|
Leserreise: Tag 30
Home Safe: Alle Flugzeuge der Leserreise wieder in der Heimat!
Alle Flugzeuge der Leserreise 2015 sind wieder in der Heimat. Nachdem die Mooney bereits am Freitag nach Berlin zurückgekehrt und die Schweizer Cheyenne schon am 23. Mai von Mexiko aus an ihre Sommer-Homebase in Fort Pierce, FL gereist war, kehrten gestern auch TBM, Mustang und das Redaktionsflugzeug nach Hause zurück. Für uns in der Cheyenne ermöglichten günstige Winde einen 1.200 NM Direktflug von Reykjavik nach Lübeck, wo zwei Crewmitglieder ausstiegen. Dann ging es weiter nach Dortmund und schließlich nach Graz. Den wohlverdienten Hallenplatz sieht Max nach weiteren Einsätzen für die Redaktion und Ausbildungsbetrieb erst am 13. Juni wieder.
Hinter den Crews liegen rund 14.000 NM, von denen vor allem die letzten Tage mit dem Rückweg über den ungewöhnlich kalten Nordatlantik nicht ganz einfach waren. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 29
Abschluss in Reykjavik
Tatsächlich schafften es alle Crews heute bis nach Reykjavik, oder sogar noch weiter. Die Mooney, die wir gestern erst in Nuuk wähnten, flog tatsächlich am frühen Abend noch bis Kevlavik auf Island und traf somit die einzig richtige Entscheidung, denn ein Flug über das Eiskapp heute wäre für das Flugzeug kaum zu schaffen gewesen. TBM und Mustang legten mit reichlich Rückenwind einen Direktflug von St. Anthony in Kanada nach Reykjavik hin und überflogen das grausige Wetter in Grönland sehr elegant. Zittern - im Wortsinn - musste jedoch die Crew der Cheyenne. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 28
Eingeschneit in Kulusuk - viele Wege führen nach Reykjavik
Die letzten Legs der Leserreise auf dem Rückweg über den Nordatlantik legen die Crews ganz nach ihren Wünschen und den Möglichkeiten der Flugzeuge. Während TBM und Mustang noch einen Tag länegr in Fogo Island bleiben und morgen in einem langen Rückenwind-Leg von Kanada nach Reykjavik fliegen wollen, flogen wir mit der Cheyenne auf Wunsch einiger Crewmitglieder zunächst nach Nuuk und dann nach Kulusuk und übernachten dort nochmals. Die Mooney schaffte es heute bei nicht einfachem Wetter bis Nuuk. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 27
Fotostrecke: Fogo Island
Nach rund 1.000 NM Flugstrecke von Niagara aus, erreichten drei Crews heute Fogo Island/CDY3. Die kleine Insel nördlich von Neufundland ist nicht nur für ihren stimmungsvollen Nebel berühmt, sondern auch für das unverhofft schone Hotel gleichen Namens. Das Fogo Island Inn wird von der kleinen Inselgemeinschaft betrieben. Größtenteils lokal ansässige Menschen arbeiten in dem modernen Bau, der wie ein Raumschiff auf die raue Felsenküste der Insel gesetzt ist. Lokale Materialien, ein moderner und lichtdurchfluteter Bau sowie sehr freundlicher und persönlicher Service machen Fogo zu einem etwas anderen Stopp auf dem Rückweg nach Osten. [weiter]
|
|
27. Mai 2015, Jan Brill
|
|
Leserreise: Tag 26
Fotostrecke: Niagara Falls und Ausflug nach Toronto
Während eine Teil der Crews heute die Niagarafälle aus der Nähe betrachteten, besuchte ein anderer Teil die nahegelegene Stadt Toronto. Nahegelegen ist die Stadt aber nur, wenn man ein Flugzeug zur Verfügung hat. Knapp 10 Minuten Flugzeit von St. Catherines entfernt bietet der Flughafen Billy Bishop, genannt City, Zugang zum Stadtzentrum von Toronto. Auf einer Insel im Lake Ontario gelegen ist CYTZ ein echter City-Flughafen auf dem GA-Piloten ohne Slots und zu erträglichen Gebühren die kanadische Metropole erreichen können. [weiter]
|
|
26. Mai 2015, Jan Brill
|
|
Leserreise: Tag 25
Quer durch die USA zu den Niagarafällen
Nicht jeder Tag der Leserreise ist aufregend, und heute war ein sehr geruhsamer Flugtag quer durch die USA. Von New Orleans flogen die Crews knapp 1.000 NM nach St Catherines/CYSN auf der kanadischen Seite der Niagarafälle. Mit bis zu 50 Knoten Rückenwind knapp östlich eines Gebiets mit kräftiger Konvektion war der Flug zwar größtenteils IMC aber trotzdem flott und bis auf ein paar vereinzelte Gebiete mit Turbulenzen auch angenehm. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 24
Fotostrecke: New Orleans
Einen Tag Aufenthalt hatten wir in New Orleans eingeplant. Die Stadt ist am Memorial-Day-Wochenende besonders voll und lebhaft. Und sie ist der letzte Aufenthalt in der Wärme, bevor es morgen wieder nach St. Catherines in Kanada an die Niagara-Fälle geht. [weiter]
|
|
24. Mai 2015, Jan Brill
|
|
Leserreise: Tag 23
Formularmarathon in Mexiko - we stand by until we die
Am heutigen Tag der Leserreise sollten die Crews von Chichen-Itza in Mexiko nach New Orleans fliegen. Die Schweizer Cheyenne verabschiedete sich planmässig nach Fort Pierce, während die in Jamaica wegen FADEC-Problemen liegengebliebene Mustang nach einer Reparatur in Florida wieder zur Gruppe stieß. Für die anderen Crews beinhaltete der Tag eine wahre Paperwork-Orgie in Mexiko und eine ausgesprochen freundliche Einreise in die USA. Das Tagesziel New Orleans erreichten alle Besatzungen am späten Nachmittag un stürzten sich sogleich in das Leben der Party-Stadt, die an diesem Memorial-Day-Wochenende besonders gut besucht ist. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 22
Fotostrecke: Formationsflug zu den Maya-Tempeln in Chichen-Itza
Nach dem unfreiwilligen Aufenthalt gestern sind die Crews heute morgen zügig zum kurzen Flug von Cozumel nach Chichen Itza in Mexiko aufgebrochen. Die Crew der Cheyenne und die Besatzung der TBM nutzten die Gelegenheit eines kurzen 80 NM langen VFR-Flugs zu einem Formationsflug mit gegenseitigem Foto-Shoot. Nach der Ankunft in Chichen Itza nutzten die Teilnehmer den Tag für einen Besuch bei den historischen Maya-Pyramiden und zum Relaxen am Pool oder auf der Terrasse der Bungalows. [weiter]
|
|
22. Mai 2015, Jan Brill
|
|
Leserreise: Tag 21
Lahmende Mustang und Abenteuer in Mexiko
Der heutige Tag sollte die Teilnehmer der Leserreise eigentlich nach Chichen-Itza zu den Maya-Ruinen bringen. Daraus wurde jedoch nichts. Die Mustang blieb mit einem Triebwerksproblem in Jamaica liegen und die restlichen Flugzeuge erlebten ein mittelschweres Handling-Desaster und erreichten Chichen-Itza nicht mehr rechtzeitig vor der Schließzeit. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 19 und 20
Fotostrecke: Jamaica
Die letzten beiden Tage verbrachten die Crews in Montego Bay auf Jamaica. Hier war nicht nur das ausgezeichnete Hotel Half Moon Bay eine Attraktion, sondern auch die gesamte Küstenregion bis Negril Beach. Die Crews erkundeten diese Region soweit die heissen Temperaturen dies zuließen. Delphine, furchtlose Klippenspringer und jamaikanisches Straßenleben ("Cold Beer & Joints”) waren die Hauptattraktionen in dieser Region. [weiter]
|
|
20. Mai 2015, Jan Brill
|
|
Leserreise: Tag 18
Langer Flugtag quer durch die Karibik
Nach dem Aufenthalt in St. Lucia war heute wieder Arbeit angesagt. Knapp 1.000 NM quer durch die Karibik von St. Lucia nach Jamaica lautete die Tagesaufgabe. Hohe Temperaturen und ein paar Gewitter machten den Flugzeugen zu schaffen, während ein ungebetener Handling-Agent und ein technisches Problem an der Mooney die Crews auf Trapp hielten. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 15 bis 17
Fotostrecke: Auf St. Lucia
Drei Tage sind die Crews schon im Jade Mountain auf St. Lucia und die sonst übliche Unruhe zum Weiterflug lässt auf sich warten. Die Anlage besteht eigentlich aus zwei Hotels. Dem etwas älteren Anse Chastanet und dem erst vor kurzem eröffneten Jade Mountain. Während das Anse Chastanet schöne und großzügige Bungalows entweder am Berg oder direkt am Strand bietet, besticht das Jade Mountain durch hoch am Berg gelegene riesige Suiten, genannt Sanctuaries, mit eigenem Pool und fantastischem Blick auf die berühmten Pitons und das Meer.
Gemeinsam ist beiden Anlagen die sehr offene Architektur, die weitgehend ohne Glas und Türen auskommt. Zu unserer großen Erleichterung führt das aber nicht zur Teilhabe an den Geschehnissen im Nachbarzimmer und auch nicht zur Insekteninvasion. Man hat in den Anlagen vielmehr das Gefühl für sich allein und äußerst luxuriös direkt im Dschungel zu wohnen.
Morgen fliegen wir rund 1.000 NM weiter nach Westen nach Jamaica. Die meisten Crews teilen diese Strecke auf zwei Legs auf, mit Tankstopps in der Dominikanischen Republik. [weiter]
|
|
17. Mai 2015, Jan Brill
|
|
Leserreise: Tag 14
Video: Low Approach in St. Maarten und Bootsfahrt zum Jade Mountain
Heute flogen die Crews nur ca. 270 NM von St. Maarten auf die Insel St. Lucia, wo mit drei vollen Tagen im berühmten Jade Mountain & Anse Chastanet der längste Aufenthalt der Reise ansteht. Da bei der Landung in St. Maarten vorgestern leider die GoPro am Rumpf der Cheyenne nicht mehr wollte, mussten wir den Anflug auf den berühmten Flughafen Juliana heute mittels Low-Approach nochmals filmisch festhalten. Der weitere Flug nach St. Lucia/TLPC verlief dann ereignislos, der Anflug nach St. Lucia war erwartungsgemäß sehr schön anzusehen. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 13
In St. Maarten: Flugzeugstrand und Luxushotel
Eigentlich wollten die Crews nach der Ankunft in St. Maarten gestern ja gar nicht mehr weiterfliegen, so gut gefiel es den Teilnehmern im Hotel Belmond La Samana nur etwas nördlich des Flughafens an der Westküste der Insel gelegen. Den heutigen Aufenthalt nutzten die Besatzungen denn auch sehr unterschiedlich: Entspannen im Hotel, Schnorcheln oder ein Ausflug zum berühmten Flugzeugstrand an der Schwelle zur Piste 10 des internationalen Flughafens. Jeder kam auf seine Kosten und morgen geht es weiter entlang der Inseln über dem Winde nach St. Lucia/TLPC. [weiter]
|
|
13. Mai 2015, Jan Brill
|
|
 | © Ingrid Rögner | Leserreise: Tag 12
Hier fliegen wir nicht mehr weg! Vom Funkausfall zum Traumstrand
Der heutige zwölfte Tag der Leserreise brachte teils interessante fliegerische Erlebnisse, führte aber alle Crews der Leserreise sicher nach St. Maarten/TNCM und dort in das wirklich ausgezeichnete Hotel Belmond La Samana. Zumindest für einen Teil der Cheyenne-Crew begann der Tag allerdings mit echter fliegerischer Arbeit, denn vor dem Abflug nach St. Maarten war in San Juan noch ein Übungsflug geplant. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 11
Old Town San Juan
Nach einem 635 NM langen malerischen Flug entlang der Bahamas nach San Juan/TJIG in Puerto Rico sind die Crews im Old Town der Stadt angekommen. Der historische Bezirk auf einer vorgelagerten Halbinsel stammt aus der spanischen Kolonialzeit und beinhaltet zahlreiche Festungen und historische Gebäude. Wir sind mittendrin. Das Hotel El Convento ist in einer alten Abtei mitten in der Stadt untergebracht und bietet zahlreiche schöne Innenhöfe und Terrassen. Das Hotel ist zwar sicher nicht das luxuriöseste der Reise, hat aber viel Atmosphäre und durch die vielen Galerien und Innenhöfe eine sehr angenehme Atmosphäre. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 10
Schwimmschweinchen stehen auf Putenwurst
Den heutigen zehnten Tag der Reise verbrachten die Crews auf den Bahamas, genauer gesagt im Grand Isle Resort auf Exuma, einer Anlage mit riesigen Villen, die zurzeit als Hotel genutzt wird. Bestes Wetter, Postkartenpanorama mit blaugrünem Wasser und ausgezeichnete Unterkünfte sorgten für Zufriedenheit. Die Attraktion waren jedoch die Schwimmschweine, die man auf einem Bootsausflug besuchen konnte. Die Tiere leben auf einer der vielen vorgelagerten Inseln, vor allem aber verbringen sie viel Zeit im Wasser und am malerischen Strand. Das konnten wir sofort nachvollziehen. Dass es diese Tiere jedoch im Vergleich mit anderen Paarhufern ziemlich gut getroffen haben war daran zu erkennen, dass das einzige, mit dem mach die Schweine locken konnte, allerfeinste Putenwiener waren. Andere im Tausch für einen Foto-Termin dargebotene Futtermittel wurden schlicht verschmäht. [weiter]
|
|
10. Mai 2015, Jan Brill
|
|
Leserreise: Tag 9
Auf den Bahamas
Nach dem gestrigen Flug entlang der US Ostküste zur Space Coast in Florida erreichten die Teilnehmer der Leserreise 2015 heute Grand Exuma/MYEF auf den Bahamas. Lediglich die Mooney ließ den geplanten Stopp in KTIX aus und hängte einen Tag in New York dran und schaffte es daher leider nicht mehr zur Schließzeit nach MYEF. Vor vier Tagen waren wir noch im ewigen Eis Grönlands unterwegs, heute trauen wir uns schon das Wasser als “etwas zu warm” zu bezeichnen. Einige Bilder der letzten Tage. [weiter]
|
|
9. Mai 2015, Jan Brill
|
|
Leserreise: Tag 08
Auf dem Weg nach Florida
Die Crews der Leserreise verließen heute New York und flogen zum Space Coast Regional Airport/KTIX nach Florida. Nur die Mooney blieb noch einen Tag länger und wird morgen direkt auf die Bahamas/MYEF nachkommen. Die Besatzungen ließen es sich nach dem gestrigen Briefing nicht nehmen heute die Sight-Seeing-Route entlang des Hudson River selber zu fliegen. Dabei begegneten sich Mooney, Cheyenne und TBM auf dem Verfahren, was die Gelegenheit zu Fotos vor der berühmten Kulisse Manhattans bot (Fotos folgen!). [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 07
Hudson River Traffic...
Den heutigen Tag verbrachten die Crews der Leserreise in New York. Bei wolkenlosem Frühlingswetter, traumhaften Sichten und angenehmen Temperaturen ging auch den New Yorkern das Herz auf und die Stadt zeigte sich von ihrer freundlichsten Seite. Die Crew der Mustang entschied sich heute schon den Sight-Seeing-Flug entlang der Stadt über dem Hudson River zu fliegen, da man morgen nicht vollgetankt VFR, langsam und tief in der Hudson River Special Flight Rules Area unterwegs sein wollte. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 6
Landung in Teteboro
Mit TBM, Cheyenne und Mooney kamen heute auch die restlichen Flugzeuge der Leserreise in New York an. Jetzt fehlt uns nur noch die zweite Cheyenne, die in Florida hinzukommen wird. Der Anflug bei leichtem Regen aber gutem VFR-Wetter war für die Verhältnisse des New Yorker City-Flughafens eher ruhig. Die gerade wieder geöffnete Piste 06 sorgte für einen entspannten Anflugverkehr. Und es kam auch niemand in Versuchung beim Eindrehen auf das ILS zur 06 die nahe gelegene und einladend aussehende 11 in Newark anzufliegen. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 5
Welcome Mooney!
Die erst am Sonntag in Deutschland aufgebrochene Mooney schloss heute in Quebec zur Gruppe auf. Die Crew hatte die Fast-Lane gewählt. Ausgezeichnetes Wetter und günstige Winde ermöglichten einen zügigen Flug über den Nordatlantik und so kam die Mooney-Crew einen Tag früher als geplant in Kanada an und entschloss sich spontan zu den anderen Crews nach Quebec zu fliegen. [weiter]
|
|
Leserreise: Tag 4
Der lange Marsch Von Grönland nach Kanada
Es gibt da wenig zu beschönigen: Der Flug von Grönland nach Kanada gehört gemeinhin nicht zu den spannendsten Legs einer Reise nach Nordamerika. Die langen Strecken über die geradezu spektakulär langweilige Einsamkeit des Kontinents ziehen sich hin. Wir sind jedoch froh den letzten Teil der Nordatlantik-Überquerung bei störungsfreiem Wetter und sogar recht günstigen Winden zurückgelegt zu haben. Cheyenne und Mustang starteten am Morgen von Nuuk aus. Die TBM war bereits gestern in Goose Bay/CYYR angekommen und flog heute nur ein Leg nach Quebec. Auch die später und auf der Fast-Lane in Deutschland aufgebrochene Mooney machte gute Fortschritte und flog in zwei Legs von Reykjavik via Narsarsuaq nach Goose.
Schwierigste Aufgabe für die Piloten heute: Die Entflechtung der in falscher Reihenfolge gestarteten Flugzeuge aus Nuuk. [weiter]
|
|
|
|
28 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|