Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Reise | Reise  
13. Juni 2005: Von Bernd Juhrig 
Die deutschen Moonicas waren vom 10. - 12.06.2005 zum 1.Schweizer Mooney-Treffen in Birrfeld LSZF.

Abgesehen von der grossen Gastfreundschaft,dem tollen Programm,der Landschaft und nicht zuletzt den kulinarischen Genüssen bleibt festzuhalten,dass auf diesem kleinen Verkehrslandeplatz 220 Flugzeuge stationiert sind,von denen immer irgendwie 3 gleichzeitig in der Platzrunde waren (der Verein hat 1.400 ! Mitglieder).

Wie geht so etwas?Natürlich nur,weil der Verkehr ohne Flugleiter,aber mit disziplinierter Einhaltung der veröffentlichten An-und Abflugverfahren und Kommunikation der Piloten untereinander geregelt ist.

Wir haben durch Einführung der vorgeschriebenen Scheinverlängerungsflüge eigentlich die grosse Chance,unsere Piloten im Rahmen dieser Flüge dahingehend weiterzuschulen.Hat da mal jemand daran gedacht?

Gruss BJ
www.mooney.de

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang