Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
  409 Beiträge Seite 7 von 17

 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 ... 16 
 

Leserreise 2015 Karibik: Reiselogbuch zeigen

Leserreise: Tag 23

Formularmarathon in Mexiko - we stand by until we die

Am heutigen Tag der Leserreise sollten die Crews von Chichen-Itza in Mexiko nach New Orleans fliegen. Die Schweizer Cheyenne verabschiedete sich planmässig nach Fort Pierce, während die in Jamaica wegen FADEC-Problemen liegengebliebene Mustang nach einer Reparatur in Florida wieder zur Gruppe stieß. Für die anderen Crews beinhaltete der Tag eine wahre Paperwork-Orgie in Mexiko und eine ausgesprochen freundliche Einreise in die USA. Das Tagesziel New Orleans erreichten alle Besatzungen am späten Nachmittag un stürzten sich sogleich in das Leben der Party-Stadt, die an diesem Memorial-Day-Wochenende besonders gut besucht ist.   [weiter]
Bewertung: +1.00 [1] 23. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 22

Fotostrecke: Formationsflug zu den Maya-Tempeln in Chichen-Itza

Nach dem unfreiwilligen Aufenthalt gestern sind die Crews heute morgen zügig zum kurzen Flug von Cozumel nach Chichen Itza in Mexiko aufgebrochen. Die Crew der Cheyenne und die Besatzung der TBM nutzten die Gelegenheit eines kurzen 80 NM langen VFR-Flugs zu einem Formationsflug mit gegenseitigem Foto-Shoot. Nach der Ankunft in Chichen Itza nutzten die Teilnehmer den Tag für einen Besuch bei den historischen Maya-Pyramiden und zum Relaxen am Pool oder auf der Terrasse der Bungalows.   [weiter]

22. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 21

Lahmende Mustang und Abenteuer in Mexiko

Der heutige Tag sollte die Teilnehmer der Leserreise eigentlich nach Chichen-Itza zu den Maya-Ruinen bringen. Daraus wurde jedoch nichts. Die Mustang blieb mit einem Triebwerksproblem in Jamaica liegen und die restlichen Flugzeuge erlebten ein mittelschweres Handling-Desaster und erreichten Chichen-Itza nicht mehr rechtzeitig vor der Schließzeit.   [weiter]
21. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 19 und 20

Fotostrecke: Jamaica

Die letzten beiden Tage verbrachten die Crews in Montego Bay auf Jamaica. Hier war nicht nur das ausgezeichnete Hotel Half Moon Bay eine Attraktion, sondern auch die gesamte Küstenregion bis Negril Beach. Die Crews erkundeten diese Region soweit die heissen Temperaturen dies zuließen. Delphine, furchtlose Klippenspringer und jamaikanisches Straßenleben ("Cold Beer & Joints”) waren die Hauptattraktionen in dieser Region.   [weiter]

20. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 18

Langer Flugtag quer durch die Karibik

Nach dem Aufenthalt in St. Lucia war heute wieder Arbeit angesagt. Knapp 1.000 NM quer durch die Karibik von St. Lucia nach Jamaica lautete die Tagesaufgabe. Hohe Temperaturen und ein paar Gewitter machten den Flugzeugen zu schaffen, während ein ungebetener Handling-Agent und ein technisches Problem an der Mooney die Crews auf Trapp hielten.   [weiter]
Bewertung: +1.00 [1] 18. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 15 bis 17

Fotostrecke: Auf St. Lucia

Drei Tage sind die Crews schon im Jade Mountain auf St. Lucia und die sonst übliche Unruhe zum Weiterflug lässt auf sich warten. Die Anlage besteht eigentlich aus zwei Hotels. Dem etwas älteren Anse Chastanet und dem erst vor kurzem eröffneten Jade Mountain. Während das Anse Chastanet schöne und großzügige Bungalows entweder am Berg oder direkt am Strand bietet, besticht das Jade Mountain durch hoch am Berg gelegene riesige Suiten, genannt Sanctuaries, mit eigenem Pool und fantastischem Blick auf die berühmten Pitons und das Meer. Gemeinsam ist beiden Anlagen die sehr offene Architektur, die weitgehend ohne Glas und Türen auskommt. Zu unserer großen Erleichterung führt das aber nicht zur Teilhabe an den Geschehnissen im Nachbarzimmer und auch nicht zur Insekteninvasion. Man hat in den Anlagen vielmehr das Gefühl für sich allein und äußerst luxuriös direkt im Dschungel zu wohnen. Morgen fliegen wir rund 1.000 NM weiter nach Westen nach Jamaica. Die meisten Crews teilen diese Strecke auf zwei Legs auf, mit Tankstopps in der Dominikanischen Republik.   [weiter]

17. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 14

Video: Low Approach in St. Maarten und Bootsfahrt zum Jade Mountain

Heute flogen die Crews nur ca. 270 NM von St. Maarten auf die Insel St. Lucia, wo mit drei vollen Tagen im berühmten Jade Mountain & Anse Chastanet der längste Aufenthalt der Reise ansteht. Da bei der Landung in St. Maarten vorgestern leider die GoPro am Rumpf der Cheyenne nicht mehr wollte, mussten wir den Anflug auf den berühmten Flughafen Juliana heute mittels Low-Approach nochmals filmisch festhalten. Der weitere Flug nach St. Lucia/TLPC verlief dann ereignislos, der Anflug nach St. Lucia war erwartungsgemäß sehr schön anzusehen.   [weiter]
Bewertung: +7.33 [8] 14. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 13

In St. Maarten: Flugzeugstrand und Luxushotel

Eigentlich wollten die Crews nach der Ankunft in St. Maarten gestern ja gar nicht mehr weiterfliegen, so gut gefiel es den Teilnehmern im Hotel Belmond La Samana nur etwas nördlich des Flughafens an der Westküste der Insel gelegen. Den heutigen Aufenthalt nutzten die Besatzungen denn auch sehr unterschiedlich: Entspannen im Hotel, Schnorcheln oder ein Ausflug zum berühmten Flugzeugstrand an der Schwelle zur Piste 10 des internationalen Flughafens. Jeder kam auf seine Kosten und morgen geht es weiter entlang der Inseln über dem Winde nach St. Lucia/TLPC.   [weiter]

13. Mai 2015, Jan Brill


© Ingrid Rögner 
Leserreise: Tag 12

Hier fliegen wir nicht mehr weg! Vom Funkausfall zum Traumstrand

Der heutige zwölfte Tag der Leserreise brachte teils interessante fliegerische Erlebnisse, führte aber alle Crews der Leserreise sicher nach St. Maarten/TNCM und dort in das wirklich ausgezeichnete Hotel Belmond La Samana. Zumindest für einen Teil der Cheyenne-Crew begann der Tag allerdings mit echter fliegerischer Arbeit, denn vor dem Abflug nach St. Maarten war in San Juan noch ein Übungsflug geplant.   [weiter]
12. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 11

Old Town San Juan

Nach einem 635 NM langen malerischen Flug entlang der Bahamas nach San Juan/TJIG in Puerto Rico sind die Crews im Old Town der Stadt angekommen. Der historische Bezirk auf einer vorgelagerten Halbinsel stammt aus der spanischen Kolonialzeit und beinhaltet zahlreiche Festungen und historische Gebäude. Wir sind mittendrin. Das Hotel El Convento ist in einer alten Abtei mitten in der Stadt untergebracht und bietet zahlreiche schöne Innenhöfe und Terrassen. Das Hotel ist zwar sicher nicht das luxuriöseste der Reise, hat aber viel Atmosphäre und durch die vielen Galerien und Innenhöfe eine sehr angenehme Atmosphäre.   [weiter]
11. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 10

Schwimmschweinchen stehen auf Putenwurst

Den heutigen zehnten Tag der Reise verbrachten die Crews auf den Bahamas, genauer gesagt im Grand Isle Resort auf Exuma, einer Anlage mit riesigen Villen, die zurzeit als Hotel genutzt wird. Bestes Wetter, Postkartenpanorama mit blaugrünem Wasser und ausgezeichnete Unterkünfte sorgten für Zufriedenheit. Die Attraktion waren jedoch die Schwimmschweine, die man auf einem Bootsausflug besuchen konnte. Die Tiere leben auf einer der vielen vorgelagerten Inseln, vor allem aber verbringen sie viel Zeit im Wasser und am malerischen Strand. Das konnten wir sofort nachvollziehen. Dass es diese Tiere jedoch im Vergleich mit anderen Paarhufern ziemlich gut getroffen haben war daran zu erkennen, dass das einzige, mit dem mach die Schweine locken konnte, allerfeinste Putenwiener waren. Andere im Tausch für einen Foto-Termin dargebotene Futtermittel wurden schlicht verschmäht.   [weiter]

10. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 9

Auf den Bahamas

Nach dem gestrigen Flug entlang der US Ostküste zur Space Coast in Florida erreichten die Teilnehmer der Leserreise 2015 heute Grand Exuma/MYEF auf den Bahamas. Lediglich die Mooney ließ den geplanten Stopp in KTIX aus und hängte einen Tag in New York dran und schaffte es daher leider nicht mehr zur Schließzeit nach MYEF. Vor vier Tagen waren wir noch im ewigen Eis Grönlands unterwegs, heute trauen wir uns schon das Wasser als “etwas zu warm” zu bezeichnen. Einige Bilder der letzten Tage.   [weiter]

9. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 08

Auf dem Weg nach Florida

Die Crews der Leserreise verließen heute New York und flogen zum Space Coast Regional Airport/KTIX nach Florida. Nur die Mooney blieb noch einen Tag länger und wird morgen direkt auf die Bahamas/MYEF nachkommen. Die Besatzungen ließen es sich nach dem gestrigen Briefing nicht nehmen heute die Sight-Seeing-Route entlang des Hudson River selber zu fliegen. Dabei begegneten sich Mooney, Cheyenne und TBM auf dem Verfahren, was die Gelegenheit zu Fotos vor der berühmten Kulisse Manhattans bot (Fotos folgen!).   [weiter]
8. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 07

Hudson River Traffic...

Den heutigen Tag verbrachten die Crews der Leserreise in New York. Bei wolkenlosem Frühlingswetter, traumhaften Sichten und angenehmen Temperaturen ging auch den New Yorkern das Herz auf und die Stadt zeigte sich von ihrer freundlichsten Seite. Die Crew der Mustang entschied sich heute schon den Sight-Seeing-Flug entlang der Stadt über dem Hudson River zu fliegen, da man morgen nicht vollgetankt VFR, langsam und tief in der “Hudson River Special Flight Rules Area” unterwegs sein wollte.   [weiter]
Bewertung: +5.00 [5] 7. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 6

Landung in Teteboro

Mit TBM, Cheyenne und Mooney kamen heute auch die restlichen Flugzeuge der Leserreise in New York an. Jetzt fehlt uns nur noch die zweite Cheyenne, die in Florida hinzukommen wird. Der Anflug bei leichtem Regen aber gutem VFR-Wetter war für die Verhältnisse des New Yorker City-Flughafens eher ruhig. Die gerade wieder geöffnete Piste 06 sorgte für einen entspannten Anflugverkehr. Und es kam auch niemand in Versuchung beim Eindrehen auf das ILS zur 06 die nahe gelegene und einladend aussehende 11 in Newark anzufliegen.   [weiter]
6. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 5

Welcome Mooney!

Die erst am Sonntag in Deutschland aufgebrochene Mooney schloss heute in Quebec zur Gruppe auf. Die Crew hatte die Fast-Lane gewählt. Ausgezeichnetes Wetter und günstige Winde ermöglichten einen zügigen Flug über den Nordatlantik und so kam die Mooney-Crew einen Tag früher als geplant in Kanada an und entschloss sich spontan zu den anderen Crews nach Quebec zu fliegen.   [weiter]
5. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 4

Der lange Marsch – Von Grönland nach Kanada

Es gibt da wenig zu beschönigen: Der Flug von Grönland nach Kanada gehört gemeinhin nicht zu den spannendsten Legs einer Reise nach Nordamerika. Die langen Strecken über die geradezu spektakulär langweilige Einsamkeit des Kontinents ziehen sich hin. Wir sind jedoch froh den letzten Teil der Nordatlantik-Überquerung bei störungsfreiem Wetter und sogar recht günstigen Winden zurückgelegt zu haben. Cheyenne und Mustang starteten am Morgen von Nuuk aus. Die TBM war bereits gestern in Goose Bay/CYYR angekommen und flog heute nur ein Leg nach Quebec. Auch die später und auf der Fast-Lane in Deutschland aufgebrochene Mooney machte gute Fortschritte und flog in zwei Legs von Reykjavik via Narsarsuaq nach Goose. Schwierigste Aufgabe für die Piloten heute: Die Entflechtung der in falscher Reihenfolge gestarteten Flugzeuge aus Nuuk.   [weiter]
4. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 3

Grönland - Eisbären und Skipisten

Den heutigen Tag haben die Atlantik-Crews in Nuuk auf Grönland verbracht. Während Freizeitangebote am Sonntag hier vergleichsweise überschaubar sind, hatten wir es geschafft ein Boot für eine Fahrt durch den Fjord aufzutreiben.   [weiter]

3. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 2

Fotostrecke: Der Weg in die karibische Sonne führt durch das Eis der Arktis

Auf dem Weg in die Karibik sind heute erstmal dicke Handschuhe, Winterjacken und Wollmützen angesagt. Bei -8 bis -12°C am Tagesziel Nuuk bzw. Ilulissat bleiben die für den Karibikstrand eingepackten Badesachen ganz tief unten im Koffer. Nach dem gestrigen Treffen der Nordatlantik-Crews führt der erste gemeinsame Tag der Leserreise 2015 nach Grönland. Die grönlanderfahrene Crew der TBM entschloss sich statt nach Nuuk/BGGH in das 300 NM weiter nördlich gelegene Ilulissat/BGJN zu fliegen, um den weltberühmten Gletscher und die Disco-Bucht zu sehen. Die anderen Teilnehmer flogen in die Hauptstadt Nuuk, wo bei wolkenlosem Himmel und -8°C der Skilift am Flughafen in Betrieb und gut besucht war. Der Karibik-Urlaub beginnt also erst mal mit einer sicher einmaligen Ski-Abfahrt vor dem Panorama der grönländischen Küste mit ihren weißen Gipfeln und dem tiefblauen Wasser der arktischen Davis Straight.   [weiter]

2. Mai 2015, Jan Brill


Leserreise: Tag 1

In Island. Die Karibik-Flieger treffen sich in Reykjavik

Der erste Tag der Leserreise 2015 bescherte den Teilnehmern auf dem Weg nach Reykjavik nicht nur den üblichen Gegenwind, sondern auch einen traumhaften Anflug auf Island. Unbegrenzte Sichten und strahlender Sonnenschein sind nicht unbedingt typisch für die isländische Hauptstadt. Umso mehr freuten sich die Crews der Leserreise 2015 über den sonnigen Empfang mitten im Atlantik.   [weiter]
Bewertung: +2.00 [2] 1. Mai 2015, Jan Brill


© Jade Mountain 
Leserreise: Karibik 2015 Briefing

Leserreise 2015 in die Karibik – Die Route – Anmeldung zum Briefing am 28. Februar

Nachdem wir uns im November eine Woche lang Flugplätze, Hotels und natürlich Strände in der Karibik angesehen haben, ist die Auswahl der Ziele für die Leserreise 2015 nun abgeschlossen. Die gute Nachricht: Es wird eine fliegerisch sehr entspannte Reise, auf der Sie, nachdem Sie gut vorbereitet den Nordatlantik überquert haben, in einem wunderschönen und GA-freundlichen Fluggebiet von Traumziel zu Traumziel unterwegs sind. Die schlechte Nachricht: Wer fliegerische Höchstleistungen sucht, der muss auf die nächste Leserreise warten ... Egal also, ob Sie als Neuling schon immer mal den Atlantik überqueren wollten oder als „alter Hase“ einfach ein paar entspannte Wochen mit Gleichgesinnten Fliegerurlaub im eigenen Flugzeug in der Karibik vorhaben, die Leserreise 2015 macht beides möglich!   [weiter]
Bewertung: +1.00 [1] 23. Dezember 2014, Jan Brill


Leserreise: Der Film 2013 ist da

Endlich! Der Film zur Leserreise 2013 - Um die Welt - ist ab sofort als Download verfügbar

Der lang erwartete Film zur Weltreise 2013, der beim Crew Treffen im Mai bereits einmal vorab präsentiert wurde, ist ab sofort online zu sehen. Sie müssen also nicht einmal mehr auf die DVD warten! Es gibt den Film direkt und in HD-Qualität zum Herunterladen, was auch den Preis deutlich günstiger macht als bei den Leserreise-Filmen der letzten Jahre. Für Hardware-Fans gibt es ab dem 10. Oktober aber natürlich auch eine Fassung auf Bluray Disc. Sehen Sie hier schon mal eine Vorschau auf den Film.   [weiter]
Bewertung: +3.00 [3] 17. September 2014, Jan Brill


© hotel-hertelendy.com 
Leserreise: Anmeldung Flyout 2014

Anmeldung zum Leserflyout 2014 nach Kroatien und Malta

Seit unserer Berichterstattung vom Vorbereitungsflug haben zahlreiche Crews unser Verlagsbüro kontaktiert und gefragt wann man sich denn endlich anmelden könne. Natürlich mussten in den drei Wochen seit dem Erkundungsflug aber erst einmal die Angebote und Verträge mit den Hotels festgezurrt werden. Wir freuen uns riesig über das große Interesse am Flyout 2014 und eröffnen, wie im Heft 2014/04 angekündigt, heute die Anmeldung.   [weiter]
4. April 2014, Jan Brill


Leserreise: Leserreise 2013

Die schönsten Bilder der Leserreise 2013 Around the World

Wir haben in den letzten Tagen aus der Vielzahl der schönen und aufschlussreichen Fotos die während der Leserreise 2013 entstanden sind versucht eine Auswahl zu treffen. 650 Bilder haben wir ausgewählt, kommentiert und hier online gestellt. Die Bilder dokumentieren die Weltreise von neun Flugzeugen, die zwei Monate lang den Erdball von Ost nach West umrundeten. Die Pilot und Flugzeug Leserreise hat dabei einige "Firsts" aufgestellt: Die erste Gruppe dieser Größe die Westbound um die Erde flog und die erste Gruppe von GA-Flugzeugen überhaupt, die Bhutan besuchen konnte. Ausführliche Berichte zu dieser Reise finden Sie in drei Teilen auch in den Pilot und Flugzeug-Ausgaben 2013/10, 11 und 12. Viel Spaß beim Nachfliegen!   [weiter]
Bewertung: +5.67 [6] 6. November 2013, Jan Brill

Leserreise 2013 Around the World: Reiselogbuch zeigen

Leserreise: Tag 64

Home safe. Alle Flugzeuge der Leserreise 2013 wieder in der Heimat

Nach und nach trafen im Laufe des Abends die Meldungen der Teilnehmer ein. Nach und nach erreichten die Crews von Odessa aus ihre Heimatflugplätze. Alle neun Maschinen, die vor zwei Monaten von Deutschland und der Schweiz aus zur Weltumrundung aufgebrochen waren, sind sicher wieder zuhause. Hinter den Crews liegen mehr als 25.000 NM Flugstrecke und eine Vielzahl von Erlebnissen, die sich erst in den nächsten Wochen und Monaten setzen dürften. Am Gelingen dieser größten bislang veranstalteten Leserreise hatten sehr viele Menschen Anteil. Einige wollen wir hier kurz herausstellen.   [weiter]
Bewertung: +11.33 [12] 2. November 2013, Jan Brill


  409 Beiträge Seite 7 von 17

 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 ... 16 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang


-  20  +
Verkaufe Piper PA-28-140/160 IFR/IFD/G5 [4]
Alternative zu Vöslau LOAV? [19]
Starlink Mini [142]
WeFly [5]
Einstellung Geschäftsbereich Luftfahrtzeug-Vollkasko der Nürnberger [50]
Antenne für GDL 39 [4]
IFR Timebuildung ab Saarbrücken [3]
Suche: AirConnect WLAN-Modul (gekauft/erledigt) [20]
Einladung FLY IN Niederrhein/Weeze EDLV 05.07.2025 [1]
Verkaufe Garmin GTX328 011-01684-00 Form 1 [1]
VFR über den Wolken Anforderungen nach SERA [15]
Flugdaten­aufzeichnung: Der Ehrliche ist der Dumme? [61]
PPL-A machen?, Frau, 3 Kids, Zeit, eigener Flieger? [45]
ich möchte etwas gutes tun... [1]
Zollanmeldung Helgoland [11]
garmin Pilot WEB-Version [1]
NfL schickt Deutschland in den kalten Flugleiter-Entzug! [94]
Flugzeugabsturz Zell am See [14]
Foreflight in Deutschland [1,120]
*Safe the Date* FlyIn am 1. Mai 2025 bei uns in Breitscheid EDGB [11]

Captain's Log
on www.you-fly.com
Trip Report by: Leif Erichsen 22.04.2025

Jeppesen Charts aktuell?
Ich habe die Jeppesen VFR Charts abonniert und mache regelmäßig Updates. Nun hat zB EDDH seine VFR Pflichtmeldepunkte verändert und diese in der AIP zum 20.März veröffentlicht. Jeppesen hingegen hat bis ... [read]

View all reports Write a trip report

Die starken Seiten der
Allgemeinen Luftfahrt!

Seit 40 Jahren erscheint Pilot und Flugzeug - liebevoll abgekürzt: "PuF" - monatlich. Mit Berichten über die fliegerische Praxis, mit Reiseberichten, mit Berichten über das Umfeld - Luftraumstruktur, Flugsicherung, Behörden.
Wir kritisieren, empfehlen und geben Tips. Und zwar aus dem Cockpit heraus: Weltweit dürfte Pilot und Flugzeug die einzige Fachzeitschrift sein, die ein eigenes Flugzeug "beschäftigt" - derzeit eine Piper Cheyenne II XL, D-INFO.
Im deutschsprachigen Raum gibt es für Pilot und Flugzeug keine Alternative: Pilot und Flugzeug berichtet auf monatlich 114 Seiten nur über den Motorflug - von der Single bis zum (seltener natürlich) Businessjet. Und wir sind Macher -Beispiele:

 

  • Wir änderten das Luftverkehrsgesetz und die Europäsche Gesetzgebung durch unsere massive Kritik.
  • Wir drängten bundesweit die anmassende örtliche "Luftaufsicht" zurück.
  • Wir halfen in letzten Jahren mehrere ergangene Bussgeldbescheide abzuwehren.
  • Wir betreiben seit 2014 eine ATO, die jährlich bis zu 70 Musterberechtigungen auf fünf Jet- und Turboprop-Mustern ausbildet.
  • Wir sorgten dafür, dass Flight Safety deutscher Ausbildungsbetrieb wurde.
  • Wir wiesen nach, dass die Platzrunden an deutschen unkontrollierten Fluplätzen und sonstige "Regeln" oft schlicht rechtswidrig sind.
  • Wir veranstalten Safety-Lehrgänge und Kurse zu fliegerischen Fachthemen.
  • Wir stellen unseren Lesern einen leichten IFR-Trainer zu günstigsten Konditionen zur Verfügung.
  • Wir veranstalteten seit 1994 siebzehn grosse Leserreisen, u.a. rund um die Welt und nach Neuseeland, während derer unsere Leser rund 5,5 Millionen Nautische Meilen flogen - 10.000.000 Flugkilometer.
- ganz sicher einmalig in der internationalen Szene der Flug-Fachzeitschriften.

Werden Sie Abonnent von Pilot und Flugzeug. Jeder neue Abonnent bekommt ein Begrüssungsgeschenk: vier ICAO-Karten von Deutschland oder eine Powerbank. Sie können für ein Jahr abonnieren, Sie können ein "Schnupperabo" abschliessen für 3 Monate. Sie können auch Einzelhefte ordern.