|
28 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
Ich möchte mir ggf einen Traum erfüllen: Das Rating auf einer AN2! Nein, bitte keine CPL-oder-nicht-Diskussion, will nur wissen ob jemand, vermutlich im Osten der Republik oder im benachbarten Ausland dieses anbietet. Was kostet das? Was umfasst das? Welche Rechte erwachsen mir aus dem Rating? Kann ich dann mit vier Freunden, ( oder mehr) eine Tour unternehmen? Welche Pflichten müssen erfüllt werden? Welche Kosten müssen gestemmt werden? Auf der aktuellen Habenseite habe ich einen ICAO PPL seit Ende der 80er und hinreichend Spornraderfahrung zu bieten.
|
|
|
Bin froh, Dir antworten zu können!
Dann auf "Fliegen", "Einweisung". Da gibt's auch noch mehr Spielzeug!
Du solltest Deine Wilga-Erfahrung angeben.
Viel Spaß! Gib mal Bescheid, wenn Du das machst!
|
|
|
Was ist teurer an der Muehle: Sprit oder Oelverbrauch?
|
|
|
180l Avgas, 3l Öl pro Stunde ;)
|
|
|
1:60, besser als ein Trabbi Motor. Ueber Nacht laufen aber noch 5 L raus.
|
|
|
Eimer! Das gibt's auch bei anderem Gerät, zB bei der Extra. Da sifft das Öl auch immer aus der Entlüftung (sehr schön gelöst mit Rohr bis zum Heck). Eimer drunter und am anderen Morgen kannst Du am Füllstand das geflogene Programm erkennen. Einfach wieder rein schütten (letzteres ist ein Scherz).
|
|
|
In Ballenstedt steht eine, aber mehr weiß ich leider nicht dazu.
Olaf
|
|
|
180l Avgas, 3l Öl pro Stunde ;)
Läuft die nicht mit Auto-Super? Kann mir nicht vorstellen, dass so nen russischer Steppenflieger hochoktanigen Sprit benötigt...
Vor einem Jahr war auf Planecheck eine aus Polen mit VIP-Büroausstattung. Das hatte was.
|
|
|
Ich meine, im Handbuch stünde Avgas (ich bin nur mal eine Stunde mitgeflogen, das ist also nicht so belastbar), bin auch ziemlich sicher, dass der Motor Mogas erträgt trinken kann.
|
|
|
Hier in UK ist die AN2 zwar nicht unbedingt endemisch aber eine paar Enthusiasten in Essex bieten "P/US" Fluege auf ungarischem Register an:
https://www.an2club.info/contact_us.htm
Best regards,
DR
|
|
|
Hallo polarius,
Familie Kolditz hat auf ihrem Flugplatz Reinsdorf (EDOD,
www.edod.de) eine "charterbare" AN-2 und macht neben gutem Kuchen fast alles möglich: https://www.youtube.com/watch?v=ebBMqcjoo94. Viel Erfolg bei deinem Projekt! :)
Viele Grüße,
Theo
|
|
|
Ich meine, im Handbuch stünde Avgas (ich bin nur mal eine Stunde mitgeflogen, das ist also nicht so belastbar), bin auch ziemlich sicher, dass der Motor Mogas erträgt trinken kann.
Guten Abend, das muss aber nicht so sein:
|

Update: Komplette Seite des POH eingefügt |
MYBR-###table.MsoTableGrid
{mso-style-name:Tabellengitternetz;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-priority:59;
mso-style-unhide:no;
border:solid black 1.0pt;
mso-border-themecolor:text1;
mso-border-alt:solid black .5pt;
mso-border-themecolor:text1;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-border-insideh:.5pt solid black;
mso-border-insideh-themecolor:text1;
mso-border-insidev:.5pt solid black;
mso-border-insidev-themecolor:text1;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";###-MYBR-### mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
|
|
|
Eben. In vielen Ostblockländern, speziell der Ukraine, gibt es ja praktisch nur B-91.
|
|
|
Weight of dry engine 579kg...
Nicht übel!
In Wiener Neustadt steht auch eine An2, ob man die auch selbst chartern kann weiß ich nicht:
www.classicwings.at
|
|
|
Danke! Die steht beim mir "highlighted" auf dem Radar! Danke! JEtzt muss aber erst das Dreckswetter sich ändern.... :-(
|
|
|
Zitat: "Ich meine, im Handbuch stünde Avgas"
Bei der Zulassung unserer AN-2 für den gewerblichen Personentransport durch das LBA im Jahre 1993 wurde AVGAS als möglicher Kraftstoff vorgeschrieben. Auf Grund welchen Gesetzes und ob das auch für privat geflogene ANs gilt, entzieht sich meiner Kenntnis. Technische Gründe gibt es glaube ich nicht.
Damals gab es noch Einweisung mit Formblatt 16-A1 sowie regelmäßigen Checkflügen zur Verlängerung. Mit JAR-FCL ist das weggefallen, da reicht die Unterschiedsschulung für Spornrad, Verstellpropeller und Kompressortriebwerk. Müssen nicht auf AN-2 erflogen sein.
Wichtig ist, dass man privat seine Passagiere nicht an den Kosten des Fluges beteiligen darf.
Einweisungszeit je nach Vorkenntnissen von einer Stunde bis mehrere zehn Stunden. Es gibt keine Vorschriften die Zeit betreffend. Wenn es klappt, klappt es. Mit allen Wasser gewaschen ist man aber erst,, wenn man das Triebwerk auch bei Minus-Temperaturen in Gang gebracht hat und gut mit Seitenwind zurecht kommt.
|
|
|
Danke. Ich hatte mich die ganze Zeit gefragt "wieso ein Type-Rating für ne AN-2?..."
Ein interessanter Aspekt übrigens: laut JAR-FCL braucht man eine Differenzschulung nur für turbogeladene Triebwerke...ein Kompressortriebwerk ist ja was anderes...oder?
|
|
|
Weight of dry engine 579kg...
Nicht übel!
Man beachte auch die +/-2%, das sind immerhin fast 12kg!
|
|
|
Ein interessanter Aspekt übrigens: laut JAR-FCL braucht man eine Differenzschulung nur für turbogeladene Triebwerke...ein Kompressortriebwerk ist ja was anderes...oder?
Würde ich nicht sagen, denn wenn Du "Turbolader" sagst, dann meinst Du "Abgasturbolader". Ein von der Kurbelwelle angetriebener Kompressor ist auch ein Lader und fällt damit meiner Ansicht nach unter die Definition.
|
|
|
In der Tat interessanter Aspekt! Vermutlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit habe ich gelernt, daß ich mit meinem ICAO PPL alles fliegen darf, was mit Zerplatztreibling unter 2to ausgestattet ist. Darüber brauche ich ein Typrating, in die Lizenz einzutragen.
Ist das nicht mehr so?
|
|
|
es gab mal eine faustformel mit 5,7 t (oder 12600 lbs?) die ist aber genauso schlecht.
die eigentliche regel lautet: alles worauf das LBA "lust" hat, kommt in die T/R liste (man denke an PA46: 3 von 4 sind unter 2t, die 4. hat gerade mal 2300 kg). diese liste wird haöbwegs gepflegt, auf der hp vom LBA
PS: du verwechselst "klassenberechtigung" mit "musterberechtigung" (=T/R)
|
|
|
seit JAR-FCL ist die alte Limitierung von 2.000 kg MTOW nicht mehr gegeben. Ein SEP Classrating berechtigt zur "Single Pilot Operataion" für
-
Einmotorige Landflugzeuge mit Kolbentriebwerk
-
Einmotorige Landflugzeuge mit Kolbentriebwerk und Verstellpropeller
-
Einmotorige Landflugzeuge mit Kolbentriebwerk und Einziehfahrwerk
-
Einmotorige Landflugzeuge mit Turbolader-/ kompressorgetriebenen Kolbentriebwerk (T)
-
Einmotorige Landflugzeuge mit Kolbentriebwerk und Druckkabine (Cabin Pressurization (P))
-
Einmotorige Landflugzeuge mit Kolbentriebwerk und Spornrad (Tail Wheel/TW)
-
Einmotorige Landflugzeuge mit Kolbentriebwerk mit elektronischem Fluginstrumentensystem (EFIS)
-
Einmotorige Landflugzeuge mit Kolbentriebwerk mit Leistungsregelung über einen Bedienhebel (Single Lever Power Control – SLPC
ein Limit der MTOM ist nicht genannt.
Übersicht der Type- oder Classrating nach JAR-FCL 1.215 siehe hier:
https://www.lba.de/SharedDocs/Downloads/L/L4/Musterliste_Flugzeug.pdf?__blob=publicationFile
|
|
|
Würde ich nicht sagen, denn wenn Du "Turbolader" sagst, dann meinst Du "Abgasturbolader". Ein von der Kurbelwelle angetriebener Kompressor ist auch ein Lader und fällt damit meiner Ansicht nach unter die Definition.
Ein Abgasturbolader ist ein Lader, dessen Schaufeln von einer Turbine angetrieben werden. Das trifft auf einen Kompressor nicht zu. Der ist zwar auch ein Lader, aber eben nach der Definition kein Turbolader. Der Einwand von Philipp ist insofern berechtigt.
|
|
|
Ein Ottomotor ist mit einer Turbine etwa so vergleichbar wie ein Kompressor-Lader mit einem Turbolader.
|
|
|
Mit Turbine meinte Herr Naumann ganz sicher weder ein Turbojet, noch ein Turboprop-Triebwerk, sondern ganz allgemein eine Strömungsmaschine, die die innere Energie eines Fluids durch Rotation in mechanische Energie umwandelt. Dieses Prinzip ist nicht auf Flugzeugtriebwerke beschränkt, und somit werden nicht nur solche als Turbine bezeichnet. Man denke da nur an die Turbinen in Kraftwerken oder halt an die in Abgasturboladern.
Besten Grusz,
|
|
|
|
28 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|