|
|
|
Hallo, welcher erfahrene Mitflieger aus den vergangenen Reisen mit Mooney M20M kann mir Informationen zu ganz konkreten Fragen über die Eignung des Fluggerätes bei 2 Personen Besatzung geben.Wir wollen evtl. die Sache angehen,haben aber noc
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Bin zwar seit einigen Jahren Abonnent des PuF, aber neu in diesen Foren. Habe folgende Frage: ich möchte in der 2.Junihälfte 2005 von Österreich (LOWG) mit einer Dimona (Turbo) Richtung Nordkap starten. Flugroute über Deutschland, Dä
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 8. Dezember 2004
von Gustav Benkö:
Danke für die Antworten, auch an beechboy. Bin für jede Info betreffend dieses Themas dankbar! Gustav [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe an das Forum eine Frage: Ich möchte gerne meine F33 A (Conti IO 520) mit einem Turbolader nachrüsten. Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Umrüstung gemacht, wenn ja wo und zu welchen Kosten? Mit fliegerischen Gruß Flieger Ralf
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 2. Dezember 2004
von :
Das würde mich auch interessieren. Bzw. hat jemand Erfahrung mit der Lazar Zündung gemacht ? [...weiter]
|
|
|
|
Bei der Sprachregelung nimmt es die DFS recht genau: Nein, Mode-S sei nicht verschoben, lediglich die Übergangsphase für Mode-S-Elementary-Surveillance werde mit der Einführung von Mode-S-Enhanced-Surveillance am 31.03.2007 zusammengel
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 1. Dezember 2004
von :
Hallo Herr Brill, das ist doch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Wenn jetzt noch die Nachbarländer den Mode S verschieben, kann man getrost 2 Jahre so weiter fliegen wie bisher. aber man kann ja dafür auch eine Ausnahme beantragen, sofern man [...weiter]
|
|
|
|
Als PuF-Online-Leser fällt mir auf, dass in vielen Forum-Beiträgen leider pauschal angenommen wird, dass sich Technologie-Unternehmen wie wir wenig Gedanken bei der Entwicklung Ihrer Produkte machen. Falsch, wir denken schon aus Interesse a
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 29. November 2004
von :
Meine Rede, einen 160-180 PS Diesel mit Verstellprop. Am besten so, das man den bereits vorhandenen (fals da) übernehmen kann. Alle PA28 (auch Arrow) würden da drauf springen, viele C172 192 usw Robin Tobago usw. Denn dort ist der markt.... [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerkameraden, wenn ich jetzt sehe, dass der Centurion Motor 4.0 zertifiziert wurde, dann stelle ich mir die Frage, wann kann ich diesen Motor in meine Beech F33 A einbauen? Turbolader, Flüssigkeitskühlung, Jet Fuel weniger Spritve
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 25. November 2004
von DR MATTHIAS KATZ:
Am noetigsten haette aber mit Abstand die Mooney M20M einen neuen Dieselmotor.Dieser seit 14 Jahren staendig modifzierte Alptraummotor (z.B. Bravo-Conversion und X fache Aenderung) hatte staendig AD Notes die das Flugzeug wegen fehlender Te [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Forumsteilnehmer, ich bin begeisterter Flieger, leider hat meine Frau Flugangst, hat jemand schon Erfahrungen gemacht, mit einem Flugangstseminar, für Sportflugzeuge, wenn ja wo und zu welchen Kosten. Mit fliegerischen Grüßen Flieger
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 23. November 2004
von :
Der Tipp war gut. Meine Freundin fliegt zwar mit, aber es ist nicht absehbar, wann sie Angst bekommt und wann nicht. Mal stören Turbolencen, mal nicht. Sicher ist nur, Solid IFR unter IMC im Regen mit Wetterradar an und rote Flecken auf dem [...weiter]
|
|
|
|
Hallo,ich wollte nur darauf aufmerksam machen . Die Alekto hat ihren 50 Std-Bodenlauf erfolgreich absolviert. Striter
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 20. November 2004
von Wolfgang Schlegel:
Und noch etwas Vergessenes: Deutsches Institut für Luft-und Raumfahrt: TT62 ist ein sehr gutes Projekt Das Land Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich mit mehreren Millionen Euro an der Entwicklung der TT62. Dieses Projekt wurde von Heiko Te [...weiter]
|
|
|
|
Servus Piloten, da ich glaube,dass unter den PuF-Lesern einige sind, die haeufiger in den USA chartern, moechte ich eine kurze (vielleicht auch laengere?) Diskussion zum Thema "Qualitaet von US-Vercharteren" beginnen. Keiner von uns kann ue
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 18. November 2004
von Andreas Adrian:
Meine Erfahrungen mit der Grey Eagle Flight Academy in Carlsbad / Palomar Airport waren ebenfalls einfach gut. Hab dort einen Check Out auf einer älteren, gut gepflegten C172 geflogen, mein CheckPilot Josch super freundlich und es wurde seh [...weiter]
|
|
|
|
https://jar-contra.fly.to/ Unter diesem Link finden sich Flieger, die aktiv gegen die neuen bestimmungen z.T. Gesundheit im Rahmen der JAR vorgehen. Lesenswert, zum drüber Nachdenken und sich selbst ein Urteil bilden. Edgard Fuß Braunschwei
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 15. November 2004
von Wolfgang Schlegel:
cdzink-s homepage kenne ich! Werde mich melden. Habe inzwischen ein Dutzend Petitionen nach Berlin gefaxt. Meinen Abgeordneten will ich als nächsten angehen. Besten Dank und Gruß Henning [...weiter]
|
|
|
|
Lustig, der kleine Beitrag über die verweigerte Startup-Clearance in Nürnberg, weil die GAT-Gebühr von 26 EUR von der Besatzung eines Lear-45 nicht bezahlt worden war. Das sollte Schule machen, daß sich dagegen gewehrt wird. Dabei ist der a
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Herr Brill, wann wird die Internetseite komplettiert, ich will meinen Fluplatz (EDTM) drängen, dass sie agieren bezüglich Fliegen ohne Flugleiter. PS: Unser Hauptflugleiter insistierte, dass sein Gehalt dann noch weiter sinkt, denn si
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 9. November 2004
von Jan Brill:
Hallo Herr Bernhard, vielen Dank für Ihre Nachfrage. Tatsächlich sind wir mit dem Projekt Amnesty-Airport etwas dem ursprünglichen Zeitplan hinterher, das liegt vor allem daran, dass wir die nun glücklicher Weise möglich gewordene Leserreis [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Jan Brill, hallo Leute! Jetzt ist es entschieden: Altenburg (EDAC) hat eine Kontrollzone (HX)! Seit dem 1.11.2004 ist das ED-R durch eine zeitlich begrenzte Kontrollzone ersetzt. Dazu setzt der Flugplatz (oder die DFS?) drei zusätzlic
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 4. November 2004
von :
Wohl etwas viel Geld für 3-5 IFR Anflüge täglich gewerblich über 14 Tonnen. Das macht pro Tag rund 820,--. Wenn man davon ausgeht, das Altenburg rund 15000 Bewegungen hat, sind das 7500 Landungen, also pro Landung 9,-- Gebühr, aber kein [...weiter]
|
|
|
|
Ich war letzte Woche mal wieder in Düsseldorf. Ein netter Herr hat mir jeweils ein DIN 4 Blatt für Ankunft und Abflug gegeben, zum Ausfüllen und Einwerfen in ein getrennten Postkasten. In der gleichen Zeit standen für die Personenkontrolle
[...weiter]
|
|
|
|
Gerona, ein Flughafen in Nord-Ost Spanien, kurz hinter der Grenze, mit ILS, reichlich Landebahn für schweres Gerät und auch ein paar GA-Flugzeuge. Ich empfand dieses Platz immer etwas ruhig und verträumt, aber es ging alles einfach und rech
[...weiter]
|
|
|
|
Anmeldung! Die Leserreisen von Pilot und Flugzeug sind international einmalig. Angefangen 1994 mit der Reise nach Grönland, haben wir bis 2001 insgesamt 8-mal von Alaska bis Australien wirklich den gesamten Globus mit unseren Lesern zusamme
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 31. Oktober 2004
von Gerhard Uhlhorn:
Hallo Herr Brill, mir kamen da nur so ein paar Gedanken zusammen: Reise in die Antarktis, Tod von Heiko Teegen, das Gerücht über "Neuschwabenland". Ist schon merkwürdig -- obwohl ich das Gerücht für ziemlich unrealistisch halte. Mit freundl [...weiter]
|
|
|
|
Wegen des massiv schlechten Wetters, vor allem Süden Deutschlands, konnten nicht alle der 20 angemeldeten Teilnehmer Altenburg erreichen. Die, die es mit Auto oder Flugzeug allerdings geschafft hatten, konnten dafür umso mehr fliegen. Treff
[...weiter]
|
|
|
|
Damit entsprach das Oberverwaltungsgericht Berlin (OVG) dem Eilantrag einer Klägergemeinschaft von Firmen der Allgemeinen Luftfahrt unter Führung der Windrose Air Business Charter GmbH. Ein Sofortvollzug der verfügten Airport-Schließung zum
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 3. Oktober 2004
von :
...komme auch, wenns auch nur ums eck ist (ex edaz), wollt schon immer mal in thf landen, vielleicht gibts dann mal rabatt beida landegebühr.... ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Der Entwurf zur neuen DVO liegt momentan der deutschen AOPA, dem DAeC und auch Pilot und Flugzeug vor. Die Verbände sind aufgerufen bis zum 28.09. eine Stellungnahme abzugeben. IFR Alternates: Bisher regelten der §34 und §35 der LuftBO sinn
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 29. September 2004
von Friedrich Klinkert:
Hallo, ist doch schön, wenn man sieht wie fleißig unsere Bürokraten sind. Große Reiche sind schon zugrunde gegangen, weil die Bürokraten und Steuereintreiber in ihrer Überheblichkeit und Arroganz meinten dem Steuerzahler und gemeinen (Flug- [...weiter]
|
|
|
|
Hi Folks, da nicht nur ich offensichtlich schlechte Erfahrungen am Flugplatz Peenemünde gemacht habe,insbesondere das eklatante Mißverhältnis zwischen Gebühren und angebotenem(bzw nicht angebotenem Service)würde ich mich für eure Erfahrunge
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 29. September 2004
von :
.. lege Wert auf die Feststellung, dass es sich hier wohl um Patrick Reich, einer der Beteiligten am unglückseligen "Redaktionsflug" einer Berliner Fangruppe nach Peenemünde handelt. Sein Gram ist zwar verständlich; er hätte jedoch seine In [...weiter]
|
|
|
|
schon länger beobachte ich wie PuF sich für die Freiheiten der GA einsetzt - in dieser Offenheit wohl als einzige(s) Vereinigung/Magazin. Leider gibt es wohl Gründe, die dagegen sprechen, auch die Ultraleichtflieger "mit aufzunehmen"; zumin
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 29. September 2004
von Bernd Juhrig:
Lieber Jörg, als langjähriger Abonnent von PuF muss ich hier widersprechen:Herr Teegen hat sehr wohl über Ul`s berichtet,z.B. in Form von Messeberichten bis hin zu kritischen Stellungnahmen u.a. hinsichtlich der (damaligen) 450 kg-Gewichtsp [...weiter]
|
|
|
|
Meine Frau hat am Wochenende 25./26. ein Seminar gegen Flugangst bei LH in Köln gebuchtund besucht. Sitzt während des Vortrags oben im Raum der Besucherterrasse und blickt auf das Lande- und Startgeschehen auf der Piste. Plötzlich rauscht T
[...weiter]
|
|
|
|
Der Abgeordnete der Christenunion weiß sich mit seinem Antrag auf der sicheren Seite. Denn: Nach einer Umfrage der im Springerverlag erscheinenden Berliner Morgenpost sind mehr als zwei Drittel der Berliner für eine Offenhaltung des Traditi
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, das ganze ist ein "Hit o. Niete" Projekt. Der Bau eines technichen Gerätes, dessen primäre Komponenten komplett neu entwickelt werden ist ein erhebliches technisches Risiko. Und damit ein großes finanzielles Risiko, dessen sich die I
[...weiter]
|
|
|
|
Wir verbringen unseren Weinachtsurlaub in Süd Africa. Wer hat Information zu Chartermöglichkeiten in der Kap Region / Garden route nach Möglichkeit bei einem Vercharterer der die Validation in einem erträglichen Zeitraum bewerkstelligen kan
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 16. September 2004
von Gunter Rädisch:
Hallo johnseagull, anbei eine Adresse in Cape Town Int.Airport: Dudley Lieveaux Fa.Aviation Business Centre +27219340966 Tel. +27219340967 Fax regdee@interkom.co.za er führte unsere 50h Kontrolle aus als wir nach Südafrika geflogen sind und [...weiter]
|
|
|
|
|