|
|
|
Welche Folgen dieser massive F...up der DFS haben wird ist momentan noch nicht abzusehen, angesichts von angekündigten Patrouillenflügen im Beschränkungsgebiet und der allgemeinen Aufregung um dieses Thema. Wir sind gespannt, und hoffen auf
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag, ich beschäftige mich mit Tankkarten im Luftverkehr und habe festgestellt, dass es da unterschiedliche Wettbewerber, wie beispielsweise Exxon, BP oder Shell, gibt. Diese bieten verschiedene Karten an und ich würde gerne wissen, wi
[...weiter]
|
|
|
|
Jeppview2 war recht brauchbar. Lediglich die Ablage der Textseiten hielt noch etwas auf. Jetzt gibt es Jeppview3: Mit diesem Programm benötigt man für eine durchschnittliche Flugvorbereitung etwa 2 (zwei Stunden). Warum? Zu einen gibt es zw
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 17. Februar 2005
von Martin Haag:
Ich glaube das mit den VFR Karten ist hier auch schon mal diskutiert worden. Hier auf jeden Fall ein Link unter dem man schon einiges finden kann. http://www.eurocontrol.int/ais/links/europe.htm viele Grüße Martin [...weiter]
|
|
|
|
Auf der Homepage von HPA gibt es jetzt einen kleinen Film zu sehen über Rollbewegungen der TT 62.Das ganze ist sehr eindrucksvoll,auch wegen der gewaltigen Strobelights und beider in Betrieb befindlichen Propeller/Motorkombinationen. Ich gl
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 17. Februar 2005
von Thomas Geissel:
seh ich auch so ! ...ich bin fest überzeugt, dass in 10 Jahren alle Flieger der GA neu mit Dieseltriebwerken ausgerüstet werden bzw. die alten Flieger peu a peu auf Diesel umgerüstet werden..ausgenommen natürlich die Turboprops und Jets. Av [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, die deutschsprachige Mooney Community veranstaltet wieder ein Fly-In zur AERO 2005. Wer daran gerne teilnehmen möchte, kann sich auf https://www.mooney.de anmelden und informieren. Wie freuen uns über jeden neuen Teilnehmer. Das Moon
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Flieger und Flugbegeisterten. Ich empfehle Euch allen, sich diesen Entwurf anzusehen. Er ist zu finden über www.rechtliches.de. Es handelt sich um die Bundestagsdrucksache 15/2361. Künftig sollen alle Luftfahrer einer gesonderte
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 5. Februar 2005
von :
Die Kosten für diese Aktion liegen alleine für Wiesbaden/hessen bei ca. 30 Mio Euro. Aber wir haben es ja. So ein Quatsch. Wenn Schröder nach USA kommt, ist nicht mal 1 Prozent so viel Sicherheit. Und auch wenn ich wieder zu politisch werde [...weiter]
|
|
|
|
Von Verlusten im zweistelligen Millionenbereich ist für das Jahr 2004 die Rede. Eigentlich nicht überraschend. Während so mancher Kollege von der Fachpresse den SR-305 brav und gemäß der Pressemiteilung hochlobte, rechneten wir in unserem K
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 4. Februar 2005
von Alexander Bubenik:
Das stimmt schon, die unternehmerische und Ingenieurleistung von Herrn Thielert und seiner Truppe ist sehr sehr respektabel. Dass eine mittelständische Unternehmung genauso innovativ - wenn nicht sogar innovativer wie große Konzerne sein ka [...weiter]
|
|
|
|
Damit hätte für Dr. Klaus-Jürgen Schwahn, Geschäftsführer in Schönhagen (EDAZ), ein zweijähriges mühevolles Ringen mit dem Landesamt für Bauen, Verkehr und Straßenwesen (LBVS)eine Ende. Denn eigentlich sollte nach den Wünschen und Antragsvo
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 1. Februar 2005
von Josef Maier:
Zitat aus dem "Schönhagen-Artikel"###-MYBR-### .............An einigen Verkehrslandeplätzen in Frankreich ist es sogar möglich, VFR-Nachtlandungen und IFR-Approaches rund um die Uhr durchzuführen, ohne dass Bodenpersonal anwesend ist. Wo fi [...weiter]
|
|
|
|
Die InterCockpit Pilot Training Network GmbH, eine FTO (Flying Training Organisation) gem. JAR-FCL, ist eine Tochter der Lufthansa Flight Training mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen wurde im Jahre 2001 gegründet und ist auf die
[...weiter]
|
|
|
|
Am 12.01.2005 hat das Amtsgericht Potsdam den Rechtsanwalt Dr. Bruno Kübler zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Produktionsbetrieb hatte bereits vorher eingestellt werden müssen. Über Pleiten von mittelständischen Luftfahrtunte
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 24. Januar 2005
von Hubert Eckl:
Liebe Freunde, die Aquila-Pleite ist betrüblich. Aber ist es nicht so, dass die Pleiten in der Branchen sich wie ein Ei dem anderen gleichen? Wann lernt man endlich ganz simple Mathmatik: Die Kapitalverzinsung ( neudeutsch return on equity) [...weiter]
|
|
|
|
Feigheit und Verrat sind Worte, die man nicht leichtfertig zu Papier bringen sollte. Was der oberste Repräsentant des DAeC jedoch in Vertretung von fast 100.000 Piloten und Verbandsmitgliedern am 30.11. beim 50jährigen Jubiläum des LBA
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 17. Januar 2005
von Andreas Albrecht:
Hallo Herr Wenhard, Ihre Idee von den SMF finde ich gut. Wir sind nicht alle mit >140kn und >1000 nm Reichweite unterwegs. Trotzdem gibt es mehr als genügend Ziele in EU und Nord Afrika. Ihre Meinung zum DAEC kann ich nur unterstützen. Die [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, unser Luftfahrtverein hat sich im November 2003 eine DA40-D (mit Thielert-Diesel) in IFR-Ausstattung angeschafft. Während wir mit den Leistungs- und Verbrauchswerten höchst zufrieden sind, gibt es bezüglich des störungsfreien Betrieb
[...weiter]
|
|
|
|
Während die Crew die schnell an Höhe gewinnende Maschine auf Südkurs ausrichtete, bemerkte der Pilot, wie sich von Südosten her aus dem Herbstdunst der Landschaft über der mecklenburgischen Seenplatte ein Objekt herauslöste, das mit hoher G
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 11. Januar 2005
von Bernd Juhrig:
Ich muss da scharf widersprechen! Ich habe vor 2 Jahren eine Ausbildung zum PPL-A-Fluglehrer an einer gewerblichen ATPL-Schule absolviert.Wir hatten im Lehrgang 2 altersbedingt ausgeschiedene Bundeswehroffiziere von der Luftwaffe bzw. Marin [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wollte nur mal die Leute von HPA beglückwünschen. Die Idee mit dem kurzem Video beim Rrollen war doch bestimmt mehr wert als jeder Artikel bzw. Nörgler negativ erreichen können. Mit Speck fängt man Mäuse.... Mein Vorschlag wäre, das
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 8. Januar 2005
von hovorka:
Hi, ganz meiner Meinung. Da wir alle recht visuelle Geschöpfe sind, gieren wir natürlich auch alle nach optischem Input :) Wenn dann die Filmchen noch ein auf allen Systemen gängiges Format erhalten würden (Stichwort: mpeg) dann wäre das wi [...weiter]
|
|
|
|
Ich erwäge derzeit, eine SEPL-Maschine zu erwerben, von der Grösse etwa einer TB20 oder einer Mooney. Leider fällt es mir sehr schwer, abzuschätzen was für Kosten da so in Zukunft auf mich zukommen - also sowohl Fixkosten wie etwa Hangarier
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 7. Januar 2005
von Ulrich F. Sutholt:
Guten Tag, erst heute habe ich die Diskussion gelesen. Eigentlich suche auch ich realistische Betriebskosten. Ich mußte mich leider mit dem Finanzgericht i.S. meiner eigenen Ausbildung IFR nach der PPL-A sowie den Kosten für Checkflüge, 90- [...weiter]
|
|
|
|

Zum Glück ist Tempelhof für den fliegenden Bürger noch benutzbar | The Good: Tempelhof: Wowi muss feststellen, dass man eine wertvolle und nützliche Infrastrukturanlage nicht einfach pfandverträglich abwickeln kann. FAA: WAAS wird in den USA frei geschaltet und die ersten GPS-basierenden Präzisionsa
[...weiter]
|
|
|
|
Wir erinnern uns. Altenburg, EDAC ist ein vom Land Thüringen mit 40 Millionen Euro hervorragend ausgebauter Flugplatz südlich von Erfurt. Eine gute Verkehrsanlage, die zwar milde ausgedrückt vergleichsweise abgelegen positioniert ist, abe
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 24. Dezember 2004
von hovorka:
Hi, die Notwendigkeit der Erreichbarkeit vor allem in Zeiten des ICE unterschreib ich sofort ;) Allerdings haben wir in .de eine völlig verfahrene Situation - die Fronten der Flug-Gegner sind derartig verhärtet und diese Verbände derart gut [...weiter]
|
|
|
|
Als ich gestern in einigen dänischen AICs stöberte, drängte sich doch akut das Thema P-RNAV auf: Nach meinen Erkenntnissen ist dies dort im November 2004 eingeführt worden, genauso so weit ich weiß auch in Norwegen und möglichwerweise auch
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 21. Dezember 2004
von :
Dieses Thema hatte doch HT aufgeführt. Er fragte damals, wie man diese Approaches fliegen soll ? Aber was soll das mit DME-DME ? Ich habe irgendwas im Hinterkopf, das auch DME´s so nach und nach abgebaut werden soll. Warum dann DME-DME ? So [...weiter]
|
|
|
|
Die Sturheit, mit der hier die Geschäftsführung des chronisch Verlust bringenden Verkehrslandeplatzes in Thüringen an ihrem Traum von einem richtigen Kontrollturm festhält, ist geradezu mitleiderregend. Auch die Kollegen vom ZDF hatten in
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 19. Dezember 2004
von :
Der Flughafen Altenburg-Nobitz ist für Flugzeuge über zwölf Tonnen gesperrt worden. Bei Vermessungen seien Hindernisse festgestellt worden, die bis zu acht Meter höher seien als erlaubt, teilte das Verkehrsministerium am Freitag in Erfurt m [...weiter]
|
|
|
|
hallo, verschiedene runway-undergroundsecretservicesandespionage haben vermeldet, daß RAS nicht mehr der vertriebspartner von thieler sein soll. grund soll angeblich die schlechte servicebereitschaft von thielert sein. ebenso die vergütung
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 17. Dezember 2004
von Sebastian Wentzler:
Um Gerüchten vorzubeugen, möchte ich gern ein Update von uns aus als Hersteller geben: Wir haben das Vertragsverhältnis mit RAS von uns aus Anfang dieses Jahres aus diversen Gründen fristlos gekündigt. Der Vertriebsvertrag ist beendet und d [...weiter]
|
|
|
|
Pilot und Flugzeug war viel unterwegs in der letzten Woche und wird auch die nächste Woche auf Achse sein. Wir besuchen Hersteller, führen Gespräche, Telefonate. Wenn man sich im Winter nicht auf Messen sieht, dann muss man den Kontakt eben
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 16. Dezember 2004
von Edgard L. Fuß:
Klar, und damals hatten wir auch noch einen Kaiser. Sorry, aber dies läuft ins Leere. Zum Einen: Flughandbücher werden mit Blut geschrieben. Und kein Pilot lebt lange genug, um alle Fehler seiner Vorgänger zu wiederholen. Zum anderen: Daß m [...weiter]
|
|
|
|
Mich würde mal die Piloten-Meinung zu den Ausbauplänen von Kassel Calden interssieren. Letzte Woche wurde die geplante Nachflugquote von 14 auf 4 Bewegungen (Starts?) zurückgestuft. Mich interessiert in diesem Zusammenhang, ob Sie diesem Ai
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 16. Dezember 2004
von :
Ryanair hin oder her. Jeder stellt die Flugplätze die von Ryanair bedient werden hin, als ob sie unter deren Flügen zu leiden hätten und ausgebeutet werden würden. Mag ja sein, daß sich das auf den ersten Blich so darstellt, aber Frankfurt [...weiter]
|
|
|
|
Für alle Medicalinhaber der Klasse 2 ist Ende des Jahres zu überlegen, ob sie auf Grund § 110 LuftVZO eventuell früher oder später zum Fliegerarzt zu gehen. Für Piloten, die auf Grund Ihres Alters (ab 50) ab Januar 2005 nur noch 1 Jahr Medi
[...weiter]
|
|
|
|
Was ist eigentlich in Peenmünde passiert bzw. hat der pccb damit zu tun ??? ...oder warum gibt sich PuF in 12/04 für die Anzeige auf Seite 39 her ???? Grüße
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 14. Dezember 2004
von :
Toemmes (Kärger) und Patrick (Reiche) spielen mit gezinkten Karten. Denn sie vertreten beide den unglückseligen Berliner Verein in dessen Vereinsblatt die Schmähkritik des Peenemünder Landeplatzes erschien. Hier tun sie so, als ob sie von n [...weiter]
|
|
|
|
Der Hickhack um Tempelhof ist die Story im Bereich der Allgemeinen Luftfahrt. Wie in einem Brennglas wird hier die gesamte politisch motivierte Inkompetenz deutscher Verkehrspolitik augenfällig. Sichtbar wird aber auch die passive Melanchol
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 11. Dezember 2004
von :
Hallo Jan, auch heute steht wieder in der Presse (Welt), daß nunmehr die Finanzierung von BBI "steht" und im selben Atemzug wird immer wieder seitens der BFG getönt, daß THF und Tegel dann "geschlossen" werden sollen. Man versucht verzweife [...weiter]
|
|
|
|
|