Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
IFR & ATC
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  855 Beiträge Seite 12 von 35

 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 ... 34 
 

Abschied von Tegel
Gestartet: 25. Mai 2020: Von Joachim P. 
Hallo Forum, nachdem Tegel nun schließen soll, habe ich über einen Abschiedstrip nachgedacht. Wegen der tollen GAT Gebühr von 360 Euro dann vielleicht dann doch ohne Aufsetzen. Kann ich einfach mit Slot nach Tegel filen, low approach und da   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 25. Mai 2020 von Sebastian G____:

Kann ich einfach mit Slot nach Tegel filen, low approach und dann IFR canceln und VFR aus der CTR raus? Haben wir vor zwei Wochen gemacht und war problemlos. Bisher kam keine Rechnung... [...weiter]


Endlich wieder fliegen!!!
Gestartet: 17. Mai 2020: Von Markus Müller  Bewertung: +12.00 [12]
Endlich wieder fliegen. Am Freitag rief ich den Wachleiter von Stuttgart an und fragte nach, ob ein oder zwei Trainingsanflüge möglich sind. Ich erhielt eine positive Antwort ("ab 09:00 UTC gehört ihnen der Flughafen für eine Stunde!" ) und   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 19. Mai 2020 von Michael Söchtig:

Wo wir schon bei Werbung sind: Hamm und dann mit der Bahn weiter nach Paderborn geht auch. Platz ist auch PPR aber da reicht auch eine Anfrage per Funk. Der Zeitvorteil ist dann zwar weg aber immerhin biste dann geflogen. [...weiter]


DFS und Segelflugsektoren
Gestartet: 9. März 2018: Von Thomas Dietrich  Bewertung: +3.00 [3]
Hi Jan, hab eben Deinen Erfahrungsbericht mit den Segelflugsektoren gelesen. Ich bin auch Segelflieger und finde die Sektorenlösung klasse, sofern sie auch richtig angewendet wird. Die Idee der Sektoren ist doch, den Segelfliegern Luftraum   [...weiter]
Antworten: 328  Letzter Eintrag: 10. April 2020 von Malte Höltken:

Moin Frank, der Bezugspost ist ja aus dem März 18, das Update zum Parallelbetrieb aus Dezember 19, was ich aber tatsächlich nciht mitbekommen habe. Vielen Dank für den Hinweis, ich werde meine Aussagen dazu künftig den Fakten anpassen. Denn [...weiter]


PPL/IR SOP-Seminar Erfurt 7. März
Gestartet: 25. Januar 2020: Von Achim H.  Bewertung: +6.00 [6]
Nach dem großen Erfolg des letztjährigen Seminars in Schwäbisch-Hall zu IFR SOPs (standard operating procedures), hat sich Jason Carley bereiterklärt, eine Fortsetzung in Deutschland anzubieten. Wiederum werden Aspekte beleuchtet, wie ein I   [...weiter]
Antworten: 28  Letzter Eintrag: 6. März 2020 von Thomas R.:

So, die Karte ist weg. Viel Spass morgen! [...weiter]


Heute fliegen oder nicht?
Gestartet: 17. Februar 2020: Von Rolf _PA46 
Hallo zusammen, auf dem Plan für heute ist EDMA - EDGS gestanden. Das Flugzeug sollte eine DA42 mit O2 (Routing über EDDF in FL140+) und FIKI sein. Grundsätzlich wäre der Abflug beliebig gewesen, wobei die Windvorhersage von 6:00 UTC eher e   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 19. Februar 2020 von Andreas Ni:

... und ich hätte gerne bitte so eine leichte Zweimot :-)) (ist es ein Doppelrotax?? :-) [...weiter]


Ausbildungsempfehlung Multi-Engine-Rating
Gestartet: 14. Februar 2020: Von Jens-Albert Schenk 
Hallo zusammen, ich ziehe derzeit in Erwägung, ein Multi-Engine-Piston-Rating zu machen (auch für IFR). Das IR habe ich bereits. Mehr als 70 Stunden PIC auch... Ich würde mich dabei gerne auf der DA62 (ersatzweise DA42) ausbilden lassen. Ha   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 18. Februar 2020 von Jens-Albert Schenk:

Hallo zusammen, sorry für das späte Feedback (war beruflich unterwegs) und vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! Vieles davon kannte ich (dank Google) schon (zumindest theoretisch), daher bin ich nach wie vor sehr an den persönlichen Er [...weiter]


Read Back ATC
Gestartet: 5. Februar 2020: Von Manfred Dotsch 
Guten Tag ! Hab seit zwei Jahren mein IFR und hab noch immer Probleme beim IFR-Pickup die Clearance mitzuschreiben. Ich habe die letzten Wochen recht viel LiveATC gehört. Damit ging es heute gefühlt etwas besser. Hab ca. 60 % verstanden / n   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 5. Februar 2020 von Sven Walter:

Clearance delivery ist eine gute Idee, danke. Was die Approaches angeht - da die fast alle SID und STAR abfliegen, ist das wenig ergiebig außer für die allgemeinste Terminologie. Find ich. Hab mal an Trainingsplätzen wie Goodyear und Vero B [...weiter]


IFR Kickstarter am Samstag 8.April
Gestartet: 5. Februar 2020: Von Fred Schumacher 
Hallo Interessierte, aufgrund eines Trauerfalls habe ich 2 PLätze für den IFR Kickstarter Termin am Samstag den 8.04.2020 abzugeben. Wenn jemand Interesse hat bitte per Mail an fschumac@rz-online.de Gruß F.Schumacher   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 5. Februar 2020


Welche Ausrüstung für legales IFR mit N-Reg in D?
Gestartet: 10. Oktober 2009: Von M. Koepfer 
Hallo, über welche Ausrüstung muss ein N-Flieger für legales IFR in D verfügen? D-zugelassen bedeutet ja unter anderem AP mit Alt. Hold, DME, zweiter Höhenmesser und Com/Nav FM Immune. Eigentlich sollte eine IFR Zulassung aus USA reichen, a   [...weiter]
Antworten: 33  Letzter Eintrag: 31. Januar 2020 von Andreas Müller:

Keine Ahnung. Landen, tanken, Kaffee, weg. :-) [...weiter]


Youtube cockpit videos
Gestartet: 21. Januar 2020: Von Guido Warnecke  Bewertung: +11.00 [11]
Hier mal was fuer die Mittagspause: Man sieht daran, wie leicht diese Citations Jets zu fliegen sind. Viel weniger zu tun als zB in einer pressurized piston twin. Happy Landings, Guido Citation Jet   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 25. Januar 2020 von Guido Warnecke:

...manchmal muss man mehr wackeln,,, Turbulence [...weiter]


IFR Routings übers Schwarze Meer
Gestartet: 25. Januar 2020: Von Christian Steer 
Ich überlege für Pfingsten, mit einer DA62 IFR nach T'blisi in Georgien zu fliegen (UGTB). Stopover zum Füllen des einen und Entleeren des anderen Tanks könnte Tulcea in Rumänien (LRTC) werden. War da vor Jahren mal, gemütlicher Platz am Do   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 25. Januar 2020 von Wolfgang Oestreich:

Die Mindesthöhe auf den Routen ist FL195. D.h mindesten in FL 200 suchen. Dann bekommt man die folgende Eurocontrol-valide Route. Über eventuelle Überfluggenehmigungen sagt die natürlich nichts. LRTC TIRVO N743 UDROS M859 KARDE N644 LAGAS N [...weiter]


Spontanes Luftsperrgebiet/Beschränkungsgebiet über Berlin 19.01-20.01
Gestartet: 17. Januar 2020: Von Uwe Kaffka  Bewertung: +1.00 [1]
Wer vor hatte am Wochenende nach oder über Berlin zu fliegen sollte das folgende NOTAM D0098/20 beachten. Grob gesagt sind alle Flüge vom 19.01 7 Uhr - 20.01 18 Uhr untersagt, wenn es keine Ambulance oder Linienflüge sind.   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 19. Januar 2020 von ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister:

antwort vom piloten: ja - ich hab mich auch schon gewundert, warum der kreise um mich rum fliegt und auf sein maschinengewehr unten deutet....braucht die pilotin vom heli vielleicht hilfe??? [...weiter]


LOWI RNAV E 26 - Frage an die Profis
Gestartet: 16. Januar 2020: Von Bernhard Sünder 
Letzten Sonntag bei 200km Sicht Innsbruck angeflogen. Bei ILS oder RNAV 08 noch nie Probleme gehabt. Bei der RNAV E 26 gab es nun gehörige Probleme: Sowohl bei Jeppesen wie auch bei Autro Control fängt der Approach mit dem IAF WI610 an. In   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 17. Januar 2020 von Mich.ael Brün.ing:

Der Begriff Tranistion ist wirklich irreführend im GNS/GTN und anderen Avionik-Systemen. Besser wäre "IAF/Transition". Nicht wenige Anflüge haben mehrere IAF, von denen aus sie beginnen. Und man kann natürlich Vectors bekommen. In der Avion [...weiter]


Welche Moving Map bei IFR-Flügen?
Gestartet: 15. Januar 2020: Von Thomas R.  Bewertung: +1.00 [1]
Hallo Kollegen, inspiriert vom benachbarten "Cloud-Breaking"-Thread und den wertvollen Berichten über Switch zu VFR und damit ggf. entstehende Probleme (wo sind die Pflichtmeldepunkte?) eine Frage meinerseits: Welche Moving-Map-Konfiguratio   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 16. Januar 2020 von Bernhard Sünder:

Vorgestern ist noch ein SW Update gekommen. [...weiter]


Temp TMZ Wittmund
Gestartet: 12. Januar 2020: Von Alex Stoeldt  Bewertung: +1.00 [1]
Ich weiss nicht, ob wir es hier schon hatten, aber es gibt mal wieder eine neue Temp TMZ um Wittmund, diesmal >3 Monate.. https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Services/Customer%20Relations/Kundenbereich%20VFR/02.01.2020%20-%20TMZ%20Wittmund/2   [...weiter]
Antworten: 104  Letzter Eintrag: 15. Januar 2020 von Wolfgang Oestreich:

Ist in ForeFlight jetzt auch sichtbar. [...weiter]


Autorouter-Flugplan in SkyDemon öffnen
Gestartet: 1. Oktober 2019: Von Tobias Schnell 
Seit dem Update auf das neue iPad-OS kann man die von AR generierte Flightplan-Datei nicht mehr in SD öffnen, da der "senden an"-Dialog SkyDemon nicht mehr anbietet. Egal ob aus Telegram heraus oder aus der E-Mail. Hat noch jemand das Probl   [...weiter]
Antworten: 33  Letzter Eintrag: 8. Dezember 2019 von Chris _____:

Mir fehlt bei SkyDemon eigentlich nur eine Möglichkeit, Flugpläne ins Avidyne IFD hochzuladen. Ist aber nicht tragisch, die sind auch händisch schnell eingetippt. Jeppesen-Karten hatte ich nie. In den USA hat die NOAA vor Jahren wesentliche [...weiter]


Fly Runway Heading!
Gestartet: 6. August 2019: Von  
Folgender Fall: Du startest VFR von der Runway "34" des Flughafens Denver (KDEN), die auf der Approach Chart mit "353° ausgewiesen ist. Der Controller gibt die Anweisung "After Takeoff Fly Runway Heading". Wie macht Ihr das? a) Einfach Head   [...weiter]
Antworten: 147  Letzter Eintrag: 21. November 2019 von Tobias Schnell:

Wenn ja, weißt Du noch, wann genau? Schalte mal Deine PM frei... [...weiter]


Zuverlässigkeitsüberprüfung Anschreiben Abgeordnete
Gestartet: 26. Juni 2005: Von  
Im Hinblick auf die Bundestagswahlen habe ich Anfang Juni die Abgeordneten meiner beiden Wohnsitze angeschrieben. Es handelt sich um die Herren Hans Michelbach (CSU), Heinz Köhler (SPD), Matthias Wissmann (CDU) und Cem Özdemir (Grüne), wobe   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 16. November 2019 von ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister:

und siehe da....beim stöbern älterer beiträge....stefan jaudas hat 11 jahre in die zukunft geschaut.... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Flugleiter gesucht
Gestartet: 2. November 2019: Von Wolff E. 
Hallo allerseits. Weiß jemand zufällig, ob im Großraum Frankfurt/Main ein Mitarbeiter/in für Luftaufsicht gesucht wird? Wenn ja, bitte PM...   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 3. November 2019 von Wolff E.:

Danke Kai, Hab es weiter gegeben. Jetzt heißt es "war"... [...weiter]


TMZ Schlei
Gestartet: 25. Oktober 2019: Von Christian Weidner  Bewertung: +2.00 [2]
Moin, zur Info für diejenigen, die im Norden der Republik fliegen: Es ist seit dem 24.10. ein AIP SUP 23/19 veröffentlicht, das große Teile Schleswig-Holsteins als TMZ ausweist.   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 26. Oktober 2019 von Wolff E.:

Weil bei Squak 7000 es alle Flugzeuge sein können (echte und Phantomzeil und sie nicht trennbar sind) und dann auch wirklich "da" sind, wo man sie auf dem Radarschirm sieht. Bei einem anderen Squak weiß man, das ist mit Sicherheit eine Refe [...weiter]


Vectors-To-Final Und/oder Glänzen beim Checkflug
Gestartet: 18. Oktober 2019: Von Nicolas Nickisch  Bewertung: +2.00 [2]
Bei der Lektüre des obigen Artikels bin ich über die Items gestolpert, die Jan dazu bewegen den Kandidaten als "gut" zu bewerten. Ich bin letztlich zwar den betreffenden Approach immer nur in der Ausbildung geflogen, muss aber gestehen, daß   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 25. Oktober 2019 von Bernhard Tenzler:

Ruf vorher am Platz an. Die haben eine Minianfluggebür, die sie lokal erheben und sind da mit der Rechnungsstellung im nachhinein etwas unflexibel. [...weiter]


Autorouter down
Gestartet: 23. Oktober 2019: Von Emmet F. 
Das einloggen in den Autorouter ist derzeit nicht möglich. Habe schon versucht eine Mail an den Support zu schreiben, aber das funktioniert auch nicht. Routing über Garmin Pilot ebenfalls nicht. Weis jemand was da los ist und wie man Achim   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 23. Oktober 2019 von Emmet F.:

Bei mir ging es dann später Gott sei Dankauch wieder :-) [...weiter]


DFS erweitert ihr online Tool
Gestartet: 29. September 2019: Von Sebastian S.  Bewertung: +6.00 [6]
Ich weiß nicht, ob es hier schon angesprochen oder diskutiert wurde, habe aber gerade zwei sinnvolle Ergänzungen zur Flugvorbereitung auf der DFS Website gefunden. 1. Man kan sich jetzt die aktuellen und für den Folgetag aktiven Flugbeschrä   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 19. Oktober 2019 von P. K.:

Ja genau, wir sprachen darüber ... :) Ich wunderte mich nur, ob "das Original" im milais eingestellt wurde. Schön ist ja auch der Hinweis bei der DFS: "Im WebAUP sind noch nicht alle Lufträume enthalten — AIP ENR 5.1, NOTAM und FIS müssen e [...weiter]


"... als IFRler auch noch halbwegs safe zwischen den Schichten VFR rumfliegen..."
Gestartet: 7. Oktober 2019: Von Andreas Nitsche 
Jan, es ist nach meinem Dafürhalten vor allem die Tatsache, dass nur ein Motor über geschlossener Wolkendecke vorn vor sich hinschrappelt, die solch einen Flug nur halbwegs safe macht. So wie ich das auf dem Bild sehe, sind Wolkenabstände u   [...weiter]
Antworten: 96  Letzter Eintrag: 14. Oktober 2019 von M Schumacher:

Hi Georg, Danke für den Link. Genau, mir waren da allerdings die Ergebnisse der Piloten hängen geblieben, die früher die Kontrolle verloren hatten und nicht der Durchschnittswert von 178 Sekunden. Aber war von mir dann natürlich eine unkorr [...weiter]


Was falsch gemacht?
Gestartet: 4. Oktober 2019: Von Chris _____  Bewertung: +0.67 [1]
Heute Flug von Portoroz LJPZ nach Bad Neustadt EDFD. IFR-Flugplan (mit kurzem VFR-Ende, da EDFD keinen Approach hat*) per Autorouter geplant und aufgegeben. Ich bin mit ca. 20min Verspätung abgehoben. Damit's beim Abflug nicht noch später w   [...weiter]
Antworten: 39  Letzter Eintrag: 8. Oktober 2019 von Chris _____:

Ich glaube, der einzige Grund, weswegen man in der Fliegerei diese komischen Einheiten mögen könnte, sind so ein paar griffige Beziehungen mit glatten Zahlen, zB 1% = 60 ft/NM = 100fpm / 100kt GS, 1° = 100 ft/NM = 100fpm / 60kt GS. Das spez [...weiter]



  855 Beiträge Seite 12 von 35

 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 ... 34 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang