|
|
|
Für 2025 plane ich meine erste Atlantiküberquerung über die klassische Nordroute. Termin und Ziele sind noch offen. Wer hat Lust, Interssse sich anzuschließen. Erstkontakt: Gunnar Rickers rickers@t-online.de Heimatflugplatz EDDG/EDWO
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 15. November 2024 11:32 Uhr
von ingo fuhrmeister:
das stimmt...wenn man z.b. eine brennende bremsscheibe samt brennenden reifen in den fahrwerkschacht einzieht....oder litium-batts im frachraum zündeln....und man noch 100.000ende km zum nächsten strand hat...:-)) [...weiter]
|
|
|
|

Die Bucht von Mangareva auf den Gambier-Inseln. | Die Abfertigung auf dem internationalen Flughafen von Tahiti durch die Firma AirTahiti FBO klappte gut. Es zeigte sich: Mit den Leuten reden, die vor Ort die Arbeit machen führt zum Ziel. Ein Manager der Handling-Firma feuerte immer
[...weiter]
|
|
|
|
Interessantes Video - 3 Wochen alt, aber bei mir gerade erst aufgeschlagen: DEF CON 32 - RF Attacks on Aviation's Defense Against Mid-Air Collisions
[...weiter]
|
|
|
|
Leserreise: Tage 38 und 39
Fotostrecke: Wracktauchen und Wellen-Helden auf Tahiti
Den Montag und Dienstag verbringen wir als Urlaubstage auf Tahiti. Am Montag ist Bootsfahren und Riffschnorcheln angesagt. Unsere Neigung von dem komfortablen Boot ins Wasser zu springen ist zunächst eher gering, bis uns der Skipper sagt, dass unter dem Boot in 8 Metern Tiefe das Wrack einer C172 auf seine Entdeckung durch uns wartet. So schnell waren die beiden Crews noch nie im Wasser! Und tatsächlich: Auch für komplette Taucher-Noobs wie uns gut sichtbar liegt eine Cessna auf dem sandigen Untergrund der Lagune. Neben einem Ruderboot. [weiter]
|
|
13. November 2024 03:35 Uhr, Jan Brill
|
|
|

Irgendwie so hatten wir uns Tahiti vorgestellt, in Wirklichkeit begrüßt uns eine moderne und wunderschöne französische Ferieninsel! | Beim Anflug erleben wir die Insel regnerisch – über dem bis zu 7.000 ft hohen Bergregenwald liegt eine dichte Regenwolke, die sich zur Küste hin auflockert. Die Temperaturen liegen um 30°, das ist Standard für die Insel. Wir werden
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, ich überlege, mein KLN94 durch ein Garmin GPS 175 zu ersetzen. Ich konnte leider nicht herausfinden, ob dies auch Platzrunden darstellen kann...weiß dies jemand zufällig? Volker
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 11. November 2024 13:35 Uhr
von Volker K.:
Ja, genau. Danke. Der Rest passt mit S-TEC 50 und allem anderen. Mal sehen. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wir würden gerne unseren Flieger (WT9) komplett auf Garmin EFIS (Glas) umrüsten. Dazu würden wir folgende Komponeneten verbauen: 2 x G3x Touch 10.6 Zoll GI 275 GTR 205 GTX 330 ES remote GEA 24 EIS 2 x GSB 15 (USB C) Was haltet ihr vo
[...weiter]
|
|
|
Leserreise: Tage 35 und 36
Fotostrecke: Rarotonga – Es grüßt der NFD (Nürnberger Flugdienst)
Zwei volle Tage gammeln wir in Rarotonga. Unsere Unterkunft ist eine schöne und gepflegte Bungalow-Siedlung direkt am Strand. Die Hütten im polynesischen Stil stehen in einer Gartenanlage mit Pool. Das Magic Reef verläuft ca. 150 m vor dem Strand. Dazwischen die Lagune. Südsee wie man sie sich vorstellt. Das Resort ist self-catering, also überfallen wir erstmal einen Supermarkt. Das gemeinsame Frühstück direkt am Strand-Tisch ist schon das erste Highlight des Tages. Und wir treffen Wolfgang, einen ehemaligen Piloten des Nürnberger Flugdienstes, der sich in Rarotonga zur Ruhe gesetzt hat… [weiter]
|
|
10. November 2024 23:55 Uhr, Jan Brill
|
|
|

Südsee-Sonnenuntergang am Strand von Rarotonga. | Der Flug von Neuseeland nach Tonga war fliegerisch nicht ganz einfach, da erst Gegenwind und dann kräftiger Seitenwind von links mit bis zu 60 Knoten herrschte. Das ist für solche Flüge von mehr als 1.000 NM immer etwas spannend, we
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 10. November 2024 18:24 Uhr
von Jan Brill:
Der Text oben ist etwas unglücklich formuliert. UTC tickt selbstverständlich nur vorwärts, auch wenn man die Datumsgrenze überfliegt, da diese für UTC nicht relevant ist. Stimmt, danke für den Hinweis, ist geändert. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich suche für meine Rallye 180 TS (Morane) das Ensemble aus Druckluftschlauch, Anenometer, Ablasshahn und Verbindungsstücken zum Auffüllen von SOCATA Stoßdämpfern (nicht ERAM, sondern SOCATA), zur Nutzung mit einer Stickstoff-Flasche
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Flugfreunde, ich überlege eine VFR-Flugreise auf den Seychellen zu unternehmen. Wenn ich das richtig verstehe, wir die EASA Lizenz dort ohne Probleme anerkannt ("By virtue of the Seychelles Civil Aviation Authority adopting by direct
[...weiter]
|
Antworten: 57
Letzter Eintrag: 10. November 2024 07:11 Uhr
von Michael Geringer:
Es fängt schon damit an, dass man für die Validation in Kenya beglaubigte Dokumente braucht. Zweisprachig. Ein irrer Aufwand. Aber ich frage die Flugschulen mal an. Besten Dank nochmal. Namibia, Botswana und Südafrika war ich schon. War tol [...weiter]
|
|
|
|
Gerade gesehen - LHBP hat aktuell ein luftrechtlich interessantes NOTAM Gesperrt: explizit auch für Notlandungen :-o LHBP AERODROME LIMITED A6760/24
AERODROME NOT AVAILABLE AS ALTERNATE NOT EVEN FOR EMERGENCY
TRAFFIC DUE TO SPECIAL EVENT.
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 9. November 2024 07:58 Uhr
von Reinhard Haselwanter:
Dies finde ich doch sehr interessant. Offenbar war der Airport also betriebsbereit, und daher eine allfällige Notlandung auch physisch durchführbar. Es wäre interessant, was passiert wäre/wie ein juristischer Ausgang des Falles aussehen wür [...weiter]
|
|
|
|
Verkaufe Jeppesen Skybound G2 USB Adapter zur Benutzung mit den grünen Datenkarten der Garmin G400/500 Serie (Non-WAAS). https://www.ebay.de/itm/326317498452?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=56mQswWbQb-&sssrc=2047675&ssuid
[...weiter]
|
|
|
|
Hat sich schonmal hier wer mit der Zulassung eines BITD Simulators beschäftigt? Soll ja niederschwelliger sein, als ein FNPT... Kosten / Aufwand?
[...weiter]
|
|
|
|
Mich würde interessieren an welchen Plätzen in Deutschland Fliegen ohne Betriebsleiter tatsächlich realisiert ist und zu welchen (Rand-)zeiten?
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 8. November 2024 09:52 Uhr
von Nicolas Nickisch:
Das kenn ich von einigen Segelflugeländen. Zettel mit Landemeldung und Landegbühr in einen Breifkasten ... Ganz klar: für die Abrechnung der gebühren muss es etwas geben - schliesslich will der Platz unterhalten werden. Kann Aerops die Komb [...weiter]
|
|
|
|
Hi! Hat jemand jüngere Erfahrungen mit der UK CAA in Bezug auf Luftraumverletzungen (oder kennt jemanden der welche hat)? Es geht um den Vorwurf an einen Bekannten, für 12 Sekunden in Luftraum A der London TMA gewesen zu sein, 100 Fuß höher
[...weiter]
|
Antworten: 41
Letzter Eintrag: 8. November 2024 09:45 Uhr
von Thomas R.:
Du scheinst da eine sehr selektive Wahrnehmung zu haben, lieber Willi. Der Tonfall in der Konversation zwischen Mr. Fliegermax und mir wurde durch diese Äußerung hier gesetzt, mit der er sie begonnen hat: " Warum äußerst Du dich als Nichtbe [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, Ich habe ihr noch ein Jeppesen Skybound G2 rumliegen und würde es gerne für 60 € verkaufen. Gruß Christoph
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, EDMA ist ab morgen wieder offen. Das Team hat aus meiner Sicht die Flutkatastrophe mit einem unglaublichen Arbeitseinsatz und positiver Stimmung gemeistert. Das ist umso mehr vor dem Hintergrund zu sehen, dass sich das Team
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 8. November 2024 09:14 Uhr
von Rolf _PA46:
Gestern Abend hatten wir nun die Veranstaltung. Alfred, Franz, Raphael und ich haben die Pilotenschaft vertreten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die einen Beitrag geleistet haben. Wir haben als Piloten ein schönes Signal der Anerkennung [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach dem oben genannten Buch und würde mich über ein Angebot per PN freuen. Viele Grüße, Nico
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 7. November 2024 10:30 Uhr
von Hubert Eckl:
habe auch das und "Manifest". Echt " must haves"... Übrigens kann man diese Standardwerke mittlerweile sehr gut mit entsprchenden youtubes ergänzen und erläutern.. großartig. Würde auch gegen eine Spende an Gemeinnütziges abgeben. [...weiter]
|
|
|
Leserreise: Tage 31 und 32
Fotostrecke: Aus dem (Dauer-)Regenwald in den Norden Neuseelands
Am Sonntag hatten wir nach dem traumhaften Anflug auf Milford Sound/NZMF etwas ungläubig gestaunt, als uns der Kapitän des Ausflugsschiffs erklärte, dass in dem Regenwald in dieser Region im Jahr acht Meter Niederschlag fallen. Zum Vergleich: In dem auch nicht gerade für seine Trockenheit berühmten Hamburg, fallen im Jahr gerade mal 0,77 Meter Regen! Am nächsten Tag wussten wir dann dass das nicht geflunkert war. Es schüttete wie bei einem Wolkenbruch in Deutschland. Nur halt nicht nur für ein paar Minuten sondern den ganzen Tag – und auch die folgende Nacht. Durchgehend. An einen Abflug durch den engen Fjord war nicht zu denken. [weiter]
|
|
6. November 2024 23:40 Uhr, Jan Brill
|
|
|
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem ATPL Course Online. Nach dem ATPL Theorie soll die Praxis CPL für Frozen ATPL-A in Deutschland gemacht werden. Ich möchte den Course Online machen und bin auf 2 Anbieter gestoßen. https://www.flyf
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 7. November 2024 08:51 Uhr
von Nico Hege:
Da fragst du was. Ich meine, es war eine 6-Monats-Lizenz dabei. Den Stundenplan bekommst du im Voraus zugeschickt und die Termine legt der Dozent fest. Allerdings sind die nicht in Stein gemeißelt. Wir waren eine recht kleine Gruppe und hab [...weiter]
|
|
|
|
Moin, was ist denn da los? Wir waren neulich mit einer C421 in HAM und ich habe wie gewohnt beim GAT direkt bezahlt. Wie erwartet ca. 180€. Meine Frau wollte gleichzeitig auch bezahlen via Aerops (Misskommunikation) und hat dann allerdings
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich wollte einmal nachfragen, ob jemand eine Glolze ADL zum Mieten/Ausleihen hat oder jemanden kennt, der so etwas anbietet (natürlich gegen Bezahlung). Da ich selbst die Glolze ADL nicht häufig benötige, lohnt sich für mich die Ansc
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 6. November 2024 11:27 Uhr
von F Mad:
Ich hätte demnächst ein ADL190 abzugeben, kann aber noch nicht sagen wann, weil der Geplante Umbau noch nicht terminiert ist..... [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe vor etwa drei Jahren meinen PPL gemacht und versuche, so oft es geht zu fliegen. An für sich bekomme ich grundsätzlich positive Rückmeldung über meine Flugfähigkeiten und selbst bin nach jedem Flug sowas von euphorisch und es macht
[...weiter]
|
Antworten: 67
Letzter Eintrag: 6. November 2024 11:24 Uhr
von Frank Schmitz:
Genau so ist es. Das Mantra "kein Querruder im Stall" ist einfach nicht totzukriegen, genau wie bei der älteren Generation der Segelflieger "keine Bremsklappen in der Kurve". Hat beides in so gut wie allen aktuellen Flugzeugen nichts mit de [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend in die Runde, Welche Lektüre( außer Motorflug kompakt) für PPL Empfehlt ihr Euren Flugschülern. Gibt es ein kompaktes Buch indem alles erklärt wird? Danke für Eure konstruktiven Vorschläge
[...weiter]
|
|
|
|
|