|
|
|
Liebe Foristen, da ich mich in Ausgabe 2019/05 selber eines Fehlers im Funksprechverkehr überführt habe möchte ich das – angesichts der Zahl der Zuschriften – wohl recht hohe Interesse der Leser an einem korrekten Funkverkehr für eine völli
[...weiter]
|
Antworten: 312
Letzter Eintrag: 20. August 2020
von Alexander Thiel:
Companyfrequenz? Vergibt die bnetzagentur überhaupt firmenfrequenzen? Für den beweglichen Flugfunk? Kenne das nur aus Betriebsfunk tetra und solche Geschichten. Meine da aber ist die deutsche Post der Ansprechpartner. [...weiter]
|
|
|
|
Neulich hatte ich mit meinem Partner eine Diskussion zum Routing IFR über die Alpen Sein Routing sah einen riesigen Schlenker nach Osten vor - eigentlich mehr eine Alpenumfliegung als Überquerung. Mein Routingversuch ergab zunächst denselbe
[...weiter]
|
Antworten: 60
Letzter Eintrag: 14. August 2020
von Philipp Tiemann:
In der Praxis geht es allerdings häufig um das "spontane", und nicht das geplante "Unterbrechen". Also, der Flugplan ist für das Stück über die Alpen zunächst als India aufgebeben (denn man kennst die genauen Bedingungen vor dem Start ja no [...weiter]
|
|
|
|
Danke an Jan, die AOPA und alle die das Thema getrieben haben. Ich interpretiere diue NfL so, dass der MA jetzt auch bei Trainingsfluegen der Standard ist und die SID die Ausnahmen. und nicht wie bisher andersrum.
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, habe gestern mit ein paar Freunden gesprochen die gerade ihre erste Englischprüfung fürs IR hier in Frankreich gemacht haben. Ihnen wurde von den Prüfern erklärt das die EASA an einer Änderung der Gültigkeit des Level 6 arbeiten würd
[...weiter]
|
Antworten: 268
Letzter Eintrag: 4. August 2020
von Theo Voss:
Habe mein Level6 im Online-Test bei http://lab-106.eu/ gemacht. Professionell gemacht und wurde von meiner zuständigen Landesluftfahrtbehörde anstandslos akzeptiert, musste lediglich die Anerkennungsurkunde der Austrocontrol mitschicken. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, es geht um den Platz LFGW. Er ist bei Eurocontrol als IFR-Platz hinterlegt, bei Jeppesen und der französischen AIP bekomme ich jedoch nur VFR Anflugblätter. Achim Hasenmüller von autorouter.eu informiert mich, dass man in Fr
[...weiter]
|
Antworten: 35
Letzter Eintrag: 14. Juli 2020
von Florian R.:
Über 3000ft AMSL gelten die Wolkenabstände, auch in Luftraum G. Separation zu VFR hat man nicht, das ist auch in Luftraum D mit Tower so (ausser auf dem Runway). VMC bedeutet rausschauen, auch unter IFR. Nur in Class A/B/C gibts diese separ [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, seit etwa einer Woche ist bei mir Garmin Pilot auf einem IPAD Mini 4 unbenutzbar langsam geworden und es gab auch einige Abstürze. Besonders, wenn man auf der Karte einen Wegpunkt oder Lufträume markieren möchte, dauert es ewig. Gibt
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 6. Juli 2020
von Till Gerken:
Vielleicht liegt es auch an der Batterie. Wenn die Batterie richtig runter ist, verträgt sie die Leistungsspitzen nicht mehr so gut, wenn eine App plötzlich viel rechnen und anzeigen muss. Wenn der Speicher dann zu wenig Spannung bekommt, k [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, kennt jemand Flugschulen welche die CB-IR Theorie als Vollzeitkurs kompakt anbieten? Meine PPL Theorie war z.B. bei AirColleg in 3 Wochen Kurse mit jeweils 1-2 Wochen Pause dazwischen. so etwas suche ich... :-)
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 5. Juli 2020
von Patrick Lianhard (Lean hard!):
Die CB IR Piloten die ich betreue machen die Theorie mittels Fernlehrgang (CAT etc..) und wir gehen alle aufkommenden Themen und Fragen laufend begleitend gemeinsam durch. Zusätzlich gibts mindestens 8h Präsenzunterricht. Funktioniert gut. [...weiter]
|
|
|
|
Servus, gestern war ich in Augsburg, da sind abends ein paar Gewitter um den Airport gezogen.Später am Abend wurde es dann heftiger, Donner und Starkregen. Genau das richtige Wetter um mal zu FR24 zu gucken, dachte ich mir, und sehe voller
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 2. Juli 2020
von R. F.:
Möglich, dass er doch ein Radar drin hatte, gibt so einige M20 mit WXR [...weiter]
|
|
|
|
Letztes WoE kleine verwirrung in EDDH. 3 Tage zuvor hatte mein kompagnon die DB aktualisiert und mir noch gesagt, er habe 2 DB "draufgemacht". Kann ich nicht beurteilen, da er exklusiv diesen Job übernimmt. Hab auch nicht nachgeschaut - er
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 29. Juni 2020
von Tobias Schnell:
Bin mir ziemlich sicher - ich checke aber heute Abend nochmal. FF ist (noch) nicht mein primär genutztes Tool. [...weiter]
|
|
|
|
Ich hatte ja kürzlich nach Basel LFSB oder ALternativen gefragt. LFSB wird es wohl nicht werden. Dafür ist jetzt mal grob geplant auf dem Rückweg von LFGB oder EDTR zur Zugspitze zu fliegen. Dort nach ein paar Runden Sightseeing (hoffentlic
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 22. Juni 2020
von Sven Walter:
Moin moin, will gerade filen, und bekomme "Route parsing error: opening parenthesis not found" (erster Teil soll VFR von LDDU bis an die FIR von Italien gehen, wegen Ausblick und Gegenwind). Was müsste ich ändern? Einfach nochmal versuchen? [...weiter]
|
|
|
|
Moin! In EDDH war im Autorouter bereits die IDEKO 4G mit angegeben und wurde dann in Foreflight auch so gelistet. Beim Versuch das dann per FS210 ins GNS430W vorab zu überspielen kam dann eine meldung irgendwas mit "unknown procdure". Also
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 15. Juni 2020
von Nicolas Nickisch:
Zugegeben: nein. Aber der kollege hatte mir noch gesagt. er habe den Chip neu bespielt. Andere SIDs ware ja da ! Aber eben die nicht. Und seit Anfang 19 hat sich wohl nix geändert. [...weiter]
|
|
|
|
Gestern einen Plan aufgegeben und brav den Airport-Slot beantragt. Prompt kam eine Mail zurück mit diesem hinweis: SI PLEASE NOTE AIRPORTSLOT-ID MUST BE ENTERED IN FIELD 18 OF YOUR FLIGHTPLAN OTHERWISE YOUR FLIGHT PLAN WILL NOT BE ACCEPTED
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 13. Juni 2020
von Achim H.:
Autorouter kann die Slots in Deutschland für Dich beantragen. Du musst dann nur auf die Email warten und es im Flugplan in das Feld für Airport Slots eintragen. [...weiter]
|
|
|
|
Gestern Anfrage über Langen Information Anfrage für ein mid-field-crossing in EDDF von N nach L. Prompte Antwort nach kurzer Rücksprache. In Frankfurt wäre das kein Problem, aber "Egelsbach kann Euch nicht nehmen". Was bitte soll das denn?
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 31. Mai 2020
von Peter Schneider:
So ist es. FIS hat mir aber innerhalb 60 Sekunden nach Start in EDFC die Alternative Offenbach angeboten, von dort in das Süd Holding EDDF und Midfield nach November! Ich habe mich seeehr darüber gefreut, siehe Buildln. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, nachdem Tegel nun schließen soll, habe ich über einen Abschiedstrip nachgedacht. Wegen der tollen GAT Gebühr von 360 Euro dann vielleicht dann doch ohne Aufsetzen. Kann ich einfach mit Slot nach Tegel filen, low approach und da
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 25. Mai 2020
von Sebastian G____:
Kann ich einfach mit Slot nach Tegel filen, low approach und dann IFR canceln und VFR aus der CTR raus? Haben wir vor zwei Wochen gemacht und war problemlos. Bisher kam keine Rechnung... [...weiter]
|
|
|
|
Endlich wieder fliegen. Am Freitag rief ich den Wachleiter von Stuttgart an und fragte nach, ob ein oder zwei Trainingsanflüge möglich sind. Ich erhielt eine positive Antwort ("ab 09:00 UTC gehört ihnen der Flughafen für eine Stunde!" ) und
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 19. Mai 2020
von Michael Söchtig:
Wo wir schon bei Werbung sind: Hamm und dann mit der Bahn weiter nach Paderborn geht auch. Platz ist auch PPR aber da reicht auch eine Anfrage per Funk. Der Zeitvorteil ist dann zwar weg aber immerhin biste dann geflogen. [...weiter]
|
|
|
|
Hi Jan, hab eben Deinen Erfahrungsbericht mit den Segelflugsektoren gelesen. Ich bin auch Segelflieger und finde die Sektorenlösung klasse, sofern sie auch richtig angewendet wird. Die Idee der Sektoren ist doch, den Segelfliegern Luftraum
[...weiter]
|
Antworten: 328
Letzter Eintrag: 10. April 2020
von Malte Höltken:
Moin Frank, der Bezugspost ist ja aus dem März 18, das Update zum Parallelbetrieb aus Dezember 19, was ich aber tatsächlich nciht mitbekommen habe. Vielen Dank für den Hinweis, ich werde meine Aussagen dazu künftig den Fakten anpassen. Denn [...weiter]
|
|
|
|
Nach dem großen Erfolg des letztjährigen Seminars in Schwäbisch-Hall zu IFR SOPs (standard operating procedures), hat sich Jason Carley bereiterklärt, eine Fortsetzung in Deutschland anzubieten. Wiederum werden Aspekte beleuchtet, wie ein I
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, auf dem Plan für heute ist EDMA - EDGS gestanden. Das Flugzeug sollte eine DA42 mit O2 (Routing über EDDF in FL140+) und FIKI sein. Grundsätzlich wäre der Abflug beliebig gewesen, wobei die Windvorhersage von 6:00 UTC eher e
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 19. Februar 2020
von Andreas Ni:
... und ich hätte gerne bitte so eine leichte Zweimot :-)) (ist es ein Doppelrotax?? :-) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich ziehe derzeit in Erwägung, ein Multi-Engine-Piston-Rating zu machen (auch für IFR). Das IR habe ich bereits. Mehr als 70 Stunden PIC auch... Ich würde mich dabei gerne auf der DA62 (ersatzweise DA42) ausbilden lassen. Ha
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 18. Februar 2020
von Jens-Albert Schenk:
Hallo zusammen, sorry für das späte Feedback (war beruflich unterwegs) und vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! Vieles davon kannte ich (dank Google) schon (zumindest theoretisch), daher bin ich nach wie vor sehr an den persönlichen Er [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag ! Hab seit zwei Jahren mein IFR und hab noch immer Probleme beim IFR-Pickup die Clearance mitzuschreiben. Ich habe die letzten Wochen recht viel LiveATC gehört. Damit ging es heute gefühlt etwas besser. Hab ca. 60 % verstanden / n
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 5. Februar 2020
von Sven Walter:
Clearance delivery ist eine gute Idee, danke. Was die Approaches angeht - da die fast alle SID und STAR abfliegen, ist das wenig ergiebig außer für die allgemeinste Terminologie. Find ich. Hab mal an Trainingsplätzen wie Goodyear und Vero B [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Interessierte, aufgrund eines Trauerfalls habe ich 2 PLätze für den IFR Kickstarter Termin am Samstag den 8.04.2020 abzugeben. Wenn jemand Interesse hat bitte per Mail an fschumac@rz-online.de Gruß F.Schumacher
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, über welche Ausrüstung muss ein N-Flieger für legales IFR in D verfügen? D-zugelassen bedeutet ja unter anderem AP mit Alt. Hold, DME, zweiter Höhenmesser und Com/Nav FM Immune. Eigentlich sollte eine IFR Zulassung aus USA reichen, a
[...weiter]
|
|
|
|
Hier mal was fuer die Mittagspause: Man sieht daran, wie leicht diese Citations Jets zu fliegen sind. Viel weniger zu tun als zB in einer pressurized piston twin. Happy Landings, Guido Citation Jet
[...weiter]
|
|
|
|
Ich überlege für Pfingsten, mit einer DA62 IFR nach T'blisi in Georgien zu fliegen (UGTB). Stopover zum Füllen des einen und Entleeren des anderen Tanks könnte Tulcea in Rumänien (LRTC) werden. War da vor Jahren mal, gemütlicher Platz am Do
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 25. Januar 2020
von Wolfgang Oestreich:
Die Mindesthöhe auf den Routen ist FL195. D.h mindesten in FL 200 suchen. Dann bekommt man die folgende Eurocontrol-valide Route. Über eventuelle Überfluggenehmigungen sagt die natürlich nichts. LRTC TIRVO N743 UDROS M859 KARDE N644 LAGAS N [...weiter]
|
|
|
|
Wer vor hatte am Wochenende nach oder über Berlin zu fliegen sollte das folgende NOTAM D0098/20 beachten. Grob gesagt sind alle Flüge vom 19.01 7 Uhr - 20.01 18 Uhr untersagt, wenn es keine Ambulance oder Linienflüge sind.
[...weiter]
|
|
|
|
|