⇤
⇠
|
1046 Beiträge Seite 41 von 42
|
⇢
⇥
|
1 ... 41 42
|
|
|
|
Anruf heute bei Fa. Funkwerk, Herrn Kappeler bzgl. Umbau gegroundeter TRT 600 zu zugelassenem TRT 800 zu knapp 600 Euro: "Schicken Sie das Teil, wir haben Wartezeit von ca. 5 bis 6 Wochen". Natürlich schicke ich nicht meinen X-ponder um ihn
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich möchte mir ein zusätzliches GPS anschaffen und liebäugel mit dem AvMap EKP-IV. Hat jemand von Ihnen/von Euch praktische Erfahrungen mit diesem GPS? Danke für jeden Hinweis. RS
[...weiter]
|
|
|
|
MoinMoin, suche fürn alten NARCO COM 111b das "Install Manual" (Papier oder PDF), vielleicht hat jemand ne Idee.. Gruß
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen, wie man auf der Webseite von Avidyne.com nachlesen kann, ist dort eine Zusammenarbeit zwischen dem renommierten (Flug)-Wetteranbieter WSI (www.wsi.com) und Avidyne beschlossen worden. Ziel sei das weltweite Angebot von Flugwet
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Allerseits, es kursieren Gerüchte (Gerüchte deshalb weil ich schwarz auf weiß noch nichts gesehen habe), wonach in der EU stationierte ausländische Maschinen, zum Beispiel N-registriert - in Zukunft nicht mehr den Ausrüstungsvorschrif
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 10. Mai 2009
von RotorHead:
Bitte nicht die LuftBO mit der FSAV verwechseln. Während die LuftBO nur für D-registrierte Luftfahrzeuge gilt, gilt die FASV für alle im deutschen Luftraum betriebenen Luftfahrzeuge. Die LuftBO regelt Dinge wie AI, DG, Höhenmesser usw., die [...weiter]
|
|
|
|
inzwischen werden einige Geräte angeboten, die ADS-B Traffic anzeigen. Für mich stellt sich die Frage: Wer sendet ADS-B Signale? Tut dies jeder Mode S Transponder oder sind das im Moment nur die Airliner?
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 6. Mai 2009
von Klaus-P. Sternemann:
Ein einheitliches und kosteneffektives Verfahren, das ICAO-zugelassen ist und für das es zertifizierte und bezahlbare Transponder sowohl am Boden wie "airborne" am Markt gibt, wäre ADS-B auf der Basis von VHF-Datalink Mode 4 (VDL4) gewesen. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, sind die beiden Geräte auf der Backplane Pin- und Steckerkompatibel. und kann die Alt.Encoder Dose ACK A-30 weiter verwendet werden? ciao Dirk
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 28. April 2009
von Kai Odenthal:
Nein, GTX320 und 328 sind weder vom Rahmen noch vom Stecker kompatibel. Der 328 ist länger als der 320. Der ACK A-30 funkionert auch am 328. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Allerseits, aufgrund der aktuellen Abschaltung des permanenten Monitorings der bisherigen Notfrequenzen, möchte ich sowohl meinen Flieger (N-reg.) mit einem 406 MHz ELT ausstatten als auch ein kleines Handgerät (PLB mit integriertem G
[...weiter]
|
Antworten: 53
Letzter Eintrag: 21. Januar 2009
von Thomas Kittel:
Hallo Ingo, hast Du noch ein Kanad übrig (portabel)? Langsam muss ich auch in die Puschen kommen. Gibt mal ein Preisangebot rüber, wenn's nicht zuviel Mühe macht.(ThomasPunktKittelätuniminusjenaPunktde) Ansonsten beehre ich mal die Herren S [...weiter]
|
|
|
|
gooood mooorning vietnaaaaaaaam! das movie habe ich auf tbs mit allen slangs und schimpfwörtern als abschluß meiner reise in lakeland im hotel gesehen...man muß immer wieder darüber lachen! für die fortführung unseres projektes in westafrik
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 26. November 2008
von :
hier noch weitere geräte: bei den hand-helds wenn möglich mit yoke + kabeln GPSMAP-196 GPSMAP-296 GPSMAP-495 GNC-250XL GNC-300XL GNS-430###-MYBR-###GNS-530 GTX-327 GTX-320A###-MYBR-###SL-40 SL-30 ###-MYBR-###wer hätte etwas anzubieten, bitt [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich würde gerne etwas von anderen "Filser-Geschädigten" darüber erfahren, wie Sie die Abwicklung und/oder die Informationspolitik der Firma Funkwerk beurteilen. Tatsache ist, dass wir unser Flugzeug seit Anfang September nur noch seh
[...weiter]
|
|
|
|
Die EASA hat eine AD für alle Filser Transponder erlassen. 7 Tage nach dem 04. September 2008 dürfen Filser Transponder nicht mehr betrieben werden. ###-MYBR-### Begründung in der AD: EASA has received reports of intermittent loss of detect
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 27. August 2008
von :
Quelle: (FSAV) Verordnung über die Flugsicherungsausrüstung der Luftfahrzeuge (5) Für folgende Flüge nach Sichtflugregeln müssen Luftfahrzeuge mit einem Sekundärradar-Antwortgerät (Transponder) ausgerüstet sein: 1. Flüge in Lufträumen der K [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Freunde, mich würde interessieren wer von Euch noch mit dem alten Mode C fliegt und ob das irgendwie bemerkt wurde. Ein Freund von Bremen AIS sagte lapidar: " Uns egal. Die Hauptsache wir wissen wer wo wann warum"... Dass ist aber nat
[...weiter]
|
Antworten: 34
Letzter Eintrag: 30. Juni 2008
von :
Also ICh habe mich nochmal schlau gemacht... Es ist in der Tat richtig das Der Alte Transponder(soweit es nicht für diesen typ speziell eine Rücknahme der zulassung gibt). Wie Avionik Straubing das richtig erkannt hat,weiterhin nachgeprüft [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Freunde, soeben habe ich auf der Webseite von Cirrus entdeckt, dass sie jetzt ihr bewährtes Design offenbar ab sofort (optional) mit einem G1000 Glascockpit ausrüsten. Es bietet eine 30cm-Diagonale (ist also 30% größer, als normale G1
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 31. Mai 2008
von Oliver Düvel:
Hallo zusammen, ich finde die Kombination sehr gelungen. Mich hat besonders das SVT begeistert und auch die vielen anderen Features daher denke ich das es richtig ist noch eine HighEnd Avionik anzubieten. Nun gespannt bin ich darauf ob dies [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flieger, hat jemand die Steckerbelegung für das TELCOM 1S Intercom (bei 2S müsste es die gleiche sein) zur Hand. Möchte von dem 5poligen Ausgang am Intercom einen Adapter bauen zum Anschluss eines Headsets mit Luftfahrtnormstecker. Kl
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 31. Mai 2008
von Peter Herrmann:
Hi Klaus, ich habe Dir leider keine Antwort aber momentan dasselbe Problem. Deshalb die Rückfrage: weisst Du vielleicht inzwischen mehr ??? Gruss Peter [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wir möchten hier gern unseren G1000-Simulator vorstellen. Eigentlich gedacht für den Eigengebrauch (Siehe https://www.glass-cockpit.org/de/story/overview.htm ). Doch kaum drei Wochen nach der ersten Vorstellung mussten wir diesen Pla
[...weiter]
|
|
|
|
Hat jemanden Erfahrung mit der Northstar CT1000 die für uA JeppView Flitedeck in Cockpits verwendet wird? Im Ebay wird gerade ein CT1000 verkauft (260230406006). Da dieses Gerät eine Festplatte hat die Frage ob es auch geeignet ist für Masc
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 17. April 2008
von :
Das Asus Notebook ist in der Tat sehr interessant. Ich habe ein Systemhaus und kann es besorgen, sofern es jemand will. ASUS R2E-BH035E - Eingebauter GPS Receiver und Europa Kartenmaterial (ASUS Kartenmaterial)/ Intel Stealey Prozessor A110 [...weiter]
|
|
|
|
grüß gott an alle, die noch ihren transponder kt76a, kt76c, gtx327, gtx330, kt70 im schrank liegen haben! wir brauchen bis zum 10.7.07 noch 50 transponder! bitte bieten sie uns ihr gerät mit rack an! es sollte noch funktionieren (der transp
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 4. April 2008
von Helmut Scharpf:
Hallo Herr Fuhrmeister, ist das noch aktuell? Ich habe einen KT 76 fliegerhelmut@t-online.de###-MYBR-### MfG H.Scharpf [...weiter]
|
|
|
|
hallo aus erding! wir brauchen für mehrere projekte in westafrika folgende transponder: ca 20 gtx 327 ca 200 kt76a/rack evtl. encoder ca 40 kt76C/rack evtl. encoder evtl. tdr950 kx155-14VDC-GS wenn möglich mit form 1 oder nachprüfschein! bi
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 21. März 2008
von :
hallo herr doktor! meine email ist: bac-components@freenet.de gerne auch telefonisch! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen Gemeinde, da ich Ende Mai ein Oldtimertreffen veranstalten will, werde ich von Freunden aus Skandinavien und UK immer wieder gefragt, ob sie denn mit Ihren ollen Mode C Xpondern noch reinfliegen dürften nach Deutschland? Gilt d
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Einspielen von USA Kartenmaterial auf ein in Deutschland gekauftes Garmin GPS? Mein Händler sagte, dass dies zwar möglich ist, jedoch die Funktionalitäten (auch die Farbdarstellung) sehr stark ei
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 20. Februar 2008
von Schemmert, Ralf:
Das Überspielen der Daten an sich ist völlig problemlos. Nur werden die Fluginformationen nur in schwarz/weiss angezeigt. Eine Anzeige der Topografie fehlt gänzlich. Der Flug von Waypoint zu Waypoint sieht aus, wie ein Computerspiel vor 30 [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, auf meinen Streifzügen durch das Netz hab ich mal wieder etwas gefunden: Es handelt sich um ein kleines Gerät namens ICE-Meister. Dies ist in ein OAT Thermometer integriert und meldet frühzeitig vor drohender Vereisung. Bevor ich nun
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 29. Januar 2008
von Stefan Blöchl:
Hallo Herr Müller, mein Interesse an diesem Gerät basierte eher auf blanker neugier. Falls das Gerät wirklich einen signifikanten Zeitvorteil gebracht hätte, wäre ich geneigt gewesen mir es zu überlegen. Allerdings wurde genau dieser "verme [...weiter]
|
|
|
|
Da wir derzeit über ein Avionik-Upgrade nachdenken, habe ich ein Verkabelsystem aus den USA gefunden: https://www.approachfaststack.com/ Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder das in seiner Maschine installiert? Die Gesamtkosten fü
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Praktisch unter dem Radar fliegt derzeit ein sehr wichtiges Datum bezüglich Garmin-Einbaugeräten an uns vorbei: Nur wer sich bis zum 31. August 2007 (!) bei Garmin registriert, erhält das WAAS-Update für europäische (!) Garmin-Einbau
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 30. August 2007
von Thomas Borchert:
Ich glaube nicht, dass das Garmin 1000 Hardware-identisch ist. Wenn ich's recht erinnere, kommt es bei der WAAS-Fähigkeit des G1000 auf die Version an. [...weiter]
|
|
|
|
Als unsere Mooney von der kombinierten 100h und Jahresnachprüfung zurückkam, flatterte uns neben der erwarteten und korrekten Rechnung des LTB noch eine sehr unerfreuliche Rechnung eines zugezogenen Avonik-Betriebs für eine komplette Nachpr
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 24. Juli 2007
von :
So, die Sache hat sich erledigt. Die Avionikfirma und wir haben uns "in gegenseitigem Einvernehmen" auf Dauer getrennt..., den Nachprüfschein haben wir zurückgegeben, die Rechnung wurde storniert. Eigentlich schade, aber es gab wohl kein Ve [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, beschäftige mich aktuell mit (Tablet) PC gestützten Moving map Systemen. Kann mich erinnern hier irgendwo im Forum schon mal ein kurzes Statement über "PocketFMS" gelesen zu haben. Meine Frage: Hat jemand mit diesem Programm speziell
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 10. Juli 2007
von :
Hallo Herr Guthardt, habe mich für das Abo entschieden, werde das Programm 1 Jahr testen. Bisher finde ich das Preis-/ Leistungsverhältnis O.K., das Konzept "alles aus einer Hand" überzeugt. Bedingung ist natürlich ein DSL Anschluss...(-: I [...weiter]
|
|
|
|
⇤
⇠
|
1046 Beiträge Seite 41 von 42
|
⇢
⇥
|
1 ... 41 42
|
|