|
|
|
Ein in seiner Systemphilosophie etwas anders ausgelegtes aber durchaus interessantes Moving-Map-System das nun auch Wetterdarstellung und Electronic Flight Bag (also Terminal-, Approach- und Taxicharts) bietet. Am Freitag wurde das System b
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 12. August 2004
von Werner Heilos:
Hallo und guten Abend, ich bin schon sehr überrascht, wie Moving Terrain im Forum "zerlegt" wird. Ich habe den Eindruck, dass hier lediglich Flugzeug-Eigner schreiben. Ich habe ein ganz anderes Problem, dass ich - für mich - mit MT gelöst h [...weiter]
|
|
|
|
Nachdem mein erster Versuch, eine kurze Mitteilung über die dringende Notwendigkeit, dieses Forum endlich übersichtlicher und fehlerfreier zu gestalten, kläglich mit PHP-Error-Meldungen beantwortet wurde, hier ein zweiter Versuch: Die desas
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 12. August 2004
von rolf:
Hallo Herr Brill, sorry, dass ich irrtümlich "PHP"-Errormeldung geschrieben habe, obwohl es ja wohl eine von anderer Software generierte Fehlermeldung war. Eine Fehlermeldung war es, sodaß ich alles nochmal tippen durfte. Kann vorkommen. Da [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ein großes Lob für die DVD zum Leserflyout! Der Film gab wirklich einen sehr guten Eindruck von der Reise und weckte "Reiselust". Besonders der Zusatzfilm über Vereisung für die AL war sehr lehrreich! Als "very low time" IFR Pilot ha
[...weiter]
|
|
|
|
Obwohl die Verantwortlichen der DFS im Verlauf des ersten Sondierungsgesprächs zum Ausdruck gebracht hätten, daß ihre Teilnahme nur unter dem Eindruck des Urteils des LAG Hessen stattfinde, seien die Gespräche durchaus in sachlicher Atmosph
[...weiter]
|
|
|
|
Bisher waren die folgenden Termine im AIC IFR 6/03 und AIC VFR 9/03 veröffentlicht worden: IFR-Flüge mit neuen LFZ 31.03.2004 IFR-Flüge mit allen LFZ 31.03.2005 VFR-Flüge > 5.000 ft mit neuen motorgetriebenen LFZ 31.03.2005 VFR-Flüge > 5.00
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 27. Juli 2004
von :
Es gibt Ausnahmen die beantragt werden müssen. Folgender Link zeigts: http://www.eurocontrol.int/mode_s/Mode%20S%20EEC/mode_s_exemption_coordination_ce.htm Wenn der nicht klappt, dann http://www.eurocontrol.int/mode_s/ und weiter unten Mode [...weiter]
|
|
|
|
Mit dem gestrigen Urteil ist wohl der GdF der juristische Durchbruch in Sachen Anerkennung gelungen. Das Urteil versetzt die GdF nun in die Lage, ihre Mitglieder zur Aufnahme von Arbeitskampfmaßnahmen aufzurufen und die entsprechenden Maßna
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 25. Juli 2004
von :
Ich hoffe zwar nicht, aber da sich die DFS gegenüber Ihren Mitarbeitern nicht gerade "nett" gezeigt hat, ist es nicht auszuschliessen, das die GDF nun etwas die Muskeln spielen lassen wird, um Kaden und Co mal zu zeigen, das sie nicht einfa [...weiter]
|
|
|
|
"Vertrag ist Vertrag! Erklärte der Sozialdemokrat auf die spezifische Frage eines Pressemannes und dementierte zugleich eine Meldung in der WELT und von FOCUS, dass man die für eine dritte Tranche nach 2010 vorgesehenen Lieferung aussetzen
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 25. Juli 2004
von :
Hallo zusammen, trotz aller Peinlichkeiten sowohl technischer als auch vertragsrechtlicher Art (z.B. Gewährleistung durch EADS), scheint der eurofighter fliegerisch sehr wohl auf dem Stand der Zeit zu sein: (Quelle: kurier.at vom 25.07.04: [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich muss hier viel Platz schaffen und mich leider von den PuF-Magazinen sowie gleichermaßen von Fliegermagazinen und aerokurieren seit 1997 trennen. Deswegen biete ich sie jeweils zu drei Heften gebündelt über Ebay an. Zu finden sind
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo miteinander, das gehört zwar nicht unbedingt in "Events", aber in die anderen Rubriken noch weniger. Ich wollte gerade die Flyout-DVD bestellen. Und im online-Shop fand ich dann auch noch "Die heisse Scheibe". Leider finde ich nirgend
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 18. Juli 2004
von :
Hallo Herr Uhlhorn, die heiße Scheibe ist ein Querschnitt aus allen Leserreisen von 1994 bis 2001. Aber es sind nicht die kompletten Filme auf der CD, sondern nur Ausschnitte, also die "Highlights" der Reisen. Also bitte nicht zuviel erwart [...weiter]
|
|
|
|
1. Zwischenbericht Cessna 172R D-ECAY Die C 172R der Flight Training Cologne wurde nach dem Umbau bei der Fa. Röder Präzision in Egelsbach nun der Flugschule ausgeliefert. Das Flugzeug hat in der Zwischenzeit sechs Flugstunden zurückgelegt
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 15. Juli 2004
von redbaron:
Naja, den Punkten mit der LeistunsENTTÄUSCHUNG kann ich nur zustimmen. Hatte das Vergnügen in Egelsbach eine C172 Thielert Centurion zu fliegen. :-( Performance beim Start mehr als Enttäuschend und auch im climb out war nicht viel drin, und [...weiter]
|
|
|
|
Pilot und Flugzeug hatte in der Ausgabe März 04 den Centurion 1.7 Diesel einem Praxistest unterzogen. Wie wir wissen, sind derartige Tests Momentaufnahmen, die zwar eine Prognose hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit erlauben aber eben nicht
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 15. Juli 2004
von Rudolf Winter:
Moin Moin, dies Steigratenproblem kann ich in unserer C172 TDI D-EFUK überhaupt nicht nachvollziehen mit knapp unter MTOW hatten wir in FL140 noch 400 Fuß steigen in FL180 noch 300 Fuß !! Da stimmt irgendwas nicht. Desweiteren würde ich doc [...weiter]
|
|
|
|
Der Appell verhallte bisher ohne Echo. Dies hat wohl auch einen Grund darin, daß die GdF in ihrem Kampf um Anerkennung als Gewerkschaft einen steinigen Weg zu bewältigen hat, insbesondere gerichtliche Auseinandersetzungen nicht immer die ge
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 13. Juli 2004
von :
Erinnert mich irgendwie an den Informationsminister im Irak Krieg:" Don´t believe them, the USA is not in front of Bagdad" Wird Herr Raab auch von einem Dieter Hussein Kaden unterdrückt und bedroht ? Ich wäre da eher etwas sensibler an sein [...weiter]
|
|
|
|
Aktualisierung vom 07.07.2004 Inzwischen haben neun Fluggesellschaften beim Berliner Oberverwaltungsgericht Klage eingereicht. In einem Eilantrag wenden sie sich gegen die Absicht des Berliner Senats, den traditionsreichen City-Airpoert Tem
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 5. Juli 2004
von Hubert Eckl:
Gut! Alles theoretisch richtig, "leveragen" durch Fremdkapital ist das kleine Einmaleins der Betriebswirtschaft. Hier gehts aber um wesentlich mehr: Das ist keine Pommesbude, welche einfach dicht gemacht werden kann, wenn die werte Kundscha [...weiter]
|
|
|
|
Kann hier jemand Auskunft geben, weshalb die DFS nicht in der Lage oder Willens ist, die AIP etc. im Internet kostenfrei abrufbar vorzuhalten? Auch die Herrschaften vom AIS-Center können sich das nicht erklären. Die Mehrheit aller europäisc
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 29. Juni 2004
von :
Dann besorgenb Sie sich unbedingt den ZUgang zu den geschützten Seiten. Dann brauchen Sie nicht mehr nachzufragen. Die TATSACHE dass dieses System nur sehr schwach genutzt wird, begründet sich zum einen auf die mangelnde Informationsbereits [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, in einem anderen Forum gefunden: https://www.daec.de/aktuelles/article.php?article_file=1087977100.txt&showtopic=0 und den Vogel schießt Folgendes ab: https://www.daec.de/downfiles/aul/DFS_Niederr.pdf Im Klartext, die DFS und die fra
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 24. Juni 2004
von Edgard L. Fuß:
"Für was brauche ich da noch einen DAeC? " Das frage ich mich schon lange, insbesondere wenn ich mir so einige Foren-Beiträge auf der DAeC-Homepage (samt der seltenen Kommentare der DAeC- Mitarbeiter) ansehe oder das Gebaren von DAeC-"Lande [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich plane den Kauf einer Beech Sundowner und wollte mal hören ob jemand Erfahrung mit diesem Muster hat. Leider findet man kaum Informationen über das Flugzeug, außer dass es recht langsam ist und beim Landen zum Springen neigt. Beso
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 24. Juni 2004
von Gerhard Uhlhorn:
Hallo Klaus, ja, das war in 1997. Ich hatte nach einem Stellplatz gesucht. Von Flensburg bis nach hinter Hannover. Entweder gleicher Preis oder keine Stellplätze. (Auch in Lübeck war nichts). Das war bitter. >Komm einfach nach EDHL (Lübeck) [...weiter]
|
|
|
|
Bei der Berliner Spezialflug handelt es sich um eine aus der einst staatlichen DDR-Interflug herausgelösten Arbeitshubschrauber-Unternehmen. Die schwergewichtigen russischen Helikopter vom Typ Mil-Mi-8 können Lasten bis zu 4000 Kilo heben u
[...weiter]
|
|
|
|
Das Berliner Luftfahrtunternehmen sieht sich als Pionier, das seit seiner Gründung 1990, zum Berliner Marktführer aufsteigen konnte: Als erstes Unternehmen der gewerblichen Luftfahrt hat Windrose-Air in den neuen Ländern und Berlin Business
[...weiter]
|
|
|
|
Also brachen am Mittwoch den 9. oder Donnerstag den 10. Juni die Crews in ganz Deutschland, von der Piper Tomahawk bis zur TBM-700, auf, Richtung Stockholm. Zum ersten Mal haben wir auf dieser für Pilot und Flugzeug-Verhältnisse kleinen und
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 16. Juni 2004
von Bernd Juhrig:
Sehr geehrte Frau Dr. Reitenspiess,lieber Herr Brill zunächst besten Dank für die gute Vorbereitung der Reise,die sicher allen Teilnehmern eine unproblematische Durchführung ermöglicht hat.Es hat mir und meinem (bis dato unbekanntem Mitflie [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag allerseits. Ich beabsichtige demnächst einen Flug nach La Roche sur Yon (60 Km nördlich von la Rochelle, und 55 Km Südwestlich von Nantes) Wer hat welche Erfahrungen gemacht und kann vielleicht ein Paar Tips geben, gerne auch zur
[...weiter]
|
|
|
|
Kann sich jemand vorstellen, dass ein Händler ein Flugzeug kauft, ohne mit diesem jemals geflogen zu sein ohne jede Prüfung von Motor und Avionik ? Kann sich weiterhin jemand vorstellen, dass ein Flugzeug ohne jeden schriftlichen Vertrag al
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 5. Juni 2004
von :
HT hatte da schon mal einen Fall geschildert, ein Händler (Holland ?) hatte sich einen Flieger angesehen, aber weder geflogen noch Boardbücher usw weiter geprüft. Der Händler ging ohne einen Vertrag zu unterschreiben. Der Besitzer hatte dan [...weiter]
|
|
|
|
Bereits in der Vergangenheit hat es wiederholt Ausfälle der ATC-Zentrale in Südengland gegeben. Quantitativ waren diese in den Jahren 2002 und 2003 so bedeutsam, dass die Eurocontrol in ihrer Performance-Studie des EU-Luftraums sogar einen
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, über Pfingsten flog ich nach Polen, genauer nach Oppeln EPOP. Eigentlich hatte ich angenommen, dass wenn Polen jetzt in der EU ist, die Grenzkontrollen wegfallen, aber weit gefehlt. Unser Flug ging von Uetersen über Rothenburg/Görlit
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 2. Juni 2004
von Gerhard Uhlhorn:
Hallo, dieses Jahr geht es wieder mal nach Polen. Eine eMail-Auskunft von Zoll bestätigt mir, dass ich nun zolltechnisch von Uetersen nach Oppeln reisen könne, zumindest was den deutschen Zoll angeht. Auf eine Antwort vom BGS warte ich noch [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Leser von PuF Ausgabe 06/04, lieber Jan Brill, lieber Dr. Schenk: ich finde es traurig, dass wiedereinmal in (guter?) PuF-Tradition gegen Behördenvertreter unter mehrfacher direkter Namensnennung gewettert wird, insbesondere ohne ents
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 31. Mai 2004
von Daniel Draxler:
Ein Interesanter Punkt, den Herr Petscher anspricht; nunja Herr Petscher hat mit seinen Ausführungen bestimmt recht. Dennoch denke ich, das die "Behördenvertreter" auch namentlich egal von wem, ob PuF oder per Leserbrief, lobenswert genannt [...weiter]
|
|
|
|
Dabei scheint es einige Missverständnisse unter den Teilnehmern an der Diskussion zu geben. Missverständnis 1: Pilot und Flugzeug sei verantwortlich für die hier eingestellten Inhalte. Das ist unrichtig. Es handelt sich hierbei um ein unmod
[...weiter]
|
|
|
|
|