Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Avionik
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1053 Beiträge Seite 31 von 43

 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 ... 42 
 

Aus welchem Material ist die Oberfläche eines Glascockpits?
Gestartet: 2. Februar 2016: Von Christoph S. 
Hallo liebe Flieger, eine vielleicht etwas komische Frage, aber ich habe persönlich kein Anschauungsmaterial und meine Internetrecherche war nicht fruchtbar: Aus was für einem Material ist die Oberfläche/der Bildschirm eines Glascockpits ty   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 4. Februar 2016 von :

ist ein glasauge auch aus glas??? selbst wenn es so menschlich einen ansieht??? mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Avionik-Nachprüfung ... Preise in Europa
Gestartet: 22. April 2014: Von  
Eben habe ich mal bei einem kleinen Avionikbetrieb (sachte) angefragt, ob er mir denn bei der Avioniknachprüfung für meine G-zugelassene SR22 eventuell preislich etwas entgegenkommen könnte. Hintergrund: Meine CAMO, RGV in Gloucester, UK, v   [...weiter]
Antworten: 67  Letzter Eintrag: 28. Januar 2016 von Lutz D.:

Achim, das ist ja ein absoluter Hammer! [...weiter]


Autopilot KFC 200
Gestartet: 13. Januar 2016: Von Wolff E. 
Da wir gerade bei dem Thema Autopilot sind. Ich habe einen KFC200 mit Flight Director und Annoncierter Panel. Am Samstag fing nur das Panel furchbar an, alle Lampen (GS,AP,BC, HD,FS, Alt usw) völlig willkürlich an und auszuschalten bzw. fli   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 14. Januar 2016 von Wolff E.:

Leider nicht so. Alle Lampen waren mal heller mal dunkel. [...weiter]


Autopilot KAP 150
Gestartet: 4. Januar 2016: Von Ludger Feldhaus 
Hallo zusammen, wir haben eine TB 20 Baujahr 1987 mit einen Autopiloten KAP 150. Der AP spring immer wieder raus. Wetter, Temperatur und Zeit unabhängig!!! Wir waren schon bei vielen Avionikern. Hat aber nichts gebracht. Hat jemand dieses P   [...weiter]
Antworten: 62  Letzter Eintrag: 13. Januar 2016 von Tobias Schnell:

Sorry, das ist Quatsch. Der Autopilot "übernimmt" keine Trimmung und man kann auch keine Trimmung einstellen.Streiche in Eriks Posts jeweils "Trimmung" und setze "Vertical Command" - dann passt's (meistens ;-)). Tobias [...weiter]


Glascockpit für Super Dimona TTC 115
Gestartet: 7. Januar 2016: Von Oliver Toma 
Hallo zusammen, zunächst mal ein frohes neues Jahr in die Runde! Für unsere vereinseigene Super Dimona suchen wir aktuell eine Alternative zum Uhrenladen. Treiber ist das verbaute COM/NAV (Bendix KX125), für das es keine 8,33kHz Entsprechun   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 11. Januar 2016 von Andreas Staubi:

Hallo, das Problem mit den Kreiseln haben wir leider in unseren Club TTCs auch. Wir suchen im Moment auch nach einer integrierten Lösung. Diamond bewirbt auf seiner Webseite Aspen Pilot PFD als Option (hier)- von daher gehe ich davon aus, d [...weiter]


erstes wireless Headset vorgestellt
Gestartet: 13. November 2015: Von Wolfgang Kaiser 
Lightspeed hat das Tango vorgestellt. Es ist das erste schnurlose Headset, in den USA kostet es wohl 800,- $. Link Bin mal auf den ersten Test gespannt, wie lange es läuft. Gruss Wolfgang   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 4. Januar 2016 von Bernd Roi:

Hallo, hat schon jemand was neues zum Lightspeed Tango? Auf youtube sind ja ein paar Videos, mit wenigen Kritikpunkten, eher Werbevideos... Ist irgendwer schon mit dem Teil unterwegs gewesen? https://www.youtube.com/watch?v=OcogMxpVoBU http [...weiter]


Headset mit dynamischen Mikrofon
Gestartet: 11. Dezember 2015: Von Lutz D. 
Hallo Zusammen, mein neues Spielzeug hat ein Becker 4201, an das - vermutlich mit einem zusätzlichen Intercom - zwei Headset-Helme mit dynamischem Mikrofon verbunden sind. Ist ein Novum für mich - der Verkäufer sagte mir, dass man beim Beck   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 13. Dezember 2015 von Mark Juhrig:

de rien Die Elekronik kommt auch mit den Pegeln von dynamischen Mikrofonen klar, man muss nur einen Widerstand ändern. Viele Grüße Mark [...weiter]


Garmin 430
Gestartet: 8. Dezember 2015: Von Peter Paul 
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Garmin 430 (kein W) bitte um Angebote per PM oder falls jemand einen kennt der noch eins rumliegen hat (ich weiss, eher unwahrscheinlich) jettz schonmal Danke   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 8. Dezember 2015


Bose Headset A20 - High End am Ende Schrott?
Gestartet: 25. November 2010: Von Fliegerfreund Uwe 
Guten Tag, gibt es hier Leidensgenossen, damals ging mein Bose x innerhalb von kurzer Zeit kaputt, nun hat es eines meiner neu erworbenen A20 erwischt und ich habe erhebliche Störungen im Funk. Bei einem Preis einer Miele Waschmaschine von   [...weiter]
Antworten: 37  Letzter Eintrag: 4. Dezember 2015 von Rasak Adaranijo:

Hallo, ist bei eurem A20 am bedienteil auch ein kleiner Spalt? Das Bedienteil ist ja mit einer Art Klammer gesichert und bei mir sieht es aus, als ob es ohne die Klammer sofort auf geht. [...weiter]


Sennheiser - no more headsets...
Gestartet: 29. November 2015: Von Dr. Oliver Brock 
Moin Gemeinde... als langjähriger und sehr zufriedener Sennheiser-User habe ich mit Bestürzung folgende Pressemitteilung zur Kenntnis genommen: https://de-de.sennheiser.com/news-sennheiser-zieht-sich-aus-dem-cockpit-zurueck-atc-geschaeft-bl   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 3. Dezember 2015 von :

hallo delta-lima....da steckt eine menge engineering dahinter.... qualität ist m.e. ein persönliches empfinden! ich will ja nicht den satz mit den fliegen zitieren.... aber sennheiser S1 ist ok, ich habs mehrfach zerlegt und zusammengebaut, [...weiter]


ELT programmieren
Gestartet: 25. November 2015: Von Peter Paul 
Hallo, wie wird eigentlich ein 406 ELT (zB ACK E-04 - 406MHz ) #-MYBR-###mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes;###-MYBR-###mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 25. November 2015


Fuhrmeisters BAC Kohlenmonoxid-Headset-Warner
Gestartet: 29. Juni 2015: Von Lutz D. 
Guten Morgen, am Wochenende bin ich Dank eines Dreiecksgeschäftes in den Besitz eines von Ingo Fuhrmeister erdachten BAC-Headset-Kohlenmonoxid-Warners gekommen und habe diesen auch am Wochenende ganz fleißig getestet. Der Tester kam in eine   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 23. November 2015 von Peter Paul:

ich habe das fast gleiche checkprinzip! und den rest sehe ich genau so mfg [...weiter]


FAA SAIB warnung für die Benutzung von activen Headsets
Gestartet: 21. November 2015: Von Peter Paul 
sachen gibts!!!!!! https://rgl.faa.gov/Regulatory_and_Guidance_Library/rgSAIB.nsf/dc7bd4f27e5f107486257221005f069d/69f3304c9fdefa9186257f03007b6986/$FILE/CE-16-08.pdf   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 21. November 2015 von :

warum hat den bose anfang der 90iger ein paar flieger ersetzen müssen???? die stallwarnung wurde schön vom dämpfungsfrequenzgang ANRt.... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Künstl. Horizont - suction - gesucht
Gestartet: 18. November 2015: Von Hubert Eckl 
Hallo Foristi, hat jemand im Regal einen funktionierenden Horizont mit suction-Anschluss zu verkaufen? 80mm Standard. Mein olles Gerät in der BO207 ist zwar "stylisch", bestehend aus einem fixen floureszierende Balken und dem variablem ange   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 19. November 2015 von Achim H.:

Ich hätte (wie so viele) einen passenden Kreisel im Schrank liegen. An Deiner Stelle würde ich aber auf das Angebot verzichten, denn wenn Du Dir unter Einsatz nicht unbeträchtlicher Geldmittel dafür einen Form 1 holen willst (z.B. in Straub [...weiter]


ANR Headsets
Gestartet: 14. September 2015: Von Peter Paul 
Hallo, ich bin auf der Suche nach einen guten Kompromiss mit Preis/Leistung für 2 ANR Headsets Bitte um Erfahrungen und etweilige Kaufvorschläge Danke   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 12. November 2015 von :

Ja, das sehe ich so. Im eigenen Flieger sind die LEMO Anschlüsse eine feine Sache und wenn man sein Headset auch einmal mit in einen anderen Flieger mitnehmen möchte, dann ist der zusätzliche Adapter auf PJ sinnvoll, zuverlässig und funktio [...weiter]


King KR 86 gesucht :-)
Gestartet: 10. November 2015: Von Christian Weidner 
Moin, da ja viele derzeit ihre Avionik umrüsten, wollte ich fragen, ob da vielleicht irgendwo ein einigermaßen gut erhaltenes KR 86 ADF mit entsprechender Dokumentation für mich abfällt... Am Besten ne kurze Mail an derchristianweidner§gmai   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 12. November 2015


Synop-METAR im Flug empfangen?
Gestartet: 10. November 2015: Von Jens-Albert Schenk 
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, Synop-Meldungen, die im METAR-Format vorliegen, im Flug abzurufen? Mich interessiert zum Beispiel das METAR von 10312 Belm 101500Z AUTO 24012G18KT 3700 -DZ OVC005 13/12 Q1020= Quelle hier: flugwette   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 12. November 2015 von Jens-Albert Schenk:

Ja, das wäre z.B. eine Lösung, die mir gefallen würde. Ich hatte aber ein wnig gehofft, dass es eine Art ID à la EDDG gibt, mit der man dieses Synop-Metar ganz einfach manuell abrufen kann. [...weiter]


G1000: Freien Punkt in Flugplan einsetzen
Gestartet: 9. November 2015: Von Michael Wieland 
Experten für G1000 Bedienung gesucht Problem: Während eines VFR Fluges mit Flugplan stellt der Pilot fest, dass die Route an einer bestimmten Stelle ungünstig ist. MIt Hilfe das Cursors (CRSR) sucht er sich einen Punkt zum Ausweichen. Diese   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 11. November 2015 von Jens-Albert Schenk:

Hi Guido, danke, klingt zielführend. Mir wäre das ganze zu kompliziert. Egal, ob mit oder ohne WP-Benamung. Zu Zielen abseits des Flugplans fliege ich (z.B. wegen Gewitter & Co.) daher im Autopilot via Heading (schnellste, einfachste Method [...weiter]


Garmin GTN 750
Gestartet: 26. Januar 2013: Von Guido Warnecke  Bewertung: +3.00 [3]
Hier ein video mit dem Garmin 750 in unserer King Air 100. Ein wirklich sehr gutes, einfach zu bedienendes System. Im Video bei 1:19 -> beim Ereichen des missed approach points kommt eine klare Eingabe: "do you want to suspend or fly the mi   [...weiter]
Antworten: 42  Letzter Eintrag: 9. November 2015 von Andy Pa.:

Hallo Markus, zumindest in meinem GTN 750 sind sie nicht drin. Allerdings lassden sie sich prima und schnell mit dem "create waypoint" erstellen und dauerhaft abspeichern, wenn man sich z.B. mit flightstar die waypointes incl. Koordinaten m [...weiter]


8.33 kHz Funkgerät
Gestartet: 6. November 2015: Von Werner Kraus 
Hallo Foristi, wir möchten unsere Zlin diesen Winter auf ein 8.33 kHz Funkgerät umrüsten. Prinzipiell kommt für uns auch ein gut erhaltenes Gebrauchtgerät in Frage, deshalb wollte ich mal in die Runde fragen ob ihr jemanden wisst der sich v   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 9. November 2015 von Hubert Eckl:

Neiheihen! Ich bin nur am Überlegen, ob ich das runde neue Becker 6201, erst vor einem knappen Jahr installiert, gegen das neue aber März 16 lieferbare AirAvionics tausche, welches zum gleichen Preis viel interessante Features bietet....Wol [...weiter]


Sonntagsfrage: Dokumentation gebrauchte Avionik
Gestartet: 8. November 2015: Von Constantin Droste zu Vischering 
Hallo Gemeinde, wir haben ggf. für das nächste Jahr einen größeren Avionikumbau in Planung. Bezüglich des Einbaus gebrauchter Avionik bekomme ich von den Betrieben unterschiedliche Ausküfte. Was sind die Anforderungen an die Dokumentation b   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 8. November 2015 von Achim H.:

Ja, denke da ist Straubing die beste Adresse. Die werden die Tests nach dem Handbuch durchführen und ihren Zeitaufwand berechnen. Das kann recht teuer sein. [...weiter]


Kollisionswarngerät
Gestartet: 23. Oktober 2015: Von Peter Paul 
kennt jemand dieses und hat erfahrung danke https://proxalert.pagesperso-orange.fr/r5_how.htm   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 23. Oktober 2015


Thinknavi T7 externe GPS-Antenne
Gestartet: 6. Oktober 2015: Von form one 
ich habe ein "Thinknavi T7 " zur VFR-Navigation und würde gerne eine externe GPS-Antenne verwenden. leider sind keinerlei Angaben zu solch einer Antenne verfügbar - weder vom Hersteller noch aus dem Internet . kann jemand weiter helfen.....   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 7. Oktober 2015 von :

Hatte das T7 nicht so eine Antennenbuchse die für DVB-T und GPS Antennen passt? Dann ist das eventuell ein MCX Stecker. Frag doch mal bei diesen Kollegen nach: https://www.gps-total.de/Holux-externe-aktive-GPS-Antenne::171.html . [...weiter]


sennheiser S1 Digital mit CO-Sensor umgerüstet
Gestartet: 27. September 2015: Von  
hallo aus oberding, am freitag letzter woche ist es gelungen: ein sennheiser S1 Digital hat eine bac-co-platine in die rechte ohrmuschel erhalten, mit akkus, ladeanschluß und sensor. das signal kommt im rechten ohrhörer und kann über die re   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 27. September 2015


HSI
Gestartet: 6. September 2015: Von Georg Winkler 
Ich betreibe eine 63er Cherokee-235, die IFR-zugelassen ist. Die Avionik ist eher "Vintage"... mit KNS80 und Century I, aber manchmal ist das Alte nicht das Schlechteste.. Immerhin hat sie sogar 2 x 8,33-Rastung und ein Golze ADL 130 ... Wa   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 7. September 2015 von Urs Wildermuth:

Hallo Georg, ich kann mich nur anschliessen, das Aspen ist dafür die wohl beste Lösung. Auch wenn der Preis in der Anschaffung etwas höher ist, der Installationsaufwand ist faktisch gleich wie bei einem slaved Gyro oder HSI, soweit zumindes [...weiter]



  1053 Beiträge Seite 31 von 43

 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 ... 42 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang