Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10178 Beiträge Seite 193 von 408

 1 ... 193 194 195 196 197 198 199 ... 407 
 

An- und Verkauf | Komplette Vacuum-Anlage mit AI und DG
Gestartet: 1. Februar 2018: Von Dr. Peter F. Stackler 
Auf Grund eines bevorstehenden Paneelumbaues steht eine komplette Vacuum-Anlage zum Verkauf an. Bestehend aus folgenden Teilen, aktuell verbaut in einer HuskyA1 mit Lycosaurus O-360: Attitude Indicator Sigmatec 5000B-38 mit Warning Flag - O   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 1. Februar 2018


An- und Verkauf | Erfahrungen mit Aeroshop.EU?
Gestartet: 30. Januar 2018: Von Christian Weidner 
Moin, ich habe gerade ein Avionikgerät im Auge, welches bei Aeroshop.EU deutlich günstiger ist, als wo ich sonst geschaut habe. Nun ist die Frage, wie eure Erfahrungen mit dem Anbieter sind. Kann man da getrost seine Knete hin überweisen? D   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 1. Februar 2018 von Oliver Toma:

Kann ebenfalls nur Positives berichten. Haben diverse 8,33kHz Geräte für den Verein bestellt. Alles einwandfrei gelaufen. [...weiter]


Sonstiges | 17 Jahre fliegermagazin kostenlos abzugeben
Gestartet: 27. Januar 2018: Von   Bewertung: +1.00 [1]
In einem Anfall von Todesmut habe ich angefangen, meinen Keller aus-/aufzuräumen ... und jetzt werde ich mich endgültig von überflüssiger Payload befreien. 17 Jahre fliegermagazin, vom 1. Heft 1977 bis 1994, alle in Original-Sammelordnern –   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 31. Januar 2018 von Michael Kimmel:

Klasse! Schöne Spende... [...weiter]


Avionik | Telex Airman ANR 850 Headset als Kinderheadset
Gestartet: 28. Januar 2018: Von _D_J_PA D. 
Tach zusammen, ich hätte gerne für unseren Kleinen ein leichtes, aktives ANR-Headset und bin bei der Suche, als günstige(re) Alternative zum David Clark PRO-X, auf das Telex Airman ANR 850 (z.B. hier) aufmerksam geworden. Nutzt das jemand,   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 31. Januar 2018 von Herbert SNKF Licenik:

Das QC25 mit AvMike (nicht zu verwechseln mit uflymike) ist für Kinder sicher super geeignet. Für mich ist der Mikrofonhals etwas zu kurz, ich habe das Mikro im Bereich des Mundwinkels. [...weiter]


Events | Einladung Pilotenstammtisch Berlin XXIX 01.02.2018
Gestartet: 30. Januar 2018: Von B. Quax F. 
Liebe Pilotinnen und Piloten, wir freuen uns Euch zum nächsten Pilotenstammtisch einzuladen, und zwar am 01.02.2018 um 19:30 Uhr. Thema des Abends: Atlantiküberquerungen mit GA Flugzeugen Planung, Durchführungen und Erfahrungen Dozent: Seba   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 30. Januar 2018 von Jürgen Scheiwe:

Gibt es vielleicht ein Skript von dem Vortrag? [...weiter]


Reise | Co-Pilot für Weltumrundung gesucht
Gestartet: 16. Januar 2018: Von Hans Schulz  Bewertung: +2.00 [2]
Hallo Forum, ich suche einen Co-Piloten für eine Weltumrundung mit einer Chesna350. Das Flugzeug mit Garmin G1000, Sauerstoff und Zusatztanks ist vorhanden. Das Flugzeug steht in Süddeutschland. Terminlich bin ich flexibel, 2018 wäre möglic   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 30. Januar 2018


IFR & ATC | Alternate aerodrome planning minima nach part NCO...
Gestartet: 29. Januar 2018: Von Christian Weidner 
...gibt es da etwas vergleichbares, wie beim part CAT? Ist das irgendwo in einer anderen (nationalen) Vorschrift versteckt?   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 29. Januar 2018 von Tobias Schnell:

... nein, m.E. nur das, was in NCO.OP.140 und 160 steht. [...weiter]


Avionik | Jeppesen Karten werden auf Garmin plötzlich nicht mehr angezeigt
Gestartet: 29. Januar 2018: Von Bernhard Sünder 
Hallo zusammen, nachdem mein Garmin Pilot letzte Woche >500MB Updates geladen hat, konnten keine Jeppesen Karten mehr als Overlay dargestellt werden (Approach etc.). Am Samstag im Flieger anscheinend über Flightstream 510 das GTN750/650 plu   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 29. Januar 2018 von Andreas KuNovemberZi:

Hatte ich vor einem halben Jahr auch mal. Am Vorabend des Fluges war noch alles da, dann gab's wohl noch ein Update und am nächsten Morgen waren alle Jeppesen Charts auf Garmin Pilot weg. Allerdings gingen die AIP charts noch und auf Jeppes [...weiter]


Wartung | Neue Sitze oder aufhören?
Gestartet: 26. Januar 2018: Von Andreas Allgaeuer 
Liebe Mitflieger, ich weiß nicht, ob ich in diesem illustren Pilotenkreis Verständnis finde.....aber: eine Morane mit 2 Sitzschalen und einer Rückbankattrappe soll wieder hübsch werden. Erst der dritte Sattler wollte sich das überhaupt anse   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 29. Januar 2018 von Jürgen Ackermann:

Hall Andreas, habe mir selbst letzten Sommer als PLB einen McMurdo FastFind 220 gekauft. Gibt es in GB zZt. für etwa 220€. Registrierung ging problemfrei über: UKBeacons@mcga.gov.uk Beim Kauf musste ich etwas suchen, da nicht jeder Händler, [...weiter]


Avionik | GTN750; RNAV Approach mit AP KFC150 mit FD, Ruschmeyer R90—230G
Gestartet: 23. Oktober 2017: Von Dietmar Reichert 
Hallo, Habe folgendes Problem bei einem RNAV Approach (zB EDWI) mit og Avionik: Der RNAV APPROACH ist geladen u aktiviert. Im GTN ist GPS aktiviert. Alle Punkte werden per APP automatisch abgeflogen, bei Erreichen des Endanflugkurses wird a   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 28. Januar 2018 von Dietmar Reichert:

Muss ich dann überprüfen, ob es versehentlich abgeschaltet ist, danke. [...weiter]


Sonstiges | Kritischer Anstellwinkel im Kurvenflug
Gestartet: 24. Januar 2018: Von Florian Meißner 
Hallo zusammen, hier mal eine Frage für die Physiker und Aerodynamik-Spezialisten unter euch. Auch wenn es vielleicht nicht jeder zugeben mag, viele von uns haben schon mal einen tiefen Überflug gemacht und dann schön sportlich hochgezogen.   [...weiter]
Antworten: 47  Letzter Eintrag: 26. Januar 2018 von Chris _____:

ja, Propwash am Leitwerk hat klar Einfluss auf die Attitude. Aber nicht die Stallspeed. Fuer den Stall (an den Flaechen) bleibts damit beim Gesagten. Danke fuer die Klaerung. [...weiter]


Sonstiges | Notice2Salzburg: so nutzt man ein Vorfeld.
Gestartet: 15. Januar 2018: Von Alexander Callidus  Bewertung: +3.00 [3]
und nein, das ist kein Flugzeugfriedhof   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 26. Januar 2018


Sonstiges | Argumente für Positionsmeldungen?
Gestartet: 23. Januar 2018: Von Alexander Callidus 
Den bitteren Nachbarthread möchte ich nicht hijacken, deshalb neu: Hat jemand mal Literatur, Argumente oder Fälle zusammengetragen, die die Idee von Positionsmeldungen vor und in der Platzrunde stützen? Mich hat der vereinsinterne Widerstan   [...weiter]
Antworten: 97  Letzter Eintrag: 25. Januar 2018 von ch ess:

Vielleicht wird diese Form in Zukunft einmal in die Grammatik aufgenommen ... -> klar, das ist die franzöische Lösung für dieses neue dritte Geschlecht, bzw die, die sich nicht sortieren wollen/können etc ;-) [...weiter]


Sonstiges | Weiche Knie beim A380?
Gestartet: 24. Januar 2018: Von Nicolas Nickisch 
Heute morgen in https://www.spiegel.de:: Schönes Filmchen mit einer A380-Landung. Gut, dass das Fahrwerk so solide ist. Zumindest im zweiten Teil mit der Nahaufnahme hat man den Eindruck, daß das Hauptfahrwerk ganz schön flattert. und das H   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 24. Januar 2018


Luftrecht und Behörden | Flugplanungsaufgabe PPL-Theorie - wie genau......
Gestartet: 14. Dezember 2017: Von Volker Niesen 
Hallo Zusammen Befinde mich im Endstadium der Vorbereitung für die theoretische PPL(A) Prüfung . Läuft bislang sehr gut. Nach Auskunft der Bezirksregierung Düsseldorf darf man auch die guten alten mechanischen "Flugrechenschieber" mitnehmen   [...weiter]
Antworten: 164  Letzter Eintrag: 23. Januar 2018 von Wolfgang Lamminger:

... entlasse ich mich zur bald bevorstehenden Theorieprüfung :) Good Luck! :-) [...weiter]


Unfälle und Zwischenfälle | Eine schallende Ohrfeige...
Gestartet: 22. Januar 2018: Von Tee Jay 
natürlich gab es noch mehrere Faktoren, in Richtung Organisation und Referat L5 ist der Bericht aber eine schallende Ohrfeige, einige Zitate: "Die übergeordnete behördliche Organisationsstruktur war nicht geeignet, Fehlbeurteilungen zu iden   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 22. Januar 2018 von Tee Jay:

OFFTOPIC: Zu spät, iich hab draufgeklickt... gelesen und geärgert.... ach weisst Du, es waren bisher rein organisatorische Ideen, die mir da als Verbesserung durch den Kopf gingen. Aber wenn Du schon an die technische Seite klopfst: Arztbes [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Flughandbuch + Ausrüstungsliste
Gestartet: 22. Januar 2018: Von Niko K. 
Mal eine Frage zu rechtlichen Grundlagen: Die Ausrüstungsliste ist ja Bestandteil des Flughandbuchs (POH), nur, was ist die rechtliche Grundlage dessen? Ich habe bisher noch keine rechtliche Grundlage gefunden, die die Ausrüstungsliste konk   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 22. Januar 2018 von Niko K.:

Danke für die fixe Antwort, hat mir die Initialzündung im Gehirn gebracht! Es geht mir bei meiner Frage nicht um KOEL gem CS23, aber die gemeinte Grundlage ist die dort genannte: GAMA Specification No. 1, dort 6.9 Danke nochmal! [...weiter]


Avionik | Avidyne TWX 670
Gestartet: 16. Januar 2018: Von Peter S 
Ich frage mich, ob hier jemand bereits Praxiserfahrung mit diesem Gerät hat machen können. Der Werbeblurb bei Avidyne liest sich fast so, als würde man hier einen Ersatz für ein Wetterradar erwerben. Wie gut sind die Ergebnisse denn in der   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 22. Januar 2018 von Sebastian G____:

Je nach Region, in der man fliegt, gibt es auch Einschränkungen beim Empfang von Satellitendaten, insbesondere bei hoher geografischer Breite. Das stimmt so nicht ganz. In der kleinen GA wird fast immer Iridium verwendet und da wird der Emp [...weiter]


Sonstiges | SuperPlus/UL91 in Lycoming Motoren
Gestartet: 21. Januar 2018: Von Manos Radisoglou 
Hallo zusammen, Lycoming hat im Oktober 2017 eine SI herausgegeben (No. 1070Y (Supersedes Service Instruction No. 1070W)), nach der die Nutzung von SuperPlus bzw. UL91 in fast allen Motoren zugelassen ist. Das spart natürlich für unseren Ve   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 22. Januar 2018


Luftrecht und Behörden | Erlaubnis zuständige Behörde für Eintrag CR durch FI
Gestartet: 12. Januar 2018: Von Alfred Obermeier 
Nach FCL 945 darf der FI, dem Bewerber soweit alle sonstigen Voraussetzungen gegeben sind, das CR durch Handeintrag auf der Rückseite der Lizenz um weitere 2 Jahre, zum Ende des Monats, verlängern. Stellt sich die Frage nach der erforderlic   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 20. Januar 2018 von Alfred Obermeier:

Mark, um das Thema abzurunden. Ein UK CAA FI darf dann in die Lizenz einen Handeintrag vornehmen wenn er von der UK CAA eine Berechtigung nach FCL945 (FCL.945 Privileges for FI (A) and CRI (A)) in der Lizenz eingetragen hat, das Pendant zur [...weiter]


Sonstiges | DTO für MOU Eintrag
Gestartet: 16. Januar 2018: Von Thomas Dietrich  Bewertung: +2.00 [2]
Ab April, oder sobald DTOs genehmigt sind, werde ich eine für MOU Ausbildung beantragen. Dazu könnt ihr auch die eigenen Flieger benutzen, sofern sie MOU geeignet sind. Für die DTO Anmeldung brauche ich die Flugzeugtypen auf denen ausgebild   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 20. Januar 2018 von Peter Luthaus:

Habe ich probiert. Auch nicht angekommen? [...weiter]


Reise | LSZS Samedan - Einweisung
Gestartet: 14. Januar 2018: Von Constantin Droste zu Vischering 
Hallo, es soll demnächst mal nach LSZS gehen. Hat jemand im Forum in den letzten zwei Jahren mal die erforderliche Einweisung mit FI gemacht und kann jemanden empfehlen? Gruss, CD   [...weiter]
Antworten: 104  Letzter Eintrag: 19. Januar 2018 von Alfred Obermeier:

Alles arbeitet sich hier an LSZS ab. Facit: mE, jeder Pilot der seine Flugplanung ordentlich macht, hat mit An/Abflügen Winters wie Sommers keine Probleme, jedenfalls keine die eine „Familiarization“ zwingend rechtfertigen würden. Asiago/LI [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Neue AMC zur Erneuerung von IR Berechtigungen
Gestartet: 18. Januar 2018: Von Willi Fundermann  Bewertung: +1.00 [1]
Mit Datum vom 08.12.2017 hat die EASA (u.a.) die Voraussetzungen zur Erneuerung eines IR-Ratings geändert. In dem neuen "AMC.1 FCL.625 (c)" sind keine Mindestvoraussetzungen für "refresher training" mehr vorgegeben, wie das bisher der Fall   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 19. Januar 2018


Sonstiges | Ausbildung mit Elektro-Flugzeugen
Gestartet: 14. Januar 2018: Von Mich.ael Brün.ing  Bewertung: +1.00 [1]
Es gab Mitte 2017 Neuigkeiten zu einer interessanten Kooperation in der Schweiz, um den Elektroflug und speziell die Ausbildung zu propagieren, Pipistrel sollte dabei den Alpha Electro bereitstellen: https://www.alpha-electro.ch/ Jetzt lese   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 19. Januar 2018 von Sven Walter:

Würde mich auch interessieren, vielen Dank für den Link! [...weiter]


Sonstiges | Fehler in Flugplanungsaufgabe
Gestartet: 14. Januar 2018: Von Volker Niesen 
Kann es sein, das bei dieser Frage zur Flugplanung https://www.my-ppl.de/pdf/training/aufgaben/Aufgabe_FPA01_EDSB_EDNY_2007_Loesung.pdf die Löung des missweisenden Steuerkurses verkehrt ist ? Bei rwk (TC) von 85° habe und Windwinkel von +10   [...weiter]
Antworten: 61  Letzter Eintrag: 18. Januar 2018 von Andreas *****:

Ich habe die Prüfung vor 6 Monaten in Bayern gemacht. 75 Minuten für 20 Lernfragen plus 2 Aufgaben je 5 Fragen, insgesamt waren also 30 MC-Fragen zu beantworten. Ob du das FlightLog richtig ausfüllen kannst interessiert wirklich niemanden! [...weiter]



  10178 Beiträge Seite 193 von 408

 1 ... 193 194 195 196 197 198 199 ... 407 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang