Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Avionik
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1045 Beiträge Seite 42 von 42

 1 ... 41 42 

Garmin 1000
Gestartet: 31. Oktober 2006: Von Gerd Wiest 
Hallo zusammen, in der aktuellen PuF gibt's einen interessanten Bericht über das G-1000; erwartungsgemäss nicht das "Hurra, alles Geil" wie das sonstwo zu lesen war; es steht dort auch drin (und das war bei den Anderen auch zu lesen), dass   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 6. Juni 2007 von Intrepid:

Mit den neuesten Databases ist das Problem behoben, die Stepfixe sind nicht mehr in der Wegpunktabfolge enthalten. [...weiter]


Erfahrungen mit ZTRT800H
Gestartet: 14. Mai 2007: Von Thomas Friehoff 
Aus gegebenem Anlass möchte ich hier in dieser Runde einen Erfahrungsaustausch über die Transponder der Fa. Filser im Allgemeinen und den Transponder ZTRT800H im Besonderen starten. Meine Fragen: - Wie sind Sie mit den Transpondern der Fa.   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 16. Mai 2007 von Thomas Friehoff:

Ja, ich war auch froh (und werde hoffentlich bald auch wieder froh sein), dass Filser einen günstigen Mode-S Transponder zum Einbau in GA Flugzeuge anbietet. Der integrierte Altitude Encoder ist sehr praktisch und er macht das Gerät nochmal [...weiter]


TCAD / Kollisionswarner
Gestartet: 13. März 2007: Von Armin Mueller 
Wer hat Erfahrung mit Kollisionswarngeräten für die GA, wie z.B. Avidyne TAS 600, Ryan TCAD 9900, PCAS MRX oder XRX, RX110, Traffic Scope VRX oder ähnlichen? Funktion? Zuverlässigkeit? Anzeigegenauigkeit?   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 15. März 2007 von Gregor FISCHER:

Zur 'Erleuchtung' lesenswert: http://www.eddh.de/topics/tcas.html [...weiter]


Handheld-GPS-Wahl
Gestartet: 14. Januar 2007: Von Thomas Tauber 
Hallo Fliegerfreunde! Seit einigen Wochen beschäftigt mich die Frage, welchem GPS-Gerät ich wohl den Vorzug geben sollte. Meinen Preisvorstellungen zufolge, stehen für mich das GPS 196 von Garmin, bzw. das Airmap 1000, von Lowrance zur Ausw   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 20. Januar 2007 von :

Hallo Romeo, vieleicht könntest Du der Gemeinde mal kurz das komplette Setup listen. Ich habe gesehen, dass es auch Tablet PCs mit integriertem GPS-Empfänger gibt, weiß aber nicht, ob die Empfänger was taugen. Beste Grüße Tobias [...weiter]


ADF für IFR notwendig??
Gestartet: 13. Januar 2007: Von Thomas Woerner 
Hallo zusammen, ich möchte die Avionik einer C177 für IFR-Flüge aufrüsten. Als Grundlage dafür kenne ich die 'Verordnung über die Flugsicherungsausrüstung der Luftfahrzeuge' (FSAV) Stand 26.11.2004. In § 3 Abs. 3 ist dort ein ADF vorgeschri   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 16. Januar 2007 von Intrepid:

Da arbeitet wohl die Zeit für uns. Noch müssen in der Ausbildung NDB-Anflüge geübt werden und dem Prüfer muss die Möglichkeit gegeben sein, einen NDB-Anflug zu bewerten (eventuell im FNPT). Er ist aber nicht dazu verpflichtet und es gibt au [...weiter]


Moving-map Software mit IFR - Waypoints / Strecken
Gestartet: 28. November 2006: Von Florian Guthardt 
Hallo, da unsere Mooney nur ein aelteres Trimble IFR GPS ohne moving map darstellung hat suchen wir zum Verbessern der Situational Awareness noch eine geeignete Software fuer unseren Pocket PC. Bisher war hier die amerikanische Anywhere Sof   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 1. Dezember 2006 von Gerd Wiest:

Hallo Joern, Florian habt Ihr Euch schon PocketFMS angesehen? Ich weiss nicht ob das Ding nur VFR kann oder ob *alle* IFR WP enthalten sind (einen ganz in meiner Nähe (RILAX) habe ich eben auf Anhieb gefunden). Eine kostenlose Version gibt' [...weiter]


MT VisionAir Qualitätsprobleme?
Gestartet: 24. Juli 2006: Von Gerd Wiest 
Unser VisionAir ist in diesem Jahr zum zweiten Mal zur Reparatur (Hardwareprobleme, letztes Mal hat's um die 500,- EUR gekostet, ich hoffe, dieses Mal geht's auf Kulanz, die Symptome sind identisch...). Auch in der letzten PuF steht irgendw   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 5. September 2006 von Gerd Wiest:

Update: das VisionAir wurde auf Kulanz (nochmal) repariert. Heute war ich zum ersten mal damit unterwegs. Jetzt funktioniert es so, wie ich das von einem MT erwarte (nach den vielen positiven Reports die ich darüber gelesen hatte), nämlich [...weiter]


FlitStar 9 mit Macken
Gestartet: 5. September 2004: Von Gerhard Uhlhorn 
Hallo, passend zum aktuellen Thema von PuF "Das papierarme Cockpit" würde ich mal gerne eine Diskussion zum Thema FliteStar lostreten. Ich benutze diese Software auch seit Jahren wie Jan Brill auf einem Mac, also aktuell auf einem Apple Pow   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 4. September 2006 von Tim Slomp:

Guten Tag Herr Uhlhorn, die Probleme beim Drucken kann ich bestätigen. Ich muss dazu sagen dass es mal besser war. Die CTR's zum Beispiel konnte ich mal "Rosa" ausdrucken. Ich verwende FliteStar IFR und bin zufrieden. Ein alte Transall Pilo [...weiter]


Headset-Intercom
Gestartet: 12. Juni 2006: Von Christian Staroste 
Hallo Fliegerfreunde, wer kann/ möchte mir bei einem Problem helfen oder Auskunft geben? ich fliege eine Cessna 172 Rocket. Wie bekannt ist der Motor sehr laut. So habe ich erhebliche Probleme mit meiner Headset-Garnitur. Wenn ich den Empfi   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 13. Juni 2006 von Christian Staroste:

Sehr geehrter Herr Brill, vielen Dank für Ihre Antwort. Es ist wahrscheinlich so wie Sie sagen. Außerdem sind die Elektretmikrofone zu empfindlich. Ich werde noch andere Alternativen prüfen. Mit besten Grüßen Christian Staroste [...weiter]


zugangs-sicherheit zu kleinflugzeugen
Gestartet: 27. Dezember 2005: Von  
liebe flugzeugbetreiber, bitte werfen sie mir nach der u.a. idee, die in den letzten wochen entstanden ist, keinen übertriebenen sicherheitswahn vor. es ist eine kombination aus bereits bestehender technologie in meiner firma und neu hinzu   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 3. März 2006 von Roland Winde:

Applaus, Applaus!! [...weiter]


Gute Moving Map Systeme
Gestartet: 10. Februar 2006: Von Romeo Adaci 
Hallo Zusammen! Da ich sehr viel mit dem Auto unterwegs bin verlasse ich mich auf mein hervorragendes Navigationssystem von A..., und meine >Susi<-wie ich die Stimme liebevoll nenne- hat mich noch nie in die Irre geführt sondern mich immer   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 18. Februar 2006 von Georg Winkler:

Also ... ich habe da einiges ausprobiert und investiert(manche bezeichnen meine Arrow als Mäusekino). Mein Herzstück ist das GNS 430, das neben brauchbarer Moving Map eben auch NAV/COM mit 8,33 er Rastung ist( immer auch an Annex 10 denken! [...weiter]


Engine Analyzers
Gestartet: 31. Mai 2005: Von Martin Haag 
Hallo, da in der vorletzten PuF ja ein Bericht über diverse Engine Analyzer war, wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen. Der ganze Artikel war ja ziemlich EDM lastig. Hat jemand weitergehende Erfahrungen mit dem UBG-16 von EI? Zum Bei   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 3. Juni 2005 von Martin Haag:

Warum beteiligst du dich überhaupt an der Diskussion??? Die Fragestellung war doch für jeden Simpel einfach zu erkennen. Unterschiede zwichen EDM und UBG - und Erfahrungen damit! Aber leider gewinnt man hier in der letzten Zeit immer öfter [...weiter]


Kundenkarten der Energie- und Mineralölkonzerne
Gestartet: 13. April 2005: Von Sebastian Sonneborn 
Die Konzerne Air Bp, Shell Aviation und ExxonMobil Aviation bieten verschiedene Kundenkarten an: Shell Aviation= Shell Aviation Carnet Card, Shell Aviation Private Pilot Card und Shell Aviation Business Card Air BP= Sterling Crad und Air BP   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 16. April 2005 von :

Die Horizonte sind doch sehr unterschiedlich hier! Sebastian, wenn mich ein Beitrag langweilen würde, dann würde ich ihn nicht lesen! Und schon gar nicht darauf antworten! Auch Ihnen wie dem Herrn Doktor muß ich sagen, daß Sticheleien mit v [...weiter]


GPS Apollo NMS 2001 hat Sensor "verloren"
Gestartet: 31. März 2005: Von Roland Winde 
Moin moin Seitdem ich in meiner PA28 im Flug einmal den Hauptschalter für einige Sekunden OFF hatte, funktioniert mein GPS Apollo NMS 2001 nicht mehr: Nach der Einschaltsequenz erhalte ich die MSG "In Use Position Sensor Cannot Compute LAN/   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 9. April 2005 von Robert Fredl:

Hallo Roland, hier ein paar Tips: 1. Das GPS hat eine interne Pufferbatterie. Entweder ist sie leer oder ist defekt. Mich erinnert die Modelbezeichnung an ein TRIMBLE GPS 2001. Möglicherweise gleiche Hardware! Ich würde mal die Jungs von AV [...weiter]


Sie haben Fragen zu EDM-Geräten von JPI
Gestartet: 3. März 2004: Von  
Sehr geehrte Flugzeughalter, Sie haben Sich möglicherweise für ein Gerät der EDM-Serie in der Vergangenheit entschieden oder planen die Anschaffung eines solchen. Gerne können wir Ihnen im Vorfeld Entscheidungshilfe zu den technischen Optio   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 16. März 2005 von :

hallo selmax, wie kann ich ihnen helfen? die homepage von jpi: www.jpinstruments.com gerne kann ich ihnen in deutsch dann weiterhelfen: 08122 961226 oder jpi-sales-europe@freenet.de mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Seminar f. effektive Nutzung d. Gerätefamilie EDM700/760/800
Gestartet: 24. Dezember 2004: Von  
Sehr geehrte Anwender der EDM-Familie! Aufgrund vieler Fragen bei Einweisungen nach Installationen dieser Geräte und hoher Anzahl uneffektiven Gebrauchs der Gerätefamilie möchten wir für Piloten/Halter der Flugzeuge, die ein EDM-700/760/800   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 16. März 2005 von :

na klar....diese müßte aber gehen: jpi-sales-europe@freenet.de oder ###-MYBR-###ingo.fuhrmeister@freenet.de bis bald ingo fuhrmeister [...weiter]


EMZ/STC/LBA/EASA
Gestartet: 31. Mai 2004: Von Hans J. Petscher 
Liebe Leser von PuF Ausgabe 06/04, lieber Jan Brill, lieber Dr. Schenk: ich finde es traurig, dass wiedereinmal in (guter?) PuF-Tradition gegen Behördenvertreter unter mehrfacher direkter Namensnennung gewettert wird, insbesondere ohne ents   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 31. Mai 2004 von Daniel Draxler:

Ein Interesanter Punkt, den Herr Petscher anspricht; nunja Herr Petscher hat mit seinen Ausführungen bestimmt recht. Dennoch denke ich, das die "Behördenvertreter" auch namentlich egal von wem, ob PuF oder per Leserbrief, lobenswert genannt [...weiter]


ELT- On-Board-Test
Gestartet: 5. Mai 2004: Von Edgard L. Fuß 
Nach einer Information von Raytheon Aircraft Corp. ist der bisher durchgeführte On-Board-Test des ELT nicht mehr möglich, da das 406-Mhz-Signal auch in der Zeitspanne (innerhalb 5 Minuten nach jeder vollen Stunde) zu einer Alarmreaktion der   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 5. Mai 2004


Mode S
Gestartet: 13. April 2004: Von Wolfgang Knott 
Zur Installation von den neu vorgeschriebenen Mode S Transpondern in gebrauchten Luftfahrzeugen der Allgemeinen Luftfahrt ist grundsätzlich eine EMZ (Ergänzende Musterzulassung) notwendig. Diese EMZ kann nur von Avionik-Entwicklungsbetriebe   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 19. April 2004 von Hans J. Petscher:

Sorry für die falsche Angabe, hier eine Berichtigung, ich habe wohl eine Änderung im ICAO Annex 10 nicht mitbekommen. Die Grenze für diversity-Antennen des Mode S Transponders sind >250 knts oder >12,500 lbs (5.7 to) MTOW. hjp [...weiter]


Diskussionstitel: Anonymus
Gestartet: 1. April 2004: Von bieber 
Hallo liebe Forumfreunde, ich bin der Meinung, daß dieses anonyme Äussern der jeweiligen Meinungen der Qualität des Forums schadet. Es ist auch falsch zu glauben, daß hierdurch eine freiere Art der Meinungsäusserung erreicht wird. Sie wird   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 1. April 2004 von airklaus:

Hallo Lieber Richard Bieber, Du hast vollkommen Recht. Allerdings kann man letztendlich jeden beliebigen Namen angeben. Ein einfacher Klick auf den Nickname oben rechts hebt die Anonymität auf. Voraussetzung ist natürlich, daß der Anwender [...weiter]



  1045 Beiträge Seite 42 von 42

 1 ... 41 42 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang