Gibt es Austausc   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 22. Juni 2013 von Oliver Barth:

Hallo, ich habe entweder ein KX170 oder 175. Bitte E Mail Adresse senden bei Interesse. [...weiter]


Aircraft GPS Logger mit Raspberry Pi
Gestartet: 30. Mai 2013: Von Christoph Winter 
Guten Abend zusammen, ich spiele gerade zum ersten Mal mit einem RP, da ist mir spontan folgende Idee gekommen: Ein Raspberry Pi wird ausgestattet mit GPS Modul 3G Modem Spannungsversorgung über das Bordnetz, evtl. mit zusätzl. Akku Folgend   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 3. Juni 2013 von M.... Dr....:

Kein schlechter Ansatz, aber glauben Sie, daß sich eine ausreichend große Anzahl Piloten findet, die freiwillig einige hundert Euronen für wieder ein Gerät mehr im Cockpit ausgeben, ohne daß es Ihnen unmittelbar einen Vorteil bringt? Und da [...weiter]


Up & Down - der unfreiwillige Tanz mit dem S-TEC 50 AP
Gestartet: 27. Mai 2013: Von frank ernst 
Moin, ich fliege ab und an eine PA28 die mit einem S-TEC 50 ausgestattet ist. Während der HDG-Modus recht gut funktioniert, gibt es im Alt-Hold Modus doch ein ziemliches auf-und-ab (bis ca. +/- 200ft, auch wenn korrekt getrimmt und keine Th   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 27. Mai 2013 von Othmar Crepaz:

Das selbe Problem hatten wir auch mit dem KFC 150 in der Malibu/Jetprop. Es bedurfte nicht nur eines Besuches bei Avionik Straubing, bis es behoben werden konnte - nunmehr funktioniert er einwandfrei. Von der empfohlenen Aufrüstung auf eine [...weiter]


iPad - welche App?
Gestartet: 20. September 2011: Von Sönke Springer 
Da hier ja viele Piloten gesund mit Äpfeln unterwegs sind, würde ich gerne mal wissen, welche Apps sich in der Praxis bewährt haben. Meine Anforderungen sind: VFR 500:000 Karte mit aktueller Position Eingabe eines Flugplans VFR-Karten von T   [...weiter]
Antworten: 151  Letzter Eintrag: 24. Mai 2013 von Justus SJ:

Hab ich dann auch gesehen ;-) [...weiter]



  1045 Beiträge Seite 35 von 42

 1 ... 35 36 37 38 39 40 41 ... 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang