Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Albert Paleczek [lechpilot]


  201 Beiträge Seite 3 von 9

 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 
 



IFR & ATC | Beitrag zu Listening Squawks für TMZ
14. Mai 2017: Von Albert Paleczek an Wolff E.

Früher habe ich mich auch immer auf Strecke bei FIS angemeldet. Jetzt bin ich immer als Hörer mit 7000 auf FIS, und melde mich nur noch an, wenn ich konkrete Fragen habe bzw. das Wetter nicht CAVOK ist. Die meisten notwendigen Informationen erhalte ich über die Fragen der anderen Piloten. Und ich melde mich an, wenn ich ohne TPX mit dem Vereins-UL unterwegs bin. Dann gebe ich auch alle ca 15 Minuten Positionsmeldung, klappt sehr gut.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Flugzeugabsturz bei Malaga
8. Mai 2017: Von Albert Paleczek an Lutz D.

Von welchem Flight Safety Trainig Center schreibt Ihr? Wenn ich www.fstc.de öffne, erscheint nur eine sehr allgemeine Begrüßunsgsseite ohne weitere Verknüpfungen. Die o.g. Zitate bzw. finde ich da nicht.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu "Wir sind hier nicht die AIS"
3. Mai 2017: Von Albert Paleczek an Wolfgang Lamminger

Da habe ich jetzt etwas dazugelernt. Als ausschließlich VFR-Flieger habe ich mir angewöhnt je nach Bewölkung x.250 oder x.750 AML zu fliegen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Lob "FIS-Deutschland"
3. Mai 2017: Von Albert Paleczek an Stefan K. Bewertung: +2.00 [2]

Dann heißt es aber auch nicht Budweis, sondern Budjejovice, und auch nicht Prag, sondern Praha, und nicht Brünn, sondern Brno, nicht Karlsbad, sondern Karlovy Vary usw.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Lob "FIS-Deutschland"
3. Mai 2017: Von Albert Paleczek an Stefan K.

Und die Stadt heißt entweder Cesky Krumlov oder einfach Krummau.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu UL kaufen
28. Februar 2017: Von Albert Paleczek an Thomas Sieger Bewertung: +1.00 [1]

Kontostand checken

für Dich selbst klären, wie Du das UL nutzen möchtest, "Mission"

in allen in Frage kommenden Modellen zur Probe sitzen mit Ein-/Aussteigen

Probeflug

danach entscheiden und bestellen, dann auf Lieferung warten

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Bundestag hält an der ZÜP für Privatpiloten fest
6. Februar 2017: Von Albert Paleczek an Malte Höltken

Ich ziehe den Hut vor diesem Wissen. Ansatzweise kann ich es nachvollziehen. Trotzdem verstehe ich die ganze Streiterei nicht: hier in Mitteleuropa hatten wir schon Wüstenklima und Savanna, und Europa war auch schon von einem Kilometer-dicken Eispanzer bedeckt. Was regt Ihre Euch so auf. Ob die Menschheit jetzt 100.000 Jahre mehr oder weniger lebt (und die ersten 100.000 Jahr sind ja noch nicht einmal rum), interessiert das Weltengeschehen nicht die Bohne. Und jeder von uns kann maximal ca. 100 Jahre Lebenszeit nutzen - also tut es!

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Airmillion statt ICAO Luftfahrtkarte
6. Februar 2017: Von Albert Paleczek an Norbert S. Bewertung: +1.00 [1]

aber teilweise völlig andere Programmierung ;-)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Bundestag hält an der ZÜP für Privatpiloten fest
4. Februar 2017: Von Albert Paleczek an Achim Beck

Wir können hier gerne religionsphilosophisch einsteigen, bin zwar kein Volltheologe, habe aber durchaus eine (römisch-katholische) Prägung durch Elternhaus und Ordensschule. Und für mich stellt die christliche Religion die optimale (im wörtlichen Sinn) Subsummierung der philosophisch-religiösen Entwicklung der letzten Jahrtausende im ägyptisch, mesopotamisch, griechischem Kulturraum dar. Und doch bezieht sich das alles auf einen äußerst mikrigen Zeitraum in der Gesamtentwicklung unserer Erdgeschichte, des Sonnensystems und des Universums. Wir (Menschen) machen dabei den aus meiner Sicht gravierenden Fehler, daß wir uns selbst überschätzen, und zu wichtig nehmen, anstatt demütig zu akzeptieren, daß wir nicht einmal ein Sandkorn im Weltengeschehen repräsentieren. Vielleicht paßt hier am ehesten die biblische Allegorie vom Sündenfall, der Hybris, sein zu wollen wie Gott.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Bundestag hält an der ZÜP für Privatpiloten fest
4. Februar 2017: Von Albert Paleczek an Alexander Callidus

Und wie waren die Schwankungen vor sagen wir 260 Millionen oder auch 900 Millionen Jahren? Wir denken viel zu sehr in unserem beschränkten Mikrozeitraum und sind zu sehr auf die Existenz von uns - Homo sapiens - fixiert.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Bundestag hält an der ZÜP für Privatpiloten fest
2. Februar 2017: Von Albert Paleczek an Achim Beck Bewertung: +2.33 [3]

Zitat:

"Welches Argument gibt es denn, das Leben zu erhalten, wenn sowieso alles zufällig entstanden ist? Dann verschwindet halt alles zufällig wieder? Na und?"

Genau so ist es. Auf einer 24h-Uhr des gesamten Erdalters gibt es Menschen seit weniger als 1 Minute. Warum sollten sie so viel länger existieren? Die Natur braucht uns nicht, und wir schaffen es auch nicht, alles zu vernichten.

Hier mein Lieblingswitz:

Treffen sich zwei Planeten. Fragt der eine: "Siehst Du aber schlecht aus. Was hast Du denn?" Antwort: "Homo sapiens." Darauf der erste: "Och, das geht vorüber."

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Zu Weihnachten nach London
2. Januar 2017: Von Albert Paleczek an Erwin Pitzer Bewertung: +2.00 [2]

"ein schönes Pilotenforum !"

Na klar! Hier schreiben Piloten für Piloten und nicht für Luftsportgeräteführer. Ich bin Hybrid und mutiere manchmal an ein und demselben Tag von der einen in die andere Daseinsweise ;-)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Flugzeug gesucht
24. November 2016: Von Albert Paleczek an 


IFR & ATC | Beitrag zu Three-Sixty im Final? Vektor in den Glide Slope? Descent mit +200 kts?
27. September 2016: Von Albert Paleczek an 

Klappen ausfahren, 60 Grad Bank und abwärts geht's ohne Schock-Cooling, nur die Ohren der Passagiere leiden ... ;-)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Kein Platz im Instrumentenbrett für Fuel-flow?
26. September 2016: Von Albert Paleczek an Achim H.

Klingt wirklich interessant, und der Markt ist -denke ich- entsprechend gr0ß, wenn sich auch ULer angesprochen fühlen und der Preis o.k. ist.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu 12.9 iPad pro im Cockpit
16. September 2016: Von Albert Paleczek an Endre Szekacs Bewertung: +1.00 [1]

Ich habe vor geraumer Zeit von iPAD 9,7 wegen der sperrigen Größe auf mini gewechselt, damals C172 und C150) und bin auch heute mit der Größe voll zufrieden: Grob G109 im Panel, UL als Kniebrett. Das 12,9 Zoll kann ich mir nur in richtig geräumigen Fliegern vorstellen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Diskussion Halterung für iPad mini mit Kühlung
31. Juli 2016: Von Albert Paleczek 

Da immer wieder über Überhitzung des iPads / iPads mini berichtet wird, suche ich nach einer Halterung mit integrierter Kühlung.

Bisher habe ich im Netz nur eine relativ teure Halterung gefunden:

AirGizmos GPS Panel Dock - Panel Mount for iPad Mini

An einer anderen Stelle gibt es einen Hinweis, wie man sich selbst so etwas aus einer einfachen Halterung mit einem Prozessor-Kühler für PCs und Minigebläse basteln kann. Leider kann ich die Stelle nicht mehr finden.

Habt Ihr Ideen, wo ich eine Halterung mit Kühlung bzw. eine Selbstbauanleitung finden kann.

Vielen Dank schon jetzt.

Lechpilot

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Wingly - Die Mitflugzentrale
26. Juli 2016: Von Albert Paleczek an 

Vielleicht ist eine Suche nach konkreten Flügen zu konkreten Zeiten nicht möglich, aber eine freie Rubrik "beliebte Strecken" oder "Flüge, die mich reizen würden" o.ä. müßte doch gehen. Vielleicht bieten Piloten dann ja genau diese Strecken an?!

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu PPL Fliegen für den Chef CPL notwendig?
10. Juli 2016: Von Albert Paleczek an Lutz D.

Danke für die Zitatstelle. Das läßt für mich in Sachen PKW keine Fragen offen.

Jetzt fehlt nur noch ein entsprechend verbindlicher klar formulierter Text für die Luftfahrt. Denn alle bisher zitierten Stellen scheinen immer noch Interpretationsspielraum zuzulassen. Sonst würde sich diese Diskussion nicht so lange hinziehen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu PPL Fliegen für den Chef CPL notwendig?
10. Juli 2016: Von Albert Paleczek an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]

Mit dem Auto kann ich auch legal meinen Vater an die Küste fahren und mir von ihm die Kosten legal erstatten lassen.

Streng genommen handelt es sich hier auch um eine Personenbeförderung, die einen Personentransportschein verlangt. Schließlich fährst Du Deinen Vater in seinem Auftrag, bist also juristisch gesehen ein Dienstleister, der zwar für diese Dienstleistung keinen Euro erhält. Vielleicht handelt es sich aber auch um die teilweise Rückvergütung von Kosten, die im Rahmen der Kindheit im elterlichen Haushalt angefallen sind ...

Daraus folgt: im Personenbeförderungsbereich mit privatem PKW wird in Deutschland viel zu nachlässig umgegangen. Hier sollte man generell die verpflichtende Ausbildung und Prüfung abverlangen, die zum Transport von Personen berechtigt. Vielleicht findet man mit diesem Vorschlag Gehör beim "Verband der Fahrschulen", wenn es so einen gibt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu PPL Fliegen für den Chef CPL notwendig?
7. Juli 2016: Von Albert Paleczek an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Also irgendwie grenzt das schon an den Rand normalen menschlichen Denkens.

Ich habe vor einigen Jahren ein Ehepaar auf einen eineinhalbstündigen Rundflug (Maschine gechartert) mitgenommen. Sie haben mir eine Bezahlung angeboten, die ich abgelehnt habe. Daraufhin haben sie darauf bestanden, mich zum Essen einzuladen. Hätte ich sie jetzt vor den Kopf stoßen sollen? Ich habe die Einladung angenommen und für ca. 35 Euro gegessen und getrunken. Nach den Ausführungen einiger Diskussionsbeiträge bin ich damit anscheinend schon straffällig geworden ...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu PPL Fliegen für den Chef CPL notwendig?
7. Juli 2016: Von Albert Paleczek an Lutz D.

Warum muss eine Einladung wie bei B und C etwas mit einer einem Flug zu tun haben? Also ich bin schon zum Essen von Leuten eingeladen worden, die nicht einmal wußten, daß ich einen PPL-Schein habe ...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu PPL Fliegen für den Chef CPL notwendig?
6. Juli 2016: Von Albert Paleczek an Erik N. Bewertung: +3.00 [3]

Trotz dieser detailreich geführten Diskussion verstehe ich es nicht. Wo liegt mein Denkfehler?

Ich mache eine Dienstreise, fahre mit der Bahn und bekomme die Reisekosten = Bahnfahrt ersetzt.

ich mache eine Dienstreise, fliege mit zB der Lufthansa und bekomme die Reisekosten = Flugticket ersetzt.

Ich mache eine Dienstreise, fahre mit einem Mietwagen und bekomme die Reisekosten = Mietkosten ersetzt.

Ich mache eine Dienstreise, fliege mit einem gecharterten Flugzeug und darf aber jetzt keine Reisekosten = Charterkosten ersetzt bekommen?

Bei den Dienstreisen könnte mein Chef im selben Verkehrsmittel sitzen, hätte keinen Einfluß auf die Erstattung der Reiskosten.

Und warum soll in USA das "Klein"-Flugzeug ein Reisemittel sein, in Deutschland/Europa aber nicht ... ?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Suche präzise Windinfos zwischen FL50 und FL100
2. Juli 2016: Von Albert Paleczek an Erik N.

Danke, hab´s gefunden und gleich probiert. Allerdings ist nur 3000 ft mit Wetterforcast vorhanden. Mal sehen, wie das morgen tagsüber aussieht.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Suche präzise Windinfos zwischen FL50 und FL100
2. Juli 2016: Von Albert Paleczek an Flo Re

Wo finde ich diese Funktion? Ich nutze zwar seit einiger Zeit SkyDemon, aber anscheinend mehr die Grundfähigkeiten ...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  201 Beiträge Seite 3 von 9

 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang