|
|
|
https://www.aopa.org/News-and-Video/All-News/2014/March/11/Senate-third-class-medical-bill.aspx?CMP=ADV:1 nach das ist doch mal ne Massnahme toll
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 28. Februar 2015
von Thore L.:
Auch wenn die Begründungen teils an den Haaren herbeigezogen wirken: das ist eine wirklich bemerkenswerte Gesetzesinitiative in einer Zeit, in der die GA üblicherweise von einer Änderung fast immer nur Nachteile hat. Die Erfahrungen der Med [...weiter]
|
|
|
|
Eine Runde in EDDP mit Erklärungen zum Verfahren, PFD, AP und Fehlern. Viel Spaß https://youtu.be/yI9g-TNnDas
[...weiter]
|
|
|
|
In einem der letzten Threads hatte ich mein Unwissen mal wieder offenbaren müssen und staunend festgestellt, daß Annex II jetzt teilweise unter EASA läuft, teilweise nicht. Des Rätsels Lösung: es ist Absicht. Die EASA hatte ihre Pläne zur D
[...weiter]
|
|
|
|
Moin Moin, ich google schon eine Weile rum und finde nichts Befriedigendes, ob es sich lohnt, in deutschen Landen einen Garmin GDL 39 ADS-B Empfänger für mein vorhandenes IPad-Air zu kaufen in Verbindung mit der Garmin Pilot App. Zeigt er n
[...weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 25. Februar 2015
von Viktor Molnar:
Thomas, Kontakt mit dem Air Store, nehm ich an, nicht die Straubinger ? Wenn ein Minor change vorliegt, brauch ich wahrscheinlich keinen "Entwicklungsbetrieb", dann sollte ein für Avionik kompetenter Betrieb/Prüfer meinen Einbau absegnen dü [...weiter]
|
|
|
|
 | © Frankfurt Aviation Friends | Leserflugzeug-Lisa: Kosten 2014
Wie sieht ein Horror-Jahr in Zahlen aus?
Das Jahr 2014 war nicht unbedingt das schönste Jahr für unser Leserflugzeug-Projekt. Lisa Alpha hatte einen Prop-Strike samt Triebwerksinspektion und fiel fünf Wochen aus. Lisa Bravo beglückte uns mit dem doppelten Motor-GAU und zog von Berlin nach Egelsbach um, da wir erkannten, in EDAZ trotz der freundlichen Hilfe des Teams dort nicht den nötigen Support für die Kunden und die nötige Überwachung der Technik sicherstellen zu können. Über die technischen Details beider Vorgänge haben wir im Oktober ausführlich berichtet. Stellt sich die Frage: Wie sieht so ein annus horribilis in nackten Zahlen aus? [weiter]
Bewertung: +7.00 [7]
|
16. Februar 2015, Jan Brill
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, vielleicht kann jemand aus dem Forum weiterhelfen, bzw. hat einen Tipp: Ich suche eine Chartermöglichkeit für eine King Air 90 / 200 oder PC12 mit Pilot (single hand). Vielen Dank & Grüße Tom (gern per E-Mail / Benutzerprofi
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 24. Februar 2015
von Volkmar Salm:
in EDDS wüsste ich auch noch alpha flug, M. Rappold, super Typ, bei dem habe ich in den 80ern gechartert, nach wie vor eine erste Adresse. mfg Volkmar [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, ich suche für einen schwer kranken Rentner eine Mitfluggelegenheit im März oder im April aus dem Raum Frankfurt nach Österreich (Salzburg). Hintergrund: Ich bin Pilot bei Flying Hope (wer es nicht kennt: wir fliegen ehrenamtlic
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 24. Februar 2015
von Gerd Wengler:
Ich habe in Kanada weit über 100 Missions (müssen insgesamt so an die 400 Einzelflüge gewesen sein) für www.hopeair.org geflogen. Dabei werden Patienten, die es sich auf Grund ihrer finanziellen Lage nicht leisten können, öffentliche Verkeh [...weiter]
|
|
|
|
Welche moeglichkeiten gibt es in der EU traffic via an ipad zu sehen/gewarnt zu werden?
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Lisa-Piloten, wäre jemand daran interessiert, sich eine Lisa-Reservierung im Raum Berlin/Leipzig mit mir zu teilen? Konkret habe ich mir das so vorgestellt: 1. einer von uns holt Lisa in Frankfurt ab, 2. übergibt sie in Berlin an den
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 21. Februar 2015
von Jens Helmstedt:
Vom 11.04.-14.04.2015 ist Lisa in Hof EDQM zum IFR-Training. Für Leipziger ist das ja nicht so weit ... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Fliegerkollegen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: ich bin in 2 Wochen für ein paar Tage in Barcelona und suche die Möglichkeit, dort C172 oder ähnliches zu chartern, für 1-2 Tage. Hat jemand im Forum damit Erfahrung? Der F
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 20. Februar 2015
von A. M.:
Herzlichen (verspäteten...) Dank an beide für die Tipps. Die Idee war eigentlich, nach LEAP zu fliegen :-) Im Moment steht der ganze Trip auf der Kippe. Werde berichten. Gruß, Alexander [...weiter]
|
|
|
|
....und wie man sie vermeidet. Welche Hotspots man kennen muss - das schreibt die belgische Luftfahrtbehörde hier: https://www.mobilit.belgium.be/fr/binaries/Airspace%20Infringement%20Leaflet%20V2_tcm467-260437.pdf
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 20. Februar 2015
von Roland Schmidt:
Ja, Markus - das schrieb ich ja auch so, dass es in der Praxis Freigaben gibt (wenn nicht, musst du im Korridor zw. Antwerpen und Brüssel auf 1500 runter). Aber nach Karte VFR zu planen (nach dem Motto "da geht es in jedem Fall und wenn ich [...weiter]
|
|
|
|
Die üblichen Fueltester mit dem Kreuzschlitz am Boden sind mir zu groß und schwer, ein Reagenzglas würde für den Zweck völlig reichen. Gibt es kleinere Fuel-Tester? Weiß jemand, aus welchem Material die Fuel-Tester bestehen? Polyamid soll d
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 18. Februar 2015
von Alexander Callidus:
Nachtrag: Polyethylen und Polypropylen sind lösungsmittelbeständig, Hart-PVC für Benzin ausreichend, Polystrol nicht. Die Fuel-Tester sind offensichtlich aus Hart-PVC. Ich berichte über Langzeiterfahrungen mit Polyethylen und Polypropylen, [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, der Lack von meinem Metallflieger ist inzwischen ziemlich stumpf, sowohl vom Aussehen als auch von der Oberflächenbeschaffenheit. Wie würdet ihr da vorgehen, um ihn wieder flott zu bekommen? Welche Produkte könnt ihr empfehlen, damit
[...weiter]
|
Antworten: 50
Letzter Eintrag: 17. Februar 2015
von Holger U:
Hallo Jos zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich den Flieger nicht gegroundet habe. Werde mich bezüglich elektrischer Ent- bzw. Aufladung noch weiter informieren. Die Truppe, die die Aufbereitung wahrgenommen hat, verfügt über das Int [...weiter]
|
|
|
|
Leserflugzeug-Lisa: Lisa Berlin
Lisa Berlin jetzt auch außer Betrieb
Leider haben wir auch für Lisa-Berlin sehr schlechte Nachrichten. Das neue Triebwerk, dass im Juni eingebaut wurde hat seinen Geist aufgegeben. Ein Zylinder hatte bei der heute begonnenen 100-Stunden-Kontrolle keine Kompression mehr, aus den anderen tropfte Öl. Im Filter und im Sieb sind späne aus Aluminium und Messing (siehe Fotos). [weiter]
|
Antworten: 48
Letzter Eintrag: 16. Februar 2015
von Jan Brill:
Update: Ich weiss nicht mehr wie viele Filter wir vor dem Jahreswechsel gezogen haben, nachdem alle vier Zylinder des Triebwerks getauscht wurden, aber der Rückgang des Spanbefalls war frustrierend langsam. Einziger Lichtblick: Es war immer [...weiter]
|
|
|
|
Ein Kollege wies mich kürzlich darauf hin: https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Services/Customer Relations/SERA/ Viel Spass beim Lesen, ich bin auch noch nicht durch ;-)
[...weiter]
|
Antworten: 154
Letzter Eintrag: 16. Februar 2015
von Philipp Tiemann:
Hier ein weiteres Beispiel zur SERA-"Implementierung", die Schweiz. Da wird davon gepsrochen, der EASA "Derogationen" mitzuteilen... Außerdem steht dort nebulös "Instrumentenflüge müssen nach wie vor den Flugverkehrskontrolldienst in Anspru [...weiter]
|
|
|
|
Moin, hat jemand von Euch vier gebrauchte Airlinerflugwesten zu verkaufen oder weiss wo es sowas gibt? Ich weiss, daß die kommerziell alle 5 jahre ausgetauscht werden müssen. Mich interessiert nur, ob sie noch funktionieren und was sie kost
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 16. Februar 2015
von Richard Georg:
Ich war in der Vergangenheit mit ACR-Produkten sehr zufrieden. Leider klemmt es noch ein wenig mit der Registrierung in Deutschland. LBA scheint sich nicht für zuständig zu halten. Registrierung in USA ist möglich, soll aber auch bereits in [...weiter]
|
|
|
|
Austrocontrol hat die Einführung der SERA dazu benutzt den Luftraum um Innsbruck neu zu gestalten. bitte bei der nächsten Transition unbedingt beachten. https://www.austrocontrol.at/jart/prj3/austro_control/data/uploads/SO2014_LOWIV_2.pdf
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 16. Februar 2015
von Johannes König:
Nochmals vielen Dank an alle. Der Flug selbst ist dann leider wegen Nebels ausgefallen (bei OVC002 startet es sich schlecht...), aber zumindest bin ich jetzt wieder ein Stückchen schlauer hinsichtlich SERA. Und eins muss man den Innsbrucker [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Piloten und Pilotinnen, Das nächste Treffen wird am 12.02.2015 um 19:30 Uhr stattfinden. Vortragsthema (ca. 1h): Wartung, CAMO, ARC etc. für D-reg aus Halter und Pilotensicht. Dozent: Sebastian Golze Anschließend Fragen und gemütliche
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 16. Februar 2015
von B. Quax F.:
Vielen Dank an die vielen Teilnehmer. Wieder 30 Piloten haben den nun sperarten Raum sehr gut gefüllt. Sebastian hat einen exzellenten Beitrag über Flugzeugwartung und Kosten gehalten. Dabei konnte sicher jeder etwas für sich mitnehmen. Der [...weiter]
|
|
|
|
Tauranga NZTG
|
Fliegen in Neuseeland In drei Anläufen hat es nicht funktioniert, in Neuseeland selber zu fliegen, herhalten sollten dafür Segelflugzeuge. Entweder waren es Wettergründe oder Reiseplanungen, die ein Fliegen verhinderten. Das sollte und muss
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen Ich wollte heute in Schönhagen ein paar Platzrunden drehen. Dabei hat sich wieder eine Angst gezeigt die mich aus meiner Komfortzone drängt. Für den ein oder anderen vielleicht ein lächerliches Problem, mich beschäftigt es ab
[...weiter]
|
Antworten: 79
Letzter Eintrag: 13. Februar 2015
von Flieger Max Loitfelder:
"..ein völlig anderes Bild.." Ja, das kann es geben. Ein Beispiel: Zur gleichen Zeit in der wir (AUA-) Piloten in den Medien als "Millionäre im Cockpit" hingestellt wurden mußte die Firmenleitung namens unseres COOs zugeben, erstmals in der [...weiter]
|
|
|
|
Wer es genau wissen möchte: Wolkenschnüffler. Die Barometrische Höhenmessung habe ich mir gerade angesehen, fand ich anschaulich und präzise erklärt. Und knapp 90 S. über Stüve-Diagramme, das hat schon was...
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 13. Februar 2015
von Malte Höltken:
Sehr schön, danke. Wer noch tiefergehende Informationen möchte, dem kann ich das pro_met Magazin des DWD empfehlen. Es ist vielleicht nicht jeder Artikel auch für jeden interessant oder verständlich, aber man findet da schon sehr viel. http [...weiter]
|
|
|
|
Eben hat mir Avionik Straubing einen KV für die Reparatur meines defelten L3 Skywatch 497 geschickt: L3 in USA will $ 3869 für den Austausch des Prozessors. Plus Fracht ... plus Einbau ... Es hat nicht zufällig jemand so ein Teil im Keller
[...weiter]
|
Antworten: 81
Letzter Eintrag: 13. Februar 2015
von Lothar Ka:
Tschuldigung, ich hatte dich Lutz gemeint.... Da hat wieder einmal mein schlechtes Kurzzeit Gedächtnis zugeschlagen. ... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat von euch jemand ein Lowrance GPS, und auch das Problem, das es keine Updates mehr gibt? Habe 2, ein 600er und ein 2000er, kann ja eigentlich nicht sein das es nach 3 Jahren keine updates mehr gibt. Letzter Stand war April, Lowran
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 12. Februar 2015
von Peter Schneider:
Falls noch jemand ein Lowrance 2000c mitlaufen hat, oder eines bei dem die Knöppe nicht mehr gehn: Ursache ist ein flexibles Leiterband, das aus dem Sockel herausrutscht und dann - je nach dem - eine oder mehr Bedientasten lahmlegt mangels [...weiter]
|
|
|
|
Hallo bin auf der Suche nach einer Nietmutternzange für Gewinde 8-32. Kennt jemand eine Quelle in Europa? Oder könnte man eine M5-Zange nehmen, ohne dass gleich das Gewinde kaputt geht? Gruß Michael
[...weiter]
|
Antworten: 30
Letzter Eintrag: 12. Februar 2015
von Andreas Ni:
Ganz klar, Richard, "Einmalwerkzeuge": 1x kaufen und sein Leben lang umgetauscht bekommen, wenn der Kreuzschlitz dann doch mal Tendenzen des "Vernudeltseins an den Tag legt....... (und was ich dabei besonders schätze: während ein Durchschni [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, der Zufall will es, dass ich noch ein (!) PowerFlarm Portable mit Rechnung von April 2013 zu vermitteln habe. Sehr guter Zustand, vermute es ist höchstens ein Dutzend Mal gebraucht worden. Preis auf der Rechnung und auch aktuel
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 9. Februar 2015
von Wolff E.:
@Hubert. Lies doch bitte mal meinen Namen. Er schreibt sich mit zwei "f". So als Backup falls ein "f" ausfällt. Genau wie mein Flieger, falls ein Motor ausfällt, geht es immer noch weiter. Soviel Korrektheit kann man schon von einem Bankang [...weiter]
|
|
|
|
|