|
|
|
Mein Problem stelle ich mir widerlich in der Diagnose vor, und habe die Hoffnung, dass es jemand schon einmal hatte. Die Situation war perfekt: Unbekannter Großflughafen Düsseldorf, über Interkom hinzubrabbelndes Kind. Was kann es da Schöne
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 13. Januar 2014
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
Klasse, vielen Dank! Deine Beschreibung passt super, es ist ja die gleiche Kiste, und mir war zeitweise so, als ob "Stecker rein & raus" was gebracht hätte. Ich versuche mal Wackeln & kleine Bewegungen, vielleicht gelingt ja damit das Repro [...weiter]
|
|
|
|
Neues bei EBay Für den Flugplatz zuhause.. https://www.ebay.de/itm/Complete-ILS-approach-landing-system-LANDESYSTEM-3000-TALES-SEL-/261108154672?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3ccb424130
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=thnddErC66A Weiss jemand mittlerweile Näheres zu diesem Unfall in Island? Anscheinend soll es ein Ambulanzflugzeug mit bereits erhaltener Landefreigabe gewesen sein. Beste Grüße, Daniel
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 13. Januar 2014
von B. Quax F.:
100% sicher das es ein mißglückter Überflug war und kein Technischer defekt (immerhin möglich oder)? [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag, gestern beim neusortieren meiner Fliegerkrams hab ich noch mal in meine SPL geschaut.. Dort habe ich auch TMG Rating (und BZF1 mit lvl. 4) eingetragen, wie auch im PPL-A, nur steht im SPL halt noch "commercial ops" unter Berechti
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 13. Januar 2014
von Sebastian Grimm:
In zahlreichen Diskussionen erwähnte noch jemand das Wörtchen "beweislastumkehr" .. werde mal noch recherchieren was da dahintersteckt... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, ich beschäftige mich seit jüngstem mit der Frage welches Flugzeug das richtige wäre für: IFR >180kt >17.000ft###-MYBR-### t size="2">FIKI Hauptsächlich wegen zukünftiger IFR Alpenüberquerungen. Viele Muster und Typen kommen in
[...weiter]
|
Antworten: 96
Letzter Eintrag: 12. Januar 2014
von Wolff E.:
Nur das der Del Orto viel Sprit verschenkte und der Rennluftfliter quer vom Rahmen abstand und somit den Ordnungswächtern auffiel. Die Maicos pfiffen mir zuviel.... [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, in welchen Anrainerstaaten ist VFR Night möglich und in welchen nicht? Soweit ich weiß ist dies z.B. in den Niederlanden nicht möglich. Beste Grüße
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 12. Januar 2014
von Tarek Hussain:
Danke erstmal für die Hinweise. An die AIP hatte ich gar nicht gedacht, da ich gar nicht wusste wo ich suchen musste:) [...weiter]
|
|
|
|
Vielleicht weiß das einer von Euch ... Kann ich als CRI (SEP) kommerziell Einweisungen und Trainings auf meiner SR22 für Lizenzinhaber anbieten? Muss ich dazu irgendwelche Formalitäten einhalten? Oder dürfte ich das nur im Rahmen einer Flug
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 10. Januar 2014
von RotorHead:
Den Begriff der "Einweisung" gibt es offiziell nicht mehr (erst seit 2003). Es gibt Vertrautmachen, Unterschiedsschulung und praktische Ausbildung für eine Berechtigung oder Lizenz... [...weiter]
|
|
|
|
Sorry für off topic, aber ich bastle verzweifelt an einer Excel Tabelle herum und habe meine Grenzen erreicht. Es geht um eine Turniertabelle. Die automatische Ermittlung des aktuellen Ranges der 12 Mannschaften nach erzielten Punkten habe
[...weiter]
|
|
|
|
Technik: TBO Extension
Zusammenfassung EASA TBO-Problematik
In den letzten Wochen hat die EASA Decision ED 2013/025/R bei Flugzeughaltern jede Menge Ärger und Befürchtungen ausgelöst. Auch Pilot und Flugzeug hatte sich in den letzten beiden Ausgaben mit Teilaspekten dieser Neuregelung befasst. Klar ist, die pragmatische und großzügige Regelung der NfL II 70/99 ist in Deutschland Geschichte. Sie galt zwar zuletzt nur noch für Annex II Flugzeuge, aber die flächendeckende Neuregelung der EASA bringt erhebliche Nachteile, und die bisherige Interpretation und Praxis des LBA verschärft dies sogar noch.
Betroffen sind alle Halter, egal in welcher Flugzeugklasse und Betriebsart. Wir stellen die Neuregelung vor und untersuchen, wo es durch die Interpretation des LBA zusätzliche Probleme geben kann. [weiter]
Bewertung: +11.67 [13]
|
25. November 2013, Jan Brill
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, wir möchten für unsere 172 ein Funkgerät kaufen. Da ich sehr bald einen Trip in die USA mache, und die Geräte dort günstiger sind, wäre es naheliegend dort eines mitzunehmen. Mir ist nur noch immer nicht ganz klar was ich an
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 8. Januar 2014
von Malte Höltken:
Wir haben eine Sinn.Borduhr eingebaut. Suchst Du soetwas? Ich hatte laut darüber nachgedacht, zu den Jodeltreffen vom 23. bis zum 30. Juni in Hede (ESNC) (http://www.aircraftmeeting.com/) und am 13. April in Popham (EGHP) zu fliegen, weiß a [...weiter]
|
|
|
|
Der ADAC möchte Anstelle der Maut die Mineralölsteuer erhöhen. Das trifft dann wohl auch das Flugbenzin, also Maut für Flugzeuge?
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 8. Januar 2014
von Daniel Krippner:
Ist von hier: http://www.ted.com/talks/rose_george_inside_the_secret_shipping_industry.html Bei TED treten normalerweise ernst zu nehmende Leute auf, aber ich habe die Quelle für diese Studie jetzt auch nicht greifbar... [...weiter]
|
|
|
|
Moin! Seit Längerem plagen mich defekte Fuelfinger Wir haben über die Jahre 100% Ausschuss bei einer Stückzahl von Acht. Hat jemand eine Lösung? Gruß Reinhard
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 7. Januar 2014
von Andreas Ni:
Bitte Erwin, keiner hier - und ich schon gar nicht - rechnet Dich zu der Gruppe der "gemeinen Mickeys"! Die fliegen nicht über die Alpen und ins Ausland trauen sie sich sowieso nicht. Bei der M-Klasse machen auch nur so vielleicht 50% die V [...weiter]
|
|
|
|
Ein gesundes Neues Jahr wünsche ich allen vorab. Ich habe eine interessante Studie von den neuseeländischen Wissenschaftlern Robert und Brenta Vale gelesen "Time to eat the dog. The real guide to sustainable living". Diese erforschten, dass
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 7. Januar 2014
von :
Ich bin mal die RV8 geflogen, das ist eine wirklich coole Kiste! [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, mir fällt auf, dass die Flugwetter-APP fürs iPhone/-Pad schon ewig lange kein Update mehr hatte; ich finde die Idee mit der App ja gut, aber aus meiner Sicht fehlen dort wichtige Menupunkte, beispielsweise 'Vereisungsübersicht', 'GAM
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 6. Januar 2014
von Malte Höltken:
Dies kann ich bestätigen. Also nicht, daß Wolff das gut lesen kann, sondern daß die Lesbarkeit auf ähnlich großen Smartphones (S3 und S4) gut ist. Auf dem Galaxy Note 10.1 ohnehin. [...weiter]
|
|
|
|
Worin genau liegt das (rechtliche) Hindernis, in einer Vereins-ATO Zweimot-Ausbildung zu betreiben und im Verein eine Zweimot zu betreiben (Vercharterung an Vereinsmitglieder und Externe). Andere Hindernisse wie das Erfordernis eines regelm
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 6. Januar 2014
von Hans-Jochen Kavasch:
Gentlemen, ich betreue unsere DA42 und kenne die Problematik... Ihr könnt mich gerne unter hans-jochen@kavasch.de kontaktieren. Grüße Hans Kavasch [...weiter]
|
|
|
|
Hallo. Ich suche Expertenmeinungen zur Piper 32 Lance II ( non Turbo ). Habe eine Gebrauchte im Blick, Bj.78, ca. 4000 Stunden TT, Motor und Prop 220 Stunden. Gute GARMIN Avionik ist vorhanden. Das Flugzeug passt vom Mission-Profil und ist
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 5. Januar 2014
von Lutz D.:
...aber von einem 35 Jahre zurückliegenden Gear collapse muss man sich auch nicht aus der Bahn werfen lassen ;) Ich kann zu dem Flieger selbst nichts sagen, wohl aber zu dem Verkäufer STYL Aviation. Die haben einen großen Teil des Overhauls [...weiter]
|
|
|
|
Moin, mit meiner DA40D sind die Startstrecken ein ganz wunder Punkt, und wenn ich systematisch überlege, was meine individuellen Risiken sind, ist es insbesondere ein Fehler / Fehlberechnung beim Startlauf. Weil das Gras doch etwas höher is
[...weiter]
|
|
|
|
Technik: EASA TBO Regelung aufgehoben
Frohe Weihnachten: EASA zieht umstrittene TBO-Regelung zurück
Die EASA hat gestern, am 19. Dezember, in einer bislang leider seltenen Umkehrkurve, die Decision 2013/025/R zur Neuregelung von TBO-Überschreitungen restlos zurückgezogen. Damit ist der Weg frei in Deutschland bei Genehmigung von TBO-Überschreitungen alles beim Alten zu lassen. Das LBA hat bereits angekündigt genau dies auch zu tun. Halter können also aufatmen. [weiter]
Bewertung: +6.00 [6]
|
20. Dezember 2013, Jan Brill
|
|
Antworten: 81
Letzter Eintrag: 2. Januar 2014
von Erwin Pitzer:
moin peter, danke gleichfalls. ein tolles video ! mit einem solchen oder so ähnlichen teil bin ich mal mit walter eichhorn in siegerland geflogen. (nur als lebender ballast). walter flog aber nicht so schnell um kerosin zu sparen, trotzdem [...weiter]
|
|
|
|
Flug EDFW - EDDN am 24.12., Höhenwind 40-60 kn in 3500ft. Groundspeed 10kn -131kn. Leider schaffte ich keine negative GS, macht trotzdem schon mal Spaß...Guten Rutsch!
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 2. Januar 2014
von :
Frohes neues Jahr! Das Gerät weiß schon genau, wohin die Nase zeigt, siehe Flugzeugsymbol, das den Vorhaltewinkel einnimmt. Ob Minus-Knoten als GS auf dem Display erscheinen muß ich in der Tat mal Testen, wenn es wieder bläst. Es sollte sch [...weiter]
|
|
|
|
Hier findet ihr den Link zu einem bemerkenswerten "Power"-Projekt: https://skyvector.com Weltweite Luftfahrtkarten: - online auf dem PC - auch via Browser [Google Chrome] auf dem Tablet - klappt bestens mit NEXUS 7 - mit aktuellen METAR-/SI
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 1. Januar 2014
von Daniel Krippner:
Ich nutze skyvector für Flüge am Simulator :-) Bin sehr happy damit, allerdings hab ich noch keine Real-Life Ansprüche daran gestellt bisher. [...weiter]
|
|
|
|
Nix zum Diskutieren. Schönes Luftbild von Frankfurt. Aufnahmeposition: EDFC ca. 2500ft. Guten Rutsch nach 2014 Mark Juhrig
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, habe im Forum noch keine Diskussion bezüglich o.g. Fragestellung gefunden: was spricht gegen (oder sogar für?) den gewerblichen Einsatz eines N-Reg Fliegers - ergibt sich (steuer-) rechtlich ein Nachteil gegenüber D-Reg? Schöne Tage!
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 30. Dezember 2013
von Andreas Ruth:
Ich hab’s ehrlich gesagt noch nicht richtig verstanden, wie sich das dein FA vorstellt. Nehmen wir an, du kaufst einen gebrauchten Flieger für 105.000 GE (netto). Motor und Prop sind nagelneu, 0 Stunden. Der Flieger ist seit 1980 in Gebrauc [...weiter]
|
|
|
|
Moin moin, ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage. Ich werde zum 6. Januar in Braunschweig anfangen und mir hat gerade meine Unterkunft abgesagt. Nun suche ich auf diesem Wege ein Bett/Zimmer/WG/Scheune in der ich die erste Zeit unterkomme
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 29. Dezember 2013
von Wolff E.:
Meines Wissens ist Max Sutter schon etwas älter. Ich habe was um die 70 in Erinnerung. .. [...weiter]
|
|
|
|
Nicht ganz richtig, Cessnas Muttergesellschaft Textron kauft Beechcraft. Zu Textron gehört auch Lycoming. Beech war einige Zeit in der Insolvenz und mit den bisherigen chinesischen Interessenten hat es nicht geklappt. Ob sich dadurch etwas
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 29. Dezember 2013
von Thomas Dietrich:
Ich sehe das so, daß Terxtron die DoD Businesssparte von Beech und Cessna zusammenlegen wird. Dann werden die Kolbenprodukt Sparten an Chinesen verkauft. [...weiter]
|
|
|
|
https://www.backcountrypilot.org/news/articles/the-approach/the-approach-attitude-flying
[...weiter]
|
|
|
|
|