Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10254 Beiträge Seite 405 von 411

 1 ... 405 406 407 408 409 410 411 
 

Pilot und Flugzeug Artikel | Öl, Schweiss und Tränen: Der Heimweg
Gestartet: 12. März 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Eigentlich keine Überraschung: Beim Aussteigen aus dem Linienflieger am Queen Alia Airport in Amman die SMS von Mogens: "we have problems. give me a call". Der jordanische Zoll hatte keinerlei Neigung gezeigt den Ersatzzylinder ins Land zu   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 12. März 2005


Events | Flugzeugfans aufgepasst!!
Gestartet: 5. Dezember 2004: Von Michael Süpfle 
Kommt alle auf www.german-pilot.de hier kommt ihr auf eure Kosten..............alles is selbstverständlich kostenlos (bis auf spezielle Downloads!!)   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 12. März 2005 von Johannes Burges:

Hallo Herr Süpfle (oder Herr Schwarzmann), Sie sind leider namentlich nicht anzusprechen, da das Impressum fehlt. Lediglich über die DeNIC lässt sich ein Verantwortlicher ermitteln. Ausserdem fehlt oben links eine Grafik und die Seite ist a [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Jordanien: Das Außenteam ist unerwegs...
Gestartet: 10. März 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Flughafen Istanbul, umsteigen nach Amman, Donnerstag 2038Z.

Der 100-Stunden-Zylinder! N7311Y in Amman
Was auf das Versagen des Zylinders folgte war ein Flug mit der Linie, und drei Tage Organisationstress im Redaktionsbüro: Es musste die Abwicklung der Gewährleistung mit dem M   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 10. März 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Die TT62 absolviert Erstflug
Gestartet: 23. Februar 2005: Von Administrator Forum 
Mit dem erfolgreichen Erstflug beginnt jetzt die Flugerprobungsphase des Prototypen, anhand deren Erfahrung die Entwicklung bis zur Produktion der ersten Flugzeuge 2006 vollendet wird.   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 7. März 2005 von Ulli Puetz:

Hallo Hubert , melde Dich bitte mal unter 0221 2570981 Ulrich Pütz Gir Keller , Eishockey..... Liebe Grüße aus der Altstadt [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | NO-GO
Gestartet: 6. März 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Genauer: Der Zylinder No. 3, hat aufgegeben. In den letzten fünf Stunden kündigte sich das Unheil durch Schwankungen im Ladedruck an. Heute Morgen bei der Vorflugkontrolle dann der Schock. Der Motor hatte für die 5:30 Stunden von Bahrain na   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 6. März 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Samstag, 5. März - Nochmal: Nacht, Wind und Wüste
Gestartet: 6. März 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Bahrain ist eigentlich eine amerikanische Militärbasis, mit ziviler Mitbenutzung. Minütlich landen Militärmaschinen. Man spricht amerikanisch, außerdem geht alles sehr schnell und irgendwie problemlos. Nunja, vielleicht steckt uns auch die   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 6. März 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Samstag, 5. März - Auf dem Heimweg über der Wüste
Gestartet: 5. März 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
1041Z, 10.000 ft: Noch 39 Minuten bis OBBI. Nach der sehr anstrengenden ATC in Indien ist die Fliegerei in den Golfstaaten himmlisch unkompliziert. Standard-Terminologie und verständliches Englisch sparen im Unterschied zu Indien Zeit und N   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 5. März 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Freitag, 4. März - Indischer Supergau
Gestartet: 4. März 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Wie man es auch dreht und wendet, immer findet ein indischer Amtmann einen Grund das Routing nicht zu akzeptieren. Die Gründe variieren, die Beschränkungen, die als Grund angegeben werden sind nirgendwo veröffentlicht. Es ist ein wahrhaftig   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 4. März 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Donnerstag, 3. März - Auf dem Vorfeld in Kalkutta...
Gestartet: 3. März 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Dieser Text entsteht auf dem Vorfeld, bei schlappen 41 Grad Celsius. Während ich das Tanken übernehme, die neue Datenbank ins GPS lade und Zwiesprache mit dem hitzegenervten Flugzeug halte, hat Frau Dr. Reitenspiess den Kampf mit den indisc   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 3. März 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Dienstag, 01.03. - Angkor Wat
Gestartet: 2. März 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Vorher mussten wir allerdings am Montag in Phnom Penh Avgas tanken, Herr Kundig vom Mission Aviation Fellowship war uns dabei Gott sei Dank behilflich. Der Flughafen der Kambodschanischen Hauptstadt ist topmodern. Wie die meisten Einrichtun   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 2. März 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Tag 6 Laos - Luang Phabang
Gestartet: 28. Februar 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Es gehören schon etwas Nerven dazu einem Raum voller laotischer Polizisten, in postkommunistischen grünen Uniformen (die man eigentlich nur als Filmschurken kennt) zu sagen: "This is not acceptable". "Not acceptable" waren die $600, die wir   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 28. Februar 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Tag 5 - 0548 UTC, FL150 über der Mündung des Ganges
Gestartet: 28. Februar 2005: Von Jan Brill an Jan Brill

Das Redaktionsflugzeug in Patna, mitten im
Die Groundspeed beträgt 200 KTS, noch 18 NM bis APAGO: Dort folgt noch ein kleines Stück durch Indien und nach weiteren 23 NM sind wir in Miranmar. ATC ist zugegeben haarig hier, da Kalkutta Control und Dhakar Control offentichtlich ni   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 28. Februar 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Tag 4 - Die Indischen Handlingräuber
Gestartet: 28. Februar 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Wir landen um circa 20:00 Uhr lokal in Jaipur und dürfen ersteinmal die Tür nicht öffnen, da der Zoll und Grenzpolizei noch nicht eingetroffen sind. So sitzen wir im brutheissen Flugzeug auf dem Vorfeld, bis sich etwa ein Duzend Menschen au   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 28. Februar 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Tag 3 - Auf dem Flug von Teheran nach Karachi
Gestartet: 25. Februar 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Obwohl wir uns in der Küze der Zeit nur einen minimalen Eindruck von Teheran machen konnten, ist eines schon klar - die erste Station der Leserreise wird auch das erste Highlight sein. Zu interessant, zu vielschichtig ist dieses Land, von G   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 25. Februar 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Tag 2 - 10:21 UTC, in der Luft in Richtung Teheran
Gestartet: 25. Februar 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Wenig Wind und 180 KTS Ground sind nicht so übel, wir sind in FL150 unterwgs, vor dem Cockpit tun sich nun majestätisch die Gipfel des Türkisch-Iranischen Grenzgebirges auf. Ein bis auf FL110 reichendes Massiv, das vollkommen Schneebedeckt   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 25. Februar 2005


IFR & ATC | Chaos wg. Nebels in München?
Gestartet: 25. Februar 2005: Von  
Ich habe eine Frage an alle ATCler und erfahrenen IFR-ler: Die Süddeutsche Zeitung berichtet heute, dass gestern am Münchner Flughafen - sicherlich einer der am modernsten ausgestatteten der Welt - 150 Flüge gecancelled werden mussten aufgr   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 25. Februar 2005 von :

Hallo, alle allgemeinen und speziellen örtlichen Betriebsanordnungen zu zitieren und zu erklären würde sicher zu weit führen, aber grundsätzlich ist folgendes festzuhalten: Es geht nicht darum, dass durch den CAT III-Betrieb unabhängig vom [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Tag 1 - Adana, Türkei: Endlich ein Hotel! 23:30 Uhr lokal
Gestartet: 24. Februar 2005: Von Jan Brill an Jan Brill
Eine Ermessensentscheidung des Piloten. In einer Twin, zumal wenn Temperatur und Beladung auch einen brauchbaren Einmotoren-Steigflug zulassen etwas weniger Überwindung als in einer Single. Landshut und EDDN sind offen, kurzes Briefing - En   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 24. Februar 2005


Pilot und Flugzeug Artikel | Kommentar: Bürgerpflicht und Nestbeschmutzung
Gestartet: 20. Februar 2005: Von Jan Brill 
Sofort entspann sich eine teils kontroverse Diskussion auf unserer Internetseite. Die mutigeren unter denen, die eine abweichende Meinung vertraten, diskutierten mit uns und mit anderen Lesern über das Für- und Wieder dieser Anzeige. Dafür   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 23. Februar 2005 von :

...dazu musst du den Jungs(und natürlich auch Mädels,sorry)vom VC erstmal erklären,das es auch in Deutschland so etwas wie eine Allgemeine Luftfahrt gibt...das ist zu denen nämlich noch nicht durchgedrungen... Ich glaube was uns fehlt ist e [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Wichtig! Bush ED(R) im VFR-Bulletin falsch eingezeichnet!
Gestartet: 21. Februar 2005: Von Jan Brill 
Welche Folgen dieser massive F...up der DFS haben wird ist momentan noch nicht abzusehen, angesichts von angekündigten Patrouillenflügen im Beschränkungsgebiet und der allgemeinen Aufregung um dieses Thema. Wir sind gespannt, und hoffen auf   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 23. Februar 2005 von Zenhäusern Jean-Marc:

...Tja ..ein Besuch von Mr. Bush ist doch immer ein NOTSTAND oder nicht ? ;-) [...weiter]


Events | Tankkarten in der Regionalen Luftfahrt
Gestartet: 22. Februar 2005: Von Sebastian Sonneborn 
Guten Tag, ich beschäftige mich mit Tankkarten im Luftverkehr und habe festgestellt, dass es da unterschiedliche Wettbewerber, wie beispielsweise Exxon, BP oder Shell, gibt. Diese bieten verschiedene Karten an und ich würde gerne wissen, wi   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 22. Februar 2005 von Sebastian Sonneborn:

Bietet Air BP im Rahmen Deiner Karte eigentlich etwas außer Mengenrabatten an? [...weiter]


IFR & ATC | jeppview3, na dann gute Nacht!
Gestartet: 17. Februar 2005: Von  
Jeppview2 war recht brauchbar. Lediglich die Ablage der Textseiten hielt noch etwas auf. Jetzt gibt es Jeppview3: Mit diesem Programm benötigt man für eine durchschnittliche Flugvorbereitung etwa 2 (zwei Stunden). Warum? Zu einen gibt es zw   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 17. Februar 2005 von Martin Haag:

Ich glaube das mit den VFR Karten ist hier auch schon mal diskutiert worden. Hier auf jeden Fall ein Link unter dem man schon einiges finden kann. http://www.eurocontrol.int/ais/links/europe.htm viele Grüße Martin [...weiter]


Flugzeugbau | Neues von der TT 62
Gestartet: 14. Februar 2005: Von Bernd Juhrig 
Auf der Homepage von HPA gibt es jetzt einen kleinen Film zu sehen über Rollbewegungen der TT 62.Das ganze ist sehr eindrucksvoll,auch wegen der gewaltigen Strobelights und beider in Betrieb befindlichen Propeller/Motorkombinationen. Ich gl   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 17. Februar 2005 von Thomas Geissel:

seh ich auch so ! ...ich bin fest überzeugt, dass in 10 Jahren alle Flieger der GA neu mit Dieseltriebwerken ausgerüstet werden bzw. die alten Flieger peu a peu auf Diesel umgerüstet werden..ausgenommen natürlich die Turboprops und Jets. Av [...weiter]


Events | Mooney Fly-In zur AERO 2005
Gestartet: 6. Februar 2005: Von Thomas 
Hallo, die deutschsprachige Mooney Community veranstaltet wieder ein Fly-In zur AERO 2005. Wer daran gerne teilnehmen möchte, kann sich auf https://www.mooney.de anmelden und informieren. Wie freuen uns über jeden neuen Teilnehmer. Das Moon   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 6. Februar 2005


IFR & ATC | Entw. eines Gesetze z. Neuregelung von Luftsicherheitsaufg.
Gestartet: 18. Juni 2004: Von  
Hallo liebe Flieger und Flugbegeisterten. Ich empfehle Euch allen, sich diesen Entwurf anzusehen. Er ist zu finden über www.rechtliches.de. Es handelt sich um die Bundestagsdrucksache 15/2361. Künftig sollen alle Luftfahrer einer gesonderte   [...weiter]
Antworten: 29  Letzter Eintrag: 5. Februar 2005 von :

Die Kosten für diese Aktion liegen alleine für Wiesbaden/hessen bei ca. 30 Mio Euro. Aber wir haben es ja. So ein Quatsch. Wenn Schröder nach USA kommt, ist nicht mal 1 Prozent so viel Sicherheit. Und auch wenn ich wieder zu politisch werde [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | SMA im Insolvenzverfahren
Gestartet: 1. Februar 2005: Von Jan Brill 
Von Verlusten im zweistelligen Millionenbereich ist für das Jahr 2004 die Rede. Eigentlich nicht überraschend. Während so mancher Kollege von der Fachpresse den SR-305 brav und gemäß der Pressemiteilung hochlobte, rechneten wir in unserem K   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 4. Februar 2005 von Alexander Bubenik:

Das stimmt schon, die unternehmerische und Ingenieurleistung von Herrn Thielert und seiner Truppe ist sehr sehr respektabel. Dass eine mittelständische Unternehmung genauso innovativ - wenn nicht sogar innovativer wie große Konzerne sein ka [...weiter]



  10254 Beiträge Seite 405 von 411

 1 ... 405 406 407 408 409 410 411 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang