|
|
|
Hallo, gibt's hier im Forum Erfahrung mit dem IFD 540, und wenn ja mit welchem PFD / MFD installed? (G600 - Integra - Chelton IDU680 ?) Vielleicht hat auch jemand einen Vergleich zu GTN750 von Garmin. Volkmar
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 4. Juni 2016
von :
Meiner Meinung nach die besten Navcoms auf dem Markt: Touchscreen UND Knöpfe, eine sehr gute Menüführung. Der Clou ist die neue "IFD100" App dazu, die nicht nur ein komplettes Gerät simuliert, sondern mit der man auf dem iPad Flüge planen u [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Ich wollte das Thema mal wieder nach vorne pushen. Habe mir auf der Aero noch mal GTN 750 und das Avidyne angeschaut. In meinem Flieger ist noch ein King KLN94, daher bin ich nicht Garmin-vorbelastet und ich mag auch nicht bei einem
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 13. Mai 2016
von Wolff E.:
Gerd. "Leider" war Appollo so gut, das Garmin die Firma kaufen musste. War ihnen bestimmt ein Dorn im Auge äh Umsatz.. [...weiter]
|
|
|
|
Bei FD VFR muss man um die zeitliche Restriction einer ED-R etc nachzusehen aus dem Planungsteil / Kartenansicht raus: Home - Download - Documents - Land - VFR-Manual (Vorsicht, nicht Operational Info, Chart Related Text!) - Enroute - Airsp
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 4. Mai 2016
von Markus Doerr:
Eins der großen Mängel an SD ist dass alles über Koordinaten referenziert wird. Da gibst du LAM ein und im Plan steht dann plötzlich TAWNY. Sehr verwirrend. Es gibt viele Plätze mit verschiedenen Punkten auf den gleichen Koordinaten. [...weiter]
|
|
|
|
Gefühlt gibt es wohl zu jedem Thema dieses Universums gleich mehrere "Apps". Vielleicht hab eich sie nur nicht gefunden oder es gibt tatsächlich für diese Nischenproblematik keine App: ich hätte gerne eine App zur Flugplanaufgabe. klar, vie
[...weiter]
|
Antworten: 33
Letzter Eintrag: 21. April 2016
von Wolff E.:
@Erik. Gibt es schon länger. Das eine heißt www.rocketroutecom und das andere www.autorouter.eu. Sollten eigentlich beide hinlänglich bekannt sein, zumal bei Autorouter Achim hier im Forum der Ersteller der Software ist und viel darüber dis [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, habe auf Google Play zufällig entdeckt, dass es von ANP für Android eine neue V2.0 gibt. Soll stark überarbeitet worden sein, und jetzt auch 3D Synthetic (artificial) Vision beeinhalten. Auf der Webseite von Xample gibt es noch keine
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich habe zur Zeit noch ausschliesslich ein KX170 drin. In den nächsten 1,5 Jahren muss ich ja ein neues Funkgerät nutzen. Nun gibt es ja kaum Nav/Com-Geräte und die wenigen zu ensprechenden Preis. Meine Frage: warum noch ein VOR (rei
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 10. April 2016
von Stefan K.:
Was der größte Schwachsinn überhaupt war, weil jetzt ein Daten Assistent alle ein laufende VFR Flugpläne ansehen muss und bei Nachtzeiten in unser System eingeben muss..... ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß nur Flugpläne bei VF [...weiter]
|
|
|
|
Wenn ich mir an so einem Tag wie heute die Bewegungen auf Flightradar24 anschaue, dann frage ich mich, ob Flightradar die Daten filtert, oder einfach sehr viele mit einem nicht vollständig konfigurierten Mode-S Transponder unterwegs sind. S
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich würde gern den Schritt zu einem aktiven Headset machen. (Bisher habe ich ein passives HME 120). Dabei ist mir das David Clark PRO-X - Hybrid ENC Headset aufgefallen. https://skyfox.de/Headsets-und-Intercoms/David-Clark-H
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 6. April 2016
von :
trotzdem...es entsteht ein kleiner tunnel...wenn gel-abdichtungen drauf sind, ist er kleiner! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, täusche ich mich, oder ist die Ankündigung der Telekom, LTE nach "oben" zu senden ab 2017, nicht die Lösung für viele der GA-Flieger zeitnahe OnBoard Wetter-Informationen zu erhalten? Link: https://futurezone.at/produkte/lte
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 30. März 2016
von Jens-Albert Schenk:
Danke Dir für die Details, werde mich dann bei Dir melden. Werde das ADL140 dann vermutlich mit 3 m oder 5 m Kabel haben wollen. Viel Erfolg auf der Aero, sofern Du da bist. [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, Weiß hier jemand, ob es zulässig ist, beide COM Antennen bei einem IFR Flugzeug an der Unterseite zu montieren? (D-reg) Sinnvoll erscheint es natürlich nicht unbedingt, aber, der Platz... Danke und Gruß
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 22. März 2016
von Martin W.:
AC 43.13-2B 306 d) VHF Com 1 should be mounted on the top of the aircraft since this will provide the best unobstructed location. VHF Com 2 can also be mounted on the top, provided there is at least 1/2 wavelength (of the antenna operating [...weiter]
|
|
|
|
Sorry, ist der 3. Thread zum Thema AP, aber ich wollte die anderen beiden nicht hijacken, und es ist ein anderes Thema. Unser KFC150 hat seit Anfang Dezember die Angewohnheit, und jetzt nach der Jahresmachprüfung noch mehr, die Höhe nicht z
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 18. März 2016
von Erik N.:
Das Flugzeug wird am Boden an ein Testsystem angeschlossen - Elektrik, Luft zur Versorgung der Vakuumpumpe, und alle Komponenten des Autopiloten - HSI, Flight Director, Steuereinheit, etc. - an ein Testgerät. Dann werden die Steuerströme ge [...weiter]
|
|
|
|
hallo aus oberding, nachdem sich mit der bac-co-patrol und der anerkennung als minor change durch die easa als richtige entscheidung herausgestellt hat, möchten wir den seit 2005 nicht mehr gebauten BAC-UL-flo als neues product - den BAC Fu
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich bin gerade am selektieren der vorhandenen "Systeme" und befasse mich mit der Beschaffung von Navi-Software. Ich habe mir dazu ein Samsung Tablet beschafft und SD darauf installiert (Testversion). In diversen Foren war zu lesen, d
[...weiter]
|
Antworten: 54
Letzter Eintrag: 4. März 2016
von Marko Martinetz:
Du kannst mittels Karten-Reiter -> Tools -> Download AIP die AIP des gewünschten Landes herunterladen. Dazu gehören dann auch alle Anflugkarten. Alternativ kannst Du bei der Flugplanung für Plätze entlang Deiner Route durch langen Klick auf [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, bin am Überlegen, mir einen neuen Tablet zu kaufen. Die Grundsatzfragen lauten erstmal: Android oder iOS und 7 vs. 10 Zoll. Gefühlt gibt es für iOS die meisten sinnvollen und tatsächlich verfügbaren Apps, Insbesondere MFD VF
[...weiter]
|
Antworten: 96
Letzter Eintrag: 3. März 2016
von Tee Jay:
Genau. Man muss halt immer schauen, was man wofür nutzt. Als MFD oder EFB ist ein IPhone/IPad perfekt, als EFIS eher nicht. Von genau solche Beispiele aber rede ich und habe diese vor meinem inneren Auge! Und mir sind einige dieser "Panel-K [...weiter]
|
|
|
|
ein gesundes und unfallfreies 2016 aus oberding! nach vielen anfragen und gedanken hierzu, freuen wir uns bekannt zu geben, daß die BAC-CO-Patrol für den festeinbau in 1mots fertig getestet ist und ausgeliefert wird. funktion ist die selbe,
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 18. Februar 2016
von :
hallo herr deubner, ich kann ihnen das gerät jedes jahr nachprüfen. lebensdauer lt hersteller 5 jahre. die einbauschrauben sind frei wählbar....die 4 bohrlöcher können verwendet oder vergrößert werden. mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Vor ein paar Tagen habe ich relativ preiswert auf Ebay ein Bose X Headset erstanden. Wer sich erinnert, das Vorläufermodell des aktuellen Bose A20. In Kürze also die "Großvatergeneration" in Bezug auf das High-End-Modell. Das Gerät selbst h
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich nutze jetzt seit kurzem SkyDemon mit einem Samsung Pad. Leider lassen sich die Akrten nicht so ausdrucken wie ich das gerne hätte. Ich nutzt als Drucker einen Brother MFC 9420 im Netzwerk. Als App habe ich Printer Share auf dem P
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 14. Februar 2016
von Andreas Albrecht:
Hallo, wir sind von Kassel bis Cape Town ohne eine einzige Papierkarte geflogen alles IFR (Jeppesen) und VFR (easy VFR und Air Nav Pro) Alles war redundant auf 2 i Pads + Garmin 1000. Wenn man mit jedem kg geizt braucht man keinen Fliegerko [...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Flieger, eine vielleicht etwas komische Frage, aber ich habe persönlich kein Anschauungsmaterial und meine Internetrecherche war nicht fruchtbar: Aus was für einem Material ist die Oberfläche/der Bildschirm eines Glascockpits ty
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 4. Februar 2016
von :
ist ein glasauge auch aus glas??? selbst wenn es so menschlich einen ansieht??? mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Eben habe ich mal bei einem kleinen Avionikbetrieb (sachte) angefragt, ob er mir denn bei der Avioniknachprüfung für meine G-zugelassene SR22 eventuell preislich etwas entgegenkommen könnte. Hintergrund: Meine CAMO, RGV in Gloucester, UK, v
[...weiter]
|
|
|
|
Da wir gerade bei dem Thema Autopilot sind. Ich habe einen KFC200 mit Flight Director und Annoncierter Panel. Am Samstag fing nur das Panel furchbar an, alle Lampen (GS,AP,BC, HD,FS, Alt usw) völlig willkürlich an und auszuschalten bzw. fli
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, wir haben eine TB 20 Baujahr 1987 mit einen Autopiloten KAP 150. Der AP spring immer wieder raus. Wetter, Temperatur und Zeit unabhängig!!! Wir waren schon bei vielen Avionikern. Hat aber nichts gebracht. Hat jemand dieses P
[...weiter]
|
Antworten: 62
Letzter Eintrag: 13. Januar 2016
von Tobias Schnell:
Sorry, das ist Quatsch. Der Autopilot "übernimmt" keine Trimmung und man kann auch keine Trimmung einstellen.Streiche in Eriks Posts jeweils "Trimmung" und setze "Vertical Command" - dann passt's (meistens ;-)). Tobias [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, zunächst mal ein frohes neues Jahr in die Runde! Für unsere vereinseigene Super Dimona suchen wir aktuell eine Alternative zum Uhrenladen. Treiber ist das verbaute COM/NAV (Bendix KX125), für das es keine 8,33kHz Entsprechun
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 11. Januar 2016
von Andreas Staubi:
Hallo, das Problem mit den Kreiseln haben wir leider in unseren Club TTCs auch. Wir suchen im Moment auch nach einer integrierten Lösung. Diamond bewirbt auf seiner Webseite Aspen Pilot PFD als Option (hier)- von daher gehe ich davon aus, d [...weiter]
|
|
|
|
Lightspeed hat das Tango vorgestellt. Es ist das erste schnurlose Headset, in den USA kostet es wohl 800,- $. Link Bin mal auf den ersten Test gespannt, wie lange es läuft. Gruss Wolfgang
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 4. Januar 2016
von Bernd Roi:
Hallo, hat schon jemand was neues zum Lightspeed Tango? Auf youtube sind ja ein paar Videos, mit wenigen Kritikpunkten, eher Werbevideos... Ist irgendwer schon mit dem Teil unterwegs gewesen? https://www.youtube.com/watch?v=OcogMxpVoBU http [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, mein neues Spielzeug hat ein Becker 4201, an das - vermutlich mit einem zusätzlichen Intercom - zwei Headset-Helme mit dynamischem Mikrofon verbunden sind. Ist ein Novum für mich - der Verkäufer sagte mir, dass man beim Beck
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 13. Dezember 2015
von Mark Juhrig:
de rien Die Elekronik kommt auch mit den Pegeln von dynamischen Mikrofonen klar, man muss nur einen Widerstand ändern. Viele Grüße Mark [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Garmin 430 (kein W) bitte um Angebote per PM oder falls jemand einen kennt der noch eins rumliegen hat (ich weiss, eher unwahrscheinlich) jettz schonmal Danke
[...weiter]
|
|
|
|
|