Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Malte Höltken [hoeltken]


  2413 Beiträge Seite 28 von 97

 1 ... 28 29 30 31 32 33 34 ... 96 
 



Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Projekt in Österreich: Wegfall der Betriebsleiterpflicht auf Flugfeldern
1. April 2020: Von Malte Höltken an Mike G. Bewertung: +10.00 [10]

Das gesamte Regelwerk der FAA übernehmen und die hießigen Herrschaften weitestgehend in die verdiente Arbeitslosigkeit entlassen.

Also

  • Vereine, wie wir sie kennen abschaffen
  • unnötiges Rumballern zum "Stundensammeln" für den Cockpitjob aber halt
  • ohne geteilte Kosten.
  • Erschwerte Zulassungen von Flugzeugen
  • Eine Handvoll Lizenzen zum Gelddrucken verteilen (DERs und DARs)
  • egal ob sinnig oder nicht eine Regel nur dem Wortlaut nach auslegen können
  • keine Rechtssicherheit bei Dingen wie Außenkameras sondern nur "Wir werden die Straftaten nicht verfolgen"
  • auch in Zeiten von COVID-19 keine Rechtssicherheit sondern nur ein "Wir werden einen Teil der Verstöße nicht verfolgen"
  • kaum Entlassung der Fluglehrer und -prüfer sowie Mediziner aus der Verantwortung, selbst nach bestandener Prüfung (Stichwort tort law)
  • Mittlerweile eine höhere Hürde für die Freigabeberechtigung (A&P zu werden dauert länger und kostet mehr als Klasse L-Prüfer zu werden)
  • Fluglehrer müssten den kompletten CPL haben, auch für den Segelflug.
  • Höhere Hürden für den Erhalt und Erwerb von Schleppberechtigungen
  • ...

Es ist nicht alles Gold bei der FAA. Die EASA steht derzeit wirklich gut da im Vergleich, gerade auch für die Europäische Art zu fliegen, für Vereine, für Flight Sharing, für die kleine GA. Viele Details sind hier wirklich einfacher. Und die Probleme die wir hier haben (Flugleiter, Flugplatzzwang, Vorauseilender Gehorsam gewisser Vereinsvorstände und Piloten, ZÜP etc.) sind nicht im EU-Recht begründet.

Ich bin eindeutig dagegen, einfach die FAA-Regeln hier überzubügeln. Dazu sind die Gesellschaften und auch die Fliegerei zu verschieden.

Frag mal die Französischen UL-Piloten, was sie davon halten dann doch Lizenz und Medical machen zu müssen und das Flugbuch zu führen?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Extrem lange Bearbeitungsdauer bei Erneuerung ZÜP - Grund zur Besorgnis?
1. April 2020: Von Malte Höltken an Sven Walter

Sorry, habe im falscher Thread geschrieben...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Corona Virus
29. März 2020: Von Malte Höltken an Karpa Lothar Bewertung: +22.00 [22]

Bitte untestehendes Formular ausdrucken, ausfüllen und mitführen.

(Quelle)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


1 / 1

90907076_868123223633700_2420607400106000384_o.jpg


Diskussion geschlossen / Thread closed


Sonstiges | Beitrag zu Corona Virus
27. März 2020: Von Malte Höltken an ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister Bewertung: +4.00 [4]

Achsenmächte... soso. Beruhigend zu wissen, da Faschisten in der Geschichte ihre "Kämpfe" immer verloren und in Zukunft auch immer verlieren werden. Alleine schon weil sie unfähig sind, die stärke des Gegners richtig einzuschätzen und an der Realität teilzunehmen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

Diskussion geschlossen / Thread closed


Wartung | Beitrag zu IHP ELA2 nach Part-ML
27. März 2020: Von Malte Höltken an Christian Behmer Bewertung: +5.00 [5]

Hier die Quelle:

https://www.easa.europa.eu/document-library/general-publications/erules-consolidated-regulation-eu-no-13212014-continuing

Darin:

ML.A.302 Aircraft maintenance programme Regulation (EU) 2019/1383

(a) The maintenance of each aircraft shall be organised in accordance with an AMP.

(b) The AMP and any subsequent amendments thereto shall be, alternatively:

(1) declared by the owner in accordance with point (c)(7) of point ML.A.302, where the continuing airworthiness of the aircraft is not managed by a CAMO or CAO;

(2) approved by the CAMO or CAO responsible for managing the continuing airworthiness of the aircraft. The owner declaring the AMP in accordance with point (b)(1) or the organisation approving the AMP in accordance with point (b)(2) shall keep the AMP updated.

Das ist direkt anwendbares Recht; Deine Werft ist nicht auf Stand.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Corona Virus
26. März 2020: Von Malte Höltken an Karpa Lothar Bewertung: +19.67 [20]

Ich kann hier etliche nicht mehr ernst nehmen - deswegen diskutiere ich hier nicht mehr zu Corona, sondern weise nur noch auf Statements andrer hin, die mir sehr plausibel erscheinen (im Gegensatz zu den Auswürfen vom RKI)

Nach meinen Infos liegt die Infektionsrate bei Masern ca 6 mal höher als bei Grippe oder SARS/Corona.

im übrigen ist mir die Pflicht zur Maserimpfung unverständlich - wer sich schützen will, soll sich freiwillig impfen. Wer es nicht tut, riskiert eine Infektion. Na und? Die anderen sind ja durch ihre Impfung geschützt...

oder ist die Impfung kein Schutz?

Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht, wie Du Dich als kompetenter als die Experten (unter anderem des RKI) profilieren möchtest, wenn Du nicht mal im Ansatz begriffen hast, wie Immunulogie und insbesondere eine Herdenmmunität und der Schutz von nicht impfbaren Teilen der Bevölkerung durch den geimpften Rest funktioniert. Fang gerne hier an zu lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Herdenimmunit%C3%A4t

Nichtwissen ist ja an sich kein Problem, aber Ignoranz und Mitteilungsbedürfnis machen Idioten. Das ist aktive Intelligenznegierung.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

Diskussion geschlossen / Thread closed


Sonstiges | Beitrag zu Corona Virus
25. März 2020: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]

Das würde ja bedeuten, dass sich das exponentielle Wachstum beschleunigt. Das stimmt zumindest für DE nicht, hier mal logarithmisch aufgetragen.

Ich denke, daß eine weltweite Betrachtung aufgrund der unterschiedlichen Maßnahmen keine Aussagekraft hat.

Die Rohdaten bekommt man übrigens hierher: https://github.com/CSSEGISandData/COVID-19

[Beitrag im Zusammenhang lesen]



   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2




confirmedcasesJHU20-03-25.png
Image | 14.0 kb | Details







Diskussion geschlossen / Thread closed


Sonstiges | Beitrag zu Verbrauch temperaturabhängig?

Man gegt nicht durch das Martyrium der Jahreswartung einer MCR01, um dann den Sprit uneffizient über die Wildeshauser Geest zu verteilen.

Wenn Werte vom Normalen abweichen wird Nachgeschaut woran es liegt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Corona Virus

Wer auf der Notaufnahme ein Messer zückt, wird im Zweifelsfall erschossen.

Zählst Du Deine Mordopfer dann auch zu den Covid-19-Fatalities? Zumindest R geht dann auch gegen Null...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

Diskussion geschlossen / Thread closed


Sonstiges | Beitrag zu Corona Virus
22. März 2020: Von Malte Höltken an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]

Wenn Du Europa betrachtest hat Dein rechter Motor bereits die 500F überschritten, Dein linker aber noch nicht. Was machst Du? Beide reduzieren oder warten bis beide über 500F liegen?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

Diskussion geschlossen / Thread closed


Sonstiges | Beitrag zu Was machen die da?
22. März 2020: Von Malte Höltken an Hubert Eckl Bewertung: +2.00 [2]

U.a. wegen der möglichen Auflösung, der vorhandenen Kapazität, der Flexibilität, Rechte, Aufnahmespektrum, Atmosphärische Störungen, etc.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Frauen im Cockpit
11. März 2020: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +5.00 [5]

Nun hat sich #metoo, so wie ich das mitbekomme, in mehreren Stufen selbst entzaubert. Erstens wurde klar, dass die betreffenden Damen, die Weinstein beschuldigen, zumindest teilweise in dem Moment des Geschehens durchaus ein gewisses eigenes Interesse _am Geschehen_ hatten - Stichwort Sternchensystem. Zweitens kann es sehr gut sein, dass das Geschehen zwar anstößig oder eklig war, aber eine strafrechtliche Konsequenz ist bisher nicht eingetreten und wird auch gerade zunehmend unwahrscheinlich, übrigens nicht nur, weil sich manche Vrowürfe als unhaltbar erweisen, sondern pikanterweise auch, weil die "Opfer" sich offenbar kaufen lassen (ein zweites Mal?). Drittens, Fakten sind den #metoo-Anhängerinnen sowieso egal: hier wird immer wieder gefordert, dass den "Opfern" bedingungslos geglaubt wird und die "Täter" schon mal vorsorglich sozial vernichtet werden. Erst vernichten, dann fragen. Diese Vorgehensweise wird von den Medien als gerecht und moralisch gesehen . Im Kontrast dazu werden Opfer tatsächlicher Gewalt eher nachrangig behandelt, WENN sie männlich sind. Im Weltbild dieser Leute können Männer gar nicht Opfer sein.

Tja. https://www.washingtonpost.com/lifestyle/harvey-weinstein-sentence-trial-sexual-assault/2020/03/11/398f2cf6-630b-11ea-acca-80c22bbee96f_story.html

Offenbar hatten die Frauen wohl doch kein so großes Interesse, vergewaltigt zu werden.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Aero Steril??
6. März 2020: Von Malte Höltken an Achim H.


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu PPL-A LAPL und Medical
3. März 2020: Von Malte Höltken an TH0MAS N02N Bewertung: +1.00 [1]


Wartung | Beitrag zu Gemeinsam Mike Bush´s "Engines" auf Deutsch herausgeben
1. März 2020: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Technische Literatur geht so nicht. Wir durften mal hinter jemandem hinterherarbeiten, der auf diese Art übersetzt hat. Google kann nicht ersetzen, was ein Mensch versteht und für andere Menschen übersetzt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu Feuer bei Lilium
1. März 2020: Von Malte Höltken an Stefan Jaudas


Wartung | Beitrag zu Gemeinsam Mike Bush´s "Engines" auf Deutsch herausgeben
29. Februar 2020: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +6.00 [6]

Ach, doch soviel Respekt gegenüber der Arbeit von Fachübersetzerinnen...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Welche Bedeutung hat ein Flugplatz für die Gesellschaft?
25. Februar 2020: Von Malte Höltken an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Essen ist nur ein Beispiel, bei dem ich vor einiger Zeit hörte, daß die Unternehmer am Platz und die unternehmerischen Nutzer gerne kaufen wollen würden, aber nicht dürften, weil politisch blockiert. Das, zugegeben, sind aber nur Gerüchte. Ich kenne allerdings weitere Plätze, die die Betreiber nicht kaufen können, weil sie halt nicht verkauft werden sollen oder dürfen, und somit ist Deine Lösung leider nicht immer eine reale Option. Es reicht ja nicht aus, einen Flugplatz kaufen zu wollen, es muß ja auch der Eigentümer verkaufen wollen/dürfen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Welche Bedeutung hat ein Flugplatz für die Gesellschaft?
25. Februar 2020: Von Malte Höltken an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Ich glaube, es gibt viele Beispiele, wo defizitäre Flugpläte in kommunaler Hand liebend gern von den Piloten und pilotierendem Mittelstand gekauft würden, wenn man sie denn ließe. Essen fällt mir gerade ein, ohne zu wissen, ob der Flugplatz tatsächlich defizitär läuft. Er dürfte (ohne genauere Zahlen zu kennen) allerdings gewinnbringend betreibbar sein.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu SUCHE: Continental IO-360H
22. Februar 2020: Von Malte Höltken an Olaf Musch

Laut Wiki fliegt der Lyc. IVO-360 in der Brantley B2. Live habe ich diese fliegende Eistüte noch nie gesehen..

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Frauen im Cockpit
21. Februar 2020: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Ich habe "faschistisch im Sinne des oben zitierten Aritkels" geschrieben. Die sechs Wörter hast du überlesen.

Nein, habe ich nicht. Nur ist Faschismus ja kein Begriff, der sich nach Gutdünken umdefinieren lässt, wie zum Beispiel "Gott".

Mit Faschismus ist hier nicht Rechtsextremismus gemeint

Ist es auch nicht nach z.Bsp. Wippermann oder in den Aufsätzen von Eco. Dem Feminismus fehlen unter jeder definition wesentliche Merkmale faschistischer Rhetorik.

sondern der gedankliche Kern der Gleichschaltung aller Meinungen (durch Presse und Influencer mit hoher Reichweite)

Bist Du der Meinung, daß die Auffassung, sexuelle Belästigung, sexuelle Nötigung und Vergewaltigung unter Machtmissbrauch wäre ein indisktuabler Straftatbestand und moralisch verwerflich, bedürfe einer gesellschaftlichen oder moralischen Diskussion?

Es ist übrigens sehr verlogen, wenn man behauptet, sowas läge im Interesse aller Frauen. Es sind Partikularinteressen einer recht kleinen Minderheit.

Du hälst das "nicht Vergewaltigt werden" für ein Partikularinteresse einer kleinen Minderheit?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Frauen im Cockpit
21. Februar 2020: Von Malte Höltken an Chris _____

Nein Malte, das hast du nicht richtig verstanden. Aber wirklich komplett überhaupt nicht. Lies einfach nochmal.

Genau deshalb habe ich nachgefragt. Wärest Du so lieb, mir zu erklären, wie ich Deinen Satz

Was ich nur sagen wollte, ich halte #metoo und andere extremfeministische Auswüchse für "faschistisch" im Sinne des oben zitierten Artikels.

verstehen darf?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Frauen im Cockpit
21. Februar 2020: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]

Was ich nur sagen wollte, ich halte #metoo und andere extremfeministische Auswüchse für "faschistisch" im Sinne des oben zitierten Artikels.

Habe ich Dich richtig verstanden, daß Du Frauen, welche zur Aufmerksamkeit auf sexuelle Belästigung, sexuelle Nötigung und Vergewaltigungen, oft durch Männer in dominanten Machtgefüllten Positionen, aufruft, für Faschisten hälst?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu SUCHE: Continental IO-360H
21. Februar 2020: Von Malte Höltken an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Das wäre der Lycoming HIO-360. Der IO-360-H ist von Conti und bezeichnet mWm eine Dämpferkonfiguration der Kurbelwelle.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu FLARM/ADS-B Dipolantennen mal wieder ...
15. Februar 2020: Von Malte Höltken an Heiko Bauer Bewertung: +1.00 [1]

Ja, ich kenne den Aufbau der J3C. Deshalb schlage ich ja auch vor, die Antenne so zu installieren, daß sie (wie eine COM-Antenne auch) außerhalb angebracht wird. Da dann natürlich der Rumpf bzw. die Flächen stark schirmen, ist eine zweite Antenne Vorteilhaft (um nicht in bestimmten Richtungen "blind" zu sein). Also entweder eine über dem Rumpf (aus dem Dach heraus) und eine unter dem Rumpf (unterm Sitz z.Bsp) oder mit längeren Kabeln durch die Fläche ziehen und dort eine rechts und eine links installieren. Ich kenne einen Flieger, der an den Positionslichtern je eine Dipolantenne angeschraubt hat, er spricht von teilweise über 12 km Reichweite, meistens aber 8-10 km mit dem PowerFLARM Core.

Ich habe mal in einem Flieger diesen Splitter verbaut und das hat wunderbar funktioniert: https://www.air-store.eu/Antennensplitter-1x-FLARM-auf-2x-FLARM

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  2413 Beiträge Seite 28 von 97

 1 ... 28 29 30 31 32 33 34 ... 96 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang