|
|
|
Guten Tag, gibt es hier Leidensgenossen, damals ging mein Bose x innerhalb von kurzer Zeit kaputt, nun hat es eines meiner neu erworbenen A20 erwischt und ich habe erhebliche Störungen im Funk. Bei einem Preis einer Miele Waschmaschine von
[...weiter]
|
Antworten: 37
Letzter Eintrag: 4. Dezember 2015
von Rasak Adaranijo:
Hallo, ist bei eurem A20 am bedienteil auch ein kleiner Spalt? Das Bedienteil ist ja mit einer Art Klammer gesichert und bei mir sieht es aus, als ob es ohne die Klammer sofort auf geht. [...weiter]
|
|
|
|
Moin Gemeinde... als langjähriger und sehr zufriedener Sennheiser-User habe ich mit Bestürzung folgende Pressemitteilung zur Kenntnis genommen: https://de-de.sennheiser.com/news-sennheiser-zieht-sich-aus-dem-cockpit-zurueck-atc-geschaeft-bl
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 3. Dezember 2015
von :
hallo delta-lima....da steckt eine menge engineering dahinter.... qualität ist m.e. ein persönliches empfinden! ich will ja nicht den satz mit den fliegen zitieren.... aber sennheiser S1 ist ok, ich habs mehrfach zerlegt und zusammengebaut, [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wie wird eigentlich ein 406 ELT (zB ACK E-04 - 406MHz ) #-MYBR-###mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes;###-MYBR-###mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen, am Wochenende bin ich Dank eines Dreiecksgeschäftes in den Besitz eines von Ingo Fuhrmeister erdachten BAC-Headset-Kohlenmonoxid-Warners gekommen und habe diesen auch am Wochenende ganz fleißig getestet. Der Tester kam in eine
[...weiter]
|
|
|
|
sachen gibts!!!!!! https://rgl.faa.gov/Regulatory_and_Guidance_Library/rgSAIB.nsf/dc7bd4f27e5f107486257221005f069d/69f3304c9fdefa9186257f03007b6986/$FILE/CE-16-08.pdf
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 21. November 2015
von :
warum hat den bose anfang der 90iger ein paar flieger ersetzen müssen???? die stallwarnung wurde schön vom dämpfungsfrequenzgang ANRt.... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Foristi, hat jemand im Regal einen funktionierenden Horizont mit suction-Anschluss zu verkaufen? 80mm Standard. Mein olles Gerät in der BO207 ist zwar "stylisch", bestehend aus einem fixen floureszierende Balken und dem variablem ange
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 19. November 2015
von Achim H.:
Ich hätte (wie so viele) einen passenden Kreisel im Schrank liegen. An Deiner Stelle würde ich aber auf das Angebot verzichten, denn wenn Du Dir unter Einsatz nicht unbeträchtlicher Geldmittel dafür einen Form 1 holen willst (z.B. in Straub [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach einen guten Kompromiss mit Preis/Leistung für 2 ANR Headsets Bitte um Erfahrungen und etweilige Kaufvorschläge Danke
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 12. November 2015
von :
Ja, das sehe ich so. Im eigenen Flieger sind die LEMO Anschlüsse eine feine Sache und wenn man sein Headset auch einmal mit in einen anderen Flieger mitnehmen möchte, dann ist der zusätzliche Adapter auf PJ sinnvoll, zuverlässig und funktio [...weiter]
|
|
|
|
Moin, da ja viele derzeit ihre Avionik umrüsten, wollte ich fragen, ob da vielleicht irgendwo ein einigermaßen gut erhaltenes KR 86 ADF mit entsprechender Dokumentation für mich abfällt... Am Besten ne kurze Mail an derchristianweidner§gmai
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, Synop-Meldungen, die im METAR-Format vorliegen, im Flug abzurufen? Mich interessiert zum Beispiel das METAR von 10312 Belm 101500Z AUTO 24012G18KT 3700 -DZ OVC005 13/12 Q1020= Quelle hier: flugwette
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 12. November 2015
von Jens-Albert Schenk:
Ja, das wäre z.B. eine Lösung, die mir gefallen würde. Ich hatte aber ein wnig gehofft, dass es eine Art ID à la EDDG gibt, mit der man dieses Synop-Metar ganz einfach manuell abrufen kann. [...weiter]
|
|
|
|
Experten für G1000 Bedienung gesucht Problem: Während eines VFR Fluges mit Flugplan stellt der Pilot fest, dass die Route an einer bestimmten Stelle ungünstig ist. MIt Hilfe das Cursors (CRSR) sucht er sich einen Punkt zum Ausweichen. Diese
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 11. November 2015
von Jens-Albert Schenk:
Hi Guido, danke, klingt zielführend. Mir wäre das ganze zu kompliziert. Egal, ob mit oder ohne WP-Benamung. Zu Zielen abseits des Flugplans fliege ich (z.B. wegen Gewitter & Co.) daher im Autopilot via Heading (schnellste, einfachste Method [...weiter]
|
|
|
|
Hier ein video mit dem Garmin 750 in unserer King Air 100. Ein wirklich sehr gutes, einfach zu bedienendes System. Im Video bei 1:19 -> beim Ereichen des missed approach points kommt eine klare Eingabe: "do you want to suspend or fly the mi
[...weiter]
|
Antworten: 42
Letzter Eintrag: 9. November 2015
von Andy Pa.:
Hallo Markus, zumindest in meinem GTN 750 sind sie nicht drin. Allerdings lassden sie sich prima und schnell mit dem "create waypoint" erstellen und dauerhaft abspeichern, wenn man sich z.B. mit flightstar die waypointes incl. Koordinaten m [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Foristi, wir möchten unsere Zlin diesen Winter auf ein 8.33 kHz Funkgerät umrüsten. Prinzipiell kommt für uns auch ein gut erhaltenes Gebrauchtgerät in Frage, deshalb wollte ich mal in die Runde fragen ob ihr jemanden wisst der sich v
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 9. November 2015
von Hubert Eckl:
Neiheihen! Ich bin nur am Überlegen, ob ich das runde neue Becker 6201, erst vor einem knappen Jahr installiert, gegen das neue aber März 16 lieferbare AirAvionics tausche, welches zum gleichen Preis viel interessante Features bietet....Wol [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Gemeinde, wir haben ggf. für das nächste Jahr einen größeren Avionikumbau in Planung. Bezüglich des Einbaus gebrauchter Avionik bekomme ich von den Betrieben unterschiedliche Ausküfte. Was sind die Anforderungen an die Dokumentation b
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 8. November 2015
von Achim H.:
Ja, denke da ist Straubing die beste Adresse. Die werden die Tests nach dem Handbuch durchführen und ihren Zeitaufwand berechnen. Das kann recht teuer sein. [...weiter]
|
|
|
|
kennt jemand dieses und hat erfahrung danke https://proxalert.pagesperso-orange.fr/r5_how.htm
[...weiter]
|
|
|
|
ich habe ein "Thinknavi T7 " zur VFR-Navigation und würde gerne eine externe GPS-Antenne verwenden. leider sind keinerlei Angaben zu solch einer Antenne verfügbar - weder vom Hersteller noch aus dem Internet . kann jemand weiter helfen.....
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 7. Oktober 2015
von :
Hatte das T7 nicht so eine Antennenbuchse die für DVB-T und GPS Antennen passt? Dann ist das eventuell ein MCX Stecker. Frag doch mal bei diesen Kollegen nach: https://www.gps-total.de/Holux-externe-aktive-GPS-Antenne::171.html . [...weiter]
|
|
|
|
hallo aus oberding, am freitag letzter woche ist es gelungen: ein sennheiser S1 Digital hat eine bac-co-platine in die rechte ohrmuschel erhalten, mit akkus, ladeanschluß und sensor. das signal kommt im rechten ohrhörer und kann über die re
[...weiter]
|
|
|
|
Ich betreibe eine 63er Cherokee-235, die IFR-zugelassen ist. Die Avionik ist eher "Vintage"... mit KNS80 und Century I, aber manchmal ist das Alte nicht das Schlechteste.. Immerhin hat sie sogar 2 x 8,33-Rastung und ein Golze ADL 130 ... Wa
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 7. September 2015
von Urs Wildermuth:
Hallo Georg, ich kann mich nur anschliessen, das Aspen ist dafür die wohl beste Lösung. Auch wenn der Preis in der Anschaffung etwas höher ist, der Installationsaufwand ist faktisch gleich wie bei einem slaved Gyro oder HSI, soweit zumindes [...weiter]
|
|
|
|
Gibt es irgendwo einen GNS 430 Sim. zum herunterladen. Google habe ich schon versucht aber etwas produktives habe ich bissher nicht gefunden. Danke !
[...weiter]
|
Antworten: 37
Letzter Eintrag: 5. September 2015
von Andreas Ni:
Enrico, ich habe die Original zum 530er gehörenden CDs und würde sie Dir gern leihweise mal zuschicken wenn Du möchtest. Schreib' mir kurzerhand Deine Kontaktdaten als PN. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, im Beechtalk-Forum in den USA habe ich folgendes Produkt gefunden: https://ipadyokemounts.com/ipad_yoke_mount_beechcraft_order_page.html Ich finde das iPad am Yoke der Bonanza recht gut platziert, habe das einmal in einer 58
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 27. August 2015
von Markus Doerr:
Also RAM Mounts hat Befestigungen für fast jeden Anwendungsfall. Auch für die Bonnie Und lebenslange Garantie, die länger als bei TOMTOM (6 Monate) gilt. Mir sind bisher 2 Teile gebrochen und ich hab jedesmal kostenlos Ersatz erhalten. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich habe länger nach einer fliegertauglichen Halterung für mein Galaxy-Note gesucht und jetzt endlich gefunden. Tablet Loc Das Ding kann man sowohl, wie üblich am Bein befestigen, als auch wie z.B. bei meiner Beech im Cockpit. Das Se
[...weiter]
|
|
|
|
Wahrscheinlich bin ich nur zu dämlich: Jetzt habe ich mir mal die DFS-AIS Karten zu SD gegönnt, damit ich auch weiß, daß ich erst mit dem Wind parallel zur Piste fliege, dann 90° abbiege und nach einem kurzen Moment gleich nochmal und dann
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 17. August 2015
von Lutz D.:
Tja, letzten Sommer war das noch illegal, heute ist es im Sommer sehr gut möglich, dass 35min nach Sonnenuntergang fliegerisch noch nicht Nacht ist. Heute Abend sind es in der Region sogar 42 Minuten, wenn ich das auf die Schnelle richtig g [...weiter]
|
|
|
|
Attitude Indicator zu verkaufen Der Motor dreht sich gut, es sind m E keine untypischen Geräusche zu hören. Einen Lagerschaden kann ich nicht erkennen. Allerdings dreht sich der Horizont fortlaufend um seine eigene Achse und wird nicht stab
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 11. August 2015
von :
dann hab ich einen passenden fuer dich! war in einer 210 eingebaut. EUR 400 mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich überlege, mir ein handheld Navi zu kaufen und dachte dabei an den Klassiker 495/496. Was darf so ein Gerät kosten und wie sind so die Erfahrungen damit? Ich fliege VFR und taste mich gerade an Streckenflüge gedanklich ra
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 6. August 2015
von Emanuel Schlecht:
Hallo, falls bei jemandem noch Interesse bestehen würde, ich hätte hier ein Garmin gpsmap 496, das ich nicht mehr wirklich nutze und verkaufen würde. Kontakt: midrand.gauteng@googlemail.com Schöne Grüße [...weiter]
|
|
|
|
Hallo an alle GTN 750 Besitzer. Leider kann ich im Netz nichts finden, ausser das SkyDemon zum exportieren einer Route auch das GTN Format unterstützt. Kann man diese Datei auf eine SD-Karte speichern und in das Garmin GTN 750 einlesen ? Ic
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 2. August 2015
von Erik N.:
Bei der Gelegenheit: wenn ich in Skydemon einen Flugplan aufgebe, ist der wirklich aufgegeben - DFS erkennt ihn. Was leider nicht funktioniert, ist die Bestätigung per SMS wie man sie erhält, wenn man ihn im AIS Tool aufgibT. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Im Zuge der Umstellung auf ein 8.33 Funkgerät möchte ich das KX 175 aus meiner Cherokee entfernen und durch ein modernes Einbaugerät von Drittel oder Funkwerk ersetzen. Ein Garmin Nav/Com ist für mich nicht wirtschaftlich und sinnvol
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 27. Juli 2015
von Andreas Albrecht:
Hallo Markus, ja, danke da habe ich Interesse sende mir doch bitte die Einzelheiten an meine Mail. Ich rufe auch gern zurück. Beste Grüße Andreas [...weiter]
|
|
|
|
|