 |
⇤
⇠
|
409 Beiträge Seite 17 von 17
1 ... 16 17 |
|
|
|
 |
Leserreise: Tag 9
Freitag, 4. März - Indischer Supergau
Kurzmeldung: In Indien hat uns der bürokratische Supergau erwischt. Nach einem erignislosen Sechsstundenflug von Kalkutta nach Ahmedabad (viel Gegenwind!), sollte es heute nach Muskat im Oman weitergehen. Sollte es. Denn Indien wollte uns dabehalten! Ein Airway geschlossen, der andere nur für "Domestic Carrier" und ansonsten viel unverständlicher Quatsch. Fertig ist die bürokratische Ursuppe, und daraus wird ein 200 NM Umweg auf dem 850 NM Routing über das Arabische Meer. Mit dem heutigen Gegenwind hätte dies bedeutet mit nur noch einer Stunde Sprit im Tank im Oman anzukommen. Unsafe. Geht nicht. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 8
Donnerstag, 3. März - Auf dem Vorfeld in Kalkutta...
Problemloser Zwischenstopp gestern in Chiang Mai. Obwohl die Thailänder sicherlich einen ausgeprägten Formularfetischismus praktizieren, ist der Stopp dort kein Problem. Heute steht ein wahrer Mammuttag an. Von Thailand nach Ahmedabad (VAAH) im Westen Indiens. Insegsamt 1550 NM und das gegen den Wind. Nicht genug, ein Fuelstopp in Kalkutta gehört auch noch zum Programm, man gönnt sich ja sonst nichts. Kalkutta ist mit Abstand der grauenvollste Ort wenn man es eilig hat. Eine Art Kap Horn für Selberflieger. Wer in Kalkutta einmal getankt hat, vielleicht auch noch ohne Handling-Agent, für den gibt es ein Leben vorher und ein Leben nachher. Es gibt kaum eine Möglichkeit hier etwas zu beschönigen oder diplomatisch höflich darzustellen: In Kalkutta klappt nichts. Nicht beim ersten, nicht beim zweiten und in der Regel auch nicht beim dritten mal. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 8
Dienstag, 01.03. - Angkor Wat
Nach einem Zwischenstopp in Phnom Penh, den wir der Gruppe im Oktober gern ersparen würden, sind wir in Siem Reap angekommen. Die historische Tempelstadt der Khmer ist einfach überwältigend. Sie gehört zu den weltweit wirklich bedeutenden Touristenattraktionen und der Art von Destination, die den Besucher trotz all der Bilder und Berichte dann im Original doch einfach umhaut. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 6
Tag 6 Laos - Luang Phabang
Luang Phabang - Die mitten in Laos gelegene Stadt gehört zum Weltkulturerbe und ist eine der interessantesten Destinationen in Indochina - dabei ist die Stadt wegen ihrer Abgelegenheit nicht sonderlich überlaufen. Während unsere Ankunft am Sonntagabend aufgrund manigfaltiger Phantasiegebühren von Zoll, Immigration und Flughafen leider nicht ganz ohne Reibungsverluste ablief, konnten wir am heutigen Montag mit allen beteiligen Stellen erträgliche Konditionen für uns und für die Gruppe im Oktober aushandeln. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 5
Tag 5 - 0548 UTC, FL150 über der Mündung des Ganges
Nach unsem Abflug in Patna der - wen wunderts - etwas länger gedauert hat (es wollte noch die Geheimpolizei genannt "Intelligent Service" mit uns reden...), sind wir nun seit zweieinhalb Stunden in der Luft auf dem Weg nach Chiang Mai (VTCC). Breit unter uns liegt die Mündung des Ganges, mit den Bergen von Miranmar am Horizont. Leider sind aufgrund des Dunstes nur wenige Details im Delta auszumachen, wir können jedoch den Mega-Moloch Kalkutta erkennen, mit dem einigen Leserreisenteilnehmern bereits bekannten Flughafen. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 3
Tag 3 - Auf dem Flug von Teheran nach Karachi
Handling und Gastfreundschaft in Teheran waren die absolut positive Überraschung! Zwar wurde unsere Twin Comanche auf dem Flughafen von Mehrabad bestaunt wie eine Rarität (was sie dort auch ist!) das Handling, Fuel und selbst die Einreise mit Crewvisum klappten allerdings reibungslos. Das lag nicht zuletzt auch an der wirklich aufopferungsvollen Hilfe von Frau Böhmer, die leserreisenerfahren und fliessend persisch sprechend klärte, wo immer Unklarheiten bestanden. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 2
Tag 2 - 10:21 UTC, in der Luft in Richtung Teheran
Wir sind in der Luft und zwar Richtung Iran. Um 0850 UTC sind wir in Adana gestartet, auf das 850 NM lange Leg nach Theran. Es sind einige Umwege zu fliegen, da der Irak von uns nicht überfologen werden kann. Entlang der Syrischen Grenze geht das Routing Richtung Diyabakir und mit einem Schlenker nach Norden über Mus in den Iran für weitere 1:50 hrs bis nach Teheran. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 1
Tag 1 - Adana, Türkei: Endlich ein Hotel! 23:30 Uhr lokal
Der Straubinger Winter hatte es ernst gemeint. Schwere Vereisung und ein über dem Balkan hochreichendes Schlechtwettergebiet hatten den geplanten Start am Dienstag unmöglich gemacht. Auch heute meint es der Winter ernst. Es ist neblig in Straubing, aber wenigstens ist die Strecke eisfrei. Der Nebel endet gerade einmal 1.000 ft über dem Boden. Es ist die klassische Entscheidung. Eine "zero/zero" Departure auf dem Instrumentenflugplan ist zwar legal, aber mit dem Risiko verbunden, bei einem Problem nicht mehr zum Ausweichflugplatz zurückkehren zu können... [weiter]
|
|
Leserreise: Leserreise 2005
Leserreise 2005 - Auf nach Peking!
Malibus, die ungeduldig in der Halle stehen, Twin Cessnas, die gelangweilt am Boden bleiben müssen. Wann gehts denn endlich wieder raus? Das fragen viele Leser von Pilot und Flugzeug. Richtig raus. Nicht den üblichen Geschäftstrip in Europa oder den wohlverdienten Urlaub richtig weit weg: über die Grenzen Europas hinaus, in Gegenden, die man auch mit der Linie kaum erreichen kann; in Gegenden, in die man selber fliegen muss, will man ein wirkliches, ein unmittelbares Flug- und Reiseerlebnis haben. [weiter]
|
|
|
⇤
⇠
|
409 Beiträge Seite 17 von 17
1 ... 16 17 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |