Es ist Samstag, und waere ich Fluglehrer haette ich den ganzen Tag den Himmel fotografiert. Eine Bilderbuchaufzugsbewoelkung, die uns die Warmfront des angekuendigten Tiefs schickt. Abends setzt der Regen ein, die Kaltfromt hat es eilig und ist am naechsten Morgen im
Suedwesten schon durch. Aber weiter nordlich, Spessart, Taunus, Sauerland, da ist noch was los :-) Also schnell ein paar Flugplaene von EDFM ueber EDVK und EDGS gefiled. Fuer Letzteren berichtet das METAR sogar maximale Suppe mit 100ft AGL und FG, aber das wird schon werden. Ein Anruf bei den wie immer superfreundlichen Tuermern resultiert umgehend in einem "Komm-doch-mal-vorbei-PPR".
Der AR warnt jedoch, dass der Frankfurter Sektor wg. "Understaffing" 30min Delay verspricht. Wie erwartet wird waehrend des Fruehstuecks daraus eine CTOT von 25min. Aber hey, es ist Sonntag! Ein Freeze ueber den Telegram-Bot und nochmal Extra-Kaffee. Dann ab in's Auto und Heading EDFM. Den Flieger mit allen elektronischen Gimmicks vollgestopft (Never fly w/o your ADL und heute ganz wichtig: Handtuch nicht vergessen!) und zur Tanke getrottet. Und was meldet da der froehliche Bot? "Your CTOT has been cancelled, you're back to your filed EOBT". Bloed, dass die vor fuenf Minuten war. Ich dachte, ein "Freeze" ist ein "Freeze" ist ein "Freeze". Ist es aber wohl nicht. Von der Logik her bescheuert, aber so ist nun mal Bruessel. Schnell ein Delay von 15min hinterhergejagt und wir sind wieder im Rennen. @Wolfgang Oe.: bei Gelegenheit erklaerst Du uns mal, wie man das alles mit FF hinbekommt ohne umstaendlich mit dem iPad zu hantieren.
Aber jetzt geht's los und wir haben uns vorgenommen: handflying all over waehred Departure und Approach. Das Wetter ist fordernd und Radar setzt noch einen obendrauf in dem es nach wenigen Minuten den gesamten Flugplan in die Tonne tritt ... "We've got shortcuts for you". Statt im grossen Bogen um den FRA-Luftraum halt mittendurch. Kein grosses Ding, aber wenn man sich single Pilot fuer handflying entschieden hat dann doch eine gewisse Herausforderung (jedenfalls fuer mich). Als Ausgleich sorgen die CUs fuer fast konstante 1.000fpm, die ich selbst kaum glauben kann. Aber so schnell war ich noch nie auf FL90. Wir donnern also mit allen 200PS auf ELNAT zu und steuern so richtig blind das ILS runter. Es war eben der perfekte Tag fuer Training. In EDVK gelandet, schnell wieder an den Holdingpoint, das GNS neu konfiguriert und schon geht's nach EDGS. Und das fuer 24,63€. Kuerzlich hat sich jemand wg. 20€ in Kiel aufgeregt. Aber der Kollege weiss wohl nicht was hier im Sueden so ueblicherweise noch aufgerufen wird.
Da sind die 31,45€ in EDGS schon strammer. Aber dafuer gibt's ja auch ein lecker Restaurant mit durchgehender Oeffnungszeit. Und ein paar kleine, blitzende CBs in der Umgebung. Und Parken vor der Haustuer. Der Flug dahin war fuer "Dampfradio-GNS-ohne-WAAS-Pilotisten" wieder eine kleine Herausforderung. Denn der nette Lotse lenkt uns erst zu einem Waypoint des RNAV-Approaches (den ein old-school-GNS nicht ohne Weiteres kennt) um uns dann auf dem ILS abzulegen. Wenn man dann immer noch so stur ist ohne Autopilot zu fliegen fuerht die Dadelei an den Drehmeiern in konvektiver Bewoelkung zu zunehmender Transpiration.
15kt cross, bei 800AGL raus aus der Suppe, das Leben ist schoen und jetzt gibt's Tiramisu. Dann ab nach Hause. Aus dem Westen naehern sich gut sichtbar CBs, die das ADL mit blitzendem Inhalt fuellt. Gut das die Departure erst mal nach Osten fuehrt. Und dann direct south "FFM" ... and again "we've got shortcuts for you". Doch 10 min vor FFM die Ansage des Jahrhunderts: "Reduce Speed by 20KIAS". Bitte was? Ner SR20 wird gesagt sie soll langsamer werden? Ich kenn ja nicht zu selten das Gegenteil: "Gimme 140KIAS until short final" oder so. Aber langsamer? Jaaaa, der einzige "Linienflug" nach EDFM hat Vorfahrt und es ist eine halbe Stunde vorher schon abzusehen, dass wir bei KETEG nicht miteinander klar kommen werden. Also flieg ich enroute mit halben Klappen, um irgendwo zw. 90kt und 100kt rumzueiern. Und dann 10NM vor KETEG: "D-E...free speed". "Free speed" - das war fuer mich die Erhebung in den Adelsstand ;-)
Und wenn man dann mit stolzgeschwellter Brust auf den LOC/DME eindreht, das Gehaenge kaum mehr zwischen die Beine passt, passiert's natuerlich: "If you need to decend below assigned altitude please request before ...". Damn ... wenn man sich zu sicher fuehlt und nicht aufpasst weil man glaubt daheim zu sein.
Auch bei dieser Landung sorgen die Böen fuer Vergnuegen und die Dreipunkt-Landung (Luv-Lee-Bug) schliesst das Trainingsdreieck versoehnlich ab. Wenn da dieser Levelbust nicht gewesen waere ... Trotzdem, hatte schon lange keinen so genialen Trainingstag mehr wie heute. Ich hoffe Ihr hattet auch Euren Spass in anderen Gefilden.
PS: die Bilder sind fuer VMC-Nik, dessen hier anonym mitlesenden IRIs ihn waehrend seines BIR-Trainings immer nur bei severe CAVOK fliegen lassen ;-)