Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Michael Söchtig [kaefermicha]


  1958 Beiträge Seite 55 von 79

 1 ... 55 56 57 58 59 60 61 ... 78 
 



Events | Beitrag zu AERO 2022
16. April 2022: Von Michael Söchtig an Horst Metzig Bewertung: +2.00 [2]

Als Bahncard 100 Besitzer kann ich sagen dass die Bahn zwar in der Tat ein hervorragendes Verkehrsmittel ist dass trotz ihrer Zumutungen besser als als ihr Ruf... Aber im Ernst - Friedrichshafen? Nie im Leben, die Anbindung ist wie in einem Entwicklungsland. Für Frankfurt, Köln, NRW im allgemeinen, Hamburg, da gäbe es nichts besseres und bequemeres. Aber Friedrichshafen ist katastrophal angebunden.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Berlin will Kleinflugzeuge über Berlin verbieten
16. April 2022: Von Michael Söchtig an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

DennochsolltenAOPADULVDEACundcojetztschnellstmö;glichmalVolkerWissingsFachreferentenanschreibenumsoeinenBlödsinnzuverhindern.AmEndevergrößernsieeinfachnochdieehschonlächerlicheED-R.

MankanndasjamiteinerKampagne"fliegfair"oderähnlichemverbinden.In500oder1000Fußzufliegenmusshaltauchwirklichnichtsein.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Diskussion Berlin will Kleinflugzeuge über Berlin verbieten
16. April 2022: Von Michael Söchtig 
https://m.tagesspiegel.de/berlin/schutz-vor-laerm-und-abstuerzen-rot-gruen-rot-will-kleinflugzeuge-vom-himmel-ueber-berlin-verbannen/28256404.html

HiermussdieLobbysofortundmassivgegenhalten. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Moorsele, Tournai und Koksijde
15. April 2022: Von Michael Söchtig an Rene H.
Sehr schön. Wir waren am 10.04. auf Zeeland und ich habe euch vielleicht sogar gesehen vom Boden aus.

Es ist etwas schade dass es nur relativ wenige Plätze in der Gegend gibt die nah am Meer sind. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Bleifreier 100LL-Ersatz von der FAA zugelassen
13. April 2022: Von Michael Söchtig an Malte Randt
Die P2012 von Tecnam hat ja auch 540er Motoren von Lycoming und hat erhebliches automatischesn Mixture und Engine Monitoring. Ist allerdings auch nur für Avgas 100LL zugelassen. Aber evtl. könnte Lycoming das auch für andere Triebwerke übernehmen.

Ob das allerdings das 100LL Problem läßt- keine Ahnung. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Bleifreier 100LL-Ersatz von der FAA zugelassen
11. April 2022: Von Michael Söchtig an Wolff E. Bewertung: +2.00 [2]
Vielleicht verbietet man einfach mal dass Neumotoren ab 2025 noch AVGAS 100 benötigen. Mal sehen was das mit dem Markt macht

Die Ignoranz ist einfach ungeheuerlich. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Elektroflug kommerziell
3. April 2022: Von Michael Söchtig an Sven Walter Bewertung: +2.00 [2]

Nächste Woche kommt meine PV aufs Dach. Wegen der kleinen Dachgröße nur 7,8 kWp, aber immerhin.

Dann produziere ich 7000kWh Strom pro Jahr. Für Heizen, Auto (25.000km) und allgemeinen Stromverbrauch gingen letztes Jahr 10.000 kWh drauf. Vor dem E-Auto waren wir bei 4500 kWh für Heizen und normalen Strom.

Selbst wenn ich es nur schaffen, 2000kWh der 7000 kWh selber zu nutzen, dann brauche ich nur noch 8000 kWh aus dem Netz zu beziehen - und davon ist auch 1/3 erneuerbar, Tendenz steigend. Selbst dann kommen auf einmal 20% meines Gesamtenergieverbrauchs für Heizen, Wohnen und Auto schon vom eigenen Dach. Wenn das jeder macht, spart man schon enorm.

Ich wundere mich wirklich warum man immer die Probleme sieht, nie das, was man einfach so jetzt schon kaufen kann. Die noch bestehenden Probleme kann und muss man lösen - aber dafür sollte man dann halt auch mal anfangen.

Edit: Peinlicher Rechenfehler korrigiert.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Russische Doppelstaatler gegroundet
3. April 2022: Von Michael Söchtig an Friedhelm Stille

Im zweiten Weltkrieg hat man in den USA auch Japaner interniert. Nein, ich finde das in der Allgemeinheit auch nicht gut - es bleibt aber der Verweis auf den Rechtsweg, ggf. mit Eilverfahren. Und ja, die Probleme damit sind mir bekannt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Bestes Reservierungs-System für Lfz

Unser Verein nutzt Vereinsflieger. Das funktioniert mittlerweile sehr sehr gut bein uns. Davon gibt es soweit ich weiß auch eine Version für nicht-Vereine. Ob das aber für Haltergemeinschaften auch verfügbar ist und was es kostet, keine Ahnung.

Prinzipiell aber ein wohl recht günstiges System, und die Bedienung ist ok.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Russische Doppelstaatler gegroundet
2. April 2022: Von Michael Söchtig an thomas _koch
Da wir ein Rechtsstaat sind kann dagegen der Rechtsweg beschritten werden. Und dann sieht man was Gerichte dazu sagen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Bilderbuch Notlandung

Klasse gemacht. War zwar am Ende ein recht steiler Turn in geringer Höhe, aber dafür hatte er ja ausreichend Fahrt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Diskussion Startunfall in Hangelar
23. März 2022: Von Michael Söchtig  Bewertung: +1.00 [1]

https://ga.de/region/sieg-und-rhein/sankt-augustin/flugplatz-hangelar-flugzeug-abgestuerzt-zwei-verletzte-in-sankt-augustin_aid-67419535

Eine Cessna ist in Hangelar nach dem Start verunglückt. Beide Insassen wurden verletzt, aber zum Glück nicht lebensgefährlich.

Wenn man das Foto sieht dann kann man wahrscheinlich noch von den Umständen nach Glück gehabt sprechen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Flugzeug aus Kanada importieren
23. März 2022: Von Michael Söchtig an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Wieso Fracht? Echte Männer machen es wie Lindbergh ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Elektroflug kommerziell
18. März 2022: Von Michael Söchtig an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Das muss nicht zwingend schlecht sein. Die Continental Übernahme war für Thielert ja auch ein Gewinn.

Auch wenn Textron und Innovation jetzt nicht unbedingt miteinander vereinbar sind.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Verkaufe Wassmer WA 51 A „Pacific“
16. März 2022: Von Michael Söchtig an Markus S.

Danke, auch für die PM.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Verkaufe Wassmer WA 51 A „Pacific“
16. März 2022: Von Michael Söchtig an Sven Walter

Tatsächlich als ernst gemeinte Frage: Was muss man bei so einem Flugzeug eigentlich an monatlichen Fixkosten kalkulieren?

1. Hangarplatz

2. Versicherung (mal auf 12 Monate geteilt)

3. JNP Kosten

4. Diverse Kosten für Registrierung usw.

Klar, vieles kommt dann noch dazu, und "wer danach fragt kann es sich eh nicht leisten" kommt dann noch on Top, aber Anschaffungspreis und Reststunden von Motor und Propeller sind ja noch gut.

Keine exakten Zahlen nötig, aber mich würde eine ungefähre Größenordnung interessieren.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Avgas Total Carte
8. März 2022: Von Michael Söchtig an Flieger Max Loitfelder

So ein AVGAS Tank hält je nach Flugplatz auch mal ein paar Monate. Dann wird nachbestellt.

Ich denke dass die Auswirkung überschaubar bleiben wird. Wenn ich es bei uns sehe - Charterpreis inklusive Sprit aktuell um die 180EUR/h für ne C172. Avgas 3 EUR statt 2 EUR wären wohl 30 EUR mehr, also 210.

Doofe Sache, aber das teurer am Fliegen ist ja nicht so sehr der Sprit, sondern der ganze Rest.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Hat die SR22T G3 erhöhten Schallschutz?
4. März 2022: Von Michael Söchtig an T. Magin Bewertung: +8.00 [8]
Das Ding ist halt auch sau laut. Vielleicht sollte Cirrus mal das Geld in die CD300 Integration stecken statt in noch mehr Avionik Gimmicks... [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Jet A1 im Fass
3. März 2022: Von Michael Söchtig an Mich.ael Brün.ing

Anti Authority ist immer noch sehr lebendig...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flight Radar zeigt Global Hawk Dronen
27. Februar 2022: Von Michael Söchtig an Matthias Reinacher

Ich habe schon vor 10 Jahren gesagt dass man die erneuerbaren Energien als strategisches Projekt zur Reduzierung der Abhängigkeit von ausländischen Energieimporten, nicht nur als Klimaprojekt ansehen sollte. Das kam leider in der Diskussion immer viel zu kurz und setzt natürlich auch voraus, dass man die richtige Reihenfolge einhält.

Die bisherige Variante (Kernkraft über Nacht abschalten, Ausbau von erneuerbaren systematisch behindern, Kohleausstieg mit Datum festzurren und bei Gas nur auf Russland setzen) war jedenfalls keine vernünftige Strategie.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flight Radar zeigt Global Hawk Dronen
27. Februar 2022: Von Michael Söchtig an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]

Show of Force. Ist außerdem nicht oft vorgekommen dass man der ganzen Welt die eigene Militärtaktik sogar in Reichweite der gegenerischen Aufklärer zeigt. Ein weiteres Beispiel wie dumm dieser Krieg von Putin wirklich ist.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Erfahrungen mit Tecnam P2010 ?
26. Februar 2022: Von Michael Söchtig an Erik N.
Wie schafft man es, bei einem Flugzeug die Qualität des Interieurs gegenüber einer C172 noch zu unterbieten? [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flight Radar zeigt Global Hawk Dronen
24. Februar 2022: Von Michael Söchtig an Nicolas Nickisch

Aktuell sind 2 B-52 unterwegs, "Noble 51 und Noble 52", Noble 51 dabei aktuell über Hamburg. Zu sehen u.a. bei ADSB Global Exchange

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flight Radar zeigt Global Hawk Dronen
24. Februar 2022: Von Michael Söchtig an Erik N. Bewertung: +2.00 [2]

Es ist Absicht gewesen, die Flugbewegungen zu zeigen, als Show of Force. Ein Signal natürlich auch an die russischen Soldaten selbst. Die Aufklärung zeigt "seht her, wir wissen genau was Du vor hast".

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flight Radar zeigt Global Hawk Dronen
24. Februar 2022: Von Michael Söchtig an Rene Laumann Bewertung: +1.00 [1]

FR24 sagt es liegt am großen Interesse, angeblich gucken 10 mal so viele Leute wie sonst.

Ich habe die letzten Wochen schon regelmäßig geschaut. Es waren wirklich ungewöhnlich viele Flugbewegungen zu sehen - die NATO trainiert hier schon ziemlich regelmäßig.

Auffällig: In Deutschland sieht man die NATO Tanker (MMFxxx), die oft zwischen EDDG und Bremen große Kreise drehen. Man sieht zivil registrierte Flugzeuge der Top Aces, das sind die Agressor-Trainer der Eurofighter. Die deutschen EF selber sieht man aber nicht, während in UK die F15 und EF in der Regel die Transponder an haben. Anders dann, wenn sie scharfe Einsätze fliegen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  1958 Beiträge Seite 55 von 79

 1 ... 55 56 57 58 59 60 61 ... 78 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang