|
|
|
ein unglaubliches Video aus einem fahrenden Auto aufgenommen https://www.youtube.com/watch?v=dWONT47LFZM
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 31. Dezember 2012
von Flieger Max Loitfelder:
Die Tu 204 ist eine Kopie der B757.. Gibt es auch in einer Version mit westlicher Avionik, hatte aber im Westen keinen Erfolg , eine ägyptische Airline hatte ein paar Tu204, aber ich habe die in Cairo nur abgestellt gesehen. [...weiter]
|
|
|
|
Motorrad im Flugzeug Happy Landings, Guido
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 30. Dezember 2012
von Björn Steiner:
Dahon Mu EX wiegt 8.8kg und hat keine Pedale - muss man da die sündhaft teuren Spezialschuhe dazu rechnen? Ich bleib dann lieber bei meinem Dahon Mu Uno - wiegt zwar ein Kilo mehr, hat aber wenigstens Pedale ;-) und kostet nur 1/4 des EX .. [...weiter]
|
|
|
|
Letzten Monat in Texas sagte mir ein sehr erfahrener Pilot, dass er bei schlechtem Wetter grundsätzlich keinen zweiten approach fliegt, sondern gleich zum alternate weiter fliegt. Gerade lese ich einen Bericht über IFR SOPs. Dort steht es a
[...weiter]
|
Antworten: 39
Letzter Eintrag: 29. Dezember 2012
von Intrepid:
Zitat: " Ich hatte wahrscheinlich gehofft, schon vorher Sichtkontakt zu bekommen". Nach meinen Beobachtungen bei Gelegenheitsfliegern der wahrscheinlich häufigste Grund, einen Anflug zu versauen. Oberhalb 1000 Fuß über Grund natürlich immer [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich möchte in England eine Arrow III kaufen, G-Reg. Habe einen nationalen PPL (nicht ICAO!!); was muss ich tun, um die Maschine innerhalb deutscher Grenzen betreiben zu dürfen? Ab April wird der nationale PPL dann ja in den LAPL konv
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 28. Dezember 2012
von Doug Richards:
Laute der UK-CAA muessen die nationalen (vor-JAR) Lizenzen zwingend nach EASA konvertiert werden. Mit dem LAPL sollten es dann aber (eigentlich) kein Problem mehr sein: http://www.caa.co.uk/default.aspx?catid=620&pagetype=70&gid=2134&faqid= [...weiter]
|
|
|
|
Magazin: Unsere Webseite
Lesen, Bewerten, Verlinken - Neuerungen im Pilot und Flugzeug Forum
Über 40.000 Beiträge, im Schnitt 50 neue Posts am Tag und eine Leserschaft von weit über 20.000 Personen. Das Pilot und Flugzeug Forum ist zwar sicher kein Ort für Harmonie-Süchtige, aber es ist interessant, vielseitig und es wächst stetig. Wir haben daher einige Neuerungen im Forum eingeführt, viele davon auf ausdrücklichen Wunsch der Leser. [weiter]
Bewertung: +5.67 [6]
|
5. Dezember 2012, Jan Brill
|
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 28. Dezember 2012
von Andreas Ni:
Früher gab es rechts oben so ein kleines METAR und TAF - Fensterchen.... Entweder muss ich gründlicher suchen oder es ist tatsächlich im Zuge der Umstellung durch irgendeine Ritze gerutscht....?!? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Fliegerfreunde! Ihr habt sicher bemerkt, daß ich eine Menge Fragen stelle, die alle damit zu tun haben, ob man in Deutschland/Europa einen GA-Flieger wie z.B. einer Cirrus SR22 regelmäßig sinnvoll geschäftlich einsetzen kann. Da
[...weiter]
|
Antworten: 70
Letzter Eintrag: 27. Dezember 2012
von joy ride:
was meinst du mit "es zählt"? das problem ist doch, es wird zum gemeinsamen fehler, wenn der der recht hat, weil er richtig denkt, sich nicht durchsetzt. und der der recht bekommt im cockpit, obwohl er "seine" uhr falsch abliest oder falsch [...weiter]
|
|
|
|
hallo aus oberding! der bac-co-alerter geht im ersten quartal 2013 in die fertigung. daher die fragen an die kundschaft: 1. wäre eine "offene" stromversorgung, dh einfach 2 kabel für -/+ besser oder ein adaptor für den zigarettenanzünder 2.
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 26. Dezember 2012
von Sebastian G____:
Hier gibt es eine ganz gute Übersicht: http://www.sennheiser-aviation.com/downloads_other_2112261 Variante 9 ist XLR 5 mit Spannungsversorgung auf Pin 5. Diese Variante hat man wohl öfter in der Großluftfahrt insb. bei Airbus. Etwas häufige [...weiter]
|
|
|
|
Na Super! Well done EU Kommision! Ab dem 01. Januar 2018 dürfen Flüge im europäischen Luftraum nur noch durchgeführt werden, wenn die Bordfunkausrüstung mit einem Kanalabstand von 8,33 kHz betrieben werden kann (Durchführungsverordnung (EU)
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 26. Dezember 2012
von Michael Höck:
" Der Flugsicherungsflickenteppich in Europa wird jedoch von Eurokraten aufgebläht und macht 833 scheinbar notwendig. Offensichtlich schmecken diese Blähungen hier einigen. Mahlzeit!" Ich hatte vor wenigen Wochen die Gelegenheit, mich bei E [...weiter]
|
|
|
|
Jetzt ist es soweit, wir sehen der Überholung des Triebwerkes unserer Piper Arrow, Lycoming IO360C1C6, entgegen. Ich bin an Erfahrungen aus der jüngeren Vergangenheit und an Kostenbeispielen interessiert. Gerne auch per PM Vielen Dank Berny
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 25. Dezember 2012
von frank ernst:
ich sehe deine Punkte nicht. Ein Flugplatz- "PIREP" -Portal, wie von PuF, oder anderswo betrieben, kämpft mitnichten ständig vor Gericht - wieso sollte das beim LTB PIPREP anders sein? Des Weiteren glaube ich kaum, dass nun massenweise LTBs [...weiter]
|
|
|
|
Magazin: Ausgabe 2013-01
Das neue Heft ist da! Pilot und Flugzeug Ausgabe 2013/01
In der Weihnachtsausgabe von Pilot und Flugzeug beschäftigen wir uns mit einer Reihe von spannenden Praxisthemen aus der nationalen und internationale Allgemeinen Luftfahrt. Im Routing beschreiben wir zunächst unsere Erfahrungen auf der Azoren-Strecke über den Nordatlantik. Diese Strecke ist für Flugzeuge mit mehr als 1.000 NM Reichweite vor allem im Winter eine überlegenswerte Alternative zu Grönland. Ralph Eckhardt beschreibt im Pilot Training wie man Radaranflüge (PAR und SRA) fliegt und erklärt, warum dies sowohl für Piloten wie auch für die Lotsen eine sinnvolle Übung ist. [weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 23. Dezember 2012
von frank ernst:
Dann möchte ich mich der konstruktiven Kritik mal anschließen: Was mir gut gefällt: - ist insgesamt die Länge und Ausführlichkeit der Artikel. Es wird sich "Zeit und Platz" genommen, die Themen zu beleuchten - Schilderung und Update zur pol [...weiter]
|
|
|
|
T'was the night before Christmas, and out on the ramp, Not an airplane was stirring, not even a Champ. The aircraft were fastened to tie downs with care, In hopes that -- come morning -- they all would be there. The fuel trucks were nestled
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 23. Dezember 2012
von :
Schöner Beitrag, musste schmunzeln beim Lesen! [...weiter]
|
|
|
|
Nachdem mir Exxon eine Kündigung zugeschickt hat - weil zu wenig Sprit verbraucht - , die aber glücklicherweise nach einem Telefonat zurückgenommen wurde, hier die Frage: was habt ihr an Erfahrungen mit den Tankkarten gemacht? Mein Start -
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 23. Dezember 2012
von Philipp Tiemann:
Nein, in der Regel nicht, denn für private Kleinflugzeugpiloten gibt es in der Regel (bei ein und dem selben Anbieter) immer den selben Preis, egal ob man bar, mit Kreditkarte oder mit Carnet bezahlt (Ausnahmen bestätigen die Regel). Das he [...weiter]
|
|
|
|
nun ist es (halb-)amtlich: nicht nur GA, sondern auch Verkehrsfliegerei wird in Deutschland schikaniert: Luftsteuer vernichtet Arbeitsplätze Beileid an die Kollegen, die mit Fliegerei ihre Brötchen verdienen müss(t)en, Udo
[...weiter]
|
Antworten: 159
Letzter Eintrag: 21. Dezember 2012
von Stefan Jaudas:
... nö, es ist völlig logisch. Zumindest aus Sicht der Bürokraten. Maximale Bürokratie sichert nicht nur deren Existenz, sondern von Karrierepfaden für Bürokraten (siehe C. N. Parkinsons Gesetze). Egal was passiert, die Bürokratie an sich b [...weiter]
|
|
|
|
Erstaunlich, was man aus einer alten King Air 100 (BJ. 1979) machen kann. Umruestung auf Garmin 600 / 750. Wetter, traffic - alles da. Happy Landings, Guido
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 19. Dezember 2012
von Pascal H.:
Und dann ist das Geld für 2m² neues Leder ausgegangen ; ) aber sonst wirklich nicht schlecht. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach VFR-Anflugblättern für UK. Hier bin ich schon gelandet: https://www.nats-uk.ead-it.com aber ich finde keine (VFR-) Anflugblätter!! Nur je ein Aerodrome chart mit der Detailansicht des jeweiligen Flugplatzes
[...weiter]
|
|
|
|
Luftfahrt besteht aus Verkehrsflugzeugen, die Urlauber und Geschäftsleute zum Strand bzw. Meeting und wieder zurück bringen. Achja, und dann gibt es da noch eine handvoll Multimillionäre, die mit ihren Privatjets oder Sternmotoren mit der d
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 18. Dezember 2012
von Sebastian Willing:
Eigentlich wollte ich Euch ein paar Argumente für meinen kleinen Rundflug nächstes Jahr entlocken, aber das hat nicht ganz geklappt :-) Trotzdem ist hier das Ergebnis (Entschuldigung für die Eigenwerbung): [...weiter]
|
|
|
|
Dieser Artikel könnte uns allen noch sehr nützlich sein. Er (bzw der entsprechende Untersuchungsbericht) verdeutlicht aber auch, dass in den Köpfen aller Beteiligten der Lärmschutz bereits eine dem fliegerischen übergeordnete Rolle eingenom
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 17. Dezember 2012
von Lutz D.:
Seit wann zählt in der Welt oder der Politik objektivierbare Tatsache? Die Bild konstruiert doch "Realität". [...weiter]
|
|
|
|
Nach dem Durchlesen älterer Diskussionen über Flugzeugkauf würde ich gern aktuell diese Fragen stellen. Was erwartet einen beim Kauf einer gebrauchten Cirrus SR22 Turbo in Europa bzw. - sehr wahrscheinlich - in USA? Wie realistisch sind die
[...weiter]
|
Antworten: 38
Letzter Eintrag: 17. Dezember 2012
von Stephan Schwab:
Unabhängig von dem konkreten Modell ... Gibt es irgendwo eine Aufstellung der features, welche Avidyne Entegra und Garmin G1000 - so wie in Cirrus-Flugzeugen verbaut - bieten, die man in Europa nicht benutzen kann? Mir fällt als erstes Wett [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich überlege, gemeinsam mit einem Piloten eine Mooney 201J zu kaufen. Nun recherchiere ich gerade die Unterhaltskosten für diesen Flieger. Hier sind doch Mooney-Piloten unterwegs - wer würde mir ehrlich und ofen sagen, was so eine Ma
[...weiter]
|
Antworten: 141
Letzter Eintrag: 17. Dezember 2012
von frank ernst:
Hallo, ich hole den Faden mit einer Frage zu einer M20K 231 mal wieder hoch; welche zusätzlichen Kosten im Vergleich zur M20J sind zu kalkulieren, wenn diese bereits mit einem Intercooler ausgestattet ist? Wenn ich richtig verstehe, http:// [...weiter]
|
|
|
|
Ich konnte es mir nicht verkneifen und möchte mich jetzt schon ganz inbrünstig bei Frau Behrle für den einsetzenden erhöhten Blutdruck entschuldigen. Gerd
[...weiter]
|
Antworten: 104
Letzter Eintrag: 17. Dezember 2012
von Stefan Jaudas:
Hallo, > Langsam = weniger Energie: Gute Überlegung Danke ;-) Aber auch die Hochdecker-Tiefdecker-Sache ist nicht zu vernachlässigen, vor allem, wenn man in etwas höheren Bewuchs reinlanden muss. Je höher die Fläche, desto unwahrscheinliche [...weiter]
|
|
|
|
Hi, wenn ich ein Flugzeug im europäischen Ausland kaufen möchte, das vor ca 10 Jahren importiert wurde und für das ein sog. IM-4 Formular vorliegt, kann ich da noch überprüfen, ob die Einfuhrumsatzsteuer tatsächlich bezahlt wurde oder das I
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 16. Dezember 2012
von Sönke Springer:
Und PI auf dem Nummernschild ist gar nicht so schlimm, wie Hamburger immer so dreist behaupten. Als Hamburger und Träger eines Pinneberger Nummernschildes bin ich hoffentlich ausreichend legitimiert, durch diesen fachfremden Beitrag das neu [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, letzes Wochenende ist es mir nach nunmehr 11 Jahren Fliegerei passiert, dass ich unsere kleine Vereins 152er bei dem kalten Wetter nicht anbekommen habe. Nachdem die bordeigene Batterie dann den Geist aufgegeben hat und die
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 13. Dezember 2012
von B. Quax F.:
Nein denke nicht, beim Ladegerät dürfte die Sicherung durchbrennen. Die haben 10-20 Amp und der Starter zieht sicher mehr! Hat beim Auto jedenfalls so nicht funktioniert! [...weiter]
|
|
|
|
Was ist dieses Jahr los? Erneut eine Lande (Start-?) Unfall. Diesmal mit einer Mooney in Speicherdorf bei Bayreuth mit 2 Toten. Vielleicht könnten wir hier mal ohne die üblichen Verdächtigungen diskutieren, woran es liegt und was wir als Pi
[...weiter]
|
Antworten: 30
Letzter Eintrag: 10. Dezember 2012
von Norbert S.:
mit dem Annus Horribilis und den mexikanischen Lears 25 scheint es weiterzugehen - ABC news über den crash vom 09.Dezember: Mexican officials have confirmed the disappearance of a private jet carrying regional Mexican music superstar Jenni [...weiter]
|
|
|
|
Viel Spass! https://www.youtube.com/watch?v=rGoKGP-zPmg
[...weiter]
|
|
|
|
Offizielle Antwort aus Belgien: Dear Mr. Lutz, As promised I still had to provide you with an answer regarding the airfield of Spa. I've verified with the Airport/airspace department of BCAA and we are unanimous in our view/approach: In the
[...weiter]
|
|
|
|
|