|
|
|
Aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung von heute. Die FAZ/FAS fällt mir in letzter Zeit mit einigen positiven Artikeln zur GA auf. PS: Die FAZ-App bietet "Teilen" für eine Seite an, damit bin ich der Auffassung, dass ich das hier w
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 9. September 2013
von Achim H.:
Jetzt ist der Artikel auf FAZ.net frei verfügbar: Trampen an der Startbahn. Online hat der Autor es sogar geschafft, ein Bild von sich elegant unterzubringen :) [...weiter]
|
|
|
|
Would you like to declare an emergency?” the controller asked with practiced coolness. Looking at the stopped and feathered left engine on the Cessna 310R I’d had for just 10 days, there was only one possible answer: “Yes.” Moments before,
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 9. September 2013
von Andreas Riedel:
Hallo Herr Schneider, schön von Ihnen zu höhren. Erreichbar: andr. riedel at t minus online . de Andreas Riedel Bad Wurzach [...weiter]
|
|
|
|
Ein langer Wunschtraum von mir geht in Erfüllung - ich möchte meine Thielert Cessna 172 für ein paar Jahre in Namibia stationieren und das südliche Afrika erkunden. Einen Hangarplatz dort habe ich zwischenzeitlich. Nun geht es an die Planun
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 9. September 2013
von Guido Warnecke:
Sollte kein Problem sein, Bernhard. Ostroute is sicher besser. Avgas ist ja nicht Dein Problem... Ich wuerde max range Fluege machen, trotzdem 2 h / 200NM Reserve planen. Entsprechendes long range power setting benutzen. Jede Landung ist nu [...weiter]
|
|
|
|
Das Wetterradar in alten Malibus (Random in der Tragfläche) taugt nichts. Auf der Suche nach besseren Lösungen hat unser Avionikbetrieb den Einbau eines Garmin GTN 750 empfohlen, verbunden mit Sat-Telefon und einem Abo für aktuelle Radarbil
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 8. September 2013
von Sebastian G____:
Jetzt gibt es die ADLConnect iPad App auch im App Store mit einem Satz Beispieldaten. Wer schon ein ADL120 hat, bitte weiter die direkt installierte Version benutzen. Der Release Vorgang im App Store ist leider recht langsam, so dass der St [...weiter]
|
|
|
|
Moin, wir haben seit heute ein EDM im Flieger - kann mir jemand mal auf die schnelle das Prozedere sagen, wie ich mithilfe des EDM am besten Peak EGT "einleane"? Zeigt das EDM an, wenn der erste Zylinder "peakt" - geht das nur im LF Mode? T
[...weiter]
|
|
|
|
Wie unterschiedlich die Herangehensweisen der einzelnen Besatzungen für die Überquerung des Nordpazifiks sind, zeigt die folgende Aufstellung: Eine PC-12 und beide TBM-850 und die Jetprop fliegen die Nordroute über Nome, die Bering Strasse
[...weiter]
|
|
|
|
Silver Eagle, Mooney, Columbia 400 und eine der beiden PC-12 flogen bereits heute in Richtung Adak ab. Die restlichen Crews blieben noch in Anchorage. Die Crews beobachten seit Tagen sowohl die Windverhältnisse über dem Nordpazifik wie auch
[...weiter]
|
|
|
|
Anläßlich einer Konferenz in Bukarest, Rumänien, wollten meine Familie und ich letzte Woche von Egelsbach aus mit der Cirrus SR20 dorthin fliegen. Es war eine fliegerisch hoch interessante Woche mit einer Menge wertvoller Erfahrungen. Ich h
[...weiter]
|
|
|
|
Nach reiflicher Abstimmung, einigem Austausch - Meschede ist für einige zu nah, für andere recht weit - aber für den Großteil der Interessenten machbar. Deshalb...
[...weiter]
|
Antworten: 171
Letzter Eintrag: 6. September 2013
von Christoph Winter:
St. Johann LOIJ? Ich habe überlegt, unsere kleine das erste Mal mitzunehmen und in St. Johann einen Kaffee zu trinken. Falls 750m zu kurz sind, bin ich offen für Vorschläge im Süden. [...weiter]
|
|
|
|
Leserreise: Tag 5
Fotostrecke: Erster Tag in Anchorage
Den ersten flugfreien Tag der Leserreise verbrachten die Crews in Anchorage. Dabei hielt es die wenigsten in der Stadt, die meisten Piloten machten sich u Lande zu Wasser oder in der Luft auf den Weg ins Umland. Ein Ausflug mit dem Wasserflugzeug zu den Lachs-fischenden Bären war dabei besonders beliebt. Andere Crews kümmerten sich um die Flugzeuge oder entspannten ganz einfach. Am Abend trafen sich dann zum ersten Mal alle Besatzungen, denn die Avgas-Crews waren hier in Anchorage erst zur Gruppe gestoßen. Morgen fliegen einige der langsameren Flugzeuge bereits ab in Richtung der Aleuten, der Großteil der Crews aber bleibt noch einen Tag in Anchorage. [weiter]
|
|
5. September 2013, Jan Brill
|
|
|
Hallo, am Freitag habe ich meinen Checkout absolviert, so dass die Möglichkeit LISA Berlin zu nutzen Realität geworden ist. Ich bin ein Hobby-Pilot und bin bis jetzt eigentlich nur in Ferien in den USA geflogen. Ich merke, dadurch wirklich
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 5. September 2013
von Pawel Mroczkowski:
Also ich habe gerade eine negative Mail von dort bekommen - nein, die Gebührenbefreiung gilt nur für Ausbildungsflüge nach LuftPersV, also kommen mit LISA und dort touch-andgo's üben geht nicht :-( [...weiter]
|
|
|
|
Angesichts des starken Gegenwinds von über 100 Knoten in FL280 entschieden sich die meisten Crews auf dem Weg von Yellowknife nach Anchorage, Alaska noch einen Fuelstopp in Whitehorse, Kanada einzulegen. Die Crews machten dort denn auch run
[...weiter]
|
|
|
|
Was so alles passiert an einem Flugplatz... Unauthorized taxiway crossing (20:57) Happy Landings, Guido PS: ganz so lustig ist das nicht. Die Dinger haben schon einen A320 Airbus vom Himmel geholt.
[...weiter]
|
|
|
|
Eine Frage zum Thema Versicherungssteuer: Ich (meine Firma) habe ein Flugzeug in Österreich gekauft und werde es in Deutschland OE-registriert betreiben. Dazu habe ich mir mehrere Angebote für die Versicherung bei deutschen Versicherern ein
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 4. September 2013
von Jürgen Scheiwe:
Das ist dann ja eindeutig. Inzwischen hat mir auf Nachfrage auch der Versicherer, der 19 % berechnen wollte, bestätigt dass nur der österreichische Satz von 11 % anfällt. Nebenbei also noch ein Grund mehr den Flieger OE zu lassen. Ich danke [...weiter]
|
|
|
Leserreise: Tag 3
Fotostrecke: In die kanadische Einsamkeit Die ersten drei Tage
Routiniert arbeiteten sich die Crews heute durch die kanadische Arktis. Der Weg führte zunächst von Iqaluit über das Nordufer der Hudson Bay 630 NM nach Rankin Inlet/CYRT. Nach einem sehr schnellen Tankstopp dort folgten weitere ca. 650 NM nach Yellowknife/CYZF, wo alle Crews sicher und rechtzeitig zum Über-Steak eintrafen. Abgesehen vom Gegenwind war uns das Wetter wohlgesonnen, allerdings üben die Crews seit Sonntag Seiten- und Starkwind-Landungen. Morgen geht es nach Anchorage/PANC weiter. Hier einige Bilder der letzten drei Tage. [weiter]
|
|
3. September 2013, Jan Brill
|
|
|
Hallo Zusammen, heute stellte ich eine Anfrage an die belgische CAA, Inhalt nicht so relevant, aber ich erhielt post-wendend eine elektronische Antwort mit einer offiziellen Eingangsbestätigung und einer Ticketnr. Auf erstaunte telef. Nachf
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 3. September 2013
von Heiko L.:
Heute übrigens der absolute Positivrekord: Persönlich mit dem Verlängerungsantrag für mehrere Klassenberechtigungen unvorangemeldet bei der Behörde erschienen. Und nach einer guten Viertelstunde mit der neuen Lizenz wieder nach Hause gefahr [...weiter]
|
|
|
|
Nachdem uns anfänglich der Gegenwind von gestern bis kurz vor die grönländische Küste treu blieb, änderten sich ab VAXAN die Bedingungen und wir bekamen sogar ein paar Knoten Rückenwind geschenkt. Alle Crews erreichten wohlbehalten das Tage
[...weiter]
|
|
|
|
Man beachte den Text... Ohne Worte... https://www.bild.de/news/inland/flugzeugunglueck/doppeldecker-absturz-31784582.bild.html Gruß Stefan
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 2. September 2013
von Roland Schmidt:
Aber es gibt auch AN-2, die als "Familienmitglieder" adoptiert werden. Ein Europa-Kollege aus Finland hatte eine super Idee - wer sich's leisten kann.... http://www.youtube.com/watch?v=tqmk-epJzKo [...weiter]
|
|
|
|

Außerhalb Europas und Nordamerikas kommt man für die flugbetrieblichen Ausgaben meist nur mit Bargeld weiter. Im internationalen Luftraum zwischen Schottland und Island wird also die Reisekasse geordnet. Ingrid und Siggi organisieren die Barschaft, für jeden richtigen Position-Report bekommen Georg und Jan im Cockpit zur Belohnung ein dickes Bündel Scheine gereicht... | Der Flug war selbst für die Cheyenne nicht ganz einfach. Unter der Nullgradgrenze in FL100 können wir nicht fliegen, sonst wäre der Spritverbrauch zu hoch. Allzu weit über FL200 wollen wir aber auch nicht unterwegs sein, denn sonst s
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flieger-Gemeinde, Ich bin neu hier im Forum und interessiere mich für den Kauf eines ehemals D-registrierten Fliegers (Echo-Klasse), der aktuell unter rumänischer Flagge (YR-xxx) unterwegs ist. Ich habe noch nie ein Flugzeug gekauft,
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 1. September 2013
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
Die Timeline: März 2013: Ich wollte die DA40TDI schon immer kennenlernen, und mache einen "Schnupperflug" bei Westflug. Ich bin völlig angetan: Im Gegensatz zu meinem Fremdeln mit LISA und der Mooney in Sachen Leanen und 60er/70er-Jahre-Coc [...weiter]
|
|
|
|
Musste meine Reservierung für den 15.09 zurückgeben; der einzige noch freie Wochenendtag im ganzen September! Zuschlagen!
[...weiter]
|
|
|
|
Hier ein neues video uber IFR Fliegerei in den USA. Departure in LaGuardia (KLGA) und Landung bei Nacht auf einem unkontrollierten Flugplatz. IFR in USA Happy Landings, Guido
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 30. August 2013
von Mark Z.:
Super Video, Guido! Vielen Dank! Ich selbst werde ab Ende September wieder in Florida sein und freue mich schon jetzt auf viele tolle Flüge dort und auch in Richtung Bahamas. In FL bin ich meist IFR unterwegs! Wenn es Dich Ende September - [...weiter]
|
|
|
|
Einige Bilder von den Ostfriesischen Inseln aufgenommen im August 2013.
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 30. August 2013
von Lars Walkenhorst:
Hallo. Borkum:Dünenhotel ,teuer,aber direkt am Platz Norderney:Campingplatz von Familie Naase direkt am Platz gelegen ( vom Flugzeug aus nur 50 Meter) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, weil in Bamberg dummerweise in diesem Zeitraum die Bahn saniert wird, ist Lisa wieder frei.
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 29. August 2013
von Werner Kraus:
Darf ich fragen ob der Zweck des Fluges der Besuch des Bamberger Platzes samt empfehlenswertem Restaurant sein soll oder ob es in die Region gehen soll? Falls letzteres der Fall ist, es gibt rund um Bamberg einige Alternativen in nicht allz [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, mein Flybuddy 820 GPS hat die hier beschriebenen Probleme. Ein Einschicken zu Garmin zum Firmwareupdate kommt nicht in Frage, weil die Kosten und der Aufwand in keinem guten Verhältnis zum Wert des Gerätes stehen. Als Elektr
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 29. August 2013
von Tobias Redeker:
Hallo Lars, wenn ich das Apollo 820 Bereitstellen würde, muss das Gerät zum auslesen des Falsch geöffnet werden ? Gruß Tobias [...weiter]
|
|
|
|
|