Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Michael Söchtig [kaefermicha]


  1881 Beiträge Seite 58 von 76

 1 ... 58 59 60 61 62 63 64 ... 75 
 



Sonstiges | Beitrag zu Nur halb o/t: Autoverkehr endgültig bleifrei
3. September 2021: Von Michael Söchtig an Philipp Tiemann
Ich frage mich ja warum Algerien so lange verbleiten Sprit angeboten hat.

Avgas ist wohl auch durch die reach Regeln gefährdet - da war kürzlich ein Artikel zu in einer anderenZeitung. Tatsache ist das Zeug muss endlich weg. Aber ohne Alternative geht das nicht. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Diskussion Nur halb o/t: Autoverkehr endgültig bleifrei
3. September 2021: Von Michael Söchtig 
Algerien war das letzte Land der Welt, in dem es bis Juli immer noch verbleites Autobenzin gab. Nunmehr wurde es dort verboten.

Damit dürfte Avgas100LL endgültig der letzte Anwendungsbereich von verbleitem Kraftstoff sein was den Handlungsdruck sicherlich nochmals verstärken dürfte.

Insofern dürfte die Gami Erfolgsmeldung genau zum richtigen Zeitpunkt kommen.

Ein Link für viele (und Avgas ist wohl zum Glück unbekannt):

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/weltweites-aus-fuer-verbleites-benzin/ [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu N-VFR
3. September 2021: Von Michael Söchtig an Ben Hübner
Einer von unserem Verein hat es kürzlich gemacht.

Brauchbare Plätze in NRW sind zumindest Paderborn, Münster und vermutlich auch Dinslaken und Marl.
Die Gebühren gehen da auch noch. Die Fotos machen jedenfalls Lust auf mehr. Praktische Relevanz als Verkehrsmittel - naja.

Leider geht es nicht mit UL. Schirm wäre bei SEP ja schon gut. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Sind die Preise für Gebraucht-Flugzeuge hoch oder niedrig?
3. September 2021: Von Michael Söchtig an Ernst-Peter Nawothnig
Ich hoffe immer noch auf moderne Rotaxhybride mit Echozulassung oder sowas in der Richtung.

Wenn dieses Hobby überleben will muss es sich verändern. Die UL machen es vor. Die Flugtaxis auch. Allerdings gefährdet das ggf. den Bestandsmarkt.

Wenn ich unseren Verein sehe: Moderne Sirius mit Glascockpit und einem Charterpreis der die Hälfte von dem unserer (recht günstigen) Uhrenladen C172er beträgt... Manchmal frage ich mich schon warum man sich die PPL da noch antun will. Selbst bei der Cirrus ist der Motor eine absolute Frechheit.

Führt aber ins off topic.

Gefühlt werden die Preise gebrauchter C172 nur noch von der Stundenzahl des Motors bestimmt. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Sind die Preise für Gebraucht-Flugzeuge hoch oder niedrig?
2. September 2021: Von Michael Söchtig an Udo R.

Neuflugzeuge haben heute ja auch nur noch komplett lächerliche Preise. Wenn man sich anschaut, dass Piper 300.000 EUR Listenpreis für eine nackte, abgespeckte Piper 28 haben will, dann hat das mit Gegenwert ja nichts mehr zu tun.

Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, bei dem die Alt-GA Flugzeuge bis zum Zusammenbruch des Marktes, also bis BJ 85, es dann endgültig hinter sich haben werden.

Mal sehen, ob die Elektrifizierung der ersten Flugzeuge und der Aufstieg der UL Szene irgendwann auch disruptive Wirkung auf den GA Markt entwickeln werden, oder ob stattdessen das Angebot noch knapper wird, denn seit 1998 wurde ja deutlich weniger gebaut als vorher.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Sylt....." Die Inselpiraten....werden gierig"
29. August 2021: Von Michael Söchtig an Chris B. K. Bewertung: +4.00 [4]
Nachdem das öffentliche Gesundheitswesen überwiegend über die Sozialversicherung finanziert wird ist das vielleicht nicht ganz mit der Refinanzierung von Flugplätzen vergleichbar.

Unabhängig davon und um wieder auf das Thema zurück zu kommen:

Die Frage ist doch ob man die Hürden für IFR senken möchte oder nicht. Das aktuelle System mit den horrenden IFR Zusatzgebühren sowie die Zusatzkosten für Flugzeuge die IFR tauglich sind lassen einen ja durchaus überlegen ob man sich diese (der Sicherheit unstreitig dienliche Ausbildung) tatsächlich antun möchte.

So macht das ja einfach keinen Sinn. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Sylt....." Die Inselpiraten....werden gierig"
29. August 2021: Von Michael Söchtig an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]
Danke euch. Das finde ich eigentlich noch akzeptabel (solange man innerhalb der Öffnungszeiten bleibt). Der Shuttle kostet ja auch Geld für die Überfahrt. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Sylt....." Die Inselpiraten....werden gierig"
29. August 2021: Von Michael Söchtig an Wolff E. Bewertung: +2.00 [2]
Ich denke beide Seiten haben nicht ganz Unrecht. Wenn man in der GA ein reines Bonzen-Image a la "Friedrich Merz gehört zur Mittelschicht" pflegt wird man wohl kaum Mehrheiten im Stadtrat für den Erhalt eines Platzes bekommen. Das schwingt hier auch gelegentlich mit und ist m.E. genauso unangebracht wie eine Neiddiskussion. Am besten redet man mehr miteinander statt übereinander...

Unabhängig davon: wie wären denn die Gebühren auf Sylt für eine C172 VFR aktuell? [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Sylt....." Die Inselpiraten....werden gierig"
28. August 2021: Von Michael Söchtig an Wolff E. Bewertung: +4.00 [4]
Jedenfalls sollten wir uns einig sein dass die Anfluggebühr an Nicht CTR Plätzen weg muss.

Und ja - Flugplätze sind Solidargemeinschaften die alle Nutzer brauchen. Auch die Segelflieger übrigens, denn ohne Jugendarbeit keine Akzeptanz in der Öffentlichkeit. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu AZF Prüfung - Hinweise?
27. August 2021: Von Michael Söchtig an Sebastian S. Bewertung: +1.00 [1]

In Köln hab ich das 2019 bei meiner BZF Prüfung jedenfalls zum Glück nicht erlebt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu AZF Prüfung - Hinweise?
26. August 2021: Von Michael Söchtig an Andy W ✈️ Bewertung: +1.00 [1]

Danke für das Feedback und Herzlichen Glückwunsch!

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Sylt....." Die Inselpiraten....werden gierig"
24. August 2021: Von Michael Söchtig an Chris B. K.

Ich dachte an so Szenarien dass der Wind doch anders ist als geplant, oder doch eher von der Seite kommt... Jedenfalls ist man auf Baltrum schneller wieder woanders als auf Helgoland.

Unabhängig davon weiß ich auch nicht, ob die 100h Regel wirklich hilft.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Sylt....." Die Inselpiraten....werden gierig"
24. August 2021: Von Michael Söchtig an Chris B. K.

Wenn es in Baltrum nicht klappt, ist Juist, Wooge, Norderney, Borkum und das Festland aber nicht weit. In Helgoland muss man ganz schön weit zurück...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Sylt....." Die Inselpiraten....werden gierig"
23. August 2021: Von Michael Söchtig an Winfried Weiss

Kann man über solche Praktiken nicht eine Beschwerde direkt an das LBA richten?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Tankstopp im hohen Norden
19. August 2021: Von Michael Söchtig an Markus S.
Eher im Westen aber in NRW ist Borkenberge EDLB günstig. Ist halt bisschen schmal da. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Sicherheitslandung nur bei Luftnotlage?
17. August 2021: Von Michael Söchtig an Wolff E. Bewertung: +4.00 [4]

Ich halte so ein NOTAM für evident rechtswidrig. Wenn ich 3h vorher weiß dass ich einen Emergency habe dann hätte ich im Flieger nichts verloren.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Langeoog EDWL geschlossen?!
16. August 2021: Von Michael Söchtig an Eibe Loeffler

Wusste gar nicht dass Pellworm zu ist. Schade, denn diese Insel ist sonst ja nicht gerade attraktiv für Touristen, als Tagesausflugsziel aber wäre sie schon mal interessant.

Warum haben eigentlich Spiekeroog und Terschelling keine Flugplätze?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Fliegen ist geil, aber ich habe auch Angst
16. August 2021: Von Michael Söchtig an Dominic L_________

Andererseits werden Vereinsmaschinen regelmäßig bewegt - das ist grundsätzlich ja besser als lange Stehzeiten. Manchmal bin ich aber schon beeindruckt was die Kisten alles aushalten müssen... 5 Schulflüge an einem Tag sind sicherlich nicht das beste für das Material.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu AZF Prüfung - Hinweise?
16. August 2021: Von Michael Söchtig an Flieger Max Loitfelder

BZF ist auch gefordert wenn man Flugleiter am Boden sein möchte.

Unabhängig ob nötig oder nicht - ich fand unseren Kurs und auch die Prüfung richtig gut als Einstieg in die Flugausbildung, weil die Fragen doch teilweise auch deutlich über das reine Funken hinausgehen.

Was grünes Dauerlicht bedeutet, naja, ist halt vorgeschrieben.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu AZF Prüfung - Hinweise?
14. August 2021: Von Michael Söchtig an Monika Distel
Ich war 2019 bei der BNetza in Köln. Da ich nur BZF2 gemacht habe kann ich zur AZF Prüfung keine Inhaltlichen Sachen sagen.

Organisatorisch: Ich kam mit dem Fahrrad, falls du mit dem Auto kommst genug Zeit einplanen. Parken vor Ort ist nicht so einfach. Das Gebäude ist in einer Privatschule.

Die BZF Prüfung fand ich damals fair aber durchaus anspruchsvoll (Anflug und Abflug in die Kontrollzone Köln bis zum Gat). An unserem Tag war die AZF Prüfung zuerst - wir hatten derweil den Multiple Choice Test vorab. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Noch unter dem Radar: Neue Flugsicherungsgebühren in der Pipeline
13. August 2021: Von Michael Söchtig an matthias jahn

Und dann wundert man sich wieder, warum es keinen Nachwuchs gibt...

Absolute Frechheit, an einem unkontrollierten Platz für VFR Piloten Anfluggebühren zu kassieren. Für Plätze wie EDDG kann ich es ja noch verstehen, und da ist die Gebühr wirklich noch fair.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Fliegen ist geil, aber ich habe auch Angst
12. August 2021: Von Michael Söchtig an Erik Sünder
Flieg nach EDLE ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Langeoog EDWL geschlossen?!
12. August 2021: Von Michael Söchtig an airworx Aviation

https://www.langeoognews.de/langeoog-aktuell/aktuelles/verwaltung-plant-flugplatz-ende-august-wieder-oeffnen-zu-koennen/

Längerer Artikel, offenkundig gab es da erheblichen Gesprächsbedarf im Rat. Evtl. macht Langeoog Ende August wieder auf.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu ED-R Ahrtal
12. August 2021: Von Michael Söchtig an Daniel K.

Und an der Stelle auch meine große Anteilnahme an euch und die Betroffenen im Tal. Ich wollte dieses Jahr eigentlich den Ahrtalradweg fahren, das hole ich nach wenn es wieder geht.

Wie der Hubschrauberbetrieb auch von Hangelar aus aussah, kann man sehr gut an diesem Video hier sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=EfwIJEuBmJs

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Diskussion ED-R Ahrtal
12. August 2021: Von Michael Söchtig  Bewertung: +1.00 [1]

Falls noch nicht bekannt, es gibt aktuell (und noch mindestens bis morgen, 13.08.2021) eine aktuelle ED-R für das Ahrtal:

https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Services/Customer%20Relations/Kundenbereich%20VFR/06.08.2021%20-%20ED-R%20Bad%20Neuenahr%20aktualisiert/

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  1881 Beiträge Seite 58 von 76

 1 ... 58 59 60 61 62 63 64 ... 75 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang