Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Avionik
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1045 Beiträge Seite 38 von 42

 1 ... 38 39 40 41 42 
 

King Apex Edge für 2001er C182
Gestartet: 22. Januar 2012: Von Martin H. 
Hallo, Wir planen, in unserer 2001er T182T den King Stack zu modernisieren. Ein KSN770 soll ersetzen: KLN94, KMD550 sowie ein KX155. Gerne höre ich von Angeboten für die Umrüstung oder Anfragen zu den Altgeräten. Möglicherweise hätten wir a   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 23. Januar 2012 von :

Es zeichnen sich hier zwei Wege ab: Entweder, man will einigermaßen zeitnah eine neue Avionik einbauen - oder man will ein bisschen träumen. Beides ist legitim, sollte aber auseinandergehalten werden. [...weiter]


Garmin GPS Halterung
Gestartet: 12. Januar 2012: Von Lutz D. 
Guten Abend zusammen, in meinem Flieger gibt es eine ziemlich fest eingebaute GPS-Halterung inkl. Außenantenne. Eindeutig von Garmin. Leider kann ich über die Garminwebsite nicht so einfach herausfinden, welche Geräte in diesen Halter wohl   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 13. Januar 2012 von Lutz D.:

Die Touchscreen-Problematik teile ich absolut, furchtbar! [...weiter]


Statische Aufladung stört GPS-Empfang?
Gestartet: 28. November 2011: Von Achim H. 
Hallo, nach dem Einbau eines Garmin GNS 430W in eine Turbo Skylane RG kämpfe ich mit einem paranormalen Phänomen. Das Gerät verliert sporadisch den GPS-Empfang (schaltet also in den Dead Reckoning Modus) und findet ihn oft erst nach einiger   [...weiter]
Antworten: 25  Letzter Eintrag: 10. Januar 2012 von Mark Juhrig:

eine Sache sollte nach geprüft werden: gibt es eine zweite/weitere GPS-Antenne in der Nähe der gestörten Garmin GPS-Antenne? Die GPS-Antennen sollten immer mindestens 30 - 50 cm Abstand zueinander haben, damit sie sich nicht gegenseitig stö [...weiter]


Gute Avionik abzugeben
Gestartet: 29. Dezember 2011: Von Romeo Adaci 
Hallo Fliegerkollegen. Nach Umbau meiner Beech Bonanza hätte ich einiges an Avionik abzugeben: 2 x Com/Nav Bendix King KX 155 28V 1 x GPS Bendix King KLN 90 GPS 1 x VOR Indicator KI203 und dazu VOR/LOC Converter KN72 Weiterhin noch einen Un   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 1. Januar 2012


Avionik Upgrade bzw Totalneuafbau für VFR Spornradflieger
Gestartet: 24. Dezember 2011: Von Lutz D. 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 23  Letzter Eintrag: 27. Dezember 2011 von Lutz D.:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Wechsel Backup-Batterie GNS 430
Gestartet: 16. Dezember 2011: Von Michael Richter 
Wer kann einen Rat beisteuern, die Batterie zu wechseln ohne dass die User-WP verloren gehen?   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 20. Dezember 2011 von :

Moin Zusammen, die Wartungsfreundlichkeit für einen simplen Batteriewechsel müssen wir nicht kommentieren, schlechter geht´s nicht. Der Wechsel der Batterie (ca. 13$, also ca. 10€) ist recht aufwändig, das Gerät muß ziemlich weit zerlegt we [...weiter]


Verkaufe diverse Avionik
Gestartet: 2. Dezember 2011: Von  
Nach Einbau neuer Avionik habe ich noch folgende Gebrauchtgeräte zu verkaufen (von privat): Shadin Miniflo Fuel Flow Indicator S-TEC Cobham ST-901 GPSS Roll Steering Converter S-TEC Altitude Preselector O140 Sandel 3308 EHSI Preis: VH Bei I   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2011 von Daniel Draxler:

EBAY Motors in den USA sagen ganz andere Preise (thanks to USD-Euro-Rate!), auch alle inkl. TAGs. Selbst AvionikHändler die dort anzeigen, senden überwiegend kostengünstig nach BRD , teilweise sogar fracht-frei! [...weiter]


Warum kein WAAS in Europa?
Gestartet: 2. August 2009: Von B. S.chnappinger 
Nachdem in USA bereits hunderte WAAS gestützte L/VNAV und LPV Anflüge existieren frage ich mich, warum dies in Europa nicht möglich ist. Mir scheint, man protegiert politisch die Einführung von EGNOS (basierend auf den Galileo Satelliten),   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 28. November 2011 von E. Jung:

Auszug aus einem Rundschreiben der MFGZ: Bern, 17.11.2011 - Die Regionalflugplätze St. Gallen-Altenrhein und La Chaux-de-Fonds-Les Eplatures erhalten satellitengestützte Anflüge. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die Gesuche der F [...weiter]


BAC-CO-Alerter Flugzeughalter als Tester gesucht!
Gestartet: 30. Oktober 2011: Von  
hallo aus oberding! ich freue mich, ihnen ein neues product aus dem hause BAC anzukündigen: den bac-co-alerter (per email gerne mehr vorabinfos!) auf grund mehrerer unfälle, die auf kohlenmonoxid in luftfahrzeugen zurückzuführen sind, habe   [...weiter]
Antworten: 31  Letzter Eintrag: 4. November 2011 von Andreas Ni:

Harte Männer p....ln gegen den Wind, die Heizung bleibt aus. Viel wichtiger ist es, den Flieger häufig genug zu bewegen, 1x die Woche mindestens , sowohl für die (Kreisel-)Instrumente, wie auch die Motoren ist das gut. Und für die persönlic [...weiter]


Garmin 795/796
Gestartet: 15. September 2011: Von Andreas Müller 
Auch nicht schlecht: Garmin 795/796   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 1. Oktober 2011


8,33 khz Einführung
Gestartet: 25. September 2011: Von Philipp Hayder 
Unser Flieger (VFR, D-registriert) steht im November bei der Jahresnachprüfung, was eine gute Gelegenheit für eine Avionik-Aufrüstung wäre. Weiß jemand, ob die 8,33-khz-Pflicht tatsächlich wie bisher bekannt in Kraft tritt (ab 2012 für Neui   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 26. September 2011 von Philipp Hayder:

Danke, ist allerdings ein reines COM ... [...weiter]


BOSE A20 günstig abzugeben
Gestartet: 15. September 2011: Von  
hallo aus oberding, dort wo die welt noch fast in ordnung ist..... ich habe einige bose A20 gemischt (mit pannel - pwr, battery-pack, pj-py-stecker - je nach auswahl) für eur 920,-- mit voller garantie des herstellers, allem zubehör etc. he   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 15. September 2011 von Andreas Müller:

herkunft: von einem havarierten transport in usa, von der versicherung freigegeben zum verkauf/verwendung. Ja, nee, is klar ... ;-) [...weiter]


Welches Avionic Upgrade würdet Ihr wählen?
Gestartet: 4. September 2011: Von B. Quax F. 
Ausgangsituation, C210, Non-Turbo, Avionic Original, Kurskreisel, Uralt GPS, usw...... Die Maschine soll IFR zugelassen und geflogen werden. Welche Variante würdet ihr wählen und warum? Variante 1. Garmin 430 WAAS, 15k Variante 2. Garmin 43   [...weiter]
Antworten: 36  Letzter Eintrag: 14. September 2011 von B. Quax F.:

Vielen Dank so weit. Warum ATPL steht ja schon da (was machen die paar Ordner mehr schon aus). Das IPad wird sicher kein IFR Gerät, aber nett dabei zu haben ist es schon. Entschieden habe ich mich mit der Avionic noch nicht. Hatte jetzt mal [...weiter]


Powerflarm & Co
Gestartet: 30. August 2011: Von Gerd Wiest 
Seit ich vor wenigen Wochen einen Segelflieger recht spät erkannt habe denke ich über Kollisionswarner nach. Das Thema wird und wurde hier schon in einigen Threads diskutiert; ich finde, es hat einen Eigenen verdient. Nach etwas Einlesen te   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 5. September 2011 von Stefan Kondorffer:

Hervorragend! Ist das Teil denn schon lieferbar? War ja für August 2011 angekündigt. Das ist natürlich wirklich eine tolle Lösung! [...weiter]


edm-700 mit fuel-flow
Gestartet: 6. August 2011: Von  
hallo aus erding! von einem kunden habe ich ein instrument edm-700-FF erhalten, das ich mit neuem display und neuester software ausgestattet habe. wer hätte u.u. interesse an diesem gerät, das mit voller werksgarantie f. 2 jahre ausgeliefer   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 8. August 2011 von christof brenner:

Klingt interessant... Sie erreichen mich unter chris@flyboyshangar.com [...weiter]


Jepp Navsuite
Gestartet: 25. August 2008: Von Jens-Albert Schenk 
Hallo miteinander, ich habe ein paar Fragen zur Jeppesen Navsuite: 1. Ist diese als Moving Map verwendbar (z.B. auf Tablet PC)? 2. Falls ja zu 1., auf allen Charts (IFR, VFR)? Ich fliege momentan noch VFR mit Flymap (was sehr gut ist), würd   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 22. Juni 2011 von Andreas KuNovemberZi:

Hallo, weitere Infos gibt's auch hier: http://www.pilotundflugzeug.de/forum/2011,03,09,22,0114120 Da berichtete ich auch über mein EFB. Viele Grüße, Andreas Kunzi [...weiter]


Garmin GNS 530: Terrain Obstacle Data update
Gestartet: 6. Januar 2011: Von  
Hallo, wer kann seine Erfahrung weitergeben: Terrain und Obstacle Data update für Garmin GNS 530: 1) Welche Hardware, Software wird benötigt? Direkt über die Garmin homepage? 2) Kosten? 3) Welches Intervall sinnvoll? Ich freue mich über Tip   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 22. Juni 2011 von Andreas KuNovemberZi:

Ich habe ein GNS430W und auch auf die Obstacle Database ein Abo. Natürlich sollte man VFR immer alles sehen und IFR immer hoch genug sein - was aber VFR schon bei plötzlich einsetzendem Küstennebel mit rasch von 8 auf unter 3 km sinkender S [...weiter]


Tablet PC
Gestartet: 9. März 2011: Von Curò Vital 
Wie viele Piloten habe ich mich für eine praktikable Anwendung "weg vom Papier" der Anflugkarten befasst und folgende, sehr zufriedenstellende Lösung gefunden (im Flugzeug einbebaut ist ein GMX-200 von Garmin, dass leider nur die IFR Karten   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 22. Juni 2011 von Andreas KuNovemberZi:

Ich nutze seit 3 Jahren FliteDeck im Cockpit und hatte bislang auch stets aktuelle Papierkarten als lose Blattsammlung noch dabei. Rechner war ein Motion Computing LS800, der aber leider im direkten Sonnenlicht gelegentlich zu heiß wurde. S [...weiter]


Diskussionstitel Garmin SL-30 8,33 kHz
Gestartet: 14. Juni 2011: Von Moritz Dr. Müller 
Hallo, ich möchte in meinen neuen Flieger ein Garmin SL-30 NAV/COM einbauen lassen. Ich finde aber nirgends Informationen, ob und wie sich dieses Gerät auf 8,33kHz umstellen lässt. Laut Faltblatt Eurocontrol dürfen ab 2012 auch für den unte   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 14. Juni 2011 von :

Ich hatte mich mit diesem Thema vor ca 1,5 Jahren beschäftigt. Es geht kein 8.33 khz. [...weiter]


Geheimnisvoller Höhenmesserausfall
Gestartet: 30. Mai 2011: Von Hubert Eckl 
Liebe Leute, ich stehe vor einem Rätsel: Heute rührte sich nach dem Take off mein Höhenmesser keinen Millimeter. Ein Phänomen, welches vorher nie aufgetreten ist. Bin dann trotzdem mit GPS-Höhenmesser zu meinem Ziel geflogen. Wieder zu Haus   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 7. Juni 2011 von Stefan Kondorffer:

Ich hab doch gesagt, das war das Wetter. [...weiter]


Telefonieren mit Motorola 9505A + GMA 347
Gestartet: 21. Januar 2010: Von Dr. Walter Hackner 
Hallo in die Runde, ich habe mir ein Motorola 9505A einbauen lassen, um im Flug auf meinem MT die DWD Regenradarbilder anzeigen zulassen. Da ich ein Garmin GMA 347 mit Telefoninterface habe, ließ ich Iridiumtelefon und Audiopanel verdrahten   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 28. Mai 2011 von Daniel Draxler:

.. würde mich ja auch mal interessieren mit der Zulassungsfrage. Funkstille, das Bauchladenprodukt gibt's wohl nicht zertifiziert ;o) Also ich bleib dabei; etwas mehr Geld in die Hand nehmen, dann dafür aber Validiert und Zertifiziert! Bei [...weiter]


Garmin 296 update bei Jeppesen auf Aero 2011
Gestartet: 29. April 2011: Von Chris Schu 
Hallo Alle, Ich war dieses Jahr auf der AERO in Friedrichshafen. Wie jedes Jahr habe ich mein gutes altes Garmin 296 mitgebracht um beim Jeppesen Stand fuer einen Sonderpreis die neuen Luftraumdaten aufspielen zu lassen. Das hat sonst auch   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 16. Mai 2011 von :

Moin Peter, ist schon bezeichnend, daß die Jungs vom Tech-Support auf eine derart triviale Frage noch nicht mal ansatzweise eine Lösung parat haben. Entspricht aber meinen Erfahrungen. Ob Du überhaupt eine Antwort bekommst, ist teilweise sc [...weiter]


warum findet man das nicht auf der EASA-homeseite??????????
Gestartet: 17. April 2011: Von  
wenn das stimmt, was der link sagt - dann können wir doch jetzt ohne minorchange approval etc alles einbauen???? was meinen die experten? https://www.faa.gov/aircraft/air_cert/international/easa/media/RepairDataFAQ.pdf mfg ingo fuhrmeister   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 17. April 2011 von :

hallo herr suttr,... ich war letztens auch in lourdes....bin von meinem haarspitzenkatharr geheilt... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Zwei News: SR22 mit ESP und KLM upset training auf Extra300
Gestartet: 4. Februar 2011: Von Stefan Kondorffer 
Bin diese Woche über zwei interessante Meldungen gestolpert, die beide auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, aber auf den zweiten Blick dann doch: In der aktuellen AOPA Pilot ist ein Bericht über eine SR22 zu lesen, die mit   [...weiter]
Antworten: 30  Letzter Eintrag: 25. Februar 2011 von :

Herr Korndörffer, ich denke es ist an der Zeit, das Sie mal einen Flug mit einer Aerostar machen sollten (so jetzt ist das magische Wort gefallen), dann werden Sie besser urteilen können. Melden Sie sich einfach mal..... PS. Ich glaube kaum [...weiter]


NEU: iPad-App von Jeppesen
Gestartet: 14. Februar 2011: Von Gerhard Uhlhorn 
Es gibt jetzt eine App für das iPad von Jeppesen: Das iPad im Cockpit Die App selbst ist kostenlos und kann mit Testmaterial getestet werden. Nachtrag: Nun gibt es auch die passende Kniebretthalterung fürs iPad: Kniebrett für iPad-Piloten   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 17. Februar 2011 von Gerhard Uhlhorn:

Ja, das ist mir bekannt. Doch im Normalbetrieb will ich diese Standbyzeiten eben haben. Und so muss ich immer die Einstellungen umstellen. Andere Apps wie iFlipTimer können das übrigens auch. Die deaktivieren einfach das automatische Standb [...weiter]



  1045 Beiträge Seite 38 von 42

 1 ... 38 39 40 41 42 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang