|
|
|
Damit die vielen neuen E-IR und CB-IR (wenn die mal ihr Rating haben) auch richtig ausgebremst werden, wird man nicht müde neue Hürden in den Weg zu legen. RNP1 ist nicht so sehr das Problem (wenige Flugzeuge sind dafür zertifiziert und EAS
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 1. Juni 2014
von Markus Doerr:
Für EASA Land ist das weder im GNS430/530w noch im GTN zugelassen. Ist ja ein LPV ein EASA major mod und wer hat das schon. [...weiter]
|
|
|
|
Aus der Rubrik "In den USA is ja sowieso alles besser": Wie relaxed und professionell ATC in einem extrem busy airspace arbeitet Wie ein GPS approach an einem airport ohne tower funktioniert Das so ein kleiner Provinzairport (KBLM Belmar NJ
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 1. Juni 2014
von Philipp Tiemann:
Servus Guido, das Ganze läuft in Deutschland eigentlich genauso ab. OK, wir haben hier natürlich nicht so viele GPS-Anflüge auf GA-Plätze; es ist hier schlicht viel aufwendiger, so etwas genehmigt zu bekommen (siehe Schönhagen). Und natürli [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich möchte mich ersteinmal vorstellen - ich bin neu hier - mein Name ist Markus. Anders als wohl sicherlich die meisten hier bin ich kein Pilot und habe auch keinen Flugschein. Warum ich trotzdem hier bin, dazu muss ich etwa
[...weiter]
|
Antworten: 72
Letzter Eintrag: 1. Juni 2014
von Jan R.oth:
Heute ist ein Bericht in der Welt am Sonntag. Die dort getestete Drohne hat über das verbaute GPS bereits eine Sperre für den Aufstieg in der Nähe von Flugplätzen. Ob da jeder GA Platz berücksichtigt ist mag eine andere Frage sein. Ich find [...weiter]
|
|
|
|
 | © Flugplatz Wangerooge | Behörden: LBA zur Grundüberholung
LBA-Serie - Teil 3 von 6: Berufspiloten über 60 Wie ein bürokratischer Grabenkrieg Pilotenkarrieren beendet
Noch deutlicher wird der für die gesamte Branche extrem schädliche Hahnenkampf zwischen LBA und EASA am Beispiel der gewerblichen Piloten über 60. Hier zeigt sich auch, dass es absolut nicht um die Sache geht, sondern rein um den zwischenbehördlichen Catfight. Denn hier haben sich interessanterweise die sachlichen Positionen zwischen LBA und EASA im Laufe der Auseinandersetzung komplett ausgetauscht! [weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 31. Mai 2014
von Thore L.:
Das ist ein handfester Skandal. Kann der verantwortliche Mann ob der völlig unnötig beendeten Erwerbsbiographien noch schlafen? Mir graust vor diesem Laden. [...weiter]
|
|
|
|
was fällt bei diesem Bild auf...?
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 31. Mai 2014
von Andreas Ruth:
ja, nur die Cessnas stehen da schon ziemlich lange, während Pipers verkauft werden - die M20K stand für 50K € drin - zwei Tage, dann war sie weg - Vergleich: ein Deutscher Händler bietet aktuell eine M20K mit neuem Motor für 106K € an - die [...weiter]
|
|
|
|
Behörden: LBA zur Grundüberholung
LBA-Serie - Teil 1 von 6: Das LBA muss zur Grundüberholung!
Die Fälle der Flugzeughalter, Piloten und Flugunternehmer, die an den absurdesten Aspekten in der Zusammenarbeit mit dem Luftfahrt-Bundesamt verzweifeln, häufen sich in den letzten zwölf Monaten. Dies ist zum einen der ungeheuer komplexen Umstellung auf die EU-Gesetzgebung geschuldet, die für alle Beteiligten Behörden, Bürger und Unternehmer schwierig und in manchen Fällen auch ausweglos komplex ist.
Das ist aber lange nicht alles. In mehr und mehr Fällen und Bereichen generiert das LBA Probleme, für die die EASA nicht verantwortlich gemacht werden kann. Wir wollen im folgenden Artikel anhand von fünf Themenbereichen untersuchen, in wieweit sich politische Entscheidungen und die Personalpolitik des BMVI auf diese Probleme auswirken. [weiter]
Bewertung: +10.00 [10]
|
29. Mai 2014, Jan Brill
|
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 31. Mai 2014
von Rudy Winter:
Sehr geehrter Herr Brill, Vielen Dank für diese ebenso aufschlußreiche wie unglaubliche Reportage! Als Ex-Europäer ist es immer wieder sehr schwer nachzuvollziehen, in welche Richtung sich die Demokratie und Bürokratie in Europa entwickelt [...weiter]
|
|
|
|
In meiner JAR-FCl PPL lizenz ist mein BZF eingetragen mit Sprachlevel 6. Ich habe jetzt mein AZF bekommen (auf basis meiner FAA IR). Da ist aber kein sprach level vermerkt. Reicht es nun aus, dass das in der Lizenz eingetragen ist? Oder bra
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 30. Mai 2014
von Stefan Jaudas:
11.04.2014? Sowas dürfte mit der ICAO Language Proficiency eigentlich gar nicht mehr pssieren??? Komisch ... *grübel* Ich sehe schon die nächste Runde kommen. Extended Language Proficiency, weil die bisherige LP "nicht stringent genug" war [...weiter]
|
|
|
|
Hertelendy (LH01) Hertelendy Castel hotel LHHE01
|
Bilder: Margot Sonneborn, Wolfgang Lamminger.
[...weiter]
|
|
|
|
Unglaublich... Klick!
[...weiter]
|
Antworten: 84
Letzter Eintrag: 28. Mai 2014
von Alfred Obermeier:
Lutz, ich glaube Du hast recht, dennoch "schwierige Kiste" vermutlich wegen den braunen Altlasten, auch da glaube ich hast Du recht. Manchmal denke ich ein klares Wort an geeigneter Stelle würde vielleicht einen Unfall mit tödlichen Folgen [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich wüsste gerne von denen, die ihre Maschinen chartern bzw. verchartern, ob und wenn ja welche Software für die Buchung und Abrechnung der Flüge eingesetzt wird, und mit welchen Erfahrungen Ihr da so zu kämpfen habt. Hinter
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 27. Mai 2014
von Thomas Magin:
Hallo Olaf, das angesprochene RESI ist fuer meinen Geschmack sehr angestaubt und altbacken. So hat man Oberflaechen und Uebersichten vor 20 Jahren designed. Benutzerfreundlichkeit ist anders ... Ich bin von Aircraft Information Desk sehr an [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Leute, Mich würde interessieren ob es ein Programm zum Live Tracking der eigenen Flugzeuge gibt? Ähnlich der Anzeige auf der PuF Homepage mit den Leserflugzeugen. Danke für Hinweise! Grüße Max
[...weiter]
|
|
|
|
Was ist eine gute Quelle im Internet fuer aktuelle Avgas Preise an diversen Flugplaetzen? Ich habe ein paar Sites gefunden, aber die Eintraege waren z.Teil sehr alt. Auch bei BP konnte ich nichts finden.
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 26. Mai 2014
von Flo Re:
In SkyDemon kann man sich den Spritpreis anzeigen lassen (statt des Wetters *lach*) . Das Tool bedarf aber Updates durch die User. Es wird farblich gekennzeichnet, wie alt ein Eintrag ist. Funktionierte am Anfang super, ist in Deutschland z [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Leute, da Viele von euch einen vollen Terminkalender haben, schon jetzt die Ankündigung/Erinnerung. Es lohnt sich! https://www.flyin.nl/
[...weiter]
|
|
|
|
Gelegentlich wird mal über das Thema der Nützlichkeit von Allgemeiner Luftfahrt diskutiert. Da haben meine Familie und ich gestern eine schöne Erfahrung gemacht, die ich deswegen aufgeschrieben habe. Wer es lesen möchte: https://www.stephan
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 26. Mai 2014
von Mich.ael Brün.ing:
Falls konkretes Interesse besteht, wäre meiner Ansicht nach die beste Quelle für Informationen, ob und wenn ja wie man in Asien die einzelnen Länder per GA befliegen kann, Arnim Stief: http://www.n-flight.com/Contact/contact.html Ich kenne [...weiter]
|
|
|
|
Gerade gesehen: https://www.avweb.com/avwebflash/news/Mooney-Sold-To-Chinese-Company-Report220708-1.html
[...weiter]
|
Antworten: 102
Letzter Eintrag: 25. Mai 2014
von Urs Wildermuth:
Hallo Hubert, gerade dieses übertriebene Sicherheitsgerede ist es ja, welches heute Vorschrift um Vorschrift bringt, die alles immer teurer und damit für die normalen GA Piloten immer unerreichbarer machen. Es gibt immer mehr Leute, die for [...weiter]
|
|
|
|
wer hat Info zu dem UL Trail von Nando Groppo und zu der Savage. Wo sind Vor- und Nachteile
[...weiter]
|
|
|
|
An die Sachkundigen und Wissenden: Mein Flugzeug, frisch im April erworben, erhielt den CAMO-Segen besiegelt durch ein ARC gültig bis Mitte März nächsten Jahres. Für den Vorbesitzer wurde ein IHP genehmigt. Nun sagte man mir, aus eigentlich
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 22. Mai 2014
von Hubert Eckl:
Da klappte mal sehr schnell.. Habe soeben mein IHP mit der Halterunterschrift versehen..alles roger. [...weiter]
|
|
|
|
nach einer gerade beendeten Reise mit einer A380 stelle ich mir die Frage, ob durch die höhere Luftfeuchtigkeit im A380 auch eine höhere Erkrankungsrate durch Viren und Bakterien besteht. Nach jeder meiner letzten Langstrecken-Flugreisen mi
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 21. Mai 2014
von Thomas Endriß:
Pawel, auch in der Business macht das keinen Unterschied. Im Gegenteil: dadurch, dass so viele Passagiere mitfliegen geht auch noch das letzte bißchen Service flöten, weil es auch in der Business dann eine Massenabfertigung gibt. Ich ziehe [...weiter]
|
|
|
|
...falls noch jemand die schöne kurze Piste in Aachen und das Lunch (Sorry, Georg, wird nachgeholt) in Namur testen will - am 24.5. müsste ich meinen Flieger gegen Mittag dort abholen...
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Foristi, bei der Planung unseres Fluges nach Schottland, stellt sich die Frage nach einem geeigneten Platz für den Fuelstop in der Nähe des Kanals. Der Platz sollte IFR anfliegbar sein, Avgas bereithalten, einen schnellen turnover sic
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 20. Mai 2014
von Schauss Walter:
Wieso Sudwestlich fliegen um nach Schotland zu kommen Cambridge EGSC ist super günstiger Sprit, Landegebühren und eine sehr sehr angenehme Stadt weiterhin einige Nm weniger. Duxford ist ganz nahe [...weiter]
|
|
|
|
Möchte ein in Irland zugelassenen Flieger kaufen und die irische Kennung in Deutschland behalten. Wer hat Erfahrung? Ist das möglich?
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 19. Mai 2014
von Roland Schmidt:
Sei froh, dass du das nicht musst!!! Verdammt - und ich habe mich gefragt, woher dieses ungute Gefühl bei unseren Flügen kam - jetzt weiß ich es ;-) [...weiter]
|
|
|
|
EROMA-FLY ist die deutsche Ferienflugschule am Gardasee! Flugausbildung zum Ultraleicht Flugschein (deutsch ). Aerodynamisch gesteuertes Ultraleichtflugzeug oder Tragschrauber, fliegen lernen auf CTLS, Wild Thing oder MTO Sport. BZF 1+2 und
[...weiter]
|
|
|
|
good morning aus bayrisch guantanamo.... während in deutschland darüber diskutiert wird, die vorteile der bronzezeit wieder zu thematisieren und den warenverkehr im allgemeinen zu verlangsamen und steuerlich mehr zu belasten, (siehe schwere
[...weiter]
|
|
|
|
Foristi, falls jemandem am Samstag langweilig sein sollte: ich überführe am Morgen meinen Flieger von EDKA nach EBNM zur Werft. Falls jemand noch ein Ziel braucht - ich würde ein zweites Frühstück, Lunch und Kostenbeteiligung für denjenigen
[...weiter]
|
|
|
|
Ich habe heute ein Schreiben gelesen, in dem Shell seinen Distributoren untersagt, EN228 (Auto Super Plus) an Flugplätze zu liefern. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass der Einsatz von EN228 in Flugzeugmotoren nicht zulässig ist (was
[...weiter]
|
Antworten: 56
Letzter Eintrag: 16. Mai 2014
von Norbert S.:
aus 30m Höhe eine Umkehrkurve zu fliegen ist selbst mit einem "Gleitzahlwundergerät" sehr gewagt - es zeugt eher von Konzeptlosigkeit. Vor dem Start sollte man vielleicht im Selbstbriefing immer eine Höhe nennen (ich nehme 1000ft GND*), ab [...weiter]
|
|
|
|
|