Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Avionik
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1045 Beiträge Seite 34 von 42

 1 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 
 

Garmin 795
Gestartet: 11. Juli 2014: Von Manfred Saulauf 
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen wer von euch mit einem Garmin (795) in der Praxis unterwegs ist , und mir ein paar Hinweise über den Betrieb am "Feld" drausen was berichten kann. Ich suche als Back Up zu einem EFIS ein GPS und möchte   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 16. Juli 2014 von Daniel Krippner:

Wenn dem so ist dann höre ich sofort auf - es wurde uns halt vor nicht mal drei Jahren so "nahegelegt". Leider habe gerade ich letzte das AIP-Abo für SkyMap verlängert, Umstieg muss dann also noch ein Jahr warten. [...weiter]


Mindestausrüstung bei EFIS in UL bzw. SEP
Gestartet: 5. Juli 2014: Von Albrecht Sieber 
Braucht man im UL wenn ein EFIS eingebaut ist zusätzlich einen Backup Höhenmesser? Angeblich fordert das der DAEC. In der LTF-UL steht jedoch nur Höhenmesser, Kompass und Fahrmesser, von Backup und EFIS ist dort nichts zu finden. Wie ist es   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 11. Juli 2014 von :

Danke, das hatte ich gesucht! Alles das bietet ein ordentliches (und zugelassenes) EFIS. Und die Vorschrift macht noch eines deutlich: Von jedem Item ist nur eines erforderlich, nicht zwei (für VFR TAG). Danke für das Zitat einer eindeutige [...weiter]


BAC-CO-Alerter jetzt auch batteriebetrieben und demnächst als festinstallation
Gestartet: 5. Juli 2014: Von  
Hallo aus oberding! gute nachrichten für betreiber des bac-co-alerters: wenn die verbindung zum bordeigenen stromnetz zuviel kabelage ist, dem können wir anbieten, gegen einen aufpreis von eur 30,-- das gerät umzubauen auf batteriebetrieb.   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 5. Juli 2014


TTY91/TT22
Gestartet: 3. Juli 2014: Von Manfred Saulauf 
Hallo, ich hätte folgende Frage an euch: Wer kann mir Auskunft geben über die Sicht/Lesbarkeit und über die Bedienbarkeit der Trig Nav/Transponder von Trig Avionics. Mir gefällt die besser dargestellten "dickeren" Buchstanben/Zahlen an den   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 4. Juli 2014 von Manfred Saulauf:

danke für die Rückmeldungen... Grüße Manfred [...weiter]


Telefonieren im Flugzeug...
Gestartet: 17. Juni 2014: Von Alexander Callidus 
Hallo! Ich hätte gerne besseren GSM- Empfang im Flieger. Warum? Um mal jemanden zm Winken zu animieren. Um mal Metar abzufragen, wenn ich die Route aendern moechte. Um mal das Regenradar abzurufen. Im Moment habe ich schlechte Voraussetzung   [...weiter]
Antworten: 33  Letzter Eintrag: 22. Juni 2014 von B. S.chnappinger:

Stimmt, versteckte Inhalte könnten interessant sein, gehen aber unter. Wer soll trennen und verschieben? [...weiter]


TRT800A Mode S Transponder - Ok oder nicht
Gestartet: 3. Juni 2014: Von Oliver Toma 
Hallo zusammen, aktuell habe ich die Möglichkeit recht günstig an einen TRT800A zu kommen. Nach etwas Recherche ist mir auch klar warum. Das wurde hier 2008 bereits diskutiert. Nun allerdings die Frage, ob das Thema noch immer valide ist. M   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 16. Juni 2014 von Oliver Toma:

Hi Achim, ist die PN angekommen? Cheers, Olli [...weiter]


IPad im Cockpit
Gestartet: 18. April 2010: Von M. Koepfer 
Hallo, hab heute das IPad in meiner Mooney ausprobiert. Für das enge Cockpit fast zu groß, aber ansonsten recht gut. Im Sonnenlicht noch gut lesbar, nicht so gut wie z.B. das Display vom Garmin 695, aber um einiges besser als mein EFB mit a   [...weiter]
Antworten: 199  Letzter Eintrag: 13. Juni 2014 von Christoph S.:

Hi Björn, in der Plexiglaskäsekugel ohne jeglichen Schatten hat selbst das neueste ipad Retina-Gedöns kapituliert. Gab nunmal keinen Schatten... Das alte Garmin GPS III hat nie geklagt. Gruß Christoph [...weiter]


Tanzender Autopilot KFC 200/KCS 55A
Gestartet: 31. Mai 2014: Von Peter Hüpper 
Hallo in die Runde, erstmal Kompliment an die Beitragsqualität der Forumsmitglieder und herzlichen Dank an Jan Brill für die Bereitstellung und Pflege dieser Plattform. Ich konnte im Vorfeld eines Flugzeugkaufs viele nützliche Infos finden.   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 2. Juni 2014 von Peter Hüpper:

Danke Euch beiden. Werde mich mal mit Avionik Straubing zusammentun. [...weiter]


Garmin GTN 750
Gestartet: 1. Juni 2014: Von André Frank 
Hallo! Ein bekannter ließ vor kurzem ein GTN 750 in seine Commander 114B einbauen und nach einigen Testflügen, haben sich doch einige Fragen/ Unklarheiten gesammelt: 1.) Besteht die Möglichkeit Anflugkarten zu laden? 2.) Ist es normal, dass   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 2. Juni 2014 von Gerd Wengler:

Zu 1.): Aber natürlich kann man sich Anflugkarten auf dem GTN750 zeigen lassen. Es geht sowohl mit Garmin ChartView als auch mit Jeppesen JeppView. Die Anflugkarten sind natürlich georeferenced. Man kann sich die Karten auch sozusagen stati [...weiter]


Century AP
Gestartet: 9. Mai 2014: Von Lucas D..... 
Hallo Zusammen, ich habe ein Frage zu den Century Autopiloten. So richtig konnte ich nicht rausfinden was die können und wie die funktionieren. Also Heading und Altitude beherrschen und ob sie auch mit GPS gekoppelt werden können. Viele Geb   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 13. Mai 2014 von Andreas KuNovemberZi:

Hallo Lucas, mein Century III (Piper Altimatic III c) funktioniert recht zuverlässig. Er ist mit einem S-Tec GPS Steering Modul gekoppelt, so dass er die Routen aus meinem GNS1 (430W) automatisch abfliegt. Manuals habe ich da, falls benötig [...weiter]


Inflight Weather jetzt auch in Europa
Gestartet: 29. April 2014: Von Flo Re 
Jetzt gibt es Wetter auch in Europa per Satellit. Zwar nicht so praktisch wie in USA, aber dennoch: https://www.esa.int/Our_Activities/Telecommunications_Integrated_Applications/Safer_flying_with_satcom_weather_app   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 30. April 2014 von Lutz D.:

Danke! [...weiter]


GNS 430 / 530 Garmin löscht wichtige Wegpunkte
Gestartet: 24. April 2014: Von Manfred Helmholz  Bewertung: +2.67 [3]
Seit einigen Monaten ist mir aufgefallen, dass in meinen beiden GNS530 immer mehr RNAV Waypoints verschwinden. Es betrifft ausschließlich die Waypoints die auf den immer zahlreicher werdenden Transitions liegen. Da einige dieser Waypoints v   [...weiter]
Antworten: 23  Letzter Eintrag: 25. April 2014 von Christian R.:

Was mich an dieser Stelle einmal interessiert: wie machen das andere Hersteller, z.B. Collins mit Proline 2 oder die 21er? Beide haben in den FMS eine Datenbank...(?). Oder ist das eine Preisklasse so oberhalb von Garmin, das dort derartige [...weiter]


Kollisionswarung für Festeinbau?
Gestartet: 13. April 2014: Von  
Bei einem Freund steht ein Kollisionswarner auf dem Wunschzettel. Nun sind meine Kenntnisse zwar noch nicht so alt, aber beim Nachschauen habe ich gesehen, dass zwischenzeitlich so einige Optionen per STC verfügbar sind. Nichts ist offenbar   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 24. April 2014


For sale: PowerFlarm Traffic with Display, newest Software Update
Gestartet: 23. April 2014: Von Frank Hessing 
Selling a PowerFlarm Traffic Indicator (ADSB & Flarm), like new, newest Softwae update. Price new is 1800 Euros, selling for 1350 Euro. Has the Antennas and can be operated with recharhable batteries Optional if you prefer panel integration   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 23. April 2014 von Patrick K.:

Erkennt andere flarmausgestattete Flugzeug und ADB-S Signale (sprich Transponder)? [...weiter]


Garmin 196/296/496-Karten gebraucht?
Gestartet: 17. April 2014: Von Alexander Callidus 
In Anbetracht der Preise für Datenbankupdates von Geräten der Garmin x96-Serie läge es nahe, Karten gebraucht weiterzuverkaufen. Ich brauche keine 3monatige Aktualität, ein halbes Jahr reicht mir locker, habe aber noch nie Angebote gesehen.   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 17. April 2014 von Markus G.:

Schon mal bei navidat.eu geschaut? Markus [...weiter]


PA28 - 2-Achs-Autopilot Upgrade für Single-IFR
Gestartet: 11. April 2014: Von Max Förster 
Hallo zusammen, wir haben im Verein eine PA28 Archer III mit einem KAP 100 Autopilot und einem GNS530. Wir interessieren uns für die neue IFR Ausbildung und das IFR-Fliegen ansich. Allerdings bräuchten wir dafür (wenn wir single IFR fliegen   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 13. April 2014 von Urs Wildermuth:

Hallo Max, was ein Upgrade eines KAP 100 zum 140 kostet weiss ich nicht. Das müsstet Ihr in Eurer Avionikwerkstatt anfragen. Ich habe aber die Kombination PSS60 / KAP100 doch schon einige male gesehen auf Planecheck und auch live, daher geh [...weiter]


Einbaukosten GTN650?
Gestartet: 17. März 2014: Von  
Hat jemand mal eine ungefähre Hausnummer, was ein Austausch eines COM Gerätes gegen ein GTN650 und Indicator wohl kosten würde - also nur die Arbeitskosten? Wir wollen in einem unserer Arbeitspferde die 833 Aufrüstung in Angriff nehmen und   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 18. März 2014 von Hubert Eckl:

Ich habe auch den Einbau von XponderS, einem Funkgerät und einem ELT KANNAD nachgefragt... SCHOCK! Der Einbau und die Dokumentation kosten annähernd das gleiche wie die Geräte selbst... [...weiter]


Garmin G500 vs Aspen
Gestartet: 15. Februar 2014: Von Ralf Valerius 
Liebe Fliegergemeinschaft, ich plane in diesem Jahr mein Panel umzubauen mit einem "Glascockpit". Nach Rücksprache mit meinem Avionik Betrieb, wurde mir von der Installation des Aspen abgeraten und lieber das Garmin G 500 einbauen zu lassen   [...weiter]
Antworten: 25  Letzter Eintrag: 15. März 2014 von Christophe Dupond:

Preis ist weniger als davor. [...weiter]


GNS 2000 Kompatibilität Jeppview
Gestartet: 11. März 2014: Von Dr. Peter Schiedermaier 
Hallo zusammen, nachdem ich zuvor schon das Problem hatte, dass Jeppview VFR bei Verbindung mit GNS 2000 keinen Trackview anzeigte, kommt nach dem jüngsten Jeppview VFR Update gar keine GPS Verbindung mehr zustande, während Jeppview mit dem   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 13. März 2014 von Dr. Peter Schiedermaier:

Danke für Eure - ebenfalls ernüchternden - Rückmeldungen. Es bleibt wohl wirklich eine große Kluft zwischen dem, was an elektronischem Support möglich ist und dem, was in der Praxis funktioniert- vermutlich ist sie ebenso groß wie der Preis [...weiter]


Alternativen zu Garmins GTNs
Gestartet: 18. Februar 2014: Von Wolfgang Kaiser 
Hallo, insbesondere wg. der 8,33 er Problematik würde ich gerne meine IFR-Avionic aufrüsten. Hab bisher in meinem Flieger die aus meiner Sicht völlig ausreichende Silver Crown Avionic mit 2 x KX155 , KLN 94 etc. Derzeit kommen ja nur die GN   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 20. Februar 2014 von Bernhard Tenzler:

WAAS mit Non-WAAS zu vergleichen ist ein hinkender Vergleich. In eine IfR Maschine würde ich heute kein Non-WAAS mehr einbauen. Für eine VFR Maschine mag das "alte" 430er ausreichen. Hier könnte man aber auch, zu noch niedrigeren Kosten, ei [...weiter]


Preise für Garmin GTN database update
Gestartet: 9. Februar 2014: Von Thomas Gmach 
Die Updates für Garmin GTN Datenbanken kosten lt Garmin Preisliste für International Navigation data only 570$ p.a. für International Pilot Pack standard 962$ p.a. (https://download.garmin.com/avdb/Garmin_Aviation_Database_Price_List.pdf) W   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 11. Februar 2014 von Gerd Wengler:

Ich abboniere sämtliche GTN Daten über Jeppesen. Die Preise sind vergleichbar, vielleicht etwas günstiger bei Jeppesen. Speziell, bei den Approach Plates, bekomme ich bei Jeppesen „kostenlos“ dazu die JeppView Updates, die auch auf Android [...weiter]


Ipad "life" extender
Gestartet: 26. Januar 2014: Von Arno Reinhard 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 28. Januar 2014 von Arno Reinhard:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Fliegen mit dem iPad
Gestartet: 29. Dezember 2013: Von Uwe Kaffka 
Ich möchte hier nochmal das iPad thematisieren. Jeppesens Entscheidung seine VFR-GPS-Karten einzustellen und sich auf die elektronische Kartendarstellung zu konzentrieren führte mich nun zur Entscheidung mein gutes iPad1 in Rente zu schicke   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 20. Januar 2014 von Viktor Molnar:

Hallo Uwe, ich denk mal, in den ~€90.- sind entweder die Papierblätter oder die elektronische Ausführung von DFS enthalten, nicht Beides zu einem Preis. Bis jetzt habe ich noch die Papierform der AIP mit Anflugblättern Vielleicht kann jeman [...weiter]


ADS-B IN/PowerFlarm und GNS430
Gestartet: 19. Januar 2014: Von  
Wir haben in unserer Möhre ein GNS430 non-Waas und zur Kollisionsverhütung ein Monroe ATD300 Standard. Nun möchten wir die Kollisionsanzeige um Flarm erweitern, weil uns in letzter zeit öfter mal UL und Segler vor der Nase herum gegeistert   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 20. Januar 2014 von Ursus Saxum-is:

Die Kollegen von GNS sollten vielleicht einfach Flarm in ihr GNS2000 integrieren, dann würde man das einfach auf das iPad packen und lässt die zertifizierte Spielwiese unbeeinflusst. [...weiter]


Funkstörung mit Garmin 430
Gestartet: 5. Januar 2014: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu 
Mein Problem stelle ich mir widerlich in der Diagnose vor, und habe die Hoffnung, dass es jemand schon einmal hatte. Die Situation war perfekt: Unbekannter Großflughafen Düsseldorf, über Interkom hinzubrabbelndes Kind. Was kann es da Schöne   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 13. Januar 2014 von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:

Klasse, vielen Dank! Deine Beschreibung passt super, es ist ja die gleiche Kiste, und mir war zeitweise so, als ob "Stecker rein & raus" was gebracht hätte. Ich versuche mal Wackeln & kleine Bewegungen, vielleicht gelingt ja damit das Repro [...weiter]



  1045 Beiträge Seite 34 von 42

 1 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang