Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10248 Beiträge Seite 310 von 410

 1 ... 310 311 312 313 314 315 316 ... 409 
 

Leserreise 2013 Around the World: Reiselogbuch zeigen

Leserreise: Tag 21

Fotostrecke: Banda Neira

Die Crews erkundeten heute die Insel Banda Neira. Einige Crews unternahmen Tauchgänge in die glasklare Bandasee, andere fuhren mit dem Miet-Motorroller quer über die Insel, sahen einen Lava-Flow, besuchten Gewürzplantagen oder den Markt im Dorf. Ein kurzer Erdstoß um ca. 3.55 Uhr in der Nacht erinnerte uns daran, dass wir in einer geologisch recht aktiven Region unterwegs sind. Der Vulkan der Nachbarinsel brach 1988 zum letzten Mal aus.   [weiter]

22. September 2013, Jan Brill

Luftrecht und Behörden | Die Nummer mit der Biene u.ä. im Cockpit...
Gestartet: 20. September 2013: Von frank ernst 
scheint vor Gericht nicht so recht funktionieren zu wollen... "Außenlandung - trotzdem blechen!"   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 21. September 2013 von Stefan Jaudas:

... ich stimme dem ja prinzipiell auch zu. Aber Gesetze sind nunmal da um eingehalten zu werden. Wem die Gesetze nicht passen, soll auf deren Änderung hinarbeiten. Und sie nicht ignornieren und überschreiten und damit auf Dauer den 99,9% Ge [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Auf den Spuren der Gewürzhändler: Banda Neira
Gestartet: 21. September 2013: Von Jan Brill an Jan Brill
Im Zentrum der Bandasee gelegen war Banda Neira die erste Gewürzinsel, die von europäischen Seefahrern angesteuert wurde. Hier begann im 15. und 16. Jahrhundert der äußerst lukrative direkte Seehandel Handel mit den in Europa so beliebten G   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 21. September 2013


Pilot und Flugzeug Artikel | Beim Sultan in Ternate
Gestartet: 21. September 2013: Von Jan Brill an Jan Brill
Touristen gibt es hier so gut wie keine mehr. Wir werden richtiggehend bestaunt. Viele Leute fragen uns auf der Straße und im Sultanspalast (den man besichtigen kann) wo wir herkommen. Einige sprechen sogar ein paar Worte Deutsch. Englisch   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 21. September 2013


Flugzeugkauf | DynAero MCR4S
Gestartet: 9. Oktober 2012: Von robin fan 
Moin, ich finde das Konzept der DynAero MCR4S recht interessant: https://www.youtube.com/watch?v=Q3OV7nTE9ms https://www.love4aviation.com/Dynaero/MCR-4S+index/Press+Articles/African+Pilot+July+2005.html + Avgas unabhängig + 300kg Zuladung   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 20. September 2013 von Roland Schmidt:

Die haben seinerzeit die MCR 4 in einem Pilotreport im Aerokurier mit drei Personen geflogen, diese hatte eine französische Registrierung. Wie es in den anderen Ländern ist, weiß ich nicht genau. Auf der Homepage der OUV habe ich bei FAQs a [...weiter]


Wartung | Wastegate für Aerostar
Gestartet: 14. September 2013: Von Wolff E. 
ich weiß es ist ambitioniert, aber versuchen kann man es mal. Mein linkes Wastegate meiner Aerostar 602P, Motor IO-540-AA1A5 ist defekt. Hat jemand zufällig so eins oder weiß wer so was haben könnte? Schon mal Danke im Voraus für Überlegen.   [...weiter]
Antworten: 30  Letzter Eintrag: 20. September 2013 von Thore L.:

>> Oder: fliegen, fliegen, fliegen, bis der Fliegerarzt meint, mit der Demenz sollte man jetzt aber wirklich aufhören. Schade, dass man das bei Ankunft am Flugplatz längst wieder vergessen hat ;) [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Nach Sulawesi
Gestartet: 20. September 2013: Von Jan Brill an Jan Brill
Der Tag begann also mit einer Bootsfahrt. Aufgrund starker Winde und einem deutlich höheren Seegang hatten wir uns gegen die Speedboote entschieden die wir für den Hinweg genutzt hatten, und stattdessen ein einheimisches "Banca-Boot" für di   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 20. September 2013


Reise | Afrika Tour - Mitflieger gesucht
Gestartet: 19. September 2013: Von Egon Steiner 
Ich plane eine Afrika Rundreise. Zeitperiode zwischen Mitte Dezember 2013 und Mitte Februar 2014. Dauer nach Vereinbarung. Pilot bevorzugt, aber nicht Bedingung. Flugzeug: Piper Malibu Jetprop. Näheres unter +41 79 330 2480 oder egon.steine   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 19. September 2013 von Aristidis Sissios:

Hallo Egon, darf der Pilot auch aktiv fliegen bzw. ins Flughandbuch Flugstunden als PIC einzutragen? Grüße Aristidis [...weiter]



Leserreise: Tag 17

Fotostrecke: Philippinen

Heute war Ruhetag auf der Leserreise 2013. Sämtliche Crews verbrachten den Tag auf der philippinischen Ferieninsel Boracay und bereiteten sich auf den morgigen Weiterflug nach Indonesien vor. Eine Fotostrecke der letzten zwei sehr ereignisreichen Tage.   [weiter]

18. September 2013, Jan Brill

Pilot und Flugzeug Artikel | Auf Boracay
Gestartet: 18. September 2013: Von Jan Brill an Jan Brill
Die etwa einstündige Fahrt lieferte aber auch noch weitere Erkenntnisse zu Wind und Wellen in der philippinischen Inselwelt. Es gibt Wellen über die das Speedboot angenehm und schnell hinweggleitet und es gibt Wellen auf die der Bootsrumpf   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 18. September 2013


Reise | Flug nach Hamburg GAT
Gestartet: 29. Juli 2013: Von Fliegerfreund Uwe 
Hallo, ich muss Anfang Sep. für ein WE nach EDDH, sind da die E-Klasse Flieger noch erwünscht? Wie schauts mit den Gebühren aus? Bin da schön längere Zeit nicht mehr gewesen, bisher aber immer eine sehr positive Erfahrung gemacht mit Hambur   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 17. September 2013 von Fliegerfreund Uwe:

Hallo, für mich mein dritter Besuch! Am letzten Wochenende für 3 Tage hat es 100 Euro gekostet, vom Preis Leistungsverhältnis sehr gut! Danke EDDH Toller Service und Super Betreuung. UK [...weiter]


IFR & ATC | Fliegen in den USA die x-te...
Gestartet: 13. September 2013: Von Guido Warnecke 
Ein neues video zum armchair fliegen mit der Flasche Bier in der Hand. VFR im Citation V jet Happy Landings, Guido   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 17. September 2013 von Claudius Wagner:

PS: Was ich spannend finden würde: Ihr macht doch sicher mal Trainings- und/oder Checkrides?! Das wäre sicher interessant, wenn man das sehen könnte. [...weiter]


Reise | Wanderer, kommst du nach Sparta, .....
Gestartet: 13. September 2013: Von Othmar Crepaz  Bewertung: +2.33 [3]
Das methodische Umbringen der General Aviation lässt sich auf immer mehr Flughäfen beobachten. Einen Raubzug in ehemaliger Ostblock-Manier erlebte ich in Genf. Genf hat für IFR-Flüge Slot-Pflicht. So weit, so gut. Den Slot kann man aber nic   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 17. September 2013 von E. Jung:

Hallo Herr Crepaz, Zürich hat sich am Hauptterminal was Neues einfallen lassen und zwar am Abflug -(hat zwar nichts direkt mit GA zu tun - aber trotzdem - die Raubritter rittern weiter:) 5 Minuten zum Aussteigen sind frei, danach PRO MINUTE [...weiter]


IFR & ATC | Pliotenclub in Osten
Gestartet: 1. September 2013: Von Pawel Mroczkowski 
Kennt jemand einen günstigen Piloteclub zwischen Hannover und Berlin, wo man günstig ein IFR-zugelassenes einmotoriges Flugzeug nutzen könnte? Viele Grüße PM   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 17. September 2013 von Olaf Musch:

Ja, die A2 ist nicht zu allen Zeiten ein Zuckerschlecken. Da ich den Heli-Schein habe, bin ich auch schon von BS aus nach EDAZ (bzw. damals auch noch Groß Kreutz) gefahren, um von dort aus mit der D-HOBS zu fliegen. Dabei hatte ich bisher n [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Regen, Verspätung und viele Fragen auf den Philippinen
Gestartet: 17. September 2013: Von Jan Brill an Jan Brill Bewertung: +1.00 [1]
Der Tag begann nach zeitigem Aufstehen in Naha/ROAH auf Okinawa mit einer handfesten Verzögerung. Zunächst steht für den Crewtransport quer über den verkehrsreichen Airport nur ein Minivan zur Verfügung, was die Abflugzeit der letzten Besat   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 17. September 2013


Reise | LSMD, Dübendorf anybody?
Gestartet: 14. September 2013: Von  
Würde gern Freunde in der Nähe von Zürich besuchen und dazu mit meiner SR22 nach Dübendorf fliegen. In Netz finde ich Nix Aktuelles! War schon jemand von Euch da? Könnte man dort auch Zoll machen?   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 15. September 2013 von Bernhard Saneke:

Ich empfehle Birrfeld - sehr professionell geführter Platz. War dort schon einige Male mit der Mooney - also sollte es mit der Cirrus erst recht gehen.... [...weiter]


Reise | JET A1 in Griechenland
Gestartet: 14. September 2013: Von Schauss Walter 
Komme gerade aus eine Griechenland Rundflug, und merke jetzt das BP auf Sitia LGST uns einen saftigen Betrag für JET A1 verrechnet hat (oder 2 x Mwst ?) Wer hat Preisangaben für JET A1 in Griechenland, nicht's treffendes auf EDDH oder You-f   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 15. September 2013 von Schauss Walter:

Ich sprach von Jet A1 nicht von Avgas vom Fass. Und auch auf Sitia wird Jet A1 vom Tankwagen geliefert genau wie für die Dash -8 on Olympic die neben unserer C182 stand [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Am Rande des Taifuns
Gestartet: 15. September 2013: Von Jan Brill an Jan Brill
Der Flug selber, der durch die westlichen Ausläufer des Wettersystems führte, erwies sich dann auch als anspruchsvoll. Vor allem die hohe Temperatur von bis zu ISA+28 und die hohe Luftfeuchtigkeit nahmen den Turboprops die Performance   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 15. September 2013



Leserreise: Tag 13

Fotostrecke: Tokio

Am zweiten Tag in Tokio erkundeten die Crews der Leserreise das moderne Japan ebenso wie die Vergangenheit des Landes. In Tokio trifft beides aufeinander: Mega-Metropole und idyllischer Shintu-Schrein. Experimentierfreudig zeigten sich die Teilnehmer beim Essen. Auch wenn nicht immer klar war was man gerade bestellt hatte, berichteten alle Crews von ausgezeichneter Qualität und kulinarischen Erfahrungen auf höchstem Niveau.   [weiter]

14. September 2013, Jan Brill

Pilot und Flugzeug Artikel | Erster Tag in Tokio
Gestartet: 13. September 2013: Von Jan Brill an Jan Brill
Auch morgen werden wir noch in Tokio bleiben, erst am Sonntag geht es für die Gruppe weiter nach Süden. Von Nagoya aus fliegen wir 723 NM nach Naha/ROAH auf der Insel Okinawa. Dort herrsche noch "Sommer" hat man uns gewarnt, hier in   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 13. September 2013


IFR & ATC | IFR Routing EDKM-LFIL
Gestartet: 13. September 2013: Von robin fan 
Hallo, interessenhalber und mangels RR oder ähnlichem: kann mal jemand ein gültiges IFR-Routing für o.g. Strecke posten; gibt es inzwischen online eigentlich Tools, die so etwas hinbekommen? Besten Dank.   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 13. September 2013 von robin fan:

also vielen Dank nochmal, meine Frage ist vollkommen zufriedenstellend beantwortet ;-) [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Japan-Erlebnis
Gestartet: 12. September 2013: Von Jan Brill an Jan Brill

Der Shinkansen (Bullet Train) bringt uns von Nagoya nach Tokio.
Also legten die Crews ihre Abflugzeiten in Sapporo so fest, dass wir halbwegs zur gleichen Zeit in Nagoya ankamen. Gemeinsam ging es dann zunächst mit dem Bus zum Bahnhof in Nagoya und dann mit dem Shinkansen nach Tokio, wo das Hotel n   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 12. September 2013


An- und Verkauf | Verkaufe: DVD Leserreise 2011 - Afrika und Mauritius
Gestartet: 9. September 2013: Von _D_J_PA D. 
Hallo, verkaufe o.g. DVD, einmal angesehen, Preis VB. MfG J.D.   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 11. September 2013 von _D_J_PA D.:

verkauft. [...weiter]



Leserreise: Tag 10

Fotostrecke: Pazifiküberquerung

Die Pazifiküberquerung ist geschafft, alle Flugzeuge sind in Sapporo/RJCC angekommen. Die Erfahrungen der Crews waren dabei sehr unterschiedlich, von einsamen Nächten auf abgelegenen und unbewohnten Pazifikinseln bis zu zügigen Tankstopps in Russland wählte jede Besatzung den Weg von Alaska nach Japan, der den Möglichkeiten des Flugzeugs und den Vorlieben der Besatzung am ehesten entsprach. Dabei halfen sich die Crews vorbildlich gegenseitig. Größere Maschinen transportierten Gepäck und Treibstoff für die kleineren, und natürlich half man sich im Funk und am Boden. In den ersten neun Tagen der Leserreise ist aus der Gruppe ein echtes Team geworden. Hier einige der Bilder dieser bislang schwierigsten Flugaufgabe.   [weiter]

11. September 2013, Jan Brill

Pilot und Flugzeug Artikel | Pazifiküberquerung ist Geschafft! Die Gruppe ist in Japan
Gestartet: 10. September 2013: Von Jan Brill an Jan Brill Bewertung: +4.00 [4]

Die Besatzung der Mooney ist in Japan angekommen. Die beiden Piloten haben rund zehn Stunden Flugzeit von Attu nach RJCC hinter sich.
Die Crew der Mooney hatte die Nacht auf Attu verbracht und war von der einsamen Aleuten Insel begeistert. Mehr als 500 km von jeglicher menschlichen Zivilisation entfernt hatten die beiden Piloten – wie auch schon einen Tag zuvor die   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 10. September 2013



  10248 Beiträge Seite 310 von 410

 1 ... 310 311 312 313 314 315 316 ... 409 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang