|
|
|
Hallo werte Fliegergemeinde! Meine Frau und ich tragen uns schon länger mit dem Gedanken, nach etlichen SEP's jetzt doch eine 2-Mot zu kaufen. Nun aggieren wir von einem Sonderlandeplatz mit 700 m Gras- piste die sehr gepflegt ist und nur c
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 3. Januar 2011
von Othmar Crepaz:
700 m reichen allemal, aber das Thema "Graspiste" ist natürlich eines, das alle IFR-Kutscher sensibilisiert. Die sensiblen Kreiselinstrumente, denen man in IFR sein Leben anvertraut, ständig einer Rüttelpiste aussetzen? Nur ein Beispiel: Sa [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flieger's, Ich möchte gerne hier eine ernste Frage stellen. wer von euch Schraubt an seinem Flugzeug selbst, welche Arbeiten/Kontrollen macht(und bescheinigt im BB) ihr selbst? Was lasst ihr von "Bekannten"machen und für was geht ihr
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 3. Januar 2011
von M Schnell:
Juhu...ich hab den Link wieder ;-) frohes Neues... zur Info was IHP's angeht: das LBA hat ende 2010 neue Vorlagen herausgegeben und die Forderungen für IHP's Formuliert (downloadbar beim lba).Vergesst also nicht das bei erstellung zu berück [...weiter]
|
|
|
|
Dieses Vergnügen möchte ich euch nicht vorbehalten. Man fragt sich natürlich auch, warum die eidgenössische Armee solche Dinge produziert und ins Netz stellt. Mir ist jedenfalls nicht klar, wer das Zielpublikum sein soll. Auf jeden Fall ist
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 2. Januar 2011
von Max Sutter:
Das ist wahrscheinlich der Grund, warum die eigenstartfähigen Motorsegler immer beliebter werden. Ich würde so einem Winden-Bindfaden-Gelotter auch nicht trauen ;-} [...weiter]
|
|
|
|
Das Flugzeug, ein umgebauter Dimona Motorsegler mit 16,3 m Spannweite, erhält seine Energie aus dem Verbund eines Lithium-Ionen-Akkupacks und einer PEM-Brennstoffzelle vom Projektpartner Intelli-gent Energy. Beide treiben im Verbund einen E
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 29. Dezember 2010
von Peter Schneider:
Lange ist die EC-DD3 wohl nicht geflogen, denn sie steht seit mindestens Sommer vor einer F86 Sabre im Museo de Aeronáutica y Astronáutica am LECU-Flugplatz (Cuatro Vientos), wo ich ein Bild von ihr gemacht habe. [...weiter]
|
|
|
|
https://www.faa.gov/go/santa/ ...hat der dann auch ´ne EASA / JAR FCL Lizenz und vorallem: Ist der Schlitten auch EASA zertifiziert ?? Ansonsten wird´s wohl dieses Jahr nix mit Geschenken in Europa... Schade eigentlich ! Auch das US Militär
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, am 18.1. findet unser Vortreffen zu unserer alljährlich stattfindenden Frühjahrstour nach Florida statt. Die "Spring Tour 2011" findet zwischen 12.3. und 2.4.2011 statt, es geht wieder nach St Petersburg/Florida. Es sind noc
[...weiter]
|
|
|
|
Gerade gelesen auf avweb: https://www.avweb.com/eletter/archives/avflash/1798-full.html#203838 Frohes Fest allerseits!
[...weiter]
|
|
|
|
Magazin: Ausgabe 2011-01
Das neue Heft ist da! Pilot und Flugzeug Ausgabe 2011/01
In der aktuellen Ausgabe von Pilot und Flugzeug befassen wir uns im Pilot-Training mit der Planung und Durchführung von Flügen außerhalb Europas oder Nordamerikas. Wie geht man vor wenn man einen Trip nach Afrika, Asien oder Südamerika unternehmen möchte? Wir teilen die Planung in drei Phasen ein und erläutern anhand von Beispielen worauf es bei der Konzeption einer solchen GA-Flugreise ankommt. In der Rubrik Avionik stellen wir die IS&S Glascockpit-Nachrüstung für die PC-12 vor. [weiter]
|
|
|
|
Guten Tag! Da hier ja immer wieder findige Leute gute Ideen haben, möchte ich gerne mal Ihre Meinungen und Vorschläge zu folgendem Thema erfahren. Es geht um den Flughafen einer norddeutschen Landeshauptstadt. Dieser wird von Stadt und Land
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 22. Dezember 2010
von Hubert Eckl:
Genau das ist der Grund warum in Deutschland ALLE Flugplätze ausserhalb der EDD*-Reihe zur Disposition stehen ( .und analog die europäischen ) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, mittelschwere Kolbentwins bekommt man zur Zeit fast geschenkt. Im Unterhalt sieht es jedoch ganz anders aus. Mich würde interessieren, was die Experten zur Cessna T303 Crusader sagen, die sieht für mich bisher sehr attraktiv aus. - "
[...weiter]
|
|
|
|
 | © Jeppesen | Praxis: Grasbahn in Genf LSGG
Really stupid rules
Eigentlich wollten wir in diesem Jahr die EBACE in Genf besuchen. Die EBACE ist eine schöne Messe mit konsequenter Ausrichtung auf die Business-Fliegerei mit interessanten Ausstellern und zahlungskräftigen Besuchern. Es gibt nur ein Problem: Wie so oft bei Flugzeugmessen haben die Besucher einen gewissen Hang, mit dem Flugzeug anzureisen. Dafür allerdings ist Genf ganz und gar nicht geschaffen! Im Weg stehen dabei nicht nur Slots, sondern auch wirklich dumme Vorschriften. [weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 18. Dezember 2010
von Urs Wildermuth:
Ah, ok. die hab ich noch nicht :) Vernehmlassung an BAZL und Flughafen läuft Ende Dezember ab. Beste Grüsse Urs Wildermuth [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, komme mit googeln nicht weiter: es gibt für ca 800,- ein Gebläse zum vorwärmen des Motors in kalter Jahreszeit, mit 220 Volt zu betreiben. Weiss jemand wo das Ding zu kaufen ist? In USA habe ich vor Jahren einen heizbaren Ölmessstab
[...weiter]
|
|
|
|
Ich bin noch immer ganz baff: grade hat der wirklich freundliche Herr der EASA, der nach eigener Aussage auch nah dran am Entscheidungsprozess innerhalb der Frage der Anerkennung der FAA Lizenzen ist, hier angerufen und Fragen kompetent,
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 15. Dezember 2010
von :
warum? ganz einfach: siehe bundesregierung! erst wird die verfassung gebrochen, damit man vom BGH zurückgepfiffen wird...und angeblich dann in einer neuen gesetzesvorlage das nonplusultra zu finden... beispiele: gerne! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Nachdem ich seit 30 Jahren Besitzer eines AZF bin, musste ich, wie wir alle nun einen Sprachtest absolvieren,kein Problem.Was mich im Nachhinein etwas irritiert, ist, dass angeblich unsere französischen und italienischen Kollegen dies nicht
[...weiter]
|
Antworten: 42
Letzter Eintrag: 15. Dezember 2010
von Max Sutter:
Und auch die Schweizer Alpenplätze (Samedan, St. Stefan, Münster)). Da kann es (zwar selten) passieren, dass am Funk ab und zu noch Schweizerdeutsch gesprochen wird. Auch bei denen machen die deutschen Segelflieger einen wichigen Teil der K [...weiter]
|
|
|
|
quähle: https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-und-wikileaks-air-force-zensiert-medien-webseiten-1.1036383 in china werden wissbegierige entweder erschossen, eingelocht oder nicht zur vergabe des friedensnobelpreises gelassen. wann ist es
[...weiter]
|
|
|
|
Leserreise: Briefing Leserreise 2011 nach Afrika
Crewbriefing zur Leserreise 2011 nach Afrika
Trotz des eher unfreundlichen Wetters nördlich der Alpen am Samstag kamen mehr als 60 Interessenten an der Afrika-Leserreise 2011 am Wochende ins sonnige Graz. Die interessierten Piloten erfuhren in einem sechsstündigen Briefing zunächst die endgültige Streckenführung und Hotelauswahl wurden bezüglich einiger fliegerischer Besonderheiten gebrieft und über unsere Erfahrungen auf dem Explorationsflug informiert. Die drei Explorationsflieger Arnim Stief, Simon Sulzbach und Jan Brill berichteten dann über die in Afrika erlebte Mentalität und die kulturellen Gegebenheiten. Fritz Schaer, dessen Firma AFS sich um die Permissions und Treibstoffversorgung kümmern wird erklärte in seinem Vortrag dann die wesentlichen rechtlichen und flugbetrieblichen Anforderungen an die Crews. [weiter]
|
|
|
|
 | © edgh.de | Luftrecht: EASA Lehrberechtigungen
EU-Kommission killt den LAFI das europäische Fluglehrerdilemma
Viele Piloten hatten die Sitzung der für die Pilotenlizenzen verantwortlichen EASA-Kommission, einem Untergremium der EU-Kommission, Mitte Oktober vor allem wegen des Frontalangriffs der Eurokraten auf die n-registrierte Fliegerei in Europa mit Spannung verfolgt. Dabei wurden in dieser Sitzung nach Informationen von Pilot und Flugzeug noch ganz andere und mindestens ebenso weitreichende Entscheidungen getroffen.
Das alles freilich ohne jede parlamentarische Aufsicht oder Eingabe und ohne die Möglichkeit der Betroffenen, im viel gerühmten Comment-Response-Prozess Stellung zu diesen Vorgängen zu beziehen aber anscheinend wollen wir das in Europa ja so! [weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 13. Dezember 2010
von Daniel Komorowski:
ich war selbst auf der suche danach, gibt eine ganz gute Schule in Brandenburg, Ardex, da kostet der CRI so ca. 2000 eus, dauert 1 Woche, und es gibt regelmässig Kurse, ist eine abgespeckte Theorie, derzeit 25h, gem EASA werden es aber wohl [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, gerade gefunden. Jetzt bin ich nicht nur ein potentieller Terrorist, sonder auch noch ein potentieller Drogenschmuggler. Was kommt als nächstes? https://www.streckenflug.at/phorum/read.php?9,392899,392899###-MYBR-### Gruss, ROSEDOLA
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 12. Dezember 2010
von M Schnell:
warum so ein aufstand???soll sich doch UPS und co mit rumschlagen...bei den Vögeln die da oft am Steuer sitzen verknackense eh erstmal den...und eigendlich brauchts nur einen Disponenten der das ganze am ersten Umschlagplatz in D. vom Inter [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen ! Ich möchte einen FAA zugelassenen Feuerlöscher der Fa. H3R in meine C 150 einbauen. Hat jemand Quellen ob diese ( nicht im LBA Verzeichnis gelisteten ) Feuerlöscher akzeptiert werden? Für die Aquila existiert nämlich ein SB
[...weiter]
|
Antworten: 37
Letzter Eintrag: 11. Dezember 2010
von M Schnell:
Ja ich habe schon einen neuen Löscher fachgerecht benutzt. Was bedeutet ich hab das Teil eingetütet und zurück geschickt.Der Ausnahmegenehmigung sei dank.. [...weiter]
|
|
|
|
Bei den Gerichten rührt sich etwas, wenn auch langsam; dagegen scheint der Zoll auf Weisung seiner vorgesetzten Behörde im Wesentlichen auf Zeitgewinn und Vergessen zu setzen. Alle Gerichte interessieren sich inzwischen intensiv für den gen
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 9. Dezember 2010
von :
hoffentlich widerspruch eingelegt...???? arbeit schaffen ohne waffen...nur mit papier! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand schon schlechte Erfahrungen mit dem Finanzamt in Deutschland (oder in dem benachbarten Ausland) wegen Flugzeugimport über Dänemark? Ich habe im Jahr 2006 als Privatperson eine C172SP neu bei Cessna gekauft, N-registriert bei AGCo
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 8. Dezember 2010
von :
Es gab einen Weg über Schottland (WICK), musste man aber VOHER angeben. Sonst ging das auch nicht. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo in die Runde, benutzt jemand Jeppesen Flitestar IFR und VFR mit der Coverage Europe (oder größer) und hat noch eine freie Lizenz übrig? Ich würde gern unter Kostenaufteilung einsteigen. Toll wäre der Revision Service IFR mit 56 Tagen
[...weiter]
|
|
|
|
Magazin: Seminare im Herbst
Seminare: VFR-Flüge ins Europäische Ausland und Fliegen in Amerika - es sind noch Plätze frei!
Am 23. Oktober findet in Egelsbach unser eintägiges Seminar VFR-Flüge ins Europäische Ausland statt. In diesem Seminar werden wir Sie methodisch an die Planung von VFR-Flügen in ganz Europa heranführen. Sie lernen, wie Sie die wichtigen Punkte aus den Publikationen (Jeppesen) herauslesen, und wie Sie anhand einer Checkliste sichergehen, alle vorgeschriebenen Informationen berücksichtigt zu haben. Anhand von praktischen Beispielen in Frankreich, England und an der Adria erläutern wir Besonderheiten bei den Flugverfahren und Spezialfälle in der Luftraumstruktur.
Für Kurzentschlossene sind auch noch Plätze im zweitägigen Seminar "Fliegen in den USA" am 9. und 10. Oktober in Egelsbach frei. Dort werden wir auch auf die aktuellen Entwicklungen bei der EASA und der N-reg.-Fliegerei in Deutschland eingehen. [weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 8. Dezember 2010
von :
Da haben Sie vollkommen Recht. Ihre Bemerkung wird vom bayerischen Separatisten wohlwollend registriert. Für mehr Informationen zur Unabhängigkeit Bayerns wenden Sie sich bitte jederzeit an mich. Walter Pohl [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, die Drehzahl eines O-320-D aufzuzeichnen. Ein komplettes EDM lohnt sich dafür nicht, ich habe JPI auch angeschrieben, ob sie eine entsprechende Lösung haben, haben sie aber nicht. Ich möchte sicherstellen
[...weiter]
|
|
|
|
Ein Freund von mir aus Belgien ist auf der Suche nach einer Möglichkeit, sich in D auf einen Warbird (hilfsweise T6 oder AN2) einweisen zu lassen und auch regelmässig zu chartern. Er verfügt über einen JAR FCL PPL und fliegt derzeit Extra30
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 6. Dezember 2010
von Stefan Kondorffer:
Danke, fastaero gebe ich weiter. Zur AN-2: Erstens habe ich ja geschrieben 'hilfsweise' und 2. war die AN2 natuerlich im Kriegseinsatz (mindestens Vietnam und Kroatien) und ist also ein Warbird. [...weiter]
|
|
|
|
|