Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
IFR & ATC
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  843 Beiträge Seite 29 von 34

 1 ... 29 30 31 32 33 34 
 

Interessante approach plates
Gestartet: 6. Januar 2012: Von Guido Warnecke 
Ich fange mal an (unter striktester Beachtung der Urheberrechte, nur "abgelaufene" plates, NOT FOR NAVIGATION unter Angabe der Quelle), interessante IFR approaches mit dem PuF Forum zu teilen. Hier Pietermaritzburg in Suedafrika, 3 NDB appr   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 6. Januar 2012


Egnos bei Skyguide
Gestartet: 25. November 2011: Von joy ride 
Les Eplatures (La Chaux-de-Fonds) und St. Gallen-Altenrhein haben letzte Woche "Satellitengestützte Präzisionsanflüge" freigegeben. NZZ online ... Profitieren könnte in Zukunft unter anderem ein gekröpfter Anflug in Zürich....   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 6. Januar 2012 von Richard G. Müller:

siehe NfL I 209/11 vom 15.12.2011 [...weiter]


Simulated IFR
Gestartet: 28. Dezember 2011: Von Dirk Beerbohm 
Hallo zusammen, für eine Validierung meines JAR/FCL (EASA/FCL) in Neuseeland suche ich nach einer Möglichkeit, 5 Stunden "simulated IFR" zu praktizieren. Idealerweise im Raum Frankfurt. Wer kennt eine Möglichkeit? Was würde so etwas kosten?   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 1. Januar 2012 von Dirk Beerbohm:

Ah ja - wir hatten uns schon gewundert, dass die Aerostar so schnell wieder gestartet ist. Und ja, wir sind auch ab und zu in Koblenz. Wenn ich wieder mal einen Flieger von uns nach Aschaffenburg bringe, schaue ich mal, ob die Aerostar drau [...weiter]


IPAD Jeppesen Mobile
Gestartet: 30. Juli 2011: Von Bernhard Tenzler 
Ab sofort steht Jeppesen Mobile Flight Deck im App Store zum Download bereit. Mit dieser App sind zusätzlich zu den Approach Plates auch die Enroute Charts verfügbar. Ausseredem wird die Flugzeugposition auf dem jeweiligen Chart angezeigt.   [...weiter]
Antworten: 43  Letzter Eintrag: 23. Dezember 2011 von Guido Warnecke:

Mache ich genauso! Beste Gruesse und Frohe Weihnachten! Guido Warnecke [...weiter]


LILE Biella/Cerrione IFR oder VFR?
Gestartet: 25. Oktober 2011: Von Michael Pflug 
Vielleicht ist einer der geneigten Leser hier bereits einmal nach LILE geflogen. Ich bin verwirrt: Jeppesen führt diesen Platz als IFR auf, es gibt IFR Charts für LILE, aber einiges (u.a. CFMU: "IFR OPERATIONS AT AERODROME LILE ARE NOT PERM   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 25. Oktober 2011


Probleme mit Rocket Route
Gestartet: 17. Oktober 2011: Von  
Ich fliege so alle 2-3ochen IFR und file/erstelle Flugpläne mit Rocket Route. Leider gab es die letzten beiden Male (100%) Probleme. Das letzte Mal wollte ich einen Flug (in/zurück) filen, was überhaupt nicht ging. Musste die Hotline anrufe   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 24. Oktober 2011 von Jörg H. Trauboth:

Auch ich bin nach Lektüre des Artikel von Jan Brill von Blitzplan zu RocketRoute gegangen und finde das Preis-Leistungsverhältnis einzigartig. Ich bin in den letzten Tagen mehrfach IFR mit RocketRoute geflogen (z.B. Bonn-Salzburg) und hatte [...weiter]


IFR nachts und totaler Stromausfall
Gestartet: 30. September 2011: Von  
Ist etwas konstruiert, aber aus meiner Sicht ein Gedanken wert. Ich bin gerade auf Mallorca (leider fliegen lassen und war ein Fehler und ich fliege wieder in Zukunft selber, aber das ist eine andere Sache). Wir sind gestern abend gegen 21:   [...weiter]
Antworten: 49  Letzter Eintrag: 15. Oktober 2011 von Intrepid:

Natürlich dient die EET im Flugplan den Belangen der Flugsicherung (sprich Staffelung) und nicht der Kraftstoffbedarfsplanung. Außerdem geht sie vom kleinsten gemeinsamen Nenner weltweit aus und das dürfte ein nicht mit Radar überwachter En [...weiter]


Workshop "FCL.008 - Qualification for flying in IMC"
Gestartet: 23. August 2011: Von Carmine Bevilacqua 
Hallo, schafft es jemand da hinzugehen, klingt ja ganz unvoreingenommen erstmal gut. Bin leider terminlich verhindert. Einladung zum Workshop Gruß, Carmine   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 27. September 2011 von Sebastian Vögel:

Steht noch alles. [...weiter]


IFR Prüfer vom LBA
Gestartet: 9. September 2011: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 9. September 2011 von joy ride:

mit freiberuflern ausnahmslos beste erfahrungen - kann bei bedarf gerne listen, herrn k kenn ich nicht. is jetz wieder gut, oder was ist los? [...weiter]


Charter out of EDFE
Gestartet: 6. September 2011: Von Markus Landgraf 
Hallo Piloten, kann mir jemand einen Kontakt nennen, bei dem ich am besten ein Angebot für folgende Transportanforderung bekomme: 2 bis 8 Personen morgens von EDFE nach EHAM und abends zurück. Das Angebot sollte Flugzeugcharter und Pilot be   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 8. September 2011 von Derk Dr. Janßen:

Zu dem zweiten Absatz des Textes vom 07.09.2011 um 10.04 Uhr: wenn es man so einfach wäre. Ist es aber nicht. Viele Piloten, ja sogar selbsternannte "Luftfahrtunternehmer" argumentieren so. Uns meinen, damit auf der sicheren Seite und im Re [...weiter]


Bei schlechtem Wetter geht's leider nur VFR
Gestartet: 3. August 2011: Von Michael Pflug 
Zum Artikel "Maintain VFR in VMC" ziehen sich mir die Mundwinkel wieder hoch, ob der tragikkomischen Situtation. An meinem Heimatflugplatz Landshut - einer, der ein IFR-Verfahren sehr gut gebrauchen könnte, allein wegen der intensiven ATPL   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 6. August 2011 von :

Fliege seber ab EDFC/Aschaffenburg. Es stimmt alles so, aber man ist immer noch VFR. Meist erst ab 3000 ft ist man IFR. Bringt bei "miesen" Wetter nicht wirklich was. Angesehen davon kommt man dann trotzdem nicht legal von 3-4000 ft durch d [...weiter]


Zürich verschärft Slot-Vergabe für GA
Gestartet: 15. Juli 2011: Von Placido Albanese 
Am 1. Juli ist in Zürich die Slotvergabe sowohl für VFR als auch für IFR GA-Traffic deutlich eingeschränkt worden. Während den Peak-Zeiten werden keine Slots mehr an GA-Flugzeuge der Approach-Kategorie A vergeben. Welche Flugzeuge genau in   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 15. Juli 2011


IFR Ausbildung
Gestartet: 24. Juni 2011: Von Christoph Bauer 
Hallo, lange Zeit habe ich hier nur mitgelesen und vieles erfahren. Jetzt gibt es auch mal input meinerseits. Grundsätzlich wird ja schon lange bei der EASA gemunkelt, das IFR an den Bedarf der GA anzupassen - allein mir fehlt der Glaube. A   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 29. Juni 2011 von Stefan Weidenhaun:

Hier gibt's Neues zu lesen http://www.aopa.fr/IFR-Francais-enfin-visible-_a263.html [...weiter]


Wie wichtig ist der Turbo beim IFR fliegen?
Gestartet: 17. Juni 2011: Von B. Quax F. 
Wie oft fliegt Ihr mit Turbo und Sauerstoff über FL130 IFR? Oder bleibt man meistens drunter?Wie realisitsch ist FL125 VFR freigegeben zu bekommen (nur Neugierde)? Vielen Dank   [...weiter]
Antworten: 28  Letzter Eintrag: 27. Juni 2011 von Hubert Eckl:

Ja klar! War auch nicht böse gemeint! Das Forum ist schon immer sehr lehrreich, sowohl technisch als auch menschlich,,,, usw.., ;-O) [...weiter]


Neues Tool bei Homebriefing
Gestartet: 13. April 2011: Von Berndt Goßlau 
Beim filen eines Flugplanes kann man ab heute einen CFMU RTE Butten anklicken und schon werden verschiedene von IFPS akzeptierte Routen angezigt. Die kürzeste Route wird automatisch in den FP übernommen, am kann aber auch eine andere wählen   [...weiter]
Antworten: 31  Letzter Eintrag: 19. April 2011 von Frank Naumann:

Ich habe mir gerade mal Ihre Seite (ifrchartseurope.com) angeschaut - gute Idee, herzlichen Glückwunsch. Das mit dem einzeln pdf's zusammensuchen hat mich bei EAD auch schon immer etwas genervt. Sind Sie sicher, daß Sie da keine urheberrech [...weiter]


Eintrag IFR im JAR CPL
Gestartet: 7. April 2011: Von Christian Weidner 
Moin! Mal ne Frage an die IFR Fraktion: Wenn man in seinem CPL (JAR) in der Spalte XII Berechtigungen ein Typerating für ein multipilot Flugzeug incl. IR stehen hat, und darunter SE piston (land), muss man ja um auch mit dem Kolbenflugzeug   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 12. April 2011 von Oliver Barth:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Zürich: Neuer Fast-GAU mit Skyguide - unglaublich!
Gestartet: 16. März 2011: Von Gregor FISCHER 
TXT HIER Schon gestern kam ein Bericht über den Fast-Crash, aber wie schlimm es wirklich war, begreift man heute: Skyguide war wieder schuld! Ueberlingen lässt grüssen. Anscheinend hat TCAS (am Boden!) und die Nerven der Crew den Zusammenst   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 18. März 2011 von :

Nein, VFR und IFR sind im Abflug auf der selben Frequenz, sofern es die selbe Bahnkombination ist. In Stuttgart und Hamburg gibt es für den Anflug eine extra VFR-Frequenz, wenn ich mich recht entsinne. Das mit der Heizung ist halb so wild, [...weiter]


Wann wird EGNOS operational?
Gestartet: 8. November 2010: Von Andreas Müller 
Hallo, weiss jemand, wann EGNOS operational wird und man es mit GNS 430W benutzen kann? Danke, Andreas   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 13. März 2011 von :

>Aber leider bekomme ich keinen Gleitpfad angezeigt. In Deutschland sind die ja auch noch NOTAM-verboten. Aber in anderen Ländern berichten Piloten bereits von LNAV+V im Display. Das sind jene normalen LNAV-Approaches, bei denen Jeppesen ei [...weiter]


Nettigkeiten aus Brüssel
Gestartet: 11. Februar 2011: Von Michael Höck 
...die CFMU wird ihr telefonisches Helpdesk abschaffen. Bleiben wird ein E-Helpdesk. Dafür braucht man natürlich nen CFMU-NOP Zugang und nen Computer der Online ist. Sehr praktikabel wenn man bei 40°C in Barcelona im hintersten Eck auff der   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 14. Februar 2011 von Alexander Stöhr:

wieso? 40° ist doch ein "hot spot" ;o) [...weiter]


Crash einer TU154
Gestartet: 10. April 2010: Von Guido Warnecke 
Am Flugzeug sollte es nicht gelegen haben. Mal wieder ein crash nach dem dritten (!) go around. Hat jemand einem Meinung dazu? HAPPY LANDINGS, Guido   [...weiter]
Antworten: 131  Letzter Eintrag: 1. Februar 2011 von joy ride:

schon klar - mir gehts auch nicht um schuldverteilung an beliebige "aussenstehende" ... jeder in diesem forum weiss, dass piloten beim fliegen am flug irgendwie selbst beteiligt sind. die frage ist doch eher, wie man sich in so eine situati [...weiter]


Jepp Anflugkarte LOWI
Gestartet: 12. Januar 2011: Von Oliver Schröder 
Hallo, ich verstehe nicht, warum die Höhenangaben auf der Jeppesen Anflugkarte LOC/DME EAST für Innsbruck differieren. Die Höhen in der Tabelle (10 DME 6200') entsprechen nicht den Angaben im Profil (10 DME 6010'). Ich habe einen Kartenauss   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 14. Januar 2011 von Oliver Schröder:

Hallo Othmar, vielen Dank für die Info von Austrocontrol. Zu LOWG hatte ich nichts gepostet. Meine Frage und der Kartenausschnitt betreffen die aktuellste original Jepp-Anflugkarte. Hier die Antwort von Jeppesen: ----------------------- ICA [...weiter]


IGS-Anflug
Gestartet: 5. Januar 2011: Von Oliver Schröder 
Hallo, im Jeppesen sind z.B. für Lugano und Sion IGS-Anflüge statt ILS veröffentlicht. Ich habe danach ein wenig gegoogelt und als Erklärung gefunden "ILS-Anflüge, die steiler sind als 3 Grad nennt man IGS-Anflüge ...". Warum wird der Anflu   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 7. Januar 2011 von Oliver Schröder:

Habe ganz am Ende der "Special Regulations" von Lugano folgende Info gefunden: DESCRIPTION OF IGS: Precision approach with ILS components. Deviations are: Angle higher than standard (6.65°) and the definition of a MAP. -> demnach müsste Lon [...weiter]


Update zur FAA Lizenzen Frage
Gestartet: 14. Dezember 2010: Von Thore L. 
Ich bin noch immer ganz baff: grade hat der wirklich freundliche Herr der EASA, der nach eigener Aussage auch nah dran am Entscheidungsprozess innerhalb der Frage der „Anerkennung“ der FAA Lizenzen ist, hier angerufen und Fragen kompetent,   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 15. Dezember 2010 von :

warum? ganz einfach: siehe bundesregierung! erst wird die verfassung gebrochen, damit man vom BGH zurückgepfiffen wird...und angeblich dann in einer neuen gesetzesvorlage das nonplusultra zu finden... beispiele: gerne! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


IFR light & Wolkenflugberechtigung
Gestartet: 23. November 2010: Von Stefan Kondorffer 
Als ich heute in einem anderen Thread einen wenig gelungenen Scherz zum Vergleich eines Segelflugzeuges mit einem militärischen Trainer gemacht habe, kam mir ein anderer Gedanke. Wir hatten vor einiger Zeit IFR light / enroute IFR diskutier   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 27. November 2010 von :

Hast Du denn ein britisches IMC Rating um das beurteilen zu können? Oder ist das eher durch Hörensagen motiviert. Es kommt dem, was hier gefordert wird doch sehr nahe und man kann Anflüge durchführen. Die Minima sind höher, aber das ist ok. [...weiter]


Gratis IFR/VFR Flugplanung und Planaufgabe für ganz Europa
Gestartet: 18. Oktober 2010: Von Uwe Nitsche 
Wir haben eine neue Flugplanungssoftware gestartet auf https://fly.rocketroute.com Derzeit ist der service noch kostenlos denn wir hätten gerne Feedback von Piloten aus ganz Europe Freue mich auf jedes Feedback. P.S. Mit dem iPad zwei finge   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 12. November 2010 von Uwe Nitsche:

UPDATE: Jetzt mit eingebauten Anflugkarten Erst flugplan speichern dann Menu option "Approch Plates" Wir laden gerade alle karten also wenn lieblingsplatz fehlt dann Morgen nochmal probieren. Sollte Montag alles auf den Servern sein [...weiter]



  843 Beiträge Seite 29 von 34

 1 ... 29 30 31 32 33 34 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang