Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10169 Beiträge Seite 303 von 407

 1 ... 303 304 305 306 307 308 309 ... 406 
 

Luftrecht und Behörden | Die BFU stellt ein - Luftffahrtwissen nicht erwünscht
Gestartet: 5. Oktober 2013: Von Philip Plettenberg 
Servus, bin gerade beim Surfen über eine "Stellenausschreibung" der BFU gestolpert. Schön, sollte man auf den ersten Blick meinen, die desaströse bzw. in weiten Teilen überhaupt nicht vorhandene PR soll verbessert werden. Aber auf den zweit   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 29. Oktober 2013 von Ursus Saxum-is:

Muss nicht ein Pressesprecher vor allem eines beherrschen, authentic deniability? Fachwissen stört dabei ungemein. *SarkasmusOFF* [...weiter]


Sonstiges | Was wir von den Bienen lernen können...
Gestartet: 29. Oktober 2013: Von Olaf Musch 
Interessanter Artikel: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/rechtzeitig-gebremst-bienen-die-auf-blueten-landen-a-930346.html Aber wenn ich lese: "Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass es für eine sanfte Landung weder Wissen über die   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 29. Oktober 2013 von Heiko L.:

Also ich habe die Übung des Landens mit abgedecktem Fahrmesser schon mehrmals mit Übungsflugaspiranten gemacht (auf A210) und war überrascht, wie gut es ihnen gelungen ist. Hatte auch jedes Mal erwartet, dass es zu einem zu schnellen Anflug [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Incredible India
Gestartet: 29. Oktober 2013: Von  an Jan Brill

Endloses Palaver bei der Ausreise: Nicht weniger als 11 Beamte und fünf Handlingagenten befassten sich mit den bei der Einreise nicht erteilten Stempeln.
Der Abflug in Udaipur/VAUD war relativ problemlos – kein Flugzeug benötigte Fuel und die Zollformalitäten konnten wir ja sowieso erst in Ahmedabad erledigen. Eine unglaublich pingelige Sicherheitskontrolle wäre schon alles worüber   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 29. Oktober 2013


Unfälle und Zwischenfälle | Absturz bei Tannheim
Gestartet: 20. August 2013: Von Norbert S. 
Gestern gegen 1600LT stürzte nördlich von Tannheim EDMT eine 4-sitzige Lancair in ein Waldstück zwischen A7 und Iller. Kein guter Auftakt zu Tannkosh 2013. Mein Beileid allen Betroffenen. https://www.new-facts.eu/blaulicht-einsatz/polizei-n   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 28. Oktober 2013


Pilot und Flugzeug Artikel | Udaipur
Gestartet: 28. Oktober 2013: Von  an Jan Brill

Verhaltene Neugier bei den Einwohnern des Dorfes auf die Gäste des Palast-Hotels.
Offensichtlich ist man sich hier Besuch gewöhnt; die Strassen waren gewischt, allerdings beseitigt niemand die Abfallhaufen. Also balancierten wir zwischen den Zivilisationsabällen, den Kuhfladen und der offenen Kanalisation. Die Kin   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 28. Oktober 2013


Leserreise 2013 Around the World: Reiselogbuch zeigen

Leserreise: Tag 57

Fotostrecke: Hotelpalast und Entspannung in Udaipur

Unser Hotel, ein 250 Jahre alter Marmor-Palast, liegt eine Dreiviertelstunde ausserhalb der Stadt Udaipur – in Anbetracht der dort herrschenden Hektik eine Wohltat. Ein Hotelangestellter brachte uns nach Udaipur. Schon nach den ersten zwei Minuten Fahrt war klar, dass er an ein besseres Leben nach dem Tod glaubte. Die Wirkung: noch nie habe ich mit soviel Überzeugung auf der dritten Sitzbankreihe meine Sicherheitsgurten getragen.   [weiter]

26. Oktober 2013, schlageo1

Sonstiges | A plane is standing on a runway that can move
Gestartet: 4. September 2013: Von Thomas Di Angelo 
Dürfte ich nochmals auf die Diskussion zurückkommen. Es gab viele verwirrende Erklärungen/Lösungsansätze. Mein Nachbar der Physiklehrer sagt das Flugzeug fliegt. Annahme: Start auf einem Rollband. "A plane is standing on a runway that can m   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 27. Oktober 2013 von B. Quax F.:

Paßt zum Thema [...weiter]


Reise | Empfehlung Platz im Umfeld München
Gestartet: 21. Oktober 2013: Von Alexander Stendel 
Hallo zusammen, kann mir jemand einen Platz in der näheren Umgebung von München empfehlen? Das Kontingent in Oberschleißheim ist für 2013 verbraucht und ich muss zu einem Geschäftstermin in die Stadt... Danke Alex   [...weiter]
Antworten: 49  Letzter Eintrag: 27. Oktober 2013 von Andy Pa.:

... es ging doch um Zitat (Michael Stock) "Ziele im Süden von München ist auch Innsbruck eine gute Alternative (kein Witz)."... In der Tat aber folgenden Distanzen: Innsbruck Airport - München (Zentrum) = 169 km = 1.48 h Linz Hörsching - Mü [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Bhutan - Udaipur: Überraschend gute Erfahrungen in Indien
Gestartet: 27. Oktober 2013: Von  an Jan Brill Bewertung: +2.00 [2]

Captain's Row: Warten auf besseres Wetter in Paro. Der Overcast löste sich schnell auf, dann war allerdings Warten wegen der aufgestauten An- und Abflüge angesagt.
Und in der Folge senkte sich der Deckel langsam, aber perfide weiter ab. Der zweite Tageskurs der Druk Airk konnte nicht landen und drehte nachdem wir ihn längere Zeit im Holding gehört hatten, unverrichteter Dinge wieder ab. Immerhi   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 27. Oktober 2013



Leserreise: Tag 55

Fotostrecke: Radfahrer und Männer im Kleid

Von Thimphu aus führt eine Strasse in Richtung Zentral-Bhutan; sie beginnt gleich hinter der Stadt zu steigen und überwindet als erstes Hindernis den Lungchu-Pass auf 3300 Metern. Diesen Pass hatten wir uns vorgenommen. Der geneigte Leser darf zweimal raten, in welcher Richtung wir die 2.400 Meter Höhendifferenz bewältigen wollten.   [weiter]

24. Oktober 2013, schlageo1


Leserreise: Tag 54

Fotostrecke: Wanderung zum Tigernest-Kloster

Heute wanderten die Weltumrunder! Das Ziel war ein Tempel namens Tigersnest, aber wie ein Tiger in diese senkrechte Granitwand gelangen sollte, ist mir schleierhaft - Adlernest wäre wohl angebrachter. Doch der Reihe nach: ein Bus brachte uns zunächst wieder nach Paro. Die Strasse war an verschiedenen Stellen neu verschüttet, obwohl es nicht einmal geregnet hatte. An einer Stelle lag ein Felsbrocken in der Grösse eines Autos auf der Strasse. Die Aufräumarbeiten besorgen offensichtlich fast ausschliesslich Frauen. Baumaschinen sahen wir keine.   [weiter]

23. Oktober 2013, schlageo1

An- und Verkauf | suche 430W oder 530W
Gestartet: 20. Oktober 2013: Von Nick Denissen 
Hallo, ich suche ein voll funktionsfähiges Garmin 430W oder 530W sowie ein GMA340 für einbau in eine N-reg, also mit yelllow tag. -Nick   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 23. Oktober 2013 von Aristidis Sissios:

Ich verstehe nicht wieso 8000$ für ein 430W aus USA, bis es hier in Deutschland für den Einbau bereit steht, hat ein Wert von ca. 8000€ erreicht. (Zoll-Einfuhr etc.) Ich bin kein Halter aber bei dem Unterschied hier http://www.gps.co.uk/pro [...weiter]


Unfälle und Zwischenfälle | Rückenwindstart in EDTU / seltsamer BFU Bericht
Gestartet: 29. August 2013: Von Joachim Hofmann 
Hallo zusammen, ich frage mich ob der Zwischenbericht zum Unfall in Bad Saulgau am 5.5. falsch oder (nur) unvollständig ist. Es ist zwar nur ein "Zwischenbericht" enthalten im (aktuellen) Mai Bulletin, ich kann mir aber die Widersprüche nic   [...weiter]
Antworten: 93  Letzter Eintrag: 23. Oktober 2013 von :

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Im Himalaja: Thimphu / Bhutan
Gestartet: 23. Oktober 2013: Von  an Jan Brill Bewertung: +2.00 [2]

Das Königspaar ist in Bhutan allgegenwärtig. Erst im Jahr 2007 transformierte der Staat zur konstitutionellen Monarchie.
Noch eine Anmerkung zur Kleidung: ein im 16. Jahrhundert aus Tibet eingewanderter Heiliger befriedete die sich bekämpfenden lokalen Stämme. Um Ihnen eine gemeinsame Identität zu geben, verfügte er das Tragen dieser sehr speziellen Kle   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 23. Oktober 2013


Avionik | 8,33kHz und IFR
Gestartet: 23. Oktober 2013: Von Oliver Toma 
Hallo zusammen, ich habe hier schon diverse Statements dazu gelesen, aber weiß irgendwer zwischenzeitlich verbindlich, ob für ein D-Reg Flugzeug für eine IFR Zulassung künftig nun zwei 8,33kHz COMs vorgeschrieben sein werden? Lieben Dank, O   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 23. Oktober 2013 von Achim H.:

Wenn man bei Avionik Straubing heute einen Auftrag erteilt, dann wird der im April 2014 ausgeführt. Kann also knapp werden mit der FSAV... [...weiter]


IFR & ATC | True Altitude & Winter
Gestartet: 17. Oktober 2013: Von Jens-Albert Schenk 
Moin zusammen, korrigiert ihr in der Praxis die nominalen IFR-Mindesthöhen (z.B. beim Non-Precision-Approach) um die Abweichung der Temperatur von ISA? Stichwort "true altitude" in der Flugpraxis. Mir ist noch die Faustformel 4% pro °C Abwe   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 23. Oktober 2013 von Jens-Albert Schenk:

Alles klar, danke!! [...weiter]


Sonstiges | Skycatcher hat sich ausgecatcht
Gestartet: 22. Oktober 2013: Von Daniel Krippner 
https://www.aerokurier.de/general-aviation/motorflug/cessna-sieht-keine-zukunft-fuer-skycatcher/533636 https://www.avweb.com/avwebflash/news/Cessna-SkyCatchers-Run-Is-Over220834-1.html Eigentlich schade - ich vermute gegen die etablierten F   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 23. Oktober 2013 von Daniel Krippner:

Hier noch ein write-up über die Art und Weise wie der Skycatcher-Tod vorgetragen wurde - stimme ich definitiv zu. Solche Leute können von mir aus CFOs sein, aber in nem schwierigen Geschäftsumfeld sollte man etwas professioneller mit solche [...weiter]


Luftrecht und Behörden | VOR verhindert Windkraftanlagen im Radius von 15 km
Gestartet: 22. Oktober 2013: Von B. S.chnappinger 
Laut Medienberichten verhindert das Luftfahrtbundesamt mit einem Veto den Bau von geplanten Windkraftanlagen im Allgäu. Angeblich verfälschen die Windräder bis zu einer Entfernung von 15 km die "Funksignale von Drehfunkfeueranlagen". Diese   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 22. Oktober 2013 von Norbert S.:

es gibt bereits einen thread zu diesem Thema vom 08.10.2013 unter IFR & ATC namens "15km Sperrzone um VORs" [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Flug zum Himalaja: Mandalai - Bhutan (Update: Mit Anflug-Film!)
Gestartet: 22. Oktober 2013: Von  an Jan Brill Bewertung: +9.00 [9]

Der Anflug beginnt. Von 22.000 ft sinken wir entlang eines mit der CAA vorbereiteten GPS-Tracks in das Tal von Paro. Dabei gilt es vor allem immer das richtige Tal entlang zu fliegen und den richtigen Abzweig zu nehmen. Der Flughafen liegt auf 7.352 ft. MSL
Auf dem Expressway zum Flughafen begegnen uns nochmals einige sehenswerte Gefährte: nebst den bereits bekannten, masslos mit Menschen überladenen Pickups zum Beispiel Mofas, vollgehängt mit toten Hühnern oder Dreiräder mit Ladebrück   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 22. Oktober 2013


Pilot und Flugzeug Artikel | Mandalai, zweiter Tag
Gestartet: 22. Oktober 2013: Von  an Jan Brill

Straßenverkehr in Mandalay.
In Mingun steht die grösste Pagode weltweit – oder sollte sie zumindest stehen, wenn es nach dem Willen des Erbauers, eines lokalen Königs gegangen wäre. Um 1830 begannen die Bauarbeiten, aber als der König 20 Jahre später verstarb, wu   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 22. Oktober 2013


Luftrecht und Behörden | FAA IR
Gestartet: 20. Oktober 2013: Von Nick Denissen 
Hallo, ich bin US Amerikaner, wohne in Deutschland und habe ein N-Reg Flugzeug in Deutschland welches ich IFR fliege. Ich habe eine FAA IFR (PPL) lizenz, FCC permit, JAR-FCL VFR PPL, BZF. Ab wann muss ich eine JAR-FCL/EASA conversion machen   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 22. Oktober 2013 von Christophe Dupond:

Hab seit 2008 UK Lizenz und es war kein Level eingedruckt, sondern nur 'English'. Habe Ermahnung (unter Brudern) von Luftpolizei 2012 in Bordeaux bekommen. Eine andere englische Pilot, musste dort bleiben. Daher gab es von CAA eine schreibe [...weiter]


Sonstiges | Blech, Nieten, uraltes Design, ...
Gestartet: 23. Mai 2013: Von Daniel Krippner 
... aber dieser Flieger gefällt mir einfach ausgesprochen gut: https://www.avweb.com/avwebflash/news/cessna_jta_turbo_skylane_diesel_flight_208739-1.html Weniger *bling* als TTX oder Cirrus, aber im Vergleich ja fast schon wieder günstig :-   [...weiter]
Antworten: 68  Letzter Eintrag: 20. Oktober 2013 von Gerd Wengler:

“oben herum ist der Lyco also flotter aber bei enormem Verbrauch und großer thermischer Belastung. „ Stimmt. 165 KTS sind möglich. Verbrauch ist genauso wie immer: 13,5 gph und 155 KTS auf FL190. Ich fliege oft auf FL190, manchmal auch höhe [...weiter]



Leserreise: Tag 50

Fotostrecke: Die zauberhafte Freundlichkeit von Mandalai

Ein Frühstück – eine Herausforderung Dies ist sicher nicht überall so, aber in Mandalay traf diese Formulierung zu - es gab so viele fremde Speisen, dass man auch nicht einen einzigen Bissen Bekanntes zu sich nehmen musste, wenn man nicht wollte. Aber dann waren wir gerüstet wie für einen Alpinmarathon. Diesen wollten wir uns für später aufsparen. Unsere Absicht war, Motorräder zu mieten und mit diesen die Stadt zu erkunden. Orientierung und Kommunikation waren aber hürdenreicher als gedacht: jedenfalls endete unsere erste diesbezügliche Bemühung an der Kasse eines Zoos…   [weiter]

19. Oktober 2013, schlageo1

Sonstiges | Flugstunden vom Arzt verschreiben lassen?
Gestartet: 18. Oktober 2013: Von Daniel Krippner 
Hallo miteinander, Ich war heute in der Mittagspause endlich mal wieder für ne halbe Stunde in der Luft, wenigstens ein paar Platzrunden und etwas airwork und Wolken gucken. Für Freizeitflieger wie mich ist so ein Flug phänomenal in der Hin   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 19. Oktober 2013 von Wolff E.:

Frag mich mal warum ich das fliege was fliege. Weil ich es gerade so bezahlen kann. Platzt mir allerdings ein Motor ist es vorbei. .. [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Singapore - Krabi - Mandalai
Gestartet: 19. Oktober 2013: Von  an Jan Brill

Die Gewittertätigkeit in der tropischen Konvergenzzone entlang des Golf von Bengalen und der Andamanensee hielt sich zum Glück auch am Nachmittag im Rahmen.
Aber bis wir dann die Triebwerke starten konnten war es trotzdem schon wieder fast 9 Uhr. Dran war weder die Tatsache schuld, dass wir zuerst eine Spatzenkolonie vertreiben mussten, welche sich auf der HF-Antenne der Cheyenne nieder   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 19. Oktober 2013



  10169 Beiträge Seite 303 von 407

 1 ... 303 304 305 306 307 308 309 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang